Französische Garten- und Bauelemente
bis
957
4.318
2.783
7.067
82
69
Höhe
bis
Breite
bis
686
624
532
356
222
136
123
88
76
73
58
54
28
26
15
9
6
1.503
3.489
2.075
151
644
749
271
113
27
88
105
113
166
96
178
16
5
4.053
2.598
2.403
1.106
878
19.270
7.218
4.736
4.429
4.176
7.218
7.171
7.185
15
14
11
10
9
Herkunftsort: Französisch
Große zweiteilige Jardinière aus patiniertem und verwittertem Stein aus dem 19.
Sehr große französische Jardinière aus dem 19. Jahrhundert mit zwei separaten Teilen, einem runden Sockel und einem geschnitzten Becken oben mit mittigem Abflussloch.
Tolle verwitte...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Kunststein
Ein Paar hohe Vintage-Türen aus Frankreich, Paar
Ein Paar hohe Flügeltüren aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese Fenstertüren haben eine wunderbare Patina und die Farbe scheint die Fähigkeit zu haben, ihre Farbe im Spiel mit de...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Paar schwarz-weiße Hollywood-Regency-Whippets
Ein Paar schwarz-weiße Whippets in Hollywood Regency, jedes in Lebensgröße, in sitzender Form, realistisch modelliert, auf einem 14" großen runden Holzsockel. Die Figur allein ist 30...
Kategorie
20. Jahrhundert Hollywood Regency Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Zusammensetzung
Kaminsims aus weißem Bildhauermarmor für Luxuspalast-Design
Sehr schöne antike europäische Kamineinfassung aus weißem Statuarmarmor. Die Details der Schnitzerei sind ungewöhnlich fein. Es ist ein Louis XVI-Stil aus dem frühen 19. Jahrhundert....
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
Set von 6 Beton-Muscheln, 1950er Jahre, Frankreich
Französische Gartenpilze aus Beton, ca. 1950er Jahre. Hervorragend geeignet für die Verwendung als einzigartiges Gartenelement. Das Alter hat diesen Unikaten eine wunderschöne Patina...
Kategorie
1950er Moderne Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Beton, Eisen
19. Jahrhundert Große französische Gusseisen-Jardiniere
Großformatige Jardiniere aus der Zeit um 1890-1900. Diese Jardiniere ist aus dekorativem Gusseisen gefertigt. In der Vergangenheit wurden sie übermalt, aber dieses Exemplar ist unb...
Kategorie
1880er Neobarock Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Französisch Faux Bois Cement Log Bank C 1965
Spektakuläre Faux Bois-Bank aus Zement. Schöne Handwerker in der Schaffung dieser Log Bank. Es sieht tatsächlich sehr echt aus. Die Rinde an den Seiten ist so gut gemacht, dass Moos ...
Kategorie
1960er Organische Moderne Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Zement
Paar französische Kommunikationstüren aus dem 18. Jahrhundert, um 1790
Dieses exquisite Paar französischer Kommunikationstüren aus dem späten 18. Jahrhundert, etwa um 1790, zeigt die für diese Zeit typische raffinierte Handwerkskunst. Die Türen sind aus...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Schmiedeeisen
19. Jahrhundert große Distressed Cast Iron Garten Urne
Gartenurne mit Bauch aus grau lackiertem Gusseisen, verziert mit Ei- und Pfeilverzierungen an der Lippe und klassischen Verzierungen an der Unterseite. Dieses auffällige antike Pflan...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Michel Zadounaïsky, Kaminsims im Art-déco-Stil, Frankreich, 1932
Von Michel Zadounaïsky
Dieser beeindruckende Kaminsims im Art-Déco-Stil ist aus Schmiedeeisen mit faszinierenden Zickzack-Linien gefertigt und wird von einem üppigen Stück burgunderroten Marmors gekrönt. D...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Schmiedeeisen
Französisches geschnitztes Steinwappen aus dem 18.
Sehr schönes handgeschnitztes Wappen aus Kalkstein. Tolle verwitterte Patina und Spuren von alter Farbe.
Frankreich, um 1750. Verwittert.
Das Maß hier unten ist einschließlich des Ho...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
Große schmiedeeiserne Art-Déco-Konsole, Raymond Subes zugeschrieben, um 1930
Von Raymond Subes
Große schmiedeeiserne Art Deco-Konsole, R. Subes zugeschrieben, um 1930
Beeindruckende und elegante französische Konsole aus Schmiedeeisen aus der Jahrhundertmitte 1930 / spätes Art...
Kategorie
1880er Art déco Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Griotte-Marmor
Französische antike französische Kaminsims aus Kalkstein für Cosy Country Interior
Schöne antike Kaminsims (Kamin) mit einer schönen Patina, elegante Details und in perfektem Zustand. Es ist ein sehr warmer, tief honigfarbener Stein, der das Licht im Raum reflektie...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis Philippe Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
20. Jahrhundert Französisch Vintage Drei-Tier-Metall-Garten Pflanze Stand
Französischer, dreistöckiger, weiß patinierter Gartenständer aus dem 20. Jahrhundert auf vier verschnörkelten Beinen und verziertem Deckel, guter Zustand. Leichte Verblassung, alters...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
Ein Paar vergoldete Bronze-Kaminstützen / Feuerböcke im Renaissance-Stil
Ein Paar antiker vergoldeter Bronze-Kaminbestecke im Renaissancestil. Paare mit Flammen auf der Spitze, flankiert von Widderköpfen, die auf Löwenklauenfüßen ruhen. Hergestellt in Fra...
Kategorie
1870er Renaissance Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze, Goldbronze
Willy Guhl für Eternit, ein rechteckiger Garten-Pflanzgefäß aus Beton, Mid-Century Modern
Von Eternit, Willy Guhl
Willy Guhl für Eternit, ein rechteckiger Pflanzkübel aus Beton der Jahrhundertmitte mit rechteckigem, konkavem Dekor und gegenläufigen dreieckigen Formen in der Mitte.
Kleiner Chip ...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Beton
Antiker Marmorkamin Arabescato-Marmor 19. Jahrhundert Monumental
Außergewöhnliche, beeindruckende und monumentale antike Kamineinfassung aus dem 19. Jahrhundert in schönem Arabescato-Marmor.
Die Schnitzerei ist von hervorragender Qualität und zei...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XV. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Französische Bambus-Etagere aus der Mitte des Jahrhunderts mit fünf Bambusregalen
Bücherregal aus Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, im Stil von Maison Baguès.
Schöner Bambus mit fünf Glasböden aus Bambus im Stil von Maison Baguès. Französisch, um 1960.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Bambus
Paar antike französische Garten-/Pflanzgefäße in halbrunder Urnenform aus Gusseisen in geriffelter Wandform
Ein Paar ungewöhnlicher, halbrunder französischer Gusseisen-Pflanzgefäße aus dem frühen 20. Jahrhundert, die an der Wand montiert sind. Mit Spuren von blauer Farbe, Ei-und-Pfeil-Must...
Kategorie
1920er Grand Tour Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
Antike Kaminplatte aus Gusseisen aus Gusseisen aus dem frühen 18. Jahrhundert
Sehr schöne Feuerrückwand aus dem frühen 18. Jahrhundert aus Gusseisen. Hübsche Dekoration in der Rückwand des Kamins, geeignet für sehr große Kaminsimse!
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Sonstiges Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Kamin im Louis-XV-Stil aus weißem Carrara-Marmor, um 1880
Kamin im Stil Louis XV aus weißem Carrara-Marmor
Abmessungen der Feuerstelle: 96 x 94,5 cm
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Louis XV. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Französischer Kaminschirm „Winter“ aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts / Rückplash
Französischer Kaminboden aus dem 18. Jahrhundert, der den Winter symbolisiert. Der Winter wird als ein alter Mann dargestellt, der sich die Hände wärmt.
Die Feuerrückwand hat eine n...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XV. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Antikes französisches Jacob Delafon Waschbecken auf Beinen
Von Jacob Delafon
Elegantes und großzügig dimensioniertes antikes französisches Waschbecken auf Beinen von Jacob Delafon, um 1900.
Dieses schöne Waschbecken aus glasiertem Steinzeug ist mit seinen ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Steingut
Francois Carre Stil Metall-Gartenstühle mit Fächerrücken, Frankreich Mitte 20.
Von Francois A. Carre
Dieses Paar Gartenstühle aus Eisen mit Fächerrücken im Stil von François Carrs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Frankreich ist von zeitloser Eleganz. Die Stühle sind weiß gestri...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
Französisches Louis XV.-Kaminsims „ Mann und Frau“ aus dem 18. Jahrhundert
Französischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Mit einem Mann und einer Frau und anderen typischen Louis XV-Dekorationen.
Die Feuerrückwand hat eine natürliche braun...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XV. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Französische Rattan Chaise Lounge mit grünen Streifen, 1930er Jahre
ieser Sessel aus den 1930er Jahren, der sich ideal für eine große Terrasse, einen Garten oder einen Wintergarten eignet, ist in ausgezeichnetem Zustand. Er zeichnet sich durch feine,...
Kategorie
1930s Belle Époque Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Bambus, Rattan
Antiker geschnitzter Granit-Bauerntopf aus der Normandie, Frankreich, 19. Jahrhundert
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Dieser um 1800 handgeschnitzte französische Granittrog weist eine einzigartige Patinierung und eine Ansammlung von Moos und Flechten auf. D...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein, Granit
Französische handgeschnitzte Eichenholzbank oder Parkbank aus dem 19. Jahrhundert
französische Bank aus dem 19. Jahrhundert aus Eiche. Die Rückseite ist mit zwei verschiedenen Motiven handgeschnitzt, die von dekorativen Schnitzereien umgeben sind. Die Seiten beste...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Barock Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eichenholz
Lalique & THG Paris Metropolis Wandhalterung mit Griff oder Knopf, Set aus klarem Kristall
Von Lalique
Lalique & THG Paris Metropolis Wandarmatur & Griff-Set, klares Kristall. THG Paris Prestige Kollektion. Nickel antik, kundenspezifische Ausführung.
Geometrische Linien in Kombination...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Kristall, Messing, Nickel
Kaminrost aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts, Kaminrost
Schöner französischer Kaminrost aus Gusseisen der Napoleon-III-Periode aus dem 19. Jahrhundert. Die Andirons sind aus Messing, Schmiedeeisen und einem kürzlich geschmiedeten Stahlros...
Kategorie
19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Monumentaler französischer Kaminschirm aus dem 17. Jahrhundert
Ein beeindruckender und monumentaler Kamin aus dem 17. Jahrhundert aus dem Loiretal in Frankreich. Ein Luxusartikel, der nicht nur zur Verzierung des Kamins diente, sondern auch die ...
Kategorie
17. Jahrhundert Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Französisches Louis XIV-Wappen" aus dem 18. Jahrhundert Feuerrückwand / Aufkantung
Schöner französischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Louis XIV mit einem Wappen. Das Herstellungsdatum 1726 ist ebenfalls in den Feuerboden eingegossen.
Die Feuerrückwand...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XIV. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Kamin im Louis-XV-Stil aus Rance-Marmor, um 1900
Kamin im Louis XV-Stil aus Rance-Marmor
Abmessungen der Feuerstelle: 86 x 82cm
Kategorie
20. Jahrhundert Louis XV. Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Großer französischer Kaminaufsatz aus dem 17. Jahrhundert, Louis XIV.-Periode
Französischer Topfhaken aus Schmiedeeisen aus dem 17. Jahrhundert im Stil Ludwigs XIV.
Das Trammel wurde zum Kochen verwendet, um die Töpfe über dem Feuer aufzuhängen.
Kategorie
17. Jahrhundert Louis XIV. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Schmiedeeisen
Französischer neoklassischer Giallo di Siena-Marmor-Kaminsims aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine sehr schöne französische neoklassische Kamineinfassung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus goldfarbenem, lebhaftem Convent Giallo di Siena-Marmor. Ein tiefes, rechteckiges Re...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Siena-Marmor
Original französischer originaler antiker Kaminsims aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen zierlichen burgundischen Hartsteinmantel aus der späten Louis-Philippe-Periode. Er kommt aus der kleinen Stadt Buxy in der Region Beaujolais.
Maßnahmen;
...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis Philippe Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
Paar französische bemalte Türen, um 1900
Ein Paar bemalte französische Türen, um 1900. Jede Tür hat 14 Glasscheiben.
Jedes Paar: 26,75" W.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Set von 2 Anduze-Urnen von Boisset-Manufaktur
Von Boisset
Dieses seltene und monumentale Paar Anduze-Vasen aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt von der berühmten Manufaktur Boisset, verkörpert das reiche Erbe der französischen Gartenkunst. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Töpferwaren
Paar französische Fackeln aus Gusseisen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Val d'Osne
Von Val D'Osne Foundry
Ein hochwertiges und palastartiges Paar französischer Gusseisenskulpturen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert - Fackeln von Indianern mit dem Titel "L' Indienne". entworfen von Jules Salmson (Franzose, 1823-1902) und gegossen von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne. Jede stehende Figur stellt einen männlichen und einen weiblichen Indianer dar, die spärlich in ihre indianischen Gewänder gekleidet sind und mit einem Arm eine Fackel mit einer Opalglas-Kugel halten. Auf jedem Sockel signiert/gegossen: "VAL D'OSNE". (Elektrifiziert). Paris, ca. 1870-1880.
Gesamthöhe: 127 Zoll (322,6 cm)
Höhe des Sockels: 39 Zoll (99,1 cm)
Breite des indischen Mannes: 22 Zoll (55,9 cm)
Tiefe des indischen Mannes: 26 3/4 Zoll (68 cm)
Breite der indischen Frau: 28 Zoll (71,1 cm)
Tiefe der indischen Frau: 25 Zoll (63,5 cm)
Dieses fantastische und beeindruckende Paar gusseiserner Skulpturen, das wahrscheinlich Hiawatha und Minnehaha darstellt, wurde wahrscheinlich von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne für den Export nach Amerika in Auftrag gegeben, um Regierungsgebäude und Parks zu schmücken, was dieses Paar zu einem seltenen Fund macht, der nun für eine Privatsammlung erhältlich ist. Eisenskulpturen wurden für die Dekoration von Parks und Gebäuden im Freien der Bronze vorgezogen, da sie allen Witterungseinflüssen dauerhaft standhalten.
Ein identisches Skulpturenpaar, ebenfalls von Val d' Osne, ist derzeit im Nationalen Garten des Kongresses in Santiago, Chile, ausgestellt. Siehe Seiten Nr. 87, 88, 89.
Ein weiteres identisches Paar ist derzeit im Musée de la Ville - Indianermuseum "O Indio do Museo da Cidade" in Rio de Janeiro, Brasilien, ausgestellt.
Ein weiteres identisches Paar schmückt die Fassade der Ópera Teatro Amazonas in Manaús, Brasilien.
Eine einzelne Figur der Indianerin ist im Teatro Alberto Maranhão in Natal, Brasilien, zu sehen.
Eine einzelne Figur des männlichen Indianers, wahrscheinlich das passende Paar zu dem im Teatro Alberto Maranhão in Natal, ist im "L'Indien Parc National de Tijuca" - O indio do Parque Nacional da Tijuca, Rio de Janeiro, Brasilien, zu sehen.
Fonderies d'Art du Val d'Osne
Die 1835 von J.P.V. André gegründeten Fonderies d'Art du Val d'Osne waren bekannt für ihre hochwertige und umfangreiche Sammlung gusseiserner, architektonisch gestalteter Skulpturen, die exklusiv für Victor André von einigen der renommiertesten und bekanntesten Pariser Bildhauer wie Carrier-Belleuse, Mathurin Moreau, Delaplanche und Pradier geschaffen wurden. Die produktive Firma Fonderies d'Art du Val d'Osne nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und wurde auf der Londoner Ausstellung von 1857 mit einem monumentalen Bronzebrunnen mit Schwänen und klassischen Figuren ausgezeichnet. Die Firma wurde 1867 von Barbezat & Cie. übernommen und verbündete sich mit dem Fondateur J.J. Ducel gegen 1870, und wurde umbenannt in Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne, Anciennes maison J.P.V. André et J.J. Ducel et Fils. Das berühmteste Kunstwerk der Firma sind zweifellos die von Hector Guimard entworfenen Pariser U-Bahn-Eingänge. Das Unternehmen war auch für seine Aufträge von Regierungen zur Herstellung von Skulpturen und Brunnen für öffentliche Parks und Gebäude in großen Städten auf der ganzen Welt bekannt.
Literatur:
Katalog der Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne.
Jean Jules Salmson (Französisch, 1823-1902)
Salmson stellte ab 1859 regelmäßig im Salon aus und arbeitete an verschiedenen Denkmälern in Paris, darunter die Opéra, die Tuilerien und das Tribunal de Commerce. Laut H. Berman, Bronzes Sculptors & Founders, Abage Encyclopedia, Chicago, 1980, ist er nicht nur für seine orientalistischen Motive bekannt, sondern auch für seine Statuen großer historischer Persönlichkeiten wie Shakespeare, Rubens, Hamlet und Byron.
Die drei wichtigsten Auktionsrekorde für Gusseisenskulpturen der Fonderies d'Art du Val d'Osne in Paris lauten wie folgt:
Eine seltene Val d'Osne Foundry Gusseisengruppe von Diana und Endymion, französisches drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 18. Mai 2005 bei Sotheby's Amsterdam im Sale of Garden Statuary, The Piet Jonker Collection, Lot 317, für 404.000 EUR ($513.080 USD) verkauft.
Ein bedeutender Satz von vier monumentalen französischen Vasen aus Gusseisen, gegossen von Val d'Osne nach Modellen von Pierre-Louis Rouillard, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 11. April 2007 bei Christie's New York, 19th Century Furniture, Sculpture, Works of Art and Ceramics, Sale 1818, Lot 18, für $288.000 USD verkauft.
Eine seltene und gute Val d'Osne Foundry Gusseisen Gruppe von "Foolish Love" Französisch, dritten Quartal des 19. Jahrhunderts wurde bei Sotheby's Amsterdam am 30. Mai 2007 Sale of Garden Sculpture...
Kategorie
19. Jahrhundert Stammeskunst Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Säule aus Travertin und Messing:: französisch:: um 1970
Diese schöne rechteckige Säule ist aus Travertin mit einem Messingrahmen an der Spitze. Es handelt sich um ein französisches Werk aus der Zeit um 1970.
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Travertin, Messing
Paar massive Marmorsockel im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts ~ Säulen
Pärchen Louis-XVI-Sockel aus massivem Marmor aus dem 19. Jahrhundert ~ Säulen wurden entworfen, um ein besonderes Kunstwerk, eine Skulptur, eine Vase oder ein anderes Andenken symmet...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisches Revival Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Antike Paar hohe französische bemalte Schränke aus einem Schloss in der Provence
Antike französische Fensterläden, die aus einem Schloss in der Provence ausgebaut wurden. Tolle Patina und fabelhafte Originalbeschläge (siehe Fotos). Sie schaffen eine wunderbare At...
Kategorie
19. Jahrhundert Rustikal Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Kamin im Louis-XV-Stil aus rosa Marmor, um 1980
Louis XV-Stil Kamin in rosa Marmor Kamin Abmessungen: 79cm x 94cm
Topshelf wiederhergestellt
Kategorie
20. Jahrhundert Louis XV. Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Ein Paar schmiedeeiserne ANDIRONS von ART-DECO BRUTALIST SHABBY-CHIC, Frankreich 1960
Ein Paar schöne und sinnliche ART-DECO BRUTALIST SHABBY-CHIC Andirons, dünn und klein, aber massiv, quadratische schmiedeeiserne Strukturen, die sich in eingerollte Köpfe verwandeln,...
Kategorie
1960er Brutalismus Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Schmiedeeisen
Statement-Kaminsims aus Breccia-Marmor aus dem 18. Jahrhundert für maßgeschneidertes Luxusdesign
Phänomenale Kamineinfassung aus Brêche-Marmor.
Dieser prächtige Kaminsims zeigt die zeitlose Eleganz von weißem Marmor, verziert mit komplizierten Äderungen in Violett-, Braun-, Grau...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Directoire Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Breccia-Marmor, Bildhauermarmor
Jugendstil-Jardinière, Griffon Barbotine, frühes 20. Jahrhundert
Französische quadratische Jardiniere mit Greifen und pflanzlichem Dekor, um 1900.
Jugendstil
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Keramik
Eiserner Delphin-Türklopfer aus dem frühen 19.
Antiker französischer Türklopfer. Hergestellt im frühen 19. Jahrhundert, bringt es Geschichte an Ihre Haustür.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Neoklassizistischer kaiserlicher weißer Marmorkamin aus weißem Marmor, Italien, 1790
Ein fein geschnitzter italienischer Kamin aus weißem Carrara-Marmor mit geformtem Fries, der mit Greifen und eleganten Akanthusblättern verziert ist. An den Seiten zwei Ovale, die Ju...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Antiker Marmorkamin Carrara-Marmor 19. Jahrhundert
Schöner kompakter und antiker Kamin aus Carrara-Marmor aus Italien! Dieser Kamin ist im Stil Ludwigs XV. gehalten und hat 'trois coquilles', eine große Muschel in der Mitte der Vorde...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XV. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor
Pariser Louis XVI-Kaminmantel
Schöner französischer Kaminsims im Stil Louis XVI "Demi Lune".
Dieser Kaminsims im Pariser Louis-XVI-Stil ist die perfekte Mischung aus schlichten und stark profilierten Elementen.
...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
19. Jahrhundert Französisch Gusseisen Pflanzer
Dieses Pflanzgefäß aus französischem Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk der dekorativen Kunst und verleiht jedem Raum, den es schmückt, eine aristokratische Elegan...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Set von 3 französischen Penguin-Gartenstatuen aus Steinguss
Von François-Xavier Lalanne, Claude Lalanne, Claude and Francois-Xavier Lalanne
Satz von 3 Französisch Cast Stone Garden Pinguine.
Dieser tolle Satz von 3 französischen Pinguin-Gartenstatuen oder Gartenornamenten besteht aus mit Farbe verziertem schwerem Kunstst...
Kategorie
1950er Französische Provence Vintage Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Kunststein
Schmiedeeisernes Grünhaus im französischen Stil mit Tür und Fenstern in grüner Farbe
Schmiedeeisernes Gewächshaus im französischen Stil mit Türen und Fenstern, die sich nach außen öffnen, in weißer Farbe. Bereit für den Einbau der Glasscheiben.
Kategorie
2010er Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Gelb/rosa Marmor Boudin Freplace Mantel 19. Jahrhundert
Gelber/rosa Marmor Boudin Freplace Mantel aus dem 19.
vor dem Schornstein zu platzieren.
Für alle anderen Größen siehe das letzte Foto.
Kategorie
1870er Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Französisch Napoleon III Andirons oder Feuerhunde, 19.
Französische Napoleon-III-Kaminandirons oder Feuerhaken aus Schmiedeeisen, 19. Jahrhundert. Die Andirons sind in einem guten Zustand und voll funktionsfähig.
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Schmiedeeisen
Französischer runder Terrassen- oder Esstisch aus Eisen + rosa Marmor
Runder Tisch aus rosafarbenem Marmor und französischem Eisen aus den 1960er Jahren für den Innen- oder Außenbereich oder die Terrasse. Das Weibliche und das Männliche sind in diesem ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Eisen
Paar französische geschnitzte Holztafeln aus den 1890er Jahren mit Blumensträußen und Urnen mit Schleifenbesatz
Ein Paar französischer vertikaler geschnitzter Holztafeln aus dem späten 19. Jahrhundert mit Blumenbouquets und Urnen, die mit Bändern gebunden sind. Dieses im letzten Jahrzehnt des ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Louis XVI Antiker Marmor-Kaminmantel
Ein zeitgenössisches Stück aus dem späten 18. Jahrhundert, ungewöhnlich im Design mit erhabenen geschnitzten kannelierten Platten mit einer klassischen Urne in der Mitte des Frieses ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Paar französische Gusseisenurnen aus dem 19.
Ein Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert mit Sockel und geschwungenen Griffen. Verwitterte weiß lackierte Patina mit etwas Rost. CIRCA 1870-1890.
Abmes...
Kategorie
19. Jahrhundert Beaux Arts Antik Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Französischer Beton-Pflanzkübel aus dem 20.
Verschönern Sie Ihren Garten mit diesem markanten Pflanzgefäß aus französischem Beton aus dem 20. Jahrhundert, einer perfekten Mischung aus historischem Charme und modernem Design. D...
Kategorie
20. Jahrhundert Französische Garten- und Bauelemente
Materialien
Beton