Zum Hauptinhalt wechseln

Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

bis
9
87
28
115
Höhe
bis
Breite
bis
24
16
15
6
4
2
1
1
745
1.339
1.236
394
402
403
249
50
11
83
55
28
75
86
96
20
21
57
44
35
17
11
101
47
22
18
15
115
115
115
1
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Englischer georgianischer geschnitzter Holzeinhorn- und Löwenwappenmantel
Englische georgianische (18/19. Jh.) grün bemalte und geschnitzte vergoldete Wandtafel mit Wappen mit Einhorn und Löwe und gebrochenem Giebelaufsatz.
Kategorie

Georgian Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Antiker antiker Kaminschirm / Rückwand, Wappenmantel mit Löwen
Antike Kaminrückwand / Aufkantung, Wappenlöwen. Hübsche, quadratische, gusseiserne, antike Kaminplatte mit einem Wappen mit zwei Löwen. Toller Zustand, kann in einem echten Gas- ...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Italienisches bemaltes und teilweise vergoldetes architektonisches Gebäude aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Wunderschönes italienisches, bemaltes und mit Schnitzereien versehenes, architektonisches Element oder Fragment aus Goldholz aus dem späten 18. und frühen 19. Ein großes dekoratives ...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Vergoldetes Fragment aus dem 18. Jahrhundert Architekturskulptur, Frankreich
Große Französisch 18. Jahrhundert vergoldetes Holz Rokoko Wand oder Tabelle Fragment. Wunderschönes Rokoko-Design aus vergoldetem Holz, verziert mit einem Korb in der Mitte, der mit...
Kategorie

Französisch Rokoko Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Französisches Directoire-Panel mit Blumenmalerei in vergoldetem Rahmen, um 1790
Eine gerahmte, gemalte Tafel aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit des französischen Directoire mit floralen Motiven. Dieses exquisite dekorative Paneel, das in den späten Jahr...
Kategorie

Französisch Directoire Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Farbe

Kleiner französischer Louis XV-Kaminmantel
Kleiner französischer Louis XV-Kaminmantel. Einzigartiger kleiner Louis XV Kaminsims aus Corton Violine Kalkstein aus der Gegend von Burgund in Frankreich. Die weichen und warmen Fa...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Kalkstein

Antiker antiker Kaminschirm / Rückwand, Wappenmantel mit Löwen
Antike Kaminrückwand / Aufkantung, Wappenlöwen. Hübsche, quadratische, gusseiserne, antike Kaminplatte mit einem Wappen mit zwei Löwen. Toller Zustand, kann in einem echten Gas- ...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Antike spanische koloniale geschnitzte Schiffs-Prow-Skulptur
Seltene spanische Kolonialzeit hölzerne Boot Bug. um 1800 Dieses große skulpturale handgeschnitzte architektonische Schiffselement aus dem späten 18. / frühen 19. Jahrhundert zeic...
Kategorie

Spanisch Kolonial Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Sammlung von neun antiken Delfter Kacheln
Eine Sammlung von neun antiken Delfter Kacheln (5 Zoll), die holländische Szenen mit Windmühlen, Jungfrauen und Soldaten darstellen, alle in ausdrucksstarkem Blau auf weißem Grund. J...
Kategorie

Niederländisch Jakobinisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Ton

Antiker viktorianischer Briefkasten aus Gusseisen The Pedestal Floor Mount
Antiker viktorianischer Briefkasten aus Gusseisen The Pedestal Floor Mount Dieser antike viktorianische Postkasten aus Gusseisen ist ein beeindruckendes Stück, das Funktionalität mi...
Kategorie

Unbekannt Frühviktorianisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Italienisches bemaltes und teilweise vergoldetes architektonisches Gebäude aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Wunderschönes italienisches, bemaltes und mit Schnitzereien versehenes, architektonisches Element oder Fragment aus Goldholz aus dem späten 18. und frühen 19. Ein großes dekoratives ...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Antike französische Shutters Old Paint, mit Originalbeschlägen, 7 Paare verfügbar, um 1800
Antike französische Fensterläden aus dem 18. Jahrhundert in alter kittgrauer Farbe. Insgesamt haben wir derzeit eine Gruppe von (14) einze...
Kategorie

Französisch Land Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stahl, Eisen

Italienisches neoklassizistisches, handbemaltes Tafelpaneel des späten 18. Jahrhunderts
Erstaunliche neoklassische handgemalte Tafel im Fresko-Stil. Italien um 1780 Verwittert, kleine Schäden. Die Abmessungen umfassen den Holzsockel. H:52,5cm B:39,5cm T:7cm
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Bemalte und vergoldete Tole-Säule mit korithischer Kapitelle
Seltene und ungewöhnliche dekorative Säule aus französischem Tole-Peinte mit Akanthusblattkapitell. Die kreuzschraffierte Säule ist grün gestrichen und mit vergoldeten Bossen versehe...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Feinblech

Japanisches geschnitztes architektonisches Holzpaneel aus Japan, 18. Jahrhundert
Japanische Architekturtafel aus geschnitztem Holz des 18. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Hartholz

18. Jahrhundert Twisted Column Plinth Pedestal Torchere
Eine atemberaubend reiche, strukturierte, skulpturale Säule. Es handelt sich um eine sanfte, handgeschnitzte Drehung, die sich perfekt für die Präsentation von Skulpturen und Blumen ...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Obstholz

Großer italienischer Betthimmel aus Giltwood 'Corona'
Großer italienischer Betthimmel aus vergoldetem Holz oder Corona (in Frankreich auch als Ciel de Lit bekannt), um 1760-1780. Handgeschnitztes vergoldete...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert Französisch Classic, One of Kind Antike Kamin Mantel
Außergewöhnlicher originaler französischer Kaminsims in perfektem Zustand. Das Fronton ist ein massives Stück Marmor, verziert mit Macarons und einer erstaunlichen Bewegung. ein sehr...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Kamin aus architektonischem Stein
Ein architektonischer französischer Steinkamin. Der getäfelte Fries mit geformten, getäfelten Laibungen darunter. Ein rustikaler Stein mit schöner, gealterter Patina. Französisch, En...
Kategorie

Französisch Gotisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Französisches bemaltes Überwurf- oder Kopfteil aus der Louis-XVI-Periode, um 1790
Ursprünglich eine Übertür aus einem Boiserie-Zimmer eines französischen Schlosses, wurde dieses große architektonische Werk in der Zeit Ludwigs XVI. um 1790 handgeschnitzt. Die Übert...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Farbe

Kaminaufsatz aus weißem Marmor im mittelgeorgianischen Stil
Ein raffinierter und gut proportionierter Kamin im mittleren georgianischen Stil aus weißem Marmor. Der tonnenförmige Fries mit getäfeltem Mittelteil, eleganten profilierten Pfosten ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Seltener und schöner englischer Coade-Kaminsims aus Stein, um 1790
Ein seltener und schöner Coadestone-Kamin, um 1790 aus Capesthorne in Cheshire. Nach einem Brand und dem Wiederaufbau wurde der Kamin in den 1860er Jahren aus dem Haus der Familie am...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Italienischer Giltwood-Giebel aus dem 18.
Ein sehr schöner vergoldeter Giebel aus dem 18. Jahrhundert aus Venedig, Italien. Wunderbare Patina. Wunderschön als Fensterdekoration oder in ein Kopfteil integriert.
Kategorie

Italienisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Vergoldetes Holz

Antiker französischer Kaminsims aus chinesischem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist eine perfekte Kamineinfassung für einen getäfelten Raum. Der Mantel (Kamin) hat eine schöne Patina und sehr tiefe Einfassungen. Es ist in gutem Zustand und nicht kaputt. Ein...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Grand Vintage feiner europäischer antiker Kaminsims aus grauem Marmor
Ein hochmoderner antiker Mantel aus Marmor Gris St-Anne aus der Übergangszeit Louis XVI, 18. Die Fassade und die Türpfosten sind mit den originalen Bijouterien aus Messing verziert....
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Messing

Antiker Steinkamin im französischen Louis-XV-Stil
Ein antiker französischer Louis-XV-Steinkamin mit getäfelten Konsolenpfosten, die das geschnitzte, verschnörkelte Gebälk mit zentraler Muschel über Rollen tragen. Wiederhergestellt. ...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Antike Schiffe, Mooring Bitt, maritime Bollard, englisch, Kaukasisch, georgianisch, um 1800
Dies ist ein antiker Schiffsanker oder maritimer Poller. Ein extrem schweres (170Kg / 375lb), englisches, gusseisernes Schiffsspill aus der späten georgianischen Zeit, um 1800. St...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

18. Jahrhundert LXVI Royal Französisch Saracolin Marmor Vintage Kamin Mantel
Diese originale Kamineinfassung aus königlichem französischem Saracolin-Marmor aus dem 18. Jahrhundert stammt aus der Zeit Ludwigs XVI. Sie hat abgerundete Ecken und eine außergewöhn...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Paar kontinentale neoklassizistische geschnitzte Holz Kapitelle im kontinentalen Stil, spätes 18. Jahrhundert
Fachmännisch geschnitzte Urnen, aus deren Spitze Flammen schlagen und die mit Stoffbändern drapiert sind, eignen sich hervorragend als Lampensockel.
Kategorie

Europäisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Exquisite Classic Französisch Antike Kalkstein Kamin Surround
Diese feine Louis XVI antike Kaminumrandung aus französischem Kalkstein ist in sehr gutem Zustand. Original und ein von einer Art Mantel, ein echtes Kunstwerk, mit floralen Details ...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Kalkstein

Paar antike architektonische Kapitelle aus Coade-Stein
Ein Paar antiker architektonischer Kapitelle, die dem bekannten englischen Steinhersteller Eleanor Coade zugeschrieben werden. Dieses Paar dekorativer ionischer Kapitelle aus der Ze...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Coade-Stein

Feiner antiker europäischer Kaminsims aus Marmor aus Brügge aus dem 18. Jahrhundert
Diese einzigartige Original-Kamineinfassung im Vintage-Stil besteht aus Marmor Bleu Turquin mit weißem Marmor Statuary. Seine Herkunft ist ein Brügger Patrizierhaus. Sie stammt aus d...
Kategorie

Belgisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Bildhauermarmor

Englischer georgianischer geschnitzter Holzeinhorn- und Löwenwappenmantel
Englische georgianische (18/19. Jh.) grün bemalte und geschnitzte vergoldete Wandtafel mit Wappen mit Einhorn und Löwe und gebrochenem Giebelaufsatz.
Kategorie

Georgian Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Antiker französischer Kaminsims aus Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
Ungewöhnliche antike Kamineinfassung aus französischem Kalkstein aus der Directoire-Zeit. Sein Stil hat italienischen Einfluss mit einem feinen geschnitzten Element in der Mitte. Ma...
Kategorie

Französisch Directoire Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Kalkstein

Antiker, irischer, weißer Georgian III.-Marmorkaminsims
In der Mitte des Frieses befindet sich eine geschnitzte Mitteltafel mit einer auf einer Sphinx sitzenden Urne und mit Bändern gebundenen Schwänzen, die von eingelegten Rondellen und ...
Kategorie

Irisch George III. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Architektonisches Fragment aus italienischem Giltholz
Dieses prachtvolle Stuck umrahmte einst einen Eingang oder einen Teil einer kirchlichen Struktur in einer großen Kirche. Klassizistische Elemente finden sich in der rechteckigen Zin...
Kategorie

Italienisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz, Vergoldetes Holz

Früher geschnitzter Steinkopf
Gespenstischer, früh geschnitzter Steinkopf, möglicherweise Neptun. Frankreich CIRCA 1780. Messung einschließlich Ständer.
Kategorie

Französisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Paar antike italienische geschnitzte und vergoldete neoklassizistische Paneele, um 1790
Bemerkenswertes Paar dekorativer Übertürfüllungen aus der Blütezeit des Neoklassizismus in durchweg sehr gutem Originalzustand. Eines mit einem Label von Christies 1967 auf der Rücks...
Kategorie

Europäisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Schwedisches neoklassizistisches Deckenrondell aus Giltwood
Kreisförmig mit geschnitztem Blattmuster.
Kategorie

Europäisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Vergoldetes Holz

Antiker Kamin aus burgunderblau-grauem Stein im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts
Es handelt sich um eine originale antike Kamineinfassung aus dem 18. Jahrhundert, die aus einem blaugrauen burgundischen Hartgestein besteht. Es wurde in der Zeit Ludwigs XVI. erbaut...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Antiker französischer Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert aus der Directoire-Periode
Brêche-Marmor mit weißem Statuenmarmor ist die perfekte Kombination für diesen Vintage-Kamin. Die Schnitzerei ist von außergewöhnlicher Qualität und stammt aus dem 18. Jahrhundert. ...
Kategorie

Französisch Directoire Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Französischer Louis XVI.-Kamin aus Serravezza Breccia-Marmor
Ein hochwertiger französischer Louis XVI-Marmorkamin aus auffälligem Serravezza Breccia-Marmor. Der kannelierte Fries mit geschnitzten quadratischen Paterae an den Endblöcken, die Pf...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Breccia-Marmor

Antiker Kaminsims aus grauem Stein, Dekorationen,700 Frankreich
Antiker Kaminsims, In raffiniertem grauem Stein, in ausgezeichnetem konservativem Zustand, die sternförmigen Verzierungen auf dem Giebel sind sehr schön über dem Loch für den Kamin, ...
Kategorie

Europäisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Englisch Gusseisen Figural und Laub dekorative Perlen Grenze Feuer zurück:: C 1770
Englische gusseiserne Feuerrückwand mit figuralem und laubverziertem Rand, spätes 18. Jahrhundert.
Kategorie

Englisch George III. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Beeindruckender Louis XV.-Kamin aus Saint Anna-Marmor aus dem 18. Jahrhundert
Schöner schicker antiker Kamin aus Saint Anna Marmor, einer schönen rustikalen Marmorart mit hellen Adern. Dieser Kamin ist im Stil von Ludwig XV. gehalten und stammt aus dem 18. Jah...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Antiker Kamin aus Pavonazzo-Marmor im Louis-XVI.-Stil
Ein antiker Kamin im Stil Louis XVI aus italienischem Pavonazzo-Marmor von guter Qualität. Die kannelierten Pfosten werden von geschnitzten Tafeln mit Blumen und gebundenen Bändern g...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Paar geschnitzte Marmortafeln mit griechischen Lorbeerkränzen, architektonische Elemente aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines Paar von geschnitzten Marmortafeln/architektonischen Elementen mit fein geschnitzten organischen Dekorationen, die einen Lorbeerkranz darstellen, ein prominentes Bild aus ...
Kategorie

Englisch Regency Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Antikes antikes Coade-Friesfragment aus Stein
Antikes Fragment eines Coade-Steinfrieses. Ein wunderschönes, in tiefem Relief gegossenes Friesprofil mit Anthemion-Dekor.
Kategorie

Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Coade-Stein

Capital des antiken Holzes
Ein altes, einfaches Holzkapitell, das Sie nach Belieben verwenden können: in einer Wandstruktur, als Sockel für eine Skulptur, auf einer Säule im Garten oder an seinem Sockel, denn ...
Kategorie

Indisch Sonstiges Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Teakholz

Antike antike Leuchtholztür mit Öffnungsfenster, Spanien, 1800
Antike Innentür aus hellem Holz mit Fensteröffnung oben, aus dem 19. Jahrhundert in Spanien. Handgefertigt mit schönen Original-Eisen und Griff, nützlich als Trennwand zwischen Zimm...
Kategorie

Spanisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Großer und imposanter englischer Portland-Steinkamin aus Stein
Ein großer und imposanter Kamin aus englischem Portlandstein. Der geformte Tonnenfries wird von einem geformten, profilierten Regal überragt. Die schweren Pfosten mit abgewinkelten B...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Antiker Kaminsims aus Nussbaumholz mit Golddekoration aus Nussbaumholz, Louis XVI.-Stil, Italien
Antiker Kaminsims aus Nussbaum mit Füllhörnern in reichem Gold, handgeschnitzt, Verzierungen, Originalvergoldung, in perfektem Louis XVI-Stil, im 18. Jahrhundert in Italien für den ö...
Kategorie

Italienisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Englischer Kamin aus Bildhauer- und Siena-Marmor
Ein englischer georgianischer Kamin aus statuarischem Marmor mit italienischer Siena-Einlage. Die Pfosten mit geschnitzten Glocken und Blattwerk, mit Siena-Intarsien an den Innenseit...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Antike Holztür aus Holz, lackiert und orange lackiert, 1700, Italien
Antike orange lackierte Holztür, mit Gemälden, schön auf der Rückseite, gebaut von einem Künstler der 1700 in Italien. Elegante und raffinierte einflügelige Tür, ohne Rahmen, mit de...
Kategorie

Italienisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Antike Doppeltür, bemalt auf grünem Hintergrund, Originalrahmen, 1700 Italien
Antike handgemalte Türdekorationen auf grün lackiertem Hintergrund, mit originalem Patinarahmen, gebaut im achtzehnten Jahrhundert, für einen Adelspalast in Mittelitalien. Bereits r...
Kategorie

Italienisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

SPÄTES 18. JAHRHUNDERT NEOKLASSISCHES ORNAMENTALFRIESEN
Elegantes Zierfries aus Schmiedeeisen und handgeschmiedet, fein vergoldet und mit floralen Motiven verziert, die seine Eleganz unterstreichen. Der Sockel ist aus weißem Carrara-Marmo...
Kategorie

Italian Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Carrara-Marmor, Eisen

Englisches geschnitztes architektonisches Fragment aus Holz
Ein englisches geschnitztes Architekturfragment aus Holz in der Art von Adams, durchbrochen von verschlungenem Blattwerk. Dies ist ein großartiges Stück für eine Türverkleidung.
Kategorie

Englisch Adamstil Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Antike restaurierte Pappeltür, geschnitztes Rautenblatt, Italien, 18. Jahrhundert
Antike restaurierte Pappeltür mit geschnitzten Rauten, die im 18. Jahrhundert in Italien gebaut wurde. Er ist handgeformt und hat noch die Originalscharniere für die Drucköffnung vo...
Kategorie

Italienisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Pappelholz

Antiker georgianischer Kaminsims aus Bardiglio- und Bildhauermarmor
Ein attraktiver schottischer Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert aus statuarischem, grau und schwarz geflecktem Marmor, um 1795. Ursprünglich aus Thriepley House, Schottland Mit ei...
Kategorie

Britisch Regency Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor, Bildhauermarmor

Marmorkamin im Regency-Stil mit Siena-Brokatelle-Intarsien
Ein Kamin im Regency-Stil aus antikem Statuary-Marmor mit Siena-Brocatelle-Einlage. Die kannelierten Pfosten werden von Urnen in klassischer Form gekrönt. Der Fries mit passenden Kan...
Kategorie

Englisch Regency Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Ungewöhnliches niederländisches polychromes Kachelbild einer Uhr aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein seltenes niederländisches polychromes Kachelbild, gemalt in Blau, Grün, Gelb und Mangan, das eine Kaminuhr mit zwei Amoretten darstellt. Die Fliesen mit authentischen handgemalte...
Kategorie

Niederländisch Neoklassisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Fayence

Englischer George III.-Kaminsims aus geschnitztem Kiefernholz aus dem 18. Jahrhundert
Ein attraktiver Kieferkamin aus dem 18. Jahrhundert von George III. Der Fries ist fein geschnitzt mit verschlungenem Blattwerk an der Mittelblockierung und den Seitenwänden. Die Pfos...
Kategorie

Britisch George III. Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Kiefernholz

Antike dunkelbraune Walnussholztür, handgeschnitzte Paneele, 18. Jahrhundert, Italien
Alte dunkelbraune Tür aus sehr hartem Holz, mit handgeschnitzten Paneelen und in sehr gutem Erhaltungszustand, noch mit Originaleisen, hergestellt um 1700 in Italien. Unten an der T...
Kategorie

Italienisch Antik Architektonische Elemente des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen