Objekte von Gelehrten aus Gewebe
bis
4
10
1
10
1
1
1
1
1
8
1
2
1
2
1
1
298.823
169
163
87
86
9
9
4
3
1
11
11
11
Material: Stoff
Antiker ascended Kagyu Master Thangka-Wandteppich, 1920er Jahre
Dieses seltene antike tibetische Thangka aus bestickter Seide aus den 1920er Jahren zeigt seltene Bilder der radikalisierten Menschen, die göttliche Liebe ausstrahlen. Unten links is...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tibetisch Tibetisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Seide, Baumwolle
Antiker Shakyamuni-Buddha- Thangka-Wandteppich, 1950er Jahre
Seltener antiker Thangka-Wandteppich aus der Zeit um 1950. Stellt Siddhartha Guatama im Reinland dar, als er Buddha wurde und sein Dharma-Name Shakyamuni Buddha wurde. Shakyamunis Le...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Tibetisch Tibetisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Leinwand, Seide
Koreanischer klappbarer Chaekgeori bemalter Gelehrten-Stehschirm
Ein sechstafeliger, bemalter Paravent aus Korea, Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese Art von Bildschirmen wird Chaekgeori (Bücher und Dinge) genannt und ist in Korea einzigartig. Jahrhunderts populär und wurde von König Jeongjo (1752-1800) als politisches Mittel zur Förderung des sozialen Konservatismus und der traditionellen konfuzianischen Werte unterstützt, was in einer Zeit, in der neue Ideologien nach Korea kamen, als besonders wichtig angesehen wurde. Ursprünglich für den königlichen Hof in Auftrag gegeben, erfreuten sie sich zunehmender Beliebtheit bei den Gelehrten der adligen und wohlhabenden Haushalte und wurden in deren Sälen und Studienräumen weit verbreitet. Frühe Leinwände wurden mit Trompe-l'Oeil-Bücherregalen bemalt, in denen Bücher und Sammlerstücke ausgestellt wurden. Später wurden die Bücherregale entfernt, um den Schwerpunkt auf die Ansammlung von ordentlich gestapelten Büchern und wissenschaftlichen Gegenständen zu legen. Auf dieser Leinwand wurden die sechs Tafeln übersichtlich präsentiert und mit gewebten Brokatbordüren eingefasst. Unter den gestapelten Bänden finden sich viele feine Porzellanvasen mit Blumen, getöpferte Orchideen, Federhalter mit Pinseln und Rollbildern, Räuchergefäß, Tintenstein, Teekanne, Fächer mit Tuschemalerei, Gefäße mit Früchten, exotische Pflanzen wie Lotus, Plumeria und sogar ein Paar Gläser. Es fühlt sich an wie eine angenehme visuelle Maßregelung für die Zuschauer. Auch mehrere chinesische Wörter fanden ihren Weg in das Bild, darunter die Begriffe Treue (xiao), Langlebigkeit (shou) und Glück (fu).
Das Gemälde wurde sorgfältig gemalt, ohne dass Details übersehen wurden, und auch mit einer eher westlichen, stilllebenartigen Perspektive. In einer eher ungewöhnlichen maximalen, aber auch minimalistischen Art und Weise verströmt die Leinwand einen historischen Charme mit volkstümlichem Flair und wirkt gleichzeitig modern.
Jedes Paneel ist 17,5" breit und 70,2" hoch.
Für allgemeine Informationen zum Thema siehe Referenz: Chaekgeori the Power and Pleasure of Possessions in Korean Painted...
Kategorie
20. Jahrhundert Koreanisch Volkskunst Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Brokat, Seide, Holz, Papier
Calligraphie-Schachtel, XX. Jahrhundert
Kalligraphie-Box, XX. Jahrhundert.
Kalligraphiekasten mit 2 Pinseln, trockener Tinte, Tuscheplatte und kleinem Porzellanbehälter mit Löffel in der Originalverpackung.
H: 4 cm, B: 17...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Napoleon III. Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Textil
Antiker Dharma Protector Dharmapala Thangka-Wandteppich, 1920er Jahre
Datiert auf die 1920er Jahre, bemaltes Papier auf Seidenbrokat. Dieses Thangka stellt Dharmpala dar, einen der drei alten Schatzbeschützer der buddhistischen Lehre, der hier Rahula h...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tibetisch Tibetisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Papier, Leinwand, Seide
Postmoderne Muschel & Leinwand Abstrakte Gemälde - ein Paar
Erstaunliches Paar gerahmter und signierter Muschelkunst. Lila und blau auf die Leinwand gemalt.
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
344 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Monumentale Kalligraphie-Brste 37 Marmorringe
Ein außergewöhnlicher, übergroßer chinesischer Kalligrafiepinsel mit einer Sammlung von 14 Jumbo-Marmorringen, die durch weiße Satinbänder getrennt sind. Diese massive Bürste wiegt s...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Marmor
574 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kalligraphie-Bürste mit Ziegenknochen und Haar
Einzigartiger chinesischer Kalligraphiepinsel mit feinem Ziegenhaar, verziert mit einem schönen natürlichen Ziegenschwanzknochen. Ziegenhaar wird wegen seiner feinen Qualität geschät...
Kategorie
2010er Chinesisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Knochen, Ziegenhaar
138 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltener japanischer Reiseschrank Oi Edo-Periode
Diese seltene Truhe, die den buddhistischen Priestern und Mönchen auf langen Pilgerreisen als Reiseschrank und Schrein diente und wie ein Rucksack getragen wurde, ist als Oi Japanese...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Seide, Bambus, Holz, Lack, Papier
Chinesischer geschnitzter Lapislazuli Gelehrtenstein
Ein chinesischer Gelehrter Felsen aus einem natürlichen Lapis Stein geschnitzt und auf einem Brokat gewickelt Stand circa Ende des 19. Jahrhunderts Qing-Dynastie. Der leuchtend blaue...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Stein
Mid Century Modern Fabric Art
Außergewöhnlicher handgefertigter Shag aus der Mitte des Jahrhunderts. Es kann so wie es ist oder umgedreht ausgestellt werden.
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Stoff
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Japanischer antiker Wertschätzungsstein/penisförmiger Stein/Dunkelstein
Wir haben einen einzigartigen japanischen Sinn für Ästhetik.
Und nur wir können durch unsere Einkaufskanäle in Japan und die Erfahrung, die wir bisher gesammelt haben, einzigartige A...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Sonstiges Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Stein
521 €
H 9,45 in B 12,6 in T 7,88 in
Antikes tibetisches buddhistisches Lama- Stiftetui aus vergoldetem Eisen aus dem 18. Jahrhundert Derge 1700
Ein feines und ungewöhnlich großes antikes tibetisches vergoldetes Federetui aus Eisen, um 1700.
Zylindrisches, zweiteiliges Federgehäuse aus vergoldetem Eisen, mit fein durchbrochen...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Tibetisch Tibetisch Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Eisen
1.913 €
H 1,5 in B 24,5 in T 1,5 in
Antike tibetische Thronsessel
Antikes tibetisches Thangka mit Reiter in Bergansicht
Draußen brauner Stoff mit Drachenmuster
Gesamtgröße: 27' Höhe. 23" Breite
Bildgrößez: 13,3" Höhe. 13' Breite
Kategorie
19. Jahrhundert Tibetisch Tibetisch Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Stoff
Antiker burmesischer Satz von sechszehn doppelseitigen Kammavaca- oder buddhistischen Manuskripten
Ein antiker birmanischer Satz von sechzehn doppelseitigen Kammavaca oder buddhistischen Manuskripten,
geschrieben in Bali in rotem und schwarzem Lack auf einem Blattgoldgrund.
Dies...
Kategorie
1890er Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Papier
1.913 € / Objekt
H 5,25 in B 26,75 in T 8,25 in
Qualität Chinesischer Gelehrtenfelsen
Chinesischer Gelehrtenstein, Meditationsstein, Wertschätzungsstein oder Traumstein. Alles Namen für diesen schönen Naturstein, der bei der Betrachtung viele Bilder hervorruft und sch...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Stein
Chinesischer Bürstentopf mit Wurzelholz, um 1900
Dieses sorgfältig aus einer Zypressenwurzel geschnitzte Gefäß aus Wurzelholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist als Pinseltopf bekannt, ein Behälter, der traditionell zur Aufbewahrun...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Wurzelholz
Japanische klappbare Raumteiler-Landschaftsfarbe auf Blattgold mit sechs Tafeln
Von Japanese Studio
Faltwand mit Landschaftsdarstellung eines Malers der Rinpa-Schule, Anfang des 19. Jahrhunderts.
Sechs mit Tusche auf Blattgold gemalte Tafeln und "Gofun" auf Pflanzenpapier.
Rinpa is...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Blattgold
13.200 €
H 46,86 in B 111,82 in T 0,79 in
Neuer Bürstenständer aus massivem Wengéholz 12
Unsere Kalligraphie-Pinselständer sind aus massivem Wengeholz gefertigt, einem geschätzten, nachhaltigen, exotischen Holz mit schönen Maserungen. Die Oberseite der Ständer ist mit zw...
Kategorie
2010er Chinesisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Holz, Wengé
42 € Angebotspreis / Objekt
34 % Rabatt
H 14 in B 14 in T 4,25 in
Antike japanische Chawan-Teeschale aus Shino Ware
Im Angebot ist eine japanische Teeschale aus Keramik (Chawan), die bei der traditionellen Chado-Zeremonie verwendet wird. Die Schale wurde in Klompenform mit einem extrem niedrig ges...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Keramik
Handbemalter, 4-Panel-Faltwand mit Crane-Vögeln, Raumtrenner
Handbemalter, 4-Panel-Faltwand mit Crane-Vögeln, Raumtrenner
Kategorie
1970er Japanisch Japonismus Vintage Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Blattgold
Chinesische Kalligraphie-Bürste Olive Jaspis Barrel Perlen
Schöner einzelner chinesischer Kalligraphiepinsel mit handgefertigten Olivenjaspis-Fassperlen. Ein einzigartiger Pinsel, der sich perfekt für Kunstwerke oder als Gestaltungselement e...
Kategorie
2010er Chinesisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Stein
Prächtige und feine Chinesischer Sechs-Panel-Bildschirm
Ein schwarz lackierter Paravent mit sechs Tafeln und insgesamt vergoldetem, geschnitztem und bemaltem Holzdekor in Flachrelief mit einigen Perlmuttdetails. Szenen mit Pavillons und F...
Kategorie
19. Jahrhundert Qing-Dynastie Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Perlmutt, Holz, Lack
Zuvor verfügbare Objekte
Samurai Signal-Schale aus dem 18. Jahrhundert mit Messing- Mouthpiece
Diese Horagai-Signalmuschel aus dem 18. Jahrhundert (SKU: ZC37) ist ein ehrwürdiger Schatz aus der Zeit der Samurai und hallt mit dem Klang alter Schlachtfelder und heiliger Rituale ...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Messing
Samurai-Wappenschwappen Yorai, feine Handwerkskunst
Eine schöne und einzigartige Möglichkeit, Ihre Galerie im Innenbereich mit diesem feinen Schatz aus Japan zu schmücken.
Yoroi Samurai-Rüstung für Erwachsene, handgefertigt in Japan,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Taisho Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Eisen
Chinesische tibetische buddhistische Halskette aus Bernstein, Lapis, Koralle und Türkis, 19. Jahrhundert
Chinesische tibetische buddhistische Halskette aus Bernstein, Lapis, Koralle und Türkis, 19. Jahrhundert
Insgesamt guter Zustand.
Aus einer privaten Sammlung.
Kostenloser internati...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Seide
H 1,19 in B 3,15 in T 20,48 in
Chinesische tibetische, buddhistische Bernstein-Halskette aus massiven Perlen, 19. Jahrhundert
Chinesische tibetische, buddhistische Bernstein-Halskette aus massiven Perlen, 19. Jahrhundert
Insgesamt guter Zustand.
Aus einer privaten Sammlung.
Kostenloser internationaler Ver...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Seide
H 1,97 in B 1,97 in T 11,82 in
Antikes chinesisches handbesticktes Seiden-Stipendiat-Textil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, gerahmt
Ein hochwertiges besticktes Seidengewand für Gelehrte, das dekonstruiert und montiert wurde. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, denn die chinesische Stickerei ist sehr fein gearbeite...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Blattgold
H 24,25 in B 37,5 in T 2 in
Großer Koreanischer Raumteiler mit klappbaren Chaekgeori-Büchern und Lesesessions für Gelehrte
Ein seltener und sehr gut erhaltener koreanischer Paravent aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese Art von Bildschirmen wird Chaekgeori (Bücher und Dinge) genannt, was in Korea ziemlich einzigartig ist. Jahrhunderts populär und wurde von König Jeongjo (1752-1800) als politisches Mittel zur Förderung des sozialen Konservatismus und der traditionellen konfuzianischen Werte unterstützt, was in einer Zeit, in der neue Ideologien nach Korea kamen, als besonders wichtig angesehen wurde. Ursprünglich für den königlichen Hof in Auftrag gegeben, erfreuten sie sich zunehmender Beliebtheit bei den Gelehrten aus adligen und wohlhabenden Haushalten, die sie in ihren Sälen und Studienräumen häufig verwendeten. Frühe Bildschirme wurden mit Trompe-l'oeil-Bücherregalen bemalt, in denen Bücher und Sammlerstücke ausgestellt waren. Später wurden die Bücherregale entfernt, um den Schwerpunkt auf die Ansammlung von ordentlich gestapelten Büchern und wissenschaftlichen Gegenständen zu legen. Auf dieser Leinwand wurden die sechs Tafeln übersichtlich präsentiert und mit gewebten Brokatbordüren eingefasst. Unter den gestapelten Bänden finden sich viele feine Porzellanvasen mit Blumen, getöpferte Orchideen, Federhalter mit Pinseln und Rollbildern, Räuchergefäß, Tintenstein, Teekanne, Fächer mit Tuschemalerei, Gefäße mit Früchten, exotische Pflanzen wie Lotus, Plumeria und sogar ein Paar Gläser. Es fühlt sich an wie eine angenehme visuelle Maßregelung für die Zuschauer. Auch mehrere chinesische Wörter fanden ihren Weg in das Bild, darunter die Begriffe Treue (xiao), Langlebigkeit (shou) und Glück (fu).
Das Gemälde wurde sorgfältig gemalt, ohne dass Details übersehen wurden, und auch mit einer eher westlichen, stilllebenartigen Perspektive. In einer eher ungewöhnlichen maximalen, aber auch minimalistischen Art und Weise strahlt der Bildschirm einen volkstümlichen Charme aus und wirkt gleichzeitig modern.
Jedes Paneel ist 17,5" breit und 70,2" hoch.
Für allgemeine Informationen zum Thema siehe Referenz: Chaekgeori the Power and Pleasure of Possessions in Korean Painted...
Kategorie
20. Jahrhundert Koreanisch Volkskunst Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Brokat, Seide, Holz, Papier
Kalligraphie-Box
Kalligraphiekasten mit 2 Pinseln, trockener Tinte, Tuscheplatte und kleinem Porzellanbehälter mit Löffel in der Originalverpackung.
Maße: H: 4 cm, B: 17 cm, T: 10 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Textil
Japanische antike japanische Wunschglocke aus Bronze 1705
Seltenes, einzigartiges, wunderschönes Lotosblumenmuster
Eine Bronzeglocke, die vor einer Shinto-Schrein-Anbetungshalle aufgehängt und mit einem geknoteten Seil angeschlagen wurde, ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Bronze
Japanische Edo-Periode Musha Ningyo Puppe von Samurai und Diener
Japanische Musha Ningyo (Tagespuppe für Jungen) aus der Edo-Periode, die einen Samurai und einen Diener darstellt. Paare von ningyo von dieser sehr feinen Qualität fast nie zum Verka...
Kategorie
Anfang 1800 Japanisch Edo Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Stoff, Textil, Seide, Lack
Antiker Gelehrter Tenjn Japanische Antike Handgemalte Seidenrolle Leuchtende Farben
Eine sehr schöne antike japanische handgemalte Seidenrolle von Tenjin:: einem der berühmtesten Gelehrten Japans:: Kami.
In der Mythologie:: der Folklore und der Shinto-Religion Jap...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Seide
H 77 in B 23,5 in T 1 in
Japanische feine Vintage Seide Meditation Kissen Teppich Kissen
Seltener Fund von unserer letzten Japan-Erkundungsreise nach Japan.
Eine Premiere. Eine authentische große japanische antike Meditationskissen oder Kissen Teppich aus schöner Seide...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Seide
Japanische antike Shinto Suzu Tempel Glocke mit großen 72" Pull Seilgriff
Von unseren jüngsten Reisen zu japanischen Akquisitionen.
Hier ist eine außergewöhnliche Gelegenheit zu sammeln und zu erwerben eine japanische authentische Hand gegossen Kupfer Sh...
Kategorie
1890er Japanisch Meiji-Periode Antik Objekte von Gelehrten aus Gewebe
Materialien
Bronze