Zum Hauptinhalt wechseln

Textilien der Edo-Zeit

EDO-STYLE

Die Edo-Möbel entstanden in einer Zeit, in der die dekorativen Künste dank der stabilen Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan eine Blüte erlebten. Diese Ära des Friedens und des Wirtschaftswachstums, die sich von 1603 bis 1867 erstreckte, förderte den künstlerischen Fortschritt in den Bereichen Lack, Holzschnitt, Porzellan und anderen handwerklichen Berufen. Da das Land weitgehend isoliert war, gab es nur wenig Einfluss von außen, was dazu führte, dass über Jahrhunderte hinweg dem Design seiner Möbel und der Qualität seiner traditionellen Künste besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Anders als in der darauf folgenden Meiji-Zeit mit einer Zunahme der nationalen und internationalen Märkte wurden Möbel in der Edo-Zeit überwiegend von der herrschenden Klasse in Auftrag gegeben, obwohl Menschen aus allen sozialen Schichten von den aufkeimenden großstädtischen Zentren für das Kunsthandwerk profitierten. So entwickelte sich Kyoto zu einem bedeutenden Zentrum für Lackkunst. Die meisten Möbelstücke wurden aus Holz wie Zedernholz oder Esche gefertigt, darunter auch die Sashimono-Schränke der Epoche, die mit feinen Tischlerarbeiten ausgestattet waren und ihre Wurzeln in der Heian-Zeit hatten.

Die Sashimono-Schränke, die von Handwerksmeistern aus einer Reihe verschiedener Holzarten gebaut wurden, die den verschiedenen in Japan vorkommenden Bäumen entstammen, verfügten gelegentlich über eine Reihe schmaler Schubladen sowie über Schiebetüren. Sie waren bei allen beliebt, vom Samurai bis zum Kabuki-Schauspieler. Tansu Aufbewahrungstruhen aus Holz mit Metallbeschlägen waren in den Häusern der Edo-Periode ebenfalls üblich. Einige waren so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden konnten, während andere als Treppe dienten.

Bemalte Foldes, byōbu genannt, waren ebenfalls in Mode. Japanische Künstler ließen sich von der Natur, der Literatur und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zu lebendigen Werken inspirieren. In buddhistischen Tempeln und den palastartigen Häusern der aristokratischen Klasse wurden fusuma oder große Schiebetafeln manchmal mit Blattgold oder -silber verziert. Diese Trennwände ermöglichten es, die Innenräume im Laufe des Tages zu verändern, indem sie kleine Räume für den persönlichen Gebrauch verschlossen oder das Kerzenlicht reflektierten, um Gemeinschaftsräume nach Einbruch der Dunkelheit zu beleuchten.

Finden Sie eine Sammlung von Edo Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
2
7
7
40
39
36
19
15
5
2
2
2
1
1
1
2
5
5
4
3
2
1
7
7
7
7
7
7
Stil: Edo
Japanischer japanischer Edo-Buddhistischer Monk-Priest 7 Säulen Seidenbrokat Kesa Zeremonieller Robe
Ein wunderschönes, farbenfrohes und eher seltenes, vollständig intaktes japanisches buddhistisches Mönchs-/Priestergewand aus Kesa-Seide. Kesa-Roben (abgeleitet vom chinesischen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Textil, Brokat, Seide

Waffenjacke mit Kette aus der Edo-Periode, Kusari oder Karuta, Japan
Kettenpanzerjacke aus der Edo-Zeit, Kusari oder manchmal auch Karuta genannt, Japan Die japanische Kettenpanzerjacke besteht aus Messingplatten, die mit Metalldrähten verbunden und ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Messing

Antike gerahmte japanische Kesa Monk's Robe Edo-Periode aus Seide
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen aus Brokatflicken besteht, die von einer Borte aus demselben Material eingefasst sind. Der Brokat wurde aus einer subtile...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Brokat, Seide

Antiker japanischer Noh Umhang Chōken mit Schablonendekoration
Ein großer und auffälliger japanischer Umhang für Noh-Aufführungen (bekannt als Choken) um das 19. Jahrhundert (späte Edo- bis frühe Meiji-Zeit). Das Gewand wurde aus einer natürlich...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Naturfaser

Antike Kesa Monk's Patched Robe Edo-Periode aus Brokat
Kesa, im Chinesischen als "Jiasha" und im Sanskrit als "Kasaya" bekannt, ist ein Kleidungsstück, das von den ordinierten buddhistischen Mönchen getragen wird. Es hat eine rechteckige...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Textil, Brokat

Japanischer Seidenfaden-Holzbeweger aus Seidenfaden, komplett mit Pool und funktionierenden Gearn
Japanischer Seidenfaden-Holzspuler komplett mit Spule und funktionierenden Zahnrädern. Die Spule hat noch den Seidenfaden und eine zusätzliche Spule mit einem andersfarbigen Faden wi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Holz, Hartholz

Antike japanische bestickte Kesa Monk's Robe Edo-Periode aus Seide
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen von Patchworks aus feinem, schimmerndem Seidenstoff von lachsfarbener Farbe besteht, dessen Farbton sich je nach Lichtein...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Brokat, Seide

Zugehörige Objekte
Seltenes chinesisches Yun Jian besticktes Wolkenkragen aus Seide, um 1880
Eine außergewöhnliche und seltene antike chinesische Yun Jian bestickte Seide Wolke Kragen aus ca. 1880. Der Kragen ist wunderschön von Hand auf farbiger Seide mit Vögeln, Schmetterl...
Kategorie

1880er Chinesisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Seide

Antiker burmesischer antiker Kalagas-Wandteppich in einem maßgefertigten neueren Rahmen
3797 Folk Art Wanddekoration / Wandteppich Handgenäht mit Paillettenperlen und Glaskugeln auf gefärbtem Stoff Montiert auf Acrylplatte mit vergoldetem Holzrahmen (altes Stück später...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Stoff, Acryl, Perlen

Außergewöhnlicher bestickter japanischer zeremonieller japanischer Kimono
Ein optisch auffälliger antiker Uchikake-Hochzeitskimono für feierliche Anlässe, ca. Ende der Meiji- bis Taisho-Periode 1910-1930er Jahre. Dieses Obergewand für die Braut ist von leu...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Brokat, Seide

Japanischer Zeremonien-Kimono aus Seidenbrokat, 1970
Ein Vintage Mid-Century Elfenbein Farbe Seidenbrokat sammelbar japanischen zeremoniellen Kimono. Ein Unikat. Fabelhafte Museum Qualität zeremoniellen Kimono in reiner Seide mit kompl...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Seide

668 - Antiker französischer Aubusson-Textil:: 19. Jahrhundert.
Textil der königlichen Manufaktur von Aubusson aus dem 19. Darstellung von einigen Blumen. Perfekter Erhaltungszustand. Verstärkung durch einen Stoff auf der Rückseite des Werks Abm...
Kategorie

1840er Französisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Wolle

Japanisches zeremonielles Hochzeitskleid aus rotem Seidenbrokat, Kimono
Ein Vintage Mitte des Jahrhunderts rote Farbe Seide Brokat sammelbar japanischen zeremoniellen Hochzeit Kimono. Einzigartiges handgefertigtes Exemplar. Fabulous Museum Qualität ze...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Seide

Japanische Antiquitäten Primitive Kunst BORO Indigofarben gefärbter Sashiko alter Stoff, Sashiko
1700(B)× 1550(T) [mm] Baumwolle Dies ist ein hochsensibles altes Volkshandwerk, das in Übersee "BORO" genannt wird. Es war eine sehr arme Zeit, und das Wegwerfen von Dingen war unge...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Baumwolle

Framed Antique Chinese Textile
Eine spektakuläre antike chinesische Stickerei Panel aus (circa 19. Jahrhundert), professionell mit Leinen-Passepartout gerahmt, von antiken chinesischen Sammler gekauft Dieses Beisp...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Seide, Bambus

Framed Antique Chinese Textile
Framed Antique Chinese Textile
H 31,25 in B 18 in T 0,75 in
670 - Aubusson Französisch Antike "Au Petit Point" Textil
Textil der königlichen Manufaktur von Aubusson aus dem 19. Darstellung von einigen Blumen. Perfekter Zustand eines Pfaus inmitten von Grün. Verstärkung durch einen Stoff auf der R...
Kategorie

1840er Französisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Wolle

Japanisches Indigofarbenes gefärbtes altes Stickereituch / japanisches Spielzeugmuster / 1912-1960
Es handelt sich um einen japanischen indigo-gefärbten antiken Stoff. Es nennt seinen Namen "fu-ro-shi-ki". Ursprünglich wurde sie in der Edo-Zeit im Umkleideraum des öffentlichen B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Baumwolle

Fantastische antike chinesische Seidenbrokatweste aus der Qing-Periode mit Drachen und Phoenixen
Absolut erstaunlich bernsteinfarbenen Damast chinesischen Seide in voller Länge tibetischen chuba. Drachen, Phönix und glücksverheißende Symbole sind überall eingewoben. Das ist se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Seide

Japanischer Rodogi-Mantel aus Baumwollshiko-Sattierung, frühes 20. Jahrhundert
Rodogi-Arbeitsmantel aus Baumwolle mit Sashiko-Stich, frühes 20. Jahrhundert, Präfektur Yamagata, Japan Ein ganzer Mantel aus indigo-gefärbter Baumwolle mit vertikalen Bändern aus S...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Baumwolle

Zuvor verfügbare Objekte
Drachen-Ascendancy: Antiker buddhistischer Altartuch
Diese buddhistische Altarabdeckung aus dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert (SKU: ZE9) ist ein außergewöhnliches Artefakt der Hingabe und ein erhabener Ausdruck künstlerischer un...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Gold

18. Jahrhundert Seltenes buddhistisches Priesterkleid aus Seide
Einzigartiges und seltenes Seidengewand eines buddhistischen Priesters, verziert mit wiederholtem, kräftigem Gold Dharma-Chakra-Muster, möglicherweise mit der mystischen buddhistisc...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Seide

Japanische antike japanische Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Es handelt sich um ein außergewöhnlich altes Stück japanischen Stoffes aus der Edo-Zeit (1800-1860er Jahre). Es wurde sorgfältig verwendet, um der strengen Winterkälte zu widerstehen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Stoff

Buddhistisches Gewand aus japanischer Seide Kesa, 19.
Buddhistisches Gewand aus japanischer Seide Kesa, 19. Jahrhundert. Das Dai-e-Format besteht aus 13 vertikalen Paneelen unterschiedlicher Breite und Flecken, die von einer breiten Bor...
Kategorie

1840er Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Seide

Antiker japanischer Raumteiler aus der Edo-Periode, gestempelt vom Künstler
Die japanische Siebdruck-Collage aus der Edo-Periode auf Seide ist ein bemerkenswertes Kunstwerk, das die Essenz der traditionellen japanischen Kultur wunderbar widerspiegelt. Dieses...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Seide

Japanische antike japanische Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies ist ein sehr altes japanisches Tuch. Es stammt aus der Edo-Periode (1800er-1860er Jahre). Es wurde mit großer Sorgfalt verwendet, um die strenge Winterkälte zu überstehen. Größ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Stoff

Japanische antike japanische Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies ist ein sehr altes japanisches Blatt. Dieses Tuch wird seit der Edo-Periode (1800-1860er Jahre) verwendet, um Bettzeug sorgfältig und schonend zu flicken. Es ist ein Stück, das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Leinen

Japanische antike japanische Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies ist ein sehr altes japanisches Blatt. Dieses Tuch wird seit der Edo-Periode (1800-1860er Jahre) verwendet, um Bettzeug sorgfältig und schonend zu flicken. Es ist ein Stück, das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Stoff

Seltener Samurai Haori mit Muneate Edo-Periode, 19. Jahrhundert
Seltenes Samurai Haori Set mit Familienwappen Dieses seltene Samurai-Haori-Set ist ein beeindruckendes Beispiel für japanische Handwerkskunst. Dazu gehören eine Haori-Weste, eine Mu...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Textil

Antikes japanisches Brokat Kesa Monk's Robe Edo-Periode
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen aus schimmernden, gewebten Brokaten besteht. Die kunstvollen Motive bestehen aus sich wiederholenden Hibiskusblüten, die ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Brokat, Seide

Japanische antike Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst wabisabi
Dies ist ein altes japanisches Tuch. Dieser Artikel stammt aus der Edo-Periode (1800er-1860er Jahre). Seit dem Altertum haben die Menschen aus den vorhandenen MATERIALEN die notwend...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Stoff

Gerahmter japanischer bemalter Kimono mit Wellen aus Lucite
Atemberaubender japanischer handbemalter Seidenkimono mit einem stilisierten Adler:: der über die im Hokusai-Stil gebrochenen Wellen fliegt. Der Kimono wird in einer Acryl-Lucite-Box...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Textilien der Edo-Zeit

Materialien

Lucite, Holz, Seide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen