Zum Hauptinhalt wechseln

Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

EDO-STYLE

Die Edo-Möbel entstanden in einer Zeit, in der die dekorativen Künste dank der stabilen Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan eine Blüte erlebten. Diese Ära des Friedens und des Wirtschaftswachstums, die sich von 1603 bis 1867 erstreckte, förderte den künstlerischen Fortschritt in den Bereichen Lack, Holzschnitt, Porzellan und anderen handwerklichen Berufen. Da das Land weitgehend isoliert war, gab es nur wenig Einfluss von außen, was dazu führte, dass über Jahrhunderte hinweg dem Design seiner Möbel und der Qualität seiner traditionellen Künste besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Anders als in der darauf folgenden Meiji-Zeit mit einer Zunahme der nationalen und internationalen Märkte wurden Möbel in der Edo-Zeit überwiegend von der herrschenden Klasse in Auftrag gegeben, obwohl Menschen aus allen sozialen Schichten von den aufkeimenden großstädtischen Zentren für das Kunsthandwerk profitierten. So entwickelte sich Kyoto zu einem bedeutenden Zentrum für Lackkunst. Die meisten Möbelstücke wurden aus Holz wie Zedernholz oder Esche gefertigt, darunter auch die Sashimono-Schränke der Epoche, die mit feinen Tischlerarbeiten ausgestattet waren und ihre Wurzeln in der Heian-Zeit hatten.

Die Sashimono-Schränke, die von Handwerksmeistern aus einer Reihe verschiedener Holzarten gebaut wurden, die den verschiedenen in Japan vorkommenden Bäumen entstammen, verfügten gelegentlich über eine Reihe schmaler Schubladen sowie über Schiebetüren. Sie waren bei allen beliebt, vom Samurai bis zum Kabuki-Schauspieler. Tansu Aufbewahrungstruhen aus Holz mit Metallbeschlägen waren in den Häusern der Edo-Periode ebenfalls üblich. Einige waren so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden konnten, während andere als Treppe dienten.

Bemalte Foldes, byōbu genannt, waren ebenfalls in Mode. Japanische Künstler ließen sich von der Natur, der Literatur und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zu lebendigen Werken inspirieren. In buddhistischen Tempeln und den palastartigen Häusern der aristokratischen Klasse wurden fusuma oder große Schiebetafeln manchmal mit Blattgold oder -silber verziert. Diese Trennwände ermöglichten es, die Innenräume im Laufe des Tages zu verändern, indem sie kleine Räume für den persönlichen Gebrauch verschlossen oder das Kerzenlicht reflektierten, um Gemeinschaftsräume nach Einbruch der Dunkelheit zu beleuchten.

Finden Sie eine Sammlung von Edo Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
1
16
3
20
11
7
7
2
1
1
1
1
8
9
3
8
7
5
4
3
17
17
17
20
20
20
Stil: Edo
Seltener antiker japanischer Rauchbaum mit Intarsien, komplett 1850
Die erste, die wir gesehen haben Eine spektakuläre und schwer zu finden Intarsien Perlmutt - mit der raden Technik - und lackiert drei Schubladen Tansu komplett mit allen Original-B...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Bronze

Antiker japanischer Hirado Netsuke Sanbosa-Tänzer aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein sehr ungewöhnlich gemacht antiken Hirado Porzellan Netsuke Form Modell eines schelmischen Affen gekleidet als Sanbosa Tänzer. Die Figur ist klar modelliert und mit kobal...
Kategorie

17. Jahrhundert Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Porzellan

Antike japanische Chawan-Teeschale aus Shino Ware
Im Angebot ist eine japanische Teeschale aus Keramik (Chawan), die bei der traditionellen Chado-Zeremonie verwendet wird. Die Schale wurde in Klompenform mit einem extrem niedrig ges...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Keramik

Späte Edo-Periode Horagai Muscheltrompete
Horagai Muscheltrompete mit schöner Patinierung und Bronzemundstück. Diese Horagai Muscheltrompete ist ein seltenes und wertvolles Stück japanischer Geschichte und Kultur. Es wurde in der späten Edo...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Muschel

Satz von zwei antiken japanischen Keramik Ko-Seto Stühlen
Eine Sammlung von zwei Keramikstühlen (Teedosen) des Typs Ko-seto-Ware aus der Edo-Periode in Japan, ca. 17-18. Diese Art von kleinen Krügen wurde in alten Seto-Brennöfen in der Präf...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Keramik

Steingut aus der japanischen Edo-Periode mit Lack und Perlmuttverzierung Koro
Ein höchst ungewöhnlicher japanischer Koro (Weihrauchgefäß) aus Craqueléglasur, lackiert und mit Perlmuttverzierungen, signiert Gyokusen, Edo-Periode, Anfang bis Mitte des 19. Jahrhu...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Kupfer

Antikes japanisches Tobako-Bon-Stipendiat-Objekt aus Wurzelholz
Antiker japanischer Gelehrtengegenstand aus massivem Wurzelholz mit angefügtem Boden, mit schöner Oberflächenstruktur und dunkler honigfarbener Patina. Ursprünglich war es dazu gedac...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Antiker japanischer Hirado Netsuke Sanbosa-Tänzer aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein sehr ungewöhnlich gemacht antiken Hirado Porzellan Netsuke Form Modell eines schelmischen Affen gekleidet als Sanbosa Tänzer. Die Figur ist klar modelliert und mit kobal...
Kategorie

17. Jahrhundert Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Porzellan

Lackierter Maki-E Fubako im Kodaiji-Stil
Ein seltener japanischer Fubako aus lackiertem Holz, verziert im Kodaiji-Maki-e-Stil, ca. Anfang des 17. Jahrhunderts, zu Beginn der Edo-Periode, möglicherweise gegen Ende der Azuchi...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz, Lack

Lackierte Maki-e Fubako-Edo-Periode
Ein japanischer Fubako aus lackiertem Holz (eine Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder kleinen Rollbildern verwendet wird), circa zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, späte ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz, Lack

Japanische Intarsienbronze Yatate Gelehrte Reisetintenfass
Eine feine Qualität antiken japanischen Intarsien Bronze Yatate Gelehrten reisen Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert und verstanden zu werden, aus der Edo-Zeit. Ein Yatate ist ein tr...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Bronze

Japanischer Edo-Regal aus der Edo-Periode
Dieses raffinierte Objekt stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde wahrscheinlich für Obi, Kimonoschärpen, verwendet, die darüber gehängt wurden. Die Goldverzieru...
Kategorie

1830er Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Lack

Zwei japanische Bronzemuscheln
Diese charmanten Bronzemuscheln wurden im 19. Jahrhundert in Japan gegossen. Sie befanden sich viele Jahre lang in der Sammlung des Pariser Künstlers Pierre Le-Tan. Eine der Muscheln...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Bronze

Japanische Chawan-Teeschale aus Shino Ware von Toyoda Katsuhiko
Eine moderne japanische Teeschale (Chawan) aus Keramik des Töpfers Toyoda Katsuhiko (1945-). Die Schale wurde in der Tradition der Shino-Ware in Klumpenform mit einem kurzen Ringfuß ...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Keramik

Exquisite Gruppe von fünf japanischen, handdekorierten, süßen Kiefernholzschalen aus Kiefernholz
Eine hervorragende Gruppe von fünf gut gearbeiteten und fertig Kiefer Gerichte mit Hand illustriert Bilder von Kiefer, Bambus, Chrysantheme, Pflaume und Iris in schwarzer Tinte mit v...
Kategorie

20. Jahrhundert Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Seltene antike japanische Keramik Takatori Ware Hoso Mizusashi
Dieser kleine Keramikbehälter aus der Edo-Periode in Japan um 1800 wurde in den Takatori-Öfen in der Präfektur Fukuoka hergestellt. Diese Art von kleinen, hohen Gefäßen mit Deckel wu...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Keramik

Komplizierte japanische lackierte Kalligraphie-Ständer
Ein dekoratives und farbenfrohes kompatibles Paar japanischer Kalligraphieständer in Gold- und Lackdekoration. Die roten Aufzugsklappen sind mit aufwändigen lackierten und vergoldete...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Seltene und schöne antike japanische Keramik Ko-Satsuma Chaire Tea Caddy
Ein keramischer großer Chaire (Teedose) vom Typ Ko-Satsuma aus der Edo-Periode Japans um das 18. Jahrhundert. Diese Art von kleinen Gefäßen wurde aus Steinzeug hergestellt. Seine spe...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Keramik

Seltener japanischer Reiseschrank Oi Edo-Periode
Diese seltene Truhe, die den buddhistischen Priestern und Mönchen auf langen Pilgerreisen als Reiseschrank und Schrein diente und wie ein Rucksack getragen wurde, ist als Oi Japanese...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Seide, Bambus, Holz, Lack, Papier

Japanisches teilweise vergoldetes Kupfer Hibachi, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein erhabener japanischer Handwärmer aus vergoldetem Kupfer, Hibachi, mit Chrysanthemenmuster, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Der Handwärmer, Hibachi genannt, hat die Form e...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Kupfer

Zugehörige Objekte
Chinesischer geschnitzter Longyan Wood Stand, späte Qing Dynasty
Ein exquisiter Ständer aus der späten Qing-Dynastie aus Longyan-Holz, geschnitzt wie ein Miniatur-"Kang"-Tisch. Das mittlere Paneel weist eine erstaunliche Maserung auf, die das Au...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Obstholz

Japanisches Stein-Objekt Medium / wabi-sabi
Dies ist ein altes japanisches Steinobjekt. Dieses Steinobjekt hat eine schöne schwarz-beige Abstufung. Ein Kunstobjekt, das Ihnen ein Gefühl von Wabi-Sabi vermittelt. 6kg
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Stein

Japanisches Stein-Objekt Medium / wabi-sabi
Japanisches Stein-Objekt Medium / wabi-sabi
415 €
H 6,3 in B 7,88 in T 9,85 in
Antike chinesische Komposit Bernstein geschnitzt Beast Taotie Schnupftabakflasche Qing Ende 19c
Ein chinesisches Schnupftabakfläschchen aus der späten Qing-Periode, hergestellt aus zusammengesetztem Bernstein. Diese Flasche ist mit sorgfältig geschnitzten Tier- und Ringtaotie-M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Organisches Material

Außergewöhnliche chinesische Taihu Scholar Stone Rare Form auf Display Stand
Ein atemberaubender Taihu-Gelehrter Stein in einer ungewöhnlichen horizontalen, ausgewogenen Form, der auf einem maßgefertigten Holzständer thront. Der fast rein grauweiße Stein weis...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Stein

Chinesisches geschnitztes vergoldetes Holzpaneel aus dem 19. Jahrhundert
Antike chinesische Wandtafel aus geschnitztem, vergoldetem und bemaltem Holz aus dem 19. Jahrhundert mit einer Szene mit Gelehrten und Kriegern. Signiert auf der Rückseite wie abgebi...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Chinesisches geschnitztes vergoldetes Holzpaneel aus dem 19. Jahrhundert
Chinesisches geschnitztes vergoldetes Holzpaneel aus dem 19. Jahrhundert
2.252 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 27,5 in B 37 in T 5 in
Japanischer Schrank „Samurai“ aus Lack und Cinnabar, Inaba-Familie, Edo-Periode
Außergewöhnlich großer und seltener Lackschrank. Laut der Heraldik, die auf der Kopfbedeckung auf einer der Tafeln zu sehen ist, wurde sie für die Familie Inaba angefertigt, eine hoc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Japanischer japanischer Meiji Han Koto mit Maki-e-Lack-Dekor
Eine seltene japanische Koto aus geschnitztem Paulownia-Holz, reich verziert mit Maki-e-Lack, aus dem späten 19. Jahrhundert der Meiji-Zeit (1868-1912). Die Fassade des Saiteninstrum...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz

Japanischer Samurai Abumi Steigbügel-Lack-Edo mit Steigbügeln, 18. Jahrhundert
Japanische Samurai Abumi Steigbügel Lack Edo Ende 18. Jahrhundert, Anfang 19. Maße: 12 Zoll Länge, 10 Zoll Höhe, 5,5 Zoll Breite. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Eisen

Antike Knochenfigur aus Indochina Männlicher Würdenträger Hartholz 19. Jahrhundert Chinesisch
Eine exquisit handgeschnitzte chinesische Würdenträger-Stehfigur aus Knochen, die einen üppig gekleideten, bärtigen Mann darstellt. Schwierig zu datieren, unserer Meinung nach im ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Hartholz, Knochen

Paar Samurai-Helmschachteln aus der Edo-Zeit, schwarz und gold lackiert
Ein Paar schwarz und gold lackierte Samurai-Helmkästchen (Hakko Bako) aus der Edo-Zeit, jedes von gerippter zylindrischer Form mit einem Deckel, einem schwarz lackierten Innenraum, g...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Lack

Großes quadratisches Tablett aus japanischem Antiklack / Späte Edo-Zeit/19.
Diese Tabletts wurden nach der späten Edo-Periode in Japan (nach 1800) hergestellt. Diese besondere Art von Tablett ist als "Negoro-bon" bekannt. Negoro-Lackwaren sind eine besondere...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Lack

Japanisch Asiatische glasierte Chawan-Teeschale aus Wabi-Sabi-Keramik, signiert Studio Pottery
Eine wunderschöne Chawan-Tee-Schale aus japanischer Studio-Keramik, die eine Mischung aus wechselnden Farben, Glasuren und Texturen sowie Elemente von Shino Ware und Hagi Ware aufwei...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Zuvor verfügbare Objekte
Antike 19/20C Zeitraum japanischen Porzellan Hirado Vasen mit Drachen und Perle
Es handelt sich um ein sehr ungewöhnliches Paar antiker Porzellanvasen im Hirado- oder Hirado-Stil, wahrscheinlich aus dem 19/20. Über Hirado 平戸 Ware Die Ursprünge der Hirado-Ware ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Porzellan

Samurai Signal-Schale aus dem 18. Jahrhundert mit Messing- Mouthpiece
Diese Horagai-Signalmuschel aus dem 18. Jahrhundert (SKU: ZC37) ist ein ehrwürdiger Schatz aus der Zeit der Samurai und hallt mit dem Klang alter Schlachtfelder und heiliger Rituale ...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Messing

Horagai Muscheltrompete aus der Edo-Zeit
Eine seltene und schöne Horagai Muscheltrompete aus der Edo-Zeit. Diese seltene und schöne Horagai Muscheltrompete ist ein beeindruckendes Beispiel japanischer Handwerkskunst. Es st...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Muschel

Horagai Muscheltrompete aus der Edo-Zeit
Horagai Muscheltrompete aus der Edo-Zeit
H 5,5 in B 7,8 in T 14,5 in
Japan Antiker Teemeister-Zeremonienführer mit doppeltem Schnörkel Matsudara Fumai 1751-1818
Von unseren jüngsten japanischen Akquisitionen Handgemalte doppelte Tee-Meisterrolle (2) mit dem Titel: Teezeremonie-Regeln von Matsudaira Fumai (1751-1818) Enthält eine spätere ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Papier

Fujiyama Makie Suzuribako mit vollständigen Schreibutensilien
Ein sehr schönes japanisches Maki-e Suzuribako (Tintensteinkästchen) mit einem kompletten Satz von sieben Schreibgeräten, ca. Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts (späte Edo-Zeit). ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Stein, Metall

Lackierter Maki-e Fubako im Kodaiji-Stil
Ein seltener japanischer Fubako aus lackiertem Holz, verziert im Kodaiji-Maki-e-Stil, circa 17. Jahrhundert (frühe Edo-Zeit). Das lange und schlanke rechteckige Kästchen hat einen ti...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz, Lack

Lackierter Maki-e Fubako im Kodaiji-Stil
Lackierter Maki-e Fubako im Kodaiji-Stil
H 2,2 in B 13,75 in T 2,3 in
Lackierte Maki-e Fubako mit Kranichen aus der Edo-Periode
Japanischer Fubako aus lackiertem Holz mit feinem Maki-e-Dekor (Fubako ist ein Kasten, der zur Aufbewahrung von Dokumenten oder kleinen Rollbildern verwendet wird), ca. 18. Jahrhunde...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Holz, Lack

Historische japanische seltene Bronzeglocke aus dem Jahr 1765, signiert Monk Jou Ron, Soothing Sound
Seltene Entdeckung- Historische Glocke- -Sofort nutzbar & beruhigender Klang Japanische seltene und wunderschön gegossene buddhistische Bronze-Tempelglocke mit Inschrift des Tempelnamens, datiert 1765, und mit einer bemerkenswerten Inschrift des Mönchs Jou Rin aus einem buddhistischen Vers aus dem "Sutra des ewigen Lebens". Die Inschrift kann übersetzt werden: "Wenn ich versuche, meine zahllosen weltlichen Begierden zu befriedigen, werde ich niemals Erleuchtung erlangen. Wenn ich versuche, alle meine zahllosen Träume zu erfüllen, werde ich mit Sicherheit nicht auf den glanzvollen Pfad der Vollkommenheit gelangen. Ich muss ein vollkommener Praktizierender des unendlichen Reichtums des Dharma werden. Wie kann ich jemals das Endziel des Lebens und die göttliche Erleuchtung erreichen? Unterschrieben: Jou Rin (Mönch, der die Glocke beschriftet hat) Tempel: Saikokuji-Tempel Hizen Arita. Schöpfer: Taniguchi Kichizaburo Datiert: November 1765. Abmessungen: 18 Zoll hoch und 11 Zoll Durchmesser und 25 Pfund in Gewicht MATERIAL: Bronze mit einer angenehmen, natürlich entstandenen Patina - genau so, wie wir sie gerne haben. Wir werden einen kostenlosen Stürmer mitbringen. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, um es zu reservieren, da es einzigartig ist. Wunderschöne tiefe Klingeltöne erwarten den neuen Besitzer dieses seltenen signierten Kunstwerks aus dem alten Japan. Ihre schöne natürliche Patina macht sie zu einem attraktiven und begehrenswerten Kunstwerk. Der unverwechselbare Glockengriff mit Drachenkopf, genannt ryuzu, und die bemerkenswerten spitzen Vorsprünge, genannt chi chi oder nyu, werden von Generationen erfahrener japanischer Spezialisten gefertigt, um die Klangresonanz und die Audioqualität zu verbessern - sie sind einzigartig in Japans alten Traditionen. Zwei gegenüberliegende Schlagflächen, Tsuki-za genannt, sind die erhöhten runden Bereiche der Glocke, in denen der beste und längste Klang erzielt wird. Eine Glocke dieser Größe wurde in einem benachbarten Tempel aufgehängt, um die Mönche zum Gebet zu rufen. Diese seltene und einzigartige Bronzeglocke ist ein Meisterwerk, das einen angenehmen Klang erzeugt, der Sie begeistern wird. Außerdem wird ein kostenloser Handstreichler mitgeliefert. Einzigartig. Nur einer. Lebenslange Garantie der Echtheit. Geschichte der japanischen Tempelglocken...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Bronze

Japanische antike japanische Wunschglocke aus Bronze 1705
Seltenes, einzigartiges, wunderschönes Lotosblumenmuster Eine Bronzeglocke, die vor einer Shinto-Schrein-Anbetungshalle aufgehängt und mit einem geknoteten Seil angeschlagen wurde, ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Bronze

Japan Antike Teeführer Chado-Zeremonien-Holzschnitt-Drucke 1850, Japan
Von unseren jüngsten japanischen Akquisitionen Dies ist eine antike japanische Edo-Periode 1850 chado (Teezeremonie) Holzschnitt Buch. Dieses Buch enthält Dutzende verschiedener ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Papier

Japanische Handglocke "Vögel" aus antiker Bronze:: 19
Eine einzigartige:: seltene Handglocke für die Teezeremonie:: die wir bei unseren jüngsten Erwerbungen in Japan entdeckt haben. Selten gesehen. Dies ist eine außergewöhnliche Gel...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Bronze

Shwa-Periode Bronze Okimono Pail Form Bronze Ikebana Vase
Insgesamt in sehr gutem Originalzustand mit gutem Gewicht und traditioneller Form. Eine Bronze Okimono Vase eines quadratischen hölzernen Wassereimer mit einem neugierigen Frosch kle...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Objekte von Gelehrten der Edo-Zeit

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen