Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

EDO-STYLE

Die Edo-Möbel entstanden in einer Zeit, in der die dekorativen Künste dank der stabilen Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan eine Blüte erlebten. Diese Ära des Friedens und des Wirtschaftswachstums, die sich von 1603 bis 1867 erstreckte, förderte den künstlerischen Fortschritt in den Bereichen Lack, Holzschnitt, Porzellan und anderen handwerklichen Berufen. Da das Land weitgehend isoliert war, gab es nur wenig Einfluss von außen, was dazu führte, dass über Jahrhunderte hinweg dem Design seiner Möbel und der Qualität seiner traditionellen Künste besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Anders als in der darauf folgenden Meiji-Zeit mit einer Zunahme der nationalen und internationalen Märkte wurden Möbel in der Edo-Zeit überwiegend von der herrschenden Klasse in Auftrag gegeben, obwohl Menschen aus allen sozialen Schichten von den aufkeimenden großstädtischen Zentren für das Kunsthandwerk profitierten. So entwickelte sich Kyoto zu einem bedeutenden Zentrum für Lackkunst. Die meisten Möbelstücke wurden aus Holz wie Zedernholz oder Esche gefertigt, darunter auch die Sashimono-Schränke der Epoche, die mit feinen Tischlerarbeiten ausgestattet waren und ihre Wurzeln in der Heian-Zeit hatten.

Die Sashimono-Schränke, die von Handwerksmeistern aus einer Reihe verschiedener Holzarten gebaut wurden, die den verschiedenen in Japan vorkommenden Bäumen entstammen, verfügten gelegentlich über eine Reihe schmaler Schubladen sowie über Schiebetüren. Sie waren bei allen beliebt, vom Samurai bis zum Kabuki-Schauspieler. Tansu Aufbewahrungstruhen aus Holz mit Metallbeschlägen waren in den Häusern der Edo-Periode ebenfalls üblich. Einige waren so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden konnten, während andere als Treppe dienten.

Bemalte Foldes, byōbu genannt, waren ebenfalls in Mode. Japanische Künstler ließen sich von der Natur, der Literatur und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zu lebendigen Werken inspirieren. In buddhistischen Tempeln und den palastartigen Häusern der aristokratischen Klasse wurden fusuma oder große Schiebetafeln manchmal mit Blattgold oder -silber verziert. Diese Trennwände ermöglichten es, die Innenräume im Laufe des Tages zu verändern, indem sie kleine Räume für den persönlichen Gebrauch verschlossen oder das Kerzenlicht reflektierten, um Gemeinschaftsräume nach Einbruch der Dunkelheit zu beleuchten.

Finden Sie eine Sammlung von Edo Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
4
14
2
29
31
27
17
15
6
4
2
2
2
2
1
1
11
17
1
9
9
8
6
5
28
28
28
1
1
29
29
29
Stil: Edo
Japanische antike Steingut-Teeschale/Edo-Zeit/1700-1800/[Hagi-Ware]
Dies ist Hagi-Ware, die in der Mitte der Edo-Periode hergestellt wurde. Hagi-Ware ist eine Art von Keramik, die in der Stadt Hagi in der Präfektur Yamaguchi in der frühen Edo-Periode...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Japanische kleine Wabi Sabi-Vase aus antiker Keramik/"Echizen Ware"/Edo/1600er Jahre
Dies ist eine japanische Echizen-Kanne. Es handelt sich um "Echizenware". Echizen ist ein historischer Brennofen in der Präfektur Ishikawa, Japan. (Der Echizen-Ofen ist auf der Ka...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike „Staircase-Kommode“ aus der späten Edo-Periode-Meiji-Periode/Cabinet
Wir haben einen ästhetischen Sinn, der dem japanischen Volk eigen ist. Und wir stellen die einzigartigen Artikel vor, die nur wir machen können, den Weg des Einkaufs in Japan, den b...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Zedernholz

Antike seltene Keramik beschichtet mit Kupferplatte verwendet in Japan/Tsubo Wabisabi
Es wird in Japan verwendet. Sie scheint aus der Edo-Zeit zu stammen (1700-1800). Einzelheiten sind jedoch nicht bekannt. Die einzigartige verzerrte Form ist wunderschön. Auch d...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike hängende Vase aus Keramik/Edo/1800er Jahre/bootförmige Vase
Dies ist eine schwarz glasierte, bootsförmige Keramik aus der späten Edo-Periode in Japan. Dies wird eine Hängevase sein. Gießen Sie das Wasser direkt hinein und dekorieren Sie die B...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Holzgeschirr des alten japanischen Buddha / 1800-1900 / Wandmontiertes Objekt
Dies ist eine Einführung in einen etwas ungewöhnlichen Gegenstand. Dies ist ein Holzschwert, das die Buddha-Statue besitzt. Nur das Schwert blieb übrig. Götter wie Fudo Myo, die...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Zedernholz

Japanische antike Kommoden mit Schubladenschrank Wabisabi, 1800er-1860er Jahre
Es ist eine alte japanische Schublade. Es handelt sich um einen Gegenstand aus der Edo-Zeit (1800-1860er Jahre). Er hat eine verschließbare Tür, so dass er auch als Tresor verwendet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Zedernholz

Großes Paar japanischer Cloisonné-Emaille-Laternen, Kaji Tsunekichi zugeschrieben
Ein großes Paar japanischer Cloisonne-Emaille-Laternen, zugeschrieben Kaji Tsunekichi, Edo-Zeit, 19. Japanische Cloisonnelaternen wurden während der Meiji-Zeit, vom späten 19. bis z...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Kupfer, Emaille

Japanische antike japanische Keramik mit schönen Rippen aus der Edo-Periode/Tsubo Wabisabi
Es ist ein altes, in Japan gebackenes Glas. Sie scheint aus der Edo-Zeit zu stammen (1700-1800). Die einzigartige verzerrte Form ist wunderschön. Auch die Farbe und die Ausgewog...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Japanischer japanischer Edo-Buddhistischer Monk-Priest 7 Säulen Seidenbrokat Kesa Zeremonieller Robe
Ein wunderschönes, farbenfrohes und eher seltenes, vollständig intaktes japanisches buddhistisches Mönchs-/Priestergewand aus Kesa-Seide. Kesa-Roben (abgeleitet vom chinesischen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Textil, Brokat, Seide

Japanische antike Töpferwarenschale/[Banko ware] Mie Präfektur/1850-1912
Banko-yaki ist eine Töpferkunst, die im nördlichen Teil der Präfektur Mie in der Mitte der Edo-Zeit entstand. (Die auf der Karte mit roten Kreisen markierten Orte sind die Brennöfen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Japanisches buddhistisches Gemälde
Japanische buddhistische Lehrmalerei, Satz von vier Gemälden mit 24 buddhistischen Geschichten mit japanischen Schriftzeichen in jeder Geschichte auf einer Leinwand. Provenienz: Ende...
Kategorie

1820er Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Papier

Seltene japanische antike Keramikvase / 1600-1700 / Wunderschöne kleine Sake-Flasche
Wir haben sehr seltene und schöne Töpferwaren erhalten. Es handelt sich um japanische „"Seto-Ware". Seto ist ein historischer Brennofen in der Präfektur Aichi. (Der rote Kreis auf ...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Antike Töpferwarenschale aus Kumamoto, Japan / Shodai-Ware / Edo / 18.-19. Jahrhundert
Wir haben einen einzigartigen japanischen Sinn für Ästhetik. Und nur wir können durch unsere Einkaufskanäle in Japan und die Erfahrung, die wir bisher gesammelt haben, einzigartige A...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike kleine japanische Vase aus Zinn/1800er-1920er Jahre/Schmelzvase
Dies ist eine Zinnvase aus der späten Edo-Periode und der frühen Taisho-Periode (1800-1920). Sie ist aus Gusseisen gefertigt und hat detaillierte und schöne Motive wie Schmetterling...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Zinn

Symbole des Islam von Malek Chebel, Kunstbuch
Symbole des Islam von Malek Chebel. Veröffentlicht von Assouline Publishing (2001) Eine visuelle Synthese der arabisch-islamischen Welt, die weiter wächst und eine globale Präsenz ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Papier

Japanische Noh-Theatermaske aus der japanischen Edo-Periode mit roter, schwarzer und goldener Patina
Eine japanische "Noh"-Theatermaske aus der Edo-Zeit (17. bis 19. Jahrhundert). Diese Maske, die in Japan während der Edo-Periode (1603-1868) geschaffen wurde, besticht durch ihren ma...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Iga Mizusashi „Wasserbehälter für die Teeeremonie“
iga-Ware aus dem 17. bis 18. Jahrhundert aus Fushinan, Kyoto. Iga verkörpert die Essenz der Anforderungen der Teezeremonie an Wabi-Sabi, die die Schönheit der Unvollkommenheiten des ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Keramik

Antike japanische Holzschnitzerei zweier Minogames „Mythologischer Schildkröte“, 18. Jahrhundert
Eine Skulptur von 2 Minogame-Schildkröten mit ihren charakteristischen fächerartigen Schwänzen. Die kleinere Schildkröte steht in der Nähe der größeren Schildkröte. Dies ist eine aus...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Holz, Hartholz

Paar Samurai-Helmschachteln aus der Edo-Zeit, schwarz und gold lackiert
Ein Paar schwarz und gold lackierte Samurai-Helmkästchen (Hakko Bako) aus der Edo-Zeit, jedes von gerippter zylindrischer Form mit einem Deckel, einem schwarz lackierten Innenraum, g...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Lack

Koro „ Räuchergefäßbrenner“ aus japanischem Lack
Abnehmbare Bronzeplatte mit goldenem Tropfmuster an der Oberseite. Sich kräuselnde Meereswellen auf dem Grund mit erhabener silberner Gischt.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Silber, Bronze

Lackiertes Palanquin aus der japanischen Edo-Meiji-Periode
Ein japanischer Sänftenstuhl aus der Edo-Meiji-Zeit für das Kinderfest. Die Form mit Schiebe- und Flügeltüren, verziert in Gold-Hiramaki-e mit Pfingstrosen und Blattwerk auf dunkelro...
Kategorie

1890er Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Lack

Japanischer antiker Buddha-Statue-Ständer/1800-1900/Vitrinenständer aus Gold
Dies ist ein Holzständer aus der Edo-Periode bis zur Meiji-Zeit. Ursprünglich handelte es sich um einen Ständer zur Aufstellung einer Buddha-Statue, aber es scheint, dass nur dieser ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Japanischer „Longevity“-Spiegel aus Bronzeguss, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Ein schwerer und fein gegossener japanischer Bronzespiegel mit Langlebigkeitssymbolen, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Der kleine, runde Spiegel mit hohen Wänden wurde aufwändi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Bronze

Noh Edo-Periode Löwenmaske
Diese gut erhaltene Löwenmaske stammt aus dem 18. Jahrhundert (möglicherweise früher). Löwenmasken wurden bei den traditionellen Löwentänzen des Gion Matsuri-Festivals verwendet. Die...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Noh Edo-Periode Löwenmaske
Noh Edo-Periode Löwenmaske
3.291 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Volkskunst-Altartisch aus der japanischen Edo-Periode mit geschnitzten und bemalten Motiven
Ein zierlicher japanischer Altartisch aus der Edo-Zeit mit geschnitzten und polychromen Motiven aus dem 19. Dieser bezaubernde, zierliche Altartisch stammt aus dem Japan der Edo-Zeit...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Paar außergewöhnliche Daimyo-Handwärmer
Die Daimyo waren eine herrschende Klasse von Landbesitzern, die dem Shogun unterstellt waren, sich um das 10. Jahrhundert bildeten und im 19. Daimyo-Familien waren in der Regel wohlh...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Lack

Ein Paar japanische Steigbügel aus Eisen und Silber mit Intarsien aus der japanischen Edo-Zeit (Abumi)
Ein Paar japanischer Steigbügel aus der Edo-Periode (1603-1867) aus Eisen, mit Silbereinlagen und rotem Lack (Abumi). Jeweils typische Form, aus Eisen mit Silbereinlage auf der Vord...
Kategorie

1690er Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Silber, Eisen

Japanische schwarz-goldlackierte Schale im Bildstil des 17. Jahrhunderts, japanischer Export
Ein feiner japanischer Exportteller mit schwarzer und goldener Lackierung im Stil von Nagasaki oder Kyoto, 1680-1720 Die Schale mit breitem, flachem Rand aus Keaki-Holz (Zelkova-A...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Gold

Zugehörige Objekte
Tansu-Aufbewahrungskommode (19. Jahrhundert – Edo-Periode) Wabi Sabi
Japanische Tansu-Aufbewahrungstruhe (Edo-Periode - 19. Jahrhundert). Tansu sind traditionelle tragbare Holzkisten aus Japan. In den traditionellen japanischen Häusern gab es keine fe...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Tansu-Aufbewahrungskommode (19. Jahrhundert – Edo-Periode) Wabi Sabi
Tansu-Aufbewahrungskommode (19. Jahrhundert – Edo-Periode) Wabi Sabi
705 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 22,45 in B 25,01 in T 13 in
Japanischer japanischer Edo-Buddhistischer Monk-Priest 7 Säulen Seidenbrokat Kesa Zeremonieller Robe
Ein wunderschönes, farbenfrohes und eher seltenes, vollständig intaktes japanisches buddhistisches Mönchs-/Priestergewand aus Kesa-Seide. Kesa-Roben (abgeleitet vom chinesischen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Textil, Brokat, Seide

Japanische Kaidan Tansu 3-teilige antike Staircase-Kommode aus der Meiji-Periode 1870er Jahre
SPEKTAKULÄRES KONVERSATIONSSTÜCK, SELTENE JAPANISCHE ANTIKE TREPPENTRUHE. MEIJI-PERIODE 1870er - 1890er Jahre. ENORMER STAURAUM! Antiker 9-stufiger "Kaidan"-Schrank mit 11 Schublade...
Kategorie

1870er Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Japanische antike Papiervase/Blumenvase Tsubo / 1868-1912er Jahre Wabi-sabi aus Keramik
Dies ist eine alte japanische Bigli-Töpferei. Es wurde in einem alten Teehaus in der japanischen Region Tohoku verwendet. Sie wurde für den Transport und die Lagerung von Teeblätte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren, Papier

19. japanische antike Cha Tsubo, mit Papier überzogene Keramikvase, Wabi-Sabi-Teeglas
Aus der Region Tohoku, Japan. Diese Tsubo, Keramik Jar ist ein Produkt der späten Edo bis Meiji Ära (schätzungsweise 1860er-1910) Schätzung von der Art & Zustand. Die Oberfläche is...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Keramik, Porzellan, Papier

Japanisches antikes japanisches Holzbrett, Wanddekoration, abstrakte Kunst, Wabi-Sabi
Dieses Holzbrett stammt aus der Taisho-Zeit. Sie wurde als "Mochi-Tafel" verwendet. Ein "Mochi-Brett" ist ein Brett aus der Meiji-Ära, das als Werkbank zum Kneten von Mehl verwendet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Hänge- oder Tischschrank mit japanischer Intarsienarbeit, Meiji-Periode, um 1900, Japan
Ein großer und bemerkenswerter japanischer Tisch oder Hängeschrank mit Lack- und Intarsienverzierung, Meiji-Periode, um 1900, Japan. Der Schrank hat eine quadratische Form und wird ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Metall, Messing, Kupfer

Japanese Antique Shigaraki ware 17th Century / Pottery Vase Wabisabi
This is an old pottery pot made in Japan. It is a very old pot believed to have been made in the 17th century, early Edo period, and is called Koshigaraki in Japan. Koshigaraki refe...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Japanische Cha Tansu-Teetruhe aus der späten Meiji-Zeit, Vitrinenschrank/Schrank/Schrank 45"
Ein antiker Cha-Tansu-Tee-Schrank aus der Meiji-Ära. Der Rahmen ist genoppt. In der Mitte befindet sich eine Vitrine mit geätzten Glasböden und einem oberen und unteren Schrank mit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Hartholz, Wurzelholz

Japanische „Merchant's Chest“ aus der späten Edo-Periode Kiri und Zypresse Tansu
Eine schöne japanische Tansu aus Kiri-Holz (Kastanienholz) und Zypressenholz aus der späten Edo-Periode mit mehreren Schubladen in verschiedenen Größen, einschließlich eines Schiebef...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Eisen

Japanische antike japanische Tsubo-Vase aus Kunstkeramikgefäß, Edo Wabi-Sabi Shigaraki Tamba Tanba
Eine schöne Tamba (Tanba) ware (oder Sigaraki ware) japanische Keramik Vase / Krug / Topf - irgendwann während der Edo-Periode (1603-1867) hergestellt. Tamba-yaki-Ware ist eine japan...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Japanische Isho-Dansu-Truhe aus der japanischen Meiji-Periode des späten 19. Jahrhunderts mit Eisenbeschlägen
Eine antike japanische zweiteilige Tansu-Truhe aus der Meiji-Periode aus dem späten 19. Jahrhundert mit dunkelrotem Lack, Eisenbeschlägen, kleinem Safe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Feine Arita-Teller aus dem 17. Jahrhundert, ein Paar Japan
Sehr schönes Paar japanischer "Arita"-Ladestücke des späten 17. Jahrhunderts nach dem Vorbild des chinesischen "Kraak"-Porzellans. Sie sind in schönem Zustand, ohne Restaurierungen u...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Porzellan

Japanische antike Holzschnitzerei Huge Penis 1700er-1800er Jahre/Figurenobjekt Wabisabi
Sehr alter geschnitzter japanischer Holzpenis. Diese Holzschnitzerei stammt aus der Mitte der Edo-Periode (1700-1800er Jahre). Er ist aus Zedernholz gefertigt. In der Mitte der ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Zedernholz

Japanische antike Holzschnitzerei Großes Pferd 1800er-1860er Jahre / Skulptur Wabisabi
Sehr alte japanische große Holzschnitzerei eines Pferdes. Sie stammt aus der Edo-Periode (1800-1860er Jahre). Er ist aus Zedernholz gefertigt. In Japan ist es seit langem üblich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Zedernholz

Antike japanische große Keramikvase 1700er-1800er Jahre / Gefäß-Blumenvase Wabi Sabi
Sehr alte und große japanische Töpferwaren. Diese Keramik wurde während der Edo-Periode (1700-1800) hergestellt. In Japan wird sie SHIGARAKI genannt. Er hat eine kühle, ungleich...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Kleine japanische antike Steinschale/Garten-Accessoires/Schale aus Gutterstein/mortar
Dies ist ein sehr alter japanischer Stein. Sie wurde mindestens zwischen 1850 und 1920 hergestellt, möglicherweise auch früher. Ursprünglich war es wahrscheinlich ein Werkzeug zum Ma...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Stein

Japanische große Penisschnitzerei aus altem Holz, 1800er-1920er Jahre, antike Figur, Wabisabi-Kunst
Es ist ein riesiger alter japanischer Holzschnitzpenis. Sie stammt aus der späten Edo-Periode bis zur Meiji-Zeit. (1800-1920). Dies ist eine Votivgabe. Der Name dieses Gegenstandes ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Zedernholz

Antikes japanisches Wabi Sabi-Objekt „Unity of Pottery Fragment“ 1700er-1800er Jahre
Ein sehr altes japanisches Keramikfragment, zusammengetragen. Der Gegenstand stammt aus der Edo-Periode (1700-1800er Jahre). Dieser Artikel wurde in aller Stille geboren, während...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Japanische antike Steinschnitzerei KOMAINU 1700er-1800er Jahre / Skulptur wabisabi
Dies ist eine sehr alte japanische Steinmetzarbeit "KOMAINU". Sie stammt aus der Edo-Periode (1700-1800er Jahre). Komainu sind Hütehunde. Seit dem Altertum gelten die Komainu in Jap...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Stein

Japanische sehr alte Keramik Komainu „Lions“/1750-1850/Edo/Aichi Präfektur
Es handelt sich um ein imaginäres Tier, das in Japan seit der Antike existiert und Komainu genannt wird. Und sie werden aus verschiedenen MATERIALEN hergestellt, meist aus Stein, Ho...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Töpferwaren

Kleine japanische antike Holzschubladenschubladenschachtel aus der späten Edo-Periode / 1865-1868
Dies ist eine kleine japanische Holzschublade. Ich glaube, es handelt sich um eine Schublade, die in Geschäften und an anderen Orten verwendet wurde, wo kleine Werkzeuge aufbewahrt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Zedernholz

Japanische antike Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst wabisabi
Dies ist ein altes japanisches Tuch. Dieser Artikel stammt aus der Edo-Periode (1800er-1860er Jahre). Seit dem Altertum haben die Menschen aus den vorhandenen MATERIALEN die notwend...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Stoff

Japanisches antikes Wabisabi-Kunstobjekt aus Stein, 1800er-1860er Jahre
Dies ist ein sehr alter japanischer, in Stein gehauener Affe. Es wurde während der Edo-Periode (1800er-1860er Jahre) hergestellt. Es scheint von einem betenden Affen geschnitzt zu se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel der Edo-Zeit

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen