Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
bis
1
1
2
Höhe
bis
Breite
bis
1
2
1
1
1
1
1
6.254
2.497
905
560
559
2
2
2
1
Herkunftsort: Subsahara-afrikanisch
Großer afrikanischer antiker montierter Dogon Toguna Post oder Skulptur
Ein großer, handgeschnitzter, antiker Y-förmiger Dogon-Pfosten aus Mali, Afrika, mit großen, üppigen Brüsten über einer geometrischen Kanaga-Maske, die die Erschaffung der Welt symbo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Holz
Ein Paar "Ondes"-Sonnenschutztafeln von Jean Prouvé, 1964.
Von Jean Prouvé
Satz von zwei "Ondes"-Sonnenschutztafeln (um 1960) von Jean Prouvé
Dieses seltene Set besteht aus zwei lackierten Holzpfosten, die mit dem patentierten CLAMP-System von Prouvé ausg...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Aluminium
Zugehörige Objekte
Jean Prouvé Mid Century "CIMT" Aluminium-Fassadenpaneel, hergestellt in Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Prouvé
Seltene Aluminium-Fassadenplatte "CIMT" aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Prouvé für den Campus Scientifique De La Doua in Lyon, Frankreich, 1950er Jahre. In gutem Vintage- und...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Aluminium
H 66,93 in B 43,31 in T 2,76 in
Jean Prouve Facade-element aus Emaille in Emaille, Frankreich 1965
Von Jean Prouvé
Seltenes Fassadenelement von Jean Prouve, entworfen für das Gymnasium André-Argouges, Grenoble Frankreich 1965. Hergestellt aus emailliertem Metall mit Isolierung im Inneren. Alle Fa...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Emaille
Italienische Leitsäulen im neoklassischen Stil, bemalt und aus Giltwood
Italienische Pilastersäulen im neoklassischen Stil, bemalt und vergoldet.
Hübsches Paar italienischer, handgeschnitzter, bemalter und vergoldeter Holzsäulen im neoklassizistischen St...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Vergoldetes Holz
Zwei antike Marmorsäulen mit Onyxsockeln
Jh. Onyxsockel mit drehbarem Oberteil und Ormolu-Kragen, massive Säule mit verschiedenen Farben, die in einem sehr schönen Sockel mit Ei-und-Pfeil-Dekor und vier verschnörkelten Blättern endet, stehend auf einem schrägen Sockel mit Messingleiste. Diese antiken Säulen...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Onyx
Paar handgeschnitzte Tafeln aus dem 18. Jahrhundert
Paar handgeschnitzte Tafeln aus dem 18. Jahrhundert. Sie haben handgeschnitzte Bänder, die erhabene Paneele mit handgeschnitzten Mustern umgeben, darunter Blumen, Ranken und geschnit...
Kategorie
18. Jahrhundert Georgian Antik Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Eichenholz
18. Jahrhundert Twisted Column Plinth Pedestal Torchere
Eine atemberaubend reiche, strukturierte, skulpturale Säule. Es handelt sich um eine sanfte, handgeschnitzte Drehung, die sich perfekt für die Präsentation von Skulpturen und Blumen ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französische Provence Antik Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Obstholz
jean Prouvé küchenabzug 1972
Von Jean Prouvé
Küchenherd von Jean Prouvé für die Unterkunft am Col de La Vanoise im Jahr 1972.
Démontée par nos soins sur place lors du démontage des bâtiments .
Bon état général . Dans son état...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Metall
Ein Paar Friesplatten aus weißem Marmor, um 1920
Ein Paar Relieftafeln aus weißem Marmor, um 1920, jeweils mit einer Blumen- und Fruchtgirlande über einer mit männlichen und weiblichen Figuren in neoklassizistischer Manier verziert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neoklassisch Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Marmor
Ein Paar geschnitzte Türverkleidungen aus rotem Holz von Evelyn Ackerman
Von Evelyn & Jerome Ackerman
Unglaubliche geschnitzte Rotholzplatten für Eingangstüren aus den 1960er Jahren von Evelyn und Jerome Ackerman. Entworfen, um über eine doppelte Eingangstür zu passen. Vier Paneele m...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Aluminium
Jean Prouvé Lüftungsklappe aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von CIMT France, 1950er Jahre
Von Jean Prouvé
Sehr seltenes architektonisches Lüftungselement aus Aluminium aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Prouvé, hergestellt von C.I.M.T. in Frankreich, 1950er Jahre. In gutem Originalz...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Aluminium
Jean Prouvé Lüftungsklappe aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von CIMT France, 1950er Jahre
H 59,06 in B 14,57 in T 5,12 in
Beeindruckendes Holz-Stair-Newel-Pfosten oder -Sockel mit geschnitzten Löwenköpfen
Großartiger, skulpturaler Treppenpfosten aus den 1800er Jahren.
Dieser einzigartige Pfosten und Sockel ist rundum schön und reich geschnitzt. Am beeindruckendsten an diesem Pfosten...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisches Revival Antik Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Holz
Paar chinesische geometrische Gitter-Fensterplatten mit Gitter
Beinahe ein Paar chinesische Fensterpaneele oder Gitter aus Holz mit einem geometrischen Gittermuster. Mortise und Tenon-Tischlerei mit Paket gemalt Oberfläche und chinesische Schrif...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesischer Export Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Holz
Zuvor verfügbare Objekte
Großer handgeschnitzter Toguna-Post aus Holz des Dogan-Stammes, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Toguna-Stützpfosten des Dogon-Stammes aus Mali, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, auf einem speziell angefertigten Metallständer. Diese westafrikanische, handgeschnitzte Hol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Architektonische Elemente aus Subsahara-Afrika
Materialien
Eisen
H 57,75 in B 16,5 in T 15 in