Zum Hauptinhalt wechseln

Edo-Antiquitäten

EDO-STYLE

Die Edo-Möbel entstanden in einer Zeit, in der die dekorativen Künste dank der stabilen Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan eine Blüte erlebten. Diese Ära des Friedens und des Wirtschaftswachstums, die sich von 1603 bis 1867 erstreckte, förderte den künstlerischen Fortschritt in den Bereichen Lack, Holzschnitt, Porzellan und anderen handwerklichen Berufen. Da das Land weitgehend isoliert war, gab es nur wenig Einfluss von außen, was dazu führte, dass über Jahrhunderte hinweg dem Design seiner Möbel und der Qualität seiner traditionellen Künste besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Anders als in der darauf folgenden Meiji-Zeit mit einer Zunahme der nationalen und internationalen Märkte wurden Möbel in der Edo-Zeit überwiegend von der herrschenden Klasse in Auftrag gegeben, obwohl Menschen aus allen sozialen Schichten von den aufkeimenden großstädtischen Zentren für das Kunsthandwerk profitierten. So entwickelte sich Kyoto zu einem bedeutenden Zentrum für Lackkunst. Die meisten Möbelstücke wurden aus Holz wie Zedernholz oder Esche gefertigt, darunter auch die Sashimono-Schränke der Epoche, die mit feinen Tischlerarbeiten ausgestattet waren und ihre Wurzeln in der Heian-Zeit hatten.

Die Sashimono-Schränke, die von Handwerksmeistern aus einer Reihe verschiedener Holzarten gebaut wurden, die den verschiedenen in Japan vorkommenden Bäumen entstammen, verfügten gelegentlich über eine Reihe schmaler Schubladen sowie über Schiebetüren. Sie waren bei allen beliebt, vom Samurai bis zum Kabuki-Schauspieler. Tansu Aufbewahrungstruhen aus Holz mit Metallbeschlägen waren in den Häusern der Edo-Periode ebenfalls üblich. Einige waren so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden konnten, während andere als Treppe dienten.

Bemalte Foldes, byōbu genannt, waren ebenfalls in Mode. Japanische Künstler ließen sich von der Natur, der Literatur und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zu lebendigen Werken inspirieren. In buddhistischen Tempeln und den palastartigen Häusern der aristokratischen Klasse wurden fusuma oder große Schiebetafeln manchmal mit Blattgold oder -silber verziert. Diese Trennwände ermöglichten es, die Innenräume im Laufe des Tages zu verändern, indem sie kleine Räume für den persönlichen Gebrauch verschlossen oder das Kerzenlicht reflektierten, um Gemeinschaftsräume nach Einbruch der Dunkelheit zu beleuchten.

Finden Sie eine Sammlung von Edo Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
2
4
13
6
9
7
6
4
4
4
4
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
9
1
6
1
13
9
6
5
3
19
19
19
19
16
16
6
Stil: Edo
Äußerst seltener Tokugawa Clan Kimono-Hängeleuchter mit Maki-e-e-Lackierung. Edo-Periode
Äußerst seltener Kimono-Bügel des Tokugawa-Clans mit Makie-Lack und vergoldeten Beschlägen Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Abmessungen: H 166 cm × L 187 cm × B 41,5 cm MATERIALIEN...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Metall

Japanischer antiker Stand / Schwertkoffer / 1800-1868er / Wabi-sabi
Dies ist eine alte Schublade zur Aufbewahrung japanischer Schwerter, die ursprünglich "Katanatansu" hieß. Man geht davon aus, dass sie aus der Edo-Zeit stammt. Als MATERIAL wird Ze...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Holz, Papier, Zedernholz

Zeitgenössische japanische Chochin-Stehleuchte, limitierte Auflage #1 Zen Washi
Name: OBAKE A Zeitgenössische japanische Washi Stehlampe mit traditionellem japanischem Papierschirm. Washi-Farben sind berühmt für die Akari-Leuchten von Isamu Noguchi. Der Socke...
Kategorie

2010er Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing

Japanischer Byobu – japanischer Siebdruck mit sechs Tafeln
Sechstafeliger Paravent, der die berühmte Legende von Hikaru Genji, einem Edelmann von außergewöhnlicher Anmut und Schönheit, und seinen galanten Abenteuern am Hof darstellt. Der Rom...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Blattgold

Contemporary Japanese Chochin Stehlampe Zen Washi Japanese Paper Shade
Name: Unter dem trüben Mond Japanische Stehlampe mit traditionellem Washi-Papierschirm im zeitgenössischen Stil. Washi-Farben sind berühmt für die Akari-Leuchten von Isamu Noguchi. D...
Kategorie

2010er Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing

Außergewöhnliches Paar japanischer Hibachi mit Makie-Lackierung - Edo- bis Meiji-Periode, 1
Ein hervorragendes und einzigartiges Paar großer japanischer Hibachi (Holzkohlegrills), gefertigt aus Kiri-Holz und reich verziert mit Makie-Goldlack. Die Oberflächen sind mit elegan...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Holz, Lack

Japanische hängende Schn Schnörkelkalligraphie der Mad Poetry aus der Edo-Periode des 19. Jahrhunderts
Eine hängende Schriftrolle mit einer so einfachen und raffinierten Kalligrafie von "Kyoka" (wörtl. Verrückte Poesie" - Humorvoller Stil der japanischen Tanka-Dichtung mit Witz, Ironi...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Brokat, Holz, Papier

Seltenes Paar japanischer Hibachi mit Makie-Lack - kaiserliches Pferderennen-Motiv, 19
Ein prächtiges und äußerst seltenes Paar großer japanischer Hibachi (Holzkohlegrills), gefertigt aus Kiri-Holz (Paulownia) und aufwändig mit goldenem Makie-Lack verziert, der Szenen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Bronze

Contemporary Japanese Chochin Stehleuchte Limited Edition #2 Zen Washi
Name: OBAKE UN Japanische Stehlampe mit traditionellem Washi-Papierschirm im zeitgenössischen Stil. Washi-Farben sind berühmt für die Akari-Leuchten von Isamu Noguchi. Der Sockel ...
Kategorie

2010er Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing

Japanischer Holzdolch, Ende 19.
Ein japanischer Holzdolch von hoher Qualität. Die Schnitzerei ist von höchster Qualität, wie es bei japanischen Gegenständen oft der Fall ist. Auf der Seite ist eine Unterschrift und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Buchsbaumholz

Japanischer Satsuma- Weihrauchbrenner aus der japanischen Edo-Meiji-Periode (Koro) und Holzständer
Japanisches Räuchergefäß (Koro) aus Satsuma-Steinzeug aus der Edo-Meiji-Zeit des 19. Jahrhunderts mit kleinem Holztisch Von: unbekannt MATERIAL: Keramik, Steingut, Holz, Emaille, Fa...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Emaille

Japanische Sänfte aus der Edo-Periode, 18. Jahrhundert (Rimankyuu) Antikes Landhaus-Antique
Ein japanischer Sänftenbogen (Rimankyuu) aus der Edo-Zeit mit zwei Pfeilgestellen. Der Bogen mit reflexartigem Design aus Walknochen, der Rücken und der Bauch mit goldenem Mon bema...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Eisen

Zeitgenössische japanische Konsole mit klappbarem Raumteiler Zen Japanische Moderne
Name: Frühe Dämmerung Kollektion: STILLIFE Ein Konsolentisch, der eine Holzkiste verwendet, in der zwei japanische Gold-Faltschirme aufbewahrt werden. Es ist eine neue Geschichte...
Kategorie

2010er Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing

Seltener und ungewöhnlicher hölzerner Brazierhaken aus der Edo-Periode - 19.
Ein außergewöhnlich seltener und ungewöhnlicher großer hölzerner Feuerhaken (jizaikagi) aus der Edo-Meiji-Periode (19. Jahrhundert). Diese skulpturalen Haken wurden traditionell in d...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Holz

Antiker Edo- Weihrauchbrenner aus Steingut von Iwayaki aus dem 19. Jahrhundert Japan mit Schildkrötenpanzer, J
Schön gemacht und große Weihrauch-Brenner oder Okimono einer Schildkröte. In Steingut mit schöner Patina. Präfektur Shimane Iwayaki (Nagahama Yaki) Schildkröten-Figur. Der Kopf und e...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Tonware

Bambus-Gitterleuchte Ryosuke Harashima Zeitgenössisches japanisches Zen-Kunsthandwerk Mingei
Lampe entworfen von Ryosuke Harashima. Diese Arbeit ist aus einem antiken japanischen Bambuskorb und Messing gefertigt. Der Künstler schafft einen neuen Lampenstil, indem er altes We...
Kategorie

2010er Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing

19. Jh. Großer lotusförmiger buddhistischer Tempel-Räucherbrenner mit Sanskrit-Ausschnitten
Ein außergewöhnliches buddhistisches Tempel-Räuchergefäß aus Japan aus der späten Edo-Zeit (18.-19. Jahrhundert). Dieses fein in Bronze gegossene Zeremonialstück weist komplizierte d...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Bronze

Kabinett Ryosuke Harashima Contemporary Zen Japanese Craft Mingei
Kabinett von Ryosuke Harashima. Name: Casa Do Walk Collection'S: STILLIFE Eine Truhe für ein Schiff mit einer Schlüsseltür. Mit seinen vier Beinen, die eine Stelzenbauweise imi...
Kategorie

2010er Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing

Japanische vergoldete japanische Tabako-Bon mit Berglandschaft, um 1850
Bei dieser lackierten Schachtel handelt es sich um ein japanisches Tabako-bon, ein "Tabaktablett", das zur Aufbewahrung von Tabak und Rauchzubehör verwendet wird. Es wird angenommen,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Kupfer

Zugehörige Objekte
Japanischer antiker japanischer Lack-Haarkamm mit Blumen in Gold Maki-e
Atemberaubender antiker japanischer Lackhaarkamm mit einem geometrischen, blütenblattartigen Hintergrund aus stilisierten Chrysanthemen und Blumen in Gold und rotem Maki-e. Möglicher...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Japanische hängende Schn Schnörkelkalligraphie der Mad Poetry aus der Edo-Periode des 19. Jahrhunderts
Eine hängende Schriftrolle mit einer so einfachen und raffinierten Kalligrafie von "Kyoka" (wörtl. Verrückte Poesie" - Humorvoller Stil der japanischen Tanka-Dichtung mit Witz, Ironi...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Brokat, Holz, Papier

Japanische antike Schränke, Wabi Sabi, Japandi
Dies ist ein antiker japanischer Schrank aus der Meiji-Zeit. Die Textur des schwarzen Lacks, der mit dem Ruß der Feuerstelle geräuchert ist, hat eine einzigartige Tiefe und einen Ch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Holz

Japanische antike Schränke, Wabi Sabi, Japandi
Japanische antike Schränke, Wabi Sabi, Japandi
4.372 €
H 34,65 in B 70,08 in T 20,48 in
Blumenständer aus Holz, Japanische Antiquität, Wabi-Sabi, Mingei
Dies ist ein antiker Blumenständer aus Holz aus der Meiji-Zeit. Damals wurde sie von Handwerkern als Werkbank genutzt. Es sind kleine Abdrücke darauf zu sehen, wahrscheinlich von de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edo-Antiquitäten

Materialien

Holz

Silberner japanischer Antiquitäten-Raumteiler, 6-teilig, Byobu
Größe im aufgeklappten Zustand: 3480 x 1180 x 15 mm Kann auf 580 x 1180 x 105 mm gefaltet werden.7㎏ Geschätzte Größe nach dem Verpacken (zwischen 5 mm Sperrholz eingeklemmt): 22 CM x...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Papier

Silberner japanischer Antiquitäten-Raumteiler, 6-teilig, Byobu
Silberner japanischer Antiquitäten-Raumteiler, 6-teilig, Byobu
1.136 €
H 46,46 in B 137,01 in T 0,79 in
Japanische Edo Sechs Panel Bildschirm Blühende Morning Glory
Spektakulärer sechstafeliger Byobu-Schirm aus der späten Edo-Periode des 19. Jahrhunderts mit blühenden Morgenlilienreben (as-agao). Machi-eshi oder anonymer Townes-Maler, der Stilel...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing

Japanisch Asiatische große Edo Sechsteilige klappbare Byobu-Raumteiler-Landschaft mit Affen und Bäumen aus Japan
Ein absolut prächtiger, wunderschön komponierter sechspaniger japanischer Byobu-Faltwand/Raumteiler, der eine Familie verspielter Affen inmitten blühender Bäume und einer Berglandsch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Blattgold

Japanische antike Schränke, Wabi Sabi, Japandi
Ein wunderschöner Schrank, der die Atmosphäre der Taisho-Periode heraufbeschwört. Es ist aus Lauan und Zedernholz gefertigt. Es ist mit Kaki-Tanninen und Ruß veredelt, die die Text...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Holz

Japanische antike Schränke, Wabi Sabi, Japandi
Japanische antike Schränke, Wabi Sabi, Japandi
2.186 €
H 31,89 in B 33,47 in T 13,78 in
Großer japanischer 6-teiliger byôbu 屏風 (Faltschirm) mit Genremalerei
Faszinierender großer sechsteiliger Byôbu (Paravent) mit einer detaillierten Genremalerei auf goldfarbenem Blattsilber mit verschiedenen Szenen von Menschen bei der Arbeit in einem l...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Edo-Antiquitäten

Materialien

Blattsilber

Japanisches teilweise vergoldetes Kupfer Hibachi, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein erhabener japanischer Handwärmer aus vergoldetem Kupfer, Hibachi, mit Chrysanthemenmuster, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Der Handwärmer, Hibachi genannt, hat die Form e...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Kupfer

Japanischer Edo-Raumteiler mit sechs Tafeln Yoshitsune und Benkei
Spektakulärer japanischer Byobu-Bildschirm aus der späten Edo-Periode des 19. Jahrhunderts mit sechs Tafeln, die Yoshitsune und Benkei, zwei Helden der japanischen Folklore, darstell...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing, Blattgold

Japanischer Edo-Raumteiler mit sechs Tafeln Yoshitsune und Benkei
Japanischer Edo-Raumteiler mit sechs Tafeln Yoshitsune und Benkei
2.973 € Angebotspreis
29 % Rabatt
H 66 in B 139,5 in T 0,5 in
Antike japanische Taisho Periode Byobu Vier Panel Folding Screen
Antiker Byobu Vier-Panel-Bildschirm. Japan, Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Taisho-Periode.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Das 18. Jahrhundert sind Samurai Naginata Saya mit originalem Seidenbezug
Äußerst selten Samurai naginata saya Scheide mit original Seidenbezug. Naginata-Scheiden werden von Zeit zu Zeit auf dem Markt gesehen, aber es ist extrem selten, dass man noch die ...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Blattgold

Paar Hokai-Schachteln aus der Edo-Periode mit kaiserlichen Wappen und vergoldeten Kupferbeschlägen
Dieses exquisite Paar Hokai-Schatullen aus der Edo-Periode (1603-1868) ist ein Beispiel für die hohe japanische Handwerkskunst und das aristokratische Erbe. Jede Schatulle ist mit de...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Kupfer

Japanischer antiker Holzblock 1700er-1800er Jahre / Ausstellungstisch Wabisabi, Wabisabi
Dies ist ein Holzblock aus Japan, der etwa 300 Jahre alt ist. Sie stammt aus der Edo-Zeit (1700-1800), als es noch Samurai gab. MATERIAL ist Zedernholz. Es wurde lange Zeit von Inse...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Zedernholz

Ätherische Edo-Periode (18. Jahrhundert) Bronze Stupa-Finish
Diese exquisite Stupa aus Bronze (SKU: ZC98), die uns aus den ruhigen Tempeln des 18. bis 19. Jahrhunderts in Japan erreicht hat, verkörpert ein greifbares Stück spiritueller Geschic...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Bronze

Horagai aus der Samurai-Ära der Horagai mit Perlmutt-Intarsien
Diese authentische Horagai-Signalmuschel, ein bedeutendes Relikt aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, hat ihren Weg von den angesehenen Reihen der Samurai in die Gelassenheit der moderne...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Messing

Japanisches antikes Holzbrett Kunst Einzelbrett Grain of wood 1860s Wabi-Sabi
Dies ist ein altes japanisches Holzbrett. Es ist ein einzelnes Brett mit schöner Holzmaserung. Ich glaube, es war wahrscheinlich das Dach eines Messestandes. In diesem Zustand befan...
Kategorie

1860er Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Holz

Japanisches antikes God's House-Objekt „Zushi“ 1800er-1860er Jahre / Mingei Wabi Sabi
Es ist ein sehr altes japanisches Gotteshaus. Auf Japanisch heißt es "Zushi". Sie stammt aus der Edo-Zeit. (1800er-1860er Jahre) Das verwendete MATERIAL ist Zedernholz. In alten ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Zedernholz

Japanisches antikes japanisches God's House „ZUSHI“ 1800er-1860er Jahre / Mingei Wabisabi-Objekt
Dies ist ein sehr altes japanisches so genanntes "Gotteshaus". Auf Japanisch heißt es "ZUSHI". Es stammt aus der Edo-Zeit. (1800er bis 1860er Jahre). Der Dachteil ist aus Bambus, de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Bambus, Zedernholz

Japanische antike japanische Wabisabi-Holzschachtel aus Holz/1800-1912/Von dem späten Edo bis zum Meiji
Es handelt sich um eine Holzkiste aus der späten Edo-Periode bis zur Meiji-Zeit in Japan. Das MATERIAL ist Zedernholz. Zedernholz ist ein Baum, der seit der Antike häufig für japanis...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Zedernholz

Japanischer antiker Löwenförmiger Räuchergefäßbrenner aus Keramik / 17. - 18. Jahrhundert / Edo
Dies ist ein japanisches Räuchergefäß aus gebranntem Ton ("Seto"). Seto ist ein Ofen mit einer langen Geschichte in der Präfektur Aichi, Japan. (Die Seto-Brennöfen sind auf der Karte...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Japan, 18. Jahrhundert, Edo-Periode, fünf Schubladen, Inro-Lack, vergoldetes Holz mit Hahn
Japanisches Inro aus der Edo-Zeit (1615-1868) Schöner Inro, entstanden in Japan während der Edo (1615-1868) Shogunat-Periode um das späte 18. Jahrhundert. Er wurde sorgfältig aus ge...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Silber

Japanischer antiker schwarzer Schwertkoffer 1800er-1860er Jahre / Ausstellungsstand Wabisabi
Dies ist eine Holzkiste zur Aufbewahrung japanischer Schwerter. Dieser Artikel stammt aus der Edo-Zeit. (1800er-1860er Jahre). Die Box ist aus Paulownia-Holz gefertigt und mit schwar...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Edo-Antiquitäten

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen