Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus Amethyst

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
1
2
1
740
15.353
7.943
7.111
5.319
1
1
2
2
2
Material: Amethyst
Brunnen aus kaskadenförmigem Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall
Kaskadenförmiger, handgeschnitzter und handpolierter Springbrunnen aus Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall. Das Design besteht aus wunderschön handgeschnitzten Rosenquarz-Blütenblä...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Amethyst, Bergkristall

Paar Amethystsäulen im Empire-Stil
Amethyst-Säulen. Vergoldete Bronzekapitelle.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Empire Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Amethyst, Bronze

Zugehörige Objekte
Paar Mahagoni-Sockel in Säulenform im Ionischen Order-Stil
Ein frühes 20. Jahrhundert Paar Mahagoni architektonischen ionischen Ordnung Stil Säule-Form Sockel stehen 47 "hoch, schlank, raffiniert, solide und stabil. Die Basis ist 11,5" quadr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Griechisch-römisch Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Mahagoni

Antike Alabaster Marmor Empire Stil geschnitzt Column Pedestal Plant Stand
Antike Alabaster Marmor Empire-Stil geschnitzte Säule Sockel Pflanzenständer. Gegenstand mit drehbarem Deckel, schöne schlanke Form, guter antiker Gegenstand. CIRCA Anfang des 20. Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Empire Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Alabaster

Klassische geriffelte Säulen, Paar
Paar kannelierte Holzsäulen mit vergoldetem Band am Sockel. Den Säulen sieht man ihr Alter deutlich an. Kleine Risse im Boden, die die strukturelle Integrität nicht beeinträchtigen.
Kategorie

1950er Klassisch-griechisch Vintage Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

Klassische geriffelte Säulen, Paar
Klassische geriffelte Säulen, Paar
H 30,75 in B 13,5 in T 13,5 in
Viktorianischer Meerjungfrauen-Gartenbrunnen
Der viktorianische Gartenbrunnen stellt eine Meerjungfrau dar, die auf einem Felsen am Ufer sitzt. Der Arm streckt sich nach oben, während sie eine Muschelschale hält, die den Sockel...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Beton

Antiker Wandbrunnen
Hergestellt aus burgundischem Marmorstein vom Typ Chassagne Rose aus Frankreich. (Der Steinbruch ist bereits seit Jahren geschlossen).
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Marmor

Antiker Wandbrunnen
Antiker Wandbrunnen
H 82,68 in B 29,53 in T 21,66 in
Französischer Eisenwandbrunnen
Verschönern Sie Ihren Außenbereich mit einem Hauch von französischer Eleganz. Unser antiker eiserner Wandbrunnen aus dem 19. Jahrhundert besitzt eine schöne geschnitzte Venus-Skulptu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Eisen

Französischer Eisenwandbrunnen
Französischer Eisenwandbrunnen
H 39 in B 20 in T 17,5 in
Springbrunnen Marquise
Hier haben wir einen geschnitzten Kalkstein-Wandbrunnen aus Frankreich mit einer rechteckigen Basis und einem Blumenmotiv in der Mitte der Wand. Herkunft:Frankreich Abmessungen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Kalkstein

Springbrunnen Marquise
Springbrunnen Marquise
H 56 in B 54 in T 32 in
Paar schwarz lackierte Kunstmarmor-Säulen im toskanischen Stil
Paar schwarz lackierte Kunstmarmor-Säulen im toskanischen Stil Ein Paar beeindruckender großer Holzsäulen mit Marmorimitationseffekt. Beide Säulen sind mit toskanischen Basen und Ka...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Sonstiges Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Holz

Column-Sockel aus Marmor und Bronze im Empire-Stil des 10. Jahrhunderts
Große 19. Jahrhundert Marmor und Bronze quadratischen Sockel runden Zentrum abgeschrägten gekrümmten oben Spalte / Sockel
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Marmor, Bronze

Handgeschnitzter Wandbrunnen
Dieser handgeschnitzte Wandbrunnen hat ein rechteckiges Becken und stammt aus Frankreich. Abmessungen: 87'' H x 22'' T x 54'' W.
Kategorie

2010er Französisch Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Kalkstein

Handgeschnitzter Wandbrunnen
Handgeschnitzter Wandbrunnen
H 87 in B 54 in T 22 in
Wunderschöner Kupferblattbrunnen
Dies ist ein großer skulpturaler Kupfer Verdis gris Blattbrunnen Eine großartige Ergänzung für jeden Garten
Kategorie

1990er Nordamerikanisch Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Kupfer

Paar Säulen aus Bronze und Messing im neoklassischen Stil
Außergewöhnliches Säulenpaar aus massivem Messing und Bronzeguss oben, Messing und Bronze Dicke Ist etwa 0,25 und wegen des hohen Gewichts sind alle Teile der Säulen in der Mitte mi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Stahl, Messing, Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
1970er Jahre Exquisite Los Castillo Fischgriff-Griff Abalone Amethyst und Silber Mexiko
Mid-Century Modern exquisite Fisch Schublade Türgriff ziehen von Los Castillo, Mexiko 1970er Jahre Vom Hersteller gestempelt Abalone, Silberplatte skulpturaler Amethyst Maße: 2 ...
Kategorie

1970er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Amethyst, Versilberung

Atemberaubende Paar 120KG Amethyst Kristall Geoden sehr groß entlastet Stress Strain
Wir freuen uns:: zum Verkauf dieses sehr seltene und sehr sammelwürdige Paar von 120+ Kilo Amethyst Kristall Geoden anbieten zu können. Diese sind ein sehr feines und gut präsentiertes Paar:: sie sind massiv:: ich bin sehr groß und diese kommen bis zur Spitze meines Beines. Es ist selten:: dass man beide Hälften einer Geode noch zusammen findet:: normalerweise werden sie abgetrennt und separat verkauft Heilen mit Amethyst Amethyst ist ein natürliches Beruhigungsmittel:: er lindert Stress und Anspannung:: beruhigt Reizbarkeit:: gleicht Stimmungsschwankungen aus:: vertreibt Ärger:: Wut:: Angst und Unruhe. Lindert Traurigkeit und Kummer und löst Negativität auf. Amethyst aktiviert das spirituelle Bewusstsein:: öffnet die Intuition und verbessert die übersinnlichen Fähigkeiten Maße Höhe 79cm Breite 29cm Tiefe 19cm Bitte beachten Sie:: dass alle Maße an der breitesten Stelle genommen werden:: wenn Sie zusätzliche oder spezifische Maße wünschen:: fragen Sie bitte Amethyst Amethyst ist eine violette Varietät von Quarz. Der Name stammt aus dem koinischen Griechisch aµ???st?? amethystos von a- a-:: "nicht" und µe??s?? (Altgriechisch) methysko / µe?? metho (Neugriechisch):: "berauschen":: ein Hinweis auf den Glauben:: dass der Stein seinen Besitzer vor Trunkenheit schützt. Die alten Griechen trugen Amethyst und schnitzten Trinkgefäße aus ihm:: weil sie glaubten:: dass er vor Rauschzuständen schützen würde. Der Amethyst ist ein Halbedelstein:: der häufig für Schmuck verwendet wird und der traditionelle Geburtsstein für den Februar ist. Struktur Amethyst ist eine violette Varietät von Quarz (SiO2) und verdankt seine violette Farbe der Bestrahlung:: Verunreinigungen mit Eisen und in einigen Fällen mit anderen Übergangsmetallen sowie dem Vorhandensein anderer Spurenelemente:: die zu komplexen Kristallgittersubstitutionen führen . Die Härte des Minerals entspricht der von Quarz:: weshalb es sich für die Verwendung in Schmuckstücken eignet. Farbton Amethyst kommt in primären Farbtönen vor:: die von einem hellen rosa-violetten Farbton bis zu einem tiefen Violett reichen. Amethyst kann einen oder beide Sekundärfarbtöne:: rot und blau:: aufweisen. Hochwertige Amethyste findet man in Sibirien:: Sri Lanka:: Brasilien:: Uruguay und im Fernen Osten. Die ideale Sorte wird "Deep Siberian" genannt und hat einen primären violetten Farbton von ca. 75-80 %:: mit 15-20 % blauen und (je nach Lichtquelle) roten Sekundärfarben. rose de France" zeichnet sich durch einen ausgesprochen hellen Farbton aus:: der an einen Lavendel-Flieder-Ton erinnert. Diese blassen Farben galten früher als unerwünscht:: sind aber in letzter Zeit durch intensives Marketing populär geworden. Die Farbe des Amethysts ist von sehr unterschiedlicher Intensität und verläuft oft in Streifen parallel zu den Endflächen des Kristalls. Ein Aspekt der Steinschneidekunst besteht darin:: den Stein richtig zu schneiden:: um die Farbe so zu platzieren:: dass der Ton des fertigen Edelsteins homogen ist. Die Tatsache:: dass der Stein manchmal nur eine dünne Oberflächenschicht von violetter Farbe aufweist oder dass die Farbe nicht homogen ist:: macht das Schneiden oft schwierig. Er kann sogar Kristallquarz schneiden:: der zu den schärfsten Edelsteinen der Erde gehört. Die Farbe des Amethysts ist nachweislich auf die Substitution von Silizium durch dreiwertiges Eisen (Fe3+) in der Struktur durch Bestrahlung in Gegenwart von Spurenelementen mit großem Ionenradius zurückzuführen:: und bis zu einem gewissen Grad kann die Farbe des Amethysts natürlich auch durch die Verdrängung von Übergangselementen entstehen:: selbst wenn die Eisenkonzentration gering...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Amethyst, Kristall

Moderne quadratische Amethyst-Sockel, Paar
Paar moderne quadratische Amethystsockel mit eingesetzten Lichtern im Inneren, Ende 20. Jahrhundert, USA.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Sonstiges Garten- und Bauelemente aus Amethyst

Materialien

Amethyst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen