Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

bis
220
2.390
931
3.345
Höhe
bis
Breite
bis
400
280
187
147
88
80
48
7
6
4
3
2
1
1
9.593
12.035
5.224
3.213
4.745
2.147
416
97
416
384
318
939
1.024
776
277
113
1.280
1.223
984
796
560
2.902
1.488
567
421
349
3.345
3.345
3.345
4
2
2
1
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Französische Louis XV.-Kaminplatte mit Säulen und Fleurs De Lys aus dem 18. Jahrhundert
Schöner französischer Louis XV Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit Säulen und Fleurs de Lys. Die Fleur de Lys (französische Lilie) symbolisierte in ganz Europa das Königtum und die Ari...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Eisen

Antike französische Louis-XV-Feuerböcke, 18. Jahrhundert
Französische Andirons aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Louis XV. Hergestellt aus Schmiedeeisen. Die Andirons sind in einem guten Zustand und voll funktionsfähig.
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer Kaminrost oder Kaminkorb aus der Louis-XV-Periode, 18. Jahrhundert
Französischer Feuerrost aus Schmiedeeisen aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Der Zustand ist gut.   
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Rustikale französische Louis-XV-Kaminwerkzeuge, 18. Jahrhundert
Rustikales französisches Kaminbesteck aus dem 18. Jahrhundert. Das Werkzeugset besteht aus einer Feuerzange und einer Schaufel. Die Werkzeuge sind aus Schmiedeeisen gefertigt. Das Se...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Drehbarer Gridiron im französischen Louis-XV-Stil des 17.-18. Jahrhunderts
Drehbarer Gitterrost aus Schmiedeeisen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert in Frankreich im Stil Ludwigs XV. Er wurde verwendet, um kleine Fleischstücke schnell über dem Feuer zuzubereit...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Drehbarer Gridiron im französischen Louis-XV-Stil des 17.-18. Jahrhunderts
Drehbarer Gitterrost aus Schmiedeeisen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert in Frankreich im Stil Ludwigs XV. Er wurde verwendet, um kleine Fleischstücke schnell über dem Feuer zuzubereit...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Französisches verziertes Gridiron aus der Louis XV.-Periode des 18. Jahrhunderts
Handgeschmiedetes französisches Bratrost aus Schmiedeeisen, 18. Er wird verwendet, um kleine Fleischstücke schnell über dem Feuer zu grillen. Je nach Größe des Feuers werden sie ins ...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Stahl

Drehbarer Gridiron im französischen Louis-XV-Stil des 17.-18. Jahrhunderts
Drehbarer Gitterrost aus Schmiedeeisen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert in Frankreich im Stil Ludwigs XV. Er wurde verwendet, um kleine Fleischstücke schnell über dem Feuer zuzubereit...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Drehbarer Gridiron im französischen Louis-XV-Stil des 17.-18. Jahrhunderts
Drehbarer Gitterrost aus Schmiedeeisen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert in Frankreich im Stil Ludwigs XV. Er wurde verwendet, um kleine Fleischstücke schnell über dem Feuer zuzubereit...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Drehbarer Gridiron im französischen Louis-XV-Stil des 17.-18. Jahrhunderts
Drehbarer Gitterrost aus Schmiedeeisen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert in Frankreich im Stil Ludwigs XV. Er wurde verwendet, um kleine Fleischstücke schnell über dem Feuer zuzubereit...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer Louis XV. Kaminholz- Log Grate aus dem 18. Jahrhundert
Französischer Louis XV-Kaminrost aus Schmiedeeisen, 18. Jahrhundert. Der Korb befindet sich in einem guten Zustand und ist voll funktionsfähig. Die Breite an der Vorderseite beträg...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Kaminbesteck aus poliertem Stahl und Bronze
18/19. Jahrhundert
Kategorie

Britisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Bronze, Stahl

Antikes handgeschnitztes und bemaltes architektonisches oder nautisches Fragment aus Holz, handgeschnitzt
Dieses antike, handgeschnitzte und polychrom bemalte architektonische oder nautische Fragment zeigt keine Anzeichen dafür, woher es stammen könnte, ist aber recht früh, etwa zwischen...
Kategorie

Unbekannt Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Eichenholz

English Low Line Terrakotta-Pflanzgefäße
Diese englischen Low Line Terrakotta-Pflanzgefäße sind ein perfekter Akzent für Ihr Zuhause. Sie wurden in den 1850er Jahren in England handgefertigt, bestehen aus haltbarem Terrakot...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Terrakotta

Kamin aus weißem Carrara-Marmor mit roten Intarsien, Louis XVI.-Stil, Frankreich
Antiker Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor mit roten Marmorintarsien, original Louis XVI. Leuchtend farbige und kontrastreiche Marmore wurden verwendet, um überraschende und ungewöh...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Marmor

Kaminsims aus grauem Marmor im Stil Louis XVI. mit Goldbesatz, Italien
Antiker Louis XVI-Kamin aus grauem Marmor mit Goldfäden in den Verzierungen. Grauer Marmor mit seiner eleganten Maserung verleiht jeder Umgebung einen Hauch von Eleganz. Der Kamin ha...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Marmor

Ein massives Paar schmiedeeiserne und messingfarbene Feuerböcke, Samuel Yellin zugeschrieben
Dieses große und beeindruckende Paar Andirons aus Schmiedeeisen und Messing wird dem berühmten amerikanischen Hersteller Samuel Yellin zugeschrieben.
Kategorie

amerikanisch Arts and Crafts Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Schmiedeeisen

Französische bemalte architektonische Tafel des späten 18. Jahrhunderts
Französische Architekturtafel des späten 18. Jahrhunderts.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holz

Delicate englischer geschnitzter Kiefernholz-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Das gestufte Regal ist mit fein geschnitzten Zinnen, Eiern und Abnähern sowie Akanthusverzierungen versehen. Dieser wird von einem eleganten Akanthusblattfries mit Perlen unterstützt...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Kiefernholz

Italienischer Griff aus Eisen und Zinn.
Ein italienischer Greif aus Eisen und Zinn mit Kaltbemalung. Möglicherweise war es einmal ein Laternenhalter.
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Eisen, Feinblech

Englischer Messing-Royalty-Feuerschutz aus der Zeit der Periode 1740
Englischer Messing-Feuerschutz aus der Zeit des Königtums mit einem Wappen in der Mitte, das englische, schottische, irische und französische Insignien zeigt, mit einem handziseliert...
Kategorie

Britisch George II. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Amerikanischer Feuerschutz aus Messing und Draht. Die Uhr stammt aus dem Jahr 1790
Amerikanischer Feuerschutz aus Messing und Draht mit Messingschienen und dekorativem Drahtgeflecht. 18. Jahrhundert
Kategorie

Britisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Tür- Lintel aus Sandstein, Franconia, datiert 1778
Großer Türsturz eines Portals aus Sandstein. Der Steinblock mit zentralem Wappen ist auf das Jahr 1778 datiert und stammt aus dem Abbruch eines Hauses in Franken.
Kategorie

Deutsch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sandstein

4 antike lackierte Türen, erste Patina und Originalrahmen, Italien
Unglaublicher Satz von 4 antiken handlackierten Türen, einfarbig blau in erster Patina und komplett mit originalem Rahmen mit Rautentür, gebaut im 18. Jahrhundert für einen Palast in...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Pappelholz

Dekorative französische Blei-Urnen-Pflanzgefäße für Garten/ Terrasse aus dem 18. Jahrhundert, Paar
Ein französisches Paar dekorativer Urnen-Pflanzgefäße aus dem 18. Jahrhundert. Dieses antike Paar von Blei Garten Ornamente aus Frankreich stehen etwa 16 Zoll in der Höhe, die jeweil...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Blei

Konsolenpaar, Mahagoni und Palisanderfurnier, türkisblauer Marmor, 18. Jahrhundert, Paar
Paar Konsolen, Mahagoni und Palisanderfurnier, türkisblauer Marmor, 18. Paar Konsolen, Mahagoni und Palisander furniert, türkisfarbener Marmor, gestempelt Mondon, 18.
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holz

Französisches Burgunderrotes Rohr
Dieser authentische französische Burgundertrog aus dem 17. Jahrhundert besteht aus hochwertigem burgunderrotem Kalkstein und ist die perfekte Ergänzung für jede Architekturausstellun...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Kalkstein

Eingangstür, Haupt-Doppeltür rustikal, aus Kastanienholz mit Nägeln, Italien
Antike Eingangstür, rustikale Haustür aus massivem Kastanienholz, mit zwei Türen, gewölbt und mit originalen Eisennägeln genagelt, original aus dem 18. Jahrhundert, mit Zugöffnung. M...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Kastanienholz

Chinesischer Steintisch mit ineinandergreifenden Ringen, um 1600
Dieser niedrige Tisch aus der späten Ming-/frühen Qing-Dynastie wurde vor über 400 Jahren von Hand aus einem einzigen Kalksteinblock gehauen. Der Tisch hat Schürzen mit ineinandergre...
Kategorie

Chinesisch Ming-Dynastie Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Kalkstein

Französischer Kalkstein-Kamin
Dieser massive Kaminsims wurde fachmännisch aus französischem Kalkstein gefertigt und ist ein wahrer Schatz der Renaissance. Dieser aus dem Loire-Tal in Frankreich stammende Verlobun...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Kalkstein

Montiert 18. Jahrhundert. Chinoserie Türen
Paar lackierte Chnois-Türen aus dem 18.Jahrhundert in einem späteren Rahmen
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holz

Doppeltür aus Nussbaumholz, zwei getäfelte Blätter, Italien
Antike Doppeltür aus Nussbaumholz, bestehend aus zwei getäfelten Flügeln, mit Ursprung in Italien (Piemont), original aus dem Jahr 1700. Glatte Rückseite, Drucköffnung. Maximale Abme...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Walnuss

Seltene 400-600 Jahre alte birmanische Stupa-Pagoda-Skulptur aus Sandstein
Seltene Stupa-Skulptur, 400-600 Jahre alt, in Sandstein gehauen. In originalem, unberührtem und gut erhaltenem Zustand. Aus Arakan in Birma. Typische Stupa-Konstruktion mit quadrati...
Kategorie

Birmanisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Sandstein

Antiker antiker Wandschrank aus Nussbaumholz, geschnitztes Schrank, 17. Jahrhundert, Italien
Antiker Nussbaum-Wandschrank, handgeschnitzter Schrank, bestehend aus zwei großen Türen und Rahmen mit Hut, Paneele mit barocken Kacheln geschnitzt, in sehr robustem massivem Nussbau...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Walnuss

Kaminsims aus Carrara-Marmor im Stil Louis XV, um 1980
Kaminsims aus Carrara-Marmor im Stil Louis XV, um 1980 Abmessungen des Kamins: 87 x 89 cm
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Marmor

Italienisches toskanisches Steinsäulenfragment aus dem 15.
Ein architektonisches Fragment aus geschnitztem Stein aus der Toskana aus dem 15. Wahrscheinlich das Kapitell oder die Basis einer dekorativen Säule oder eines anderen architektonisc...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Stein

Französischer Kaminschirm aus schwarzem Eisen aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung von König Louis XVI.
Diese große, antike Kaminrückwand wurde um 1760 in Frankreich hergestellt. Die quadratische Plakette zeigt eine Szene aus der Zeit vor der Französischen Revolution, in der König Ludw...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Eisen

Satz n2 zweiflügelige Türen lackiert, gefärbt und geschnitzt, doppelseitig, '700 Italien
Satz von N. 2 doppelflügeligen Türen lackiert mit einem faux Marmor-Effekt, farbig und geschnitzt, doppelseitig, geschnitzt und lackiert auch auf der Rückseite, handgefertigt im 18. ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Pappelholz

Antiker holländischer Nussbaum-Teekocher / Jardinière (CIRCA 1780)
Beschreibung Antiker holländischer Nussbaum-Teekocher / Jardinière (CIRCA 1780) Diese Jardinière aus holländischem Nussbaumholz diente ursprünglich dazu, eine Teekanne am Kamin war...
Kategorie

Britisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Messing

Griechischer Kaminschirm aus Gusseisen aus dem 18. Jahrhundert
Schöner gusseiserner Kaminschirm aus dem 18. Jahrhundert, der einen griechisch arbeitenden Schmied darstellt. Auf der linken Seite befindet sich eine griechische Rüstung und auf der...
Kategorie

Griechisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Eisen

Rustikale einflügelige Tür aus Lärchenholz, quadratische und lackierte Paneele, Italien
Antike rustikale Tür mit einem Flügel aus Lärchenholz, ein Flügel mit quadratischen und bemalten Paneelen mit zentraler Blume, glatte Rückseite mit bemaltem Rahmen. Original aus dem ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Mylar

Italienischer Brunnenkopf aus Rosso Verona-Marmor aus dem 16.-17. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher und sehr beeindruckender, großformatiger italienischer Brunnenkopf aus Rosso-Verona-Marmor aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Dieser seltene und bedeutende Löwenk...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Marmor

Einzelblatttür aus lackiertem und lackiertem Holz, Italien
Antike einflügelige Tür aus lackiertem Holz, handbemalt mit kleinen Verzierungen, Innentür mit fünf bemalten Paneelen, glatte und lackierte Rückseite, original aus dem 18. Jahrhunder...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Pappelholz

Englische figurale Eisen-Kamin-Feuerböcke im englischen Landhausstil
Paar bemalte schmiedeeiserne Kaminbestecke im englischen Landhausstil mit Figuren im Stil des 17. (Preis als Set).      
Kategorie

Land Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Metall, Eisen

Große und majestätische Tür aus lackiertem Holz und reich bemalten, zwei Blättern, Italien
Antike, riesige und majestätische Tür aus lackiertem Holz und reich bemalt mit zwei Blättern, geschnitzten wellenförmigen Paneelen mit Blattmalereien und Dekorationen der Zeit, origi...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Pappelholz

Kaminrücken aus Gusseisen mit Soldaten zu Pferd, Schweden um 1760-1800
Gusseiserne Feuerschale mit einem reitenden, schwertschwingenden Soldaten und einem Cherub mit Trompete. Alle Kratzer, Dellen, Abschürfungen, Lochfraß, abgenutzte Figuren, Rost sind ...
Kategorie

Schwedisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Eisen

Paar englische Feuerböcke mit Kugelplatte aus Messing und schmiedeeisernem Schmiedeeisen, um 1780
Paar englische Messingkugelaufsätze und schmiedeeiserne, handziselierte Andirons mit zentrierten, spiralförmig gedrehten Säulen, passenden, spiralförmigen Messing-Urnenspießhaken und...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Urnen-Paar Delft Blau und Weiß, 18. Jahrhundert, Holland
Urnen Paar Delft blau und weiß 18. Jahrhundert, Holland. Ein Paar wunderschöner Urnen, die im 18. Jahrhundert in Delft, Holland, hergestellt wurden. Glasierte Töpferware in Blau und ...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Delfter Blau

Französischer Kaminschirm aus poliertem Eisen des 18. Jahrhunderts mit Allegotik-Szene
Dekorieren Sie einen Kamin mit dieser eleganten antiken Feuerrückwand, die um 1760 in Frankreich hergestellt wurde. Die quadratische Plakette zeigt eine römische allegorische Szene m...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Eisen

Weißer und goldener Barockstand aus dem 18.
Eine hervorragende barocke Ständer, aus Holz (möglicherweise Eiche) mit gemalten Design in vergoldet, aus dem 18. Jahrhundert, Deutsch, diese würde ursprünglich die Statuen der Heili...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holz

Antike Innentür aus gestripptem Kiefernholz aus dem 18.
Eine antike Innentür aus gestripptem Kiefernholz aus dem späten 18. Jahrhundert, die aus einem georgianischen Stadthaus in Padstow wiedergewonnen wurde. Diese antike Tür ist aus m...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holz, Kiefernholz

Amerikanischer neoklassizistischer Zypressensims im amerikanischen Stil „“ Tanzdesign „“ R. Wellford, um 1790
Von Wellford
Charleston / Philadelphia Zypresse und Weißkiefer Neoklassische Kaminsims mit einem zentralen geschnitzten Gesso-Panel von tanzenden figuralen Damen, florale Schwänze, florale Urnen,...
Kategorie

amerikanisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Zusammensetzung

Italienischer Chateau-Trog aus Kalkstein
Dieser Chateau-Trog aus italienischem Kalkstein bringt einen Hauch von Geschichte und Eleganz in Ihren Garten. Dieser aus feinstem italienischen Kalkstein handgefertigte Trog aus dem...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Kalkstein

Georgianische Internal-Tür aus Mahagoni mit 6 Paneelen
Diese hübsche georgianische Innentür stammt aus den späten 1700er Jahren. Sie ist aus Mahagoni gefertigt, hat eine satte Farbe und eine beeindruckende Maserung aus geflammtem Mahagon...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holz, Mahagoni

Kapitell aus Marmor mit Akanthusblättern - Apulien, 13. Jahrhundert
Marmorkapitell mit Akanthusblättern geschnitzt Süditalien, Apulien 13. Jahrhundert 28,5 x 53,5 x 12,5 cm Dieses keilförmige, mit Akanthusblättern und Rosen verzierte Kapitell zeic...
Kategorie

Italienisch Mittelalterlich Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Marmor

Kaminsims aus Sarrancolin-Rahmenboise-Marmor im Louis-XV-Stil
Mit geformtem rechteckigem Oberteil über einem geformten Sturz mit zentraler Cabochon-Kartusche, die auf geformten Stützen steht. Provenienz: Nachlass Fogg; Chestnut Hill Mass.
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Marmor

Antiker französischer Kalksteinmantel
Dieser aus dem 17. Jahrhundert stammende und in Frankreich wiederaufbereitete antike Kalksteinkamin verleiht jedem Raum Charakter und einen Hauch von Geschichte. Seine Einzigartigkei...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Kalkstein

Wandhalterung aus geschnitztem Holz, Patina in grünen Farbtönen, 18. Jahrhundert
Wandhalterung aus geschnitztem Holz, Patina in Grüntönen, 18. Jahrhundert
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holz

Louis XVI Gemaltes Zinn Lavabo
Urnenform mit Kugelknauf und gewölbtem Deckel, flankiert von geschwungenen Henkeln, quadratischer Sockel mit Messingzapfen.
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Zinn

Französischer Kalksteinmantel
Ein schöner französischer Kalksteinmantel aus den 1720er Jahren. Mit seinen kunstvollen Schnitzereien im ikonischen Louis-XVI-Stil setzt er in jedem Raum ein Zeichen. Erleben Sie die...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Kalkstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen