Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

bis
266
1.632
1.063
2.771
Höhe
bis
Breite
bis
549
147
120
103
91
80
67
37
25
24
23
17
17
2
2
1
1
1
3.361
9.607
12.048
5.188
3.201
4.756
2.154
417
98
409
383
317
939
1.025
774
278
113
1.542
745
719
482
381
1.930
882
728
713
267
2.771
2.771
2.771
15
10
10
9
7
Zeitalter: Spätes 19. Jahrhundert
Hängendes architektonisches Element aus chinesischem 3d-Schnitzereienholz, 19. Jahrhundert
Dieser Satz von drei antiken chinesischen Holzschnitzereien hat sehr tiefe 3D-Schnitzereien Werke der chinesischen Volkskunst - C...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Großer antiker geschnitzter Portlander Steinbrunnen
Ein prächtiger antiker, handgeschnitzter Portland-Steinbrunnen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ineinander verschlungenen Fischen. Dieser Brunnen, der früher auf dem Gelände de...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Stein

Paar napoleonische Urnen aus Gusseisen
Ein Paar Napoleon-Urnen aus Gusseisen.
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Viktorianisches schmiedeeisernes Fußgängertor
Ein sehr schweres und starkes Eisentor. Ursprünglich für eine Schule in Kent bestimmt.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Schmiedeeisen

Große antike Kiefer Bolection Feuer Surround
Eine große antike Kaminumrandung aus Kiefernholz, die von einem Anwesen in Reading zurückerhalten wurde. Dieser antike Kamin aus heller Eiche ist ein schlichtes, aber elegantes und ...
Kategorie

Englisch Edwardian Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Kiefernholz, Holz

Französisch Carrara Marmor Bolection Kamin
Ein super einfacher und sehr stilvoller französischer Kamin aus Carrara-Marmor, im Bolection-Stil. Im Gegensatz zu den englischen Bolections ist dieser Kamin mit einem Regal ausgesta...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Carrara-Marmor

Pompadour-Kaminsims aus Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert
Pompadour-Kaminsimsims aus Carrara-Marmor aus dem 19. um den Schornstein herum zu platzieren. Für alle anderen Größen, siehe letztes Foto.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Carrara-Marmor

Bauerngefäß des späten 19. Jahrhunderts
Wunderschönes Schiff aus Griechenland. Der Artikel stammt aus den 1880er Jahren. Verkauft als Einzelstück.
Kategorie

Griechisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Terrakotta

Kaminrost aus Messing und Stahl
Ein Feuerrost aus Messing und Stahl. Die geschwungenen Beine werden von Urnenknäufen gekrönt, die Zierleiste wird von schlangenförmigen Stahlstäben gekrönt. Einfacher Rücken hinten. ...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Stahl

Antiker Holzkamin in schwarzbraunem Marmorimitat lackiert:: 1800 Italien
Antiker Holzkamin, handlackiert mit Marmorimitationstechnik, schwarze und braune Farben, hergestellt in den späten 1800er Jahren in Italien. Elegant und raffiniert, mit geometrische...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Paar antike französische Feuersichtschirme aus Goldbronze, CIRCA 1890.
Paar antike französische Feuersichtschirme aus Goldbronze, CIRCA 1890. Ein schönes Paar Kaminschirme aus dieser Zeit. Dieses Paar kann auch einzeln verkauft werden.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Freistehender französischer schmiedeeiserner Kaminschirm mit Wärmehaltern, um 1880
Ein französischer, schmiedeeiserner, freistehender Kaminschirm aus dem späten 19. Jahrhundert mit Wärmehaltern und C-Rollen. Dieser aus dem Frankreich der Belle Epoque stammende Kami...
Kategorie

Französisch Belle Époque Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Kühnes belgisch-schwarzes Kaminfeuer mit Ormolu
Ein großer und imposanter Kamin aus schwarzem belgischem Marmor. Dieser auffällige Kamin hat eine sehr tiefe Ablage, die auf freistehenden kannelierten Säulen ruht, die mit Ormolukap...
Kategorie

Belgisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Goldbronze

Antike Kiefernholzfronttür zur Glasur
Diese Tür aus Kiefernholz ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und bietet Platz für eine einzelne Glasscheibe.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Kiefernholz

Seltenes Gusseisen John McLean, N.Y. Vorhang Sofaecke, CIRCA 1890
Von John Mclean
Ein mit weißer Farbe verziertes gusseisernes Vorhangsofa mit dreiteiligen Rückwänden mit C- und S-Rollen, arabeskem Muster, ornamentalen Kämmen mit Fleur di lis an den Rückwänden, d...
Kategorie

amerikanisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Antike Jardiniere/Pflanzgefäße mit geprägten Engeln in tiefem Relief
Handgefertigtes und sehr dekoratives Renaissance-Revival-Kupfergefäß Das Stück hat eine erstaunliche Patina und die Zinkeinlage ist noch vorhanden. Die Zinkeinlage hat ein Loch auf...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer, Zink

Antiker Kamin aus gestreiftem Kiefernholz im neoklassischen Stil
Großer antiker Kamin im neoklassischen Stil aus gestripptem Kiefernholz, bereit für die Endbearbeitung mit Farbe, Beize oder Wachs. Diese aus dem viktorianischen Zeitalter stammende ...
Kategorie

Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Kiefernholz

Antiker Kaminrost aus Stahl im georgianischen Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein Stahlkamin aus dem späten 19. Jahrhundert im georgianischen Stil. Die kannelierte Zarge mit geschliffenen ovalen Paterae, spitz zulaufende Beine mit bauchigen Urnenabschlüssen, d...
Kategorie

Georgian Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Stahl

Französische Andirons aus Messing - 1890er Jahre, 2er-Set
Antike Messing-Andirons, hergestellt in Frankreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Eisen

Arts & Crafts Oak Pedestal
Eine sehr dekorative und ungewöhnliche Arts & Crafts antike Eiche Sockel. Die profilierte quadratische Platte befindet sich über vier geschnitzten, getäfelten Seiten, die auf einem p...
Kategorie

Vereinigtes Königreich (UK) Arts and Crafts Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Griechisches Waschbecken aus weißem Carrara-Marmor
Unser in Griechenland fachmännisch hergestelltes Waschbecken aus weißem griechischem Carrara-Marmor weist ein atemberaubendes graues Zeltmuster auf und verleiht jedem Badezimmer eine...
Kategorie

Europäisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Französischer eiserner Kaminschirm aus dem 19. Jahrhundert
Diese schöne eiserne Kaminplatte stammt aus Frankreich, um 1890.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Paar figurale Ormolu-Bronze-Feuerböcke im Louis-XV-Stil mit Cherub-Motiv
Ein Paar französische Ormolu-Bronze-Andirons mit Cherub-Motiv im Louis XV-Stil aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ein französisches Paar geschnitzter Marmorsockel im Stil Ludwigs XIV. des 19.
Ein französisches Paar geschnitzter Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XIV. Der quadratisch geformte Aufsatz und der Sockel sind aus rotem Griotte-Marmor, der sich ve...
Kategorie

Italienisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Griotte-Marmor

Thomas Jeckyll für Barnard Bishop und Barnard. Ein seltener ästhetischer Nussbaum-Kohlekasten
Thomas Jeckyll für Barnard Bishop und Barnard. Ein seltener ästhetischer anglo-japanischer Nussbaum-Kohlekasten mit kreisförmigen Vorrichtungen im japanischen Stil an der vorderen Kl...
Kategorie

Englisch Anglo-japanisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Großformatiger Türöffner mit Briefkasten in Form eines klassischen Portico
Großer Messing-Türklopfer mit Briefkasten, in Form eines neoklassizistischen Portikus, englisch, um 1900. Briefkastenklappe mit der Aufschrift LETTERS. (Öffnung der Klappe 129 x 27 ...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Englische Gusseisenbank aus dem 19.
CIRCA 1895 Englische Gusseisenbank aus dem 19. Jahrhundert in Originallackierung - Bolzen und Latten durch Sapele-Holz ersetzt Die weiße Bank ist verfügbar - die schwarze ist verk...
Kategorie

Britisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Englische Gusseisenbank aus dem 19.
Englische Gusseisenbank aus dem 19.
2.591 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gusseisen-Gartentor ausrangiert
Gerettet aus einem Haus in Bournemouth.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Kunsthandwerkliche Jardiniere aus Messing von Henry Loveridge & Co.
Die Jardiniere aus Messing von Henry Loveridge ist ein wirklich bemerkenswertes Stück, das sowohl exquisites Design als auch außergewöhnliche Handwerkskunst zeigt. Diese schwere, hoc...
Kategorie

Britisch Arts and Crafts Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Dekoratives Zaun- oder Treppengeländer aus Gusseisen im Arts and Crafts-Stil
Ein dekoratives Treppengeländer aus Guss und Schmiedeeisen im Arts & Crafts-Stil mit kreisförmigen, strahlenförmigen Details, die mit stilisierten Blumenblättern verziert sind.  
Kategorie

Englisch Arts and Crafts Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer Marmorkamin aus der Region Ardeche in Olivgrün, mehrfarbig
Kaminumrandung mit geschnitzter Palme auf dem Hauptteil. Extrem reiche Pfosten. Der zweifarbige Marmor stammt aus der Region Ardêche in Frankreich. Dies ist ein Schornstein aus dem 1...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Wandbrunnen aus Gusseisen, signiert von Val D'osne, Frankreich, Ende 19.
Wandbrunnen aus Gusseisen, signiert von der Gießerei Val D'osne, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

1980er Vintage-Kerzenständer aus Messing
1980er Vintage-Kerzenständer aus Messing - Privatsammlung Domenico Rugiano
Kategorie

Italian Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Mahagoni Englisch George III Stil Basin Kettle Stand
Eine feine Qualität 19. Jahrhundert Mahagoni Englisch George III Stil Basin Kettle Stand oder Jardiniere Sockel Blumenständer. Maße: 21,5" in der Breite, 21,5" in der Tiefe, 31" in...
Kategorie

amerikanisch George III. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Mahagoni

Terrakotta-Skulptur von Hebe von Kuhse und Ernst March Söhne
Diese lebensgroße Terrakotta-Skulptur der klassischen griechischen Figur Hebe ist ein wirklich schönes Stück. Hebe, die Tochter von Zeus und Hera, war die Göttin der Jugend und die Mundschenkin der olympischen Götter. Hebe ist als schöne junge Frau in einem weiten Gewand mit einem bestickten und mit Quasten besetzten Gürtel dargestellt. In der linken Hand hält sie eine Vase, die rechte Hand ist um einen großen belaubten Ast gewickelt. Die Hebe steht auf einem hohen Säulensockel, der mit Akanthusblättern, einem Löwenkopf, Fruchtsäcken und Perlenketten verziert ist. Die Skulptur ist vom Designer signiert, "G. Kuhse 1881" und Hersteller, "E. March Söhne Berlin". Gottwalt Kuhse war ein begnadeter Bildhauer, der in den Jahrzehnten 1870-1890 in Deutschland aufblühte. Er wurde bei dem renommierten Albert Wolff ausgebildet und stellte regelmäßig an der Akademie der Künste in Berlin aus. Das erste Modell dieser Skulptur trug den Namen "Shakuntala" (nach der Heldin einer Liebesgeschichte im Mahabharata, einem hinduistischen Epos) und wurde 1883 in der Berliner Akademie mit großem Erfolg ausgestellt. Versionen dieser Skulptur - die meisten wurden in Hebe umbenannt - wurden von der Keramikfabrik von Ernst March...
Kategorie

Deutsch Klassisch-griechisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Terrakotta

Paar französische Pietra Dura-Sockel aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Befort Fils
Ein Paar Sockel in der Art von Befort Fils aus Paris Konstruiert aus Bois Noirci, mit vergoldeten Bronzen und Hartsteineinlagen verkleidet; erhebt sich von gebogenen, serpentinenf...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Antike 2-teilige englische Kiefernholztür mit Innentür
Eine elegante, antike 2-flügelige englische Kiefernholztür für den Innenbereich aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese Tür im viktorianischen Stil ist aus Kiefernholz gefertigt und we...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Kiefernholz

Kleiner historischer Waggon
Sehr alt, nur zu Dekorationszwecken, das Holz ist schon sehr alt und brüchig zum Reiten. Ein Rad ist beschädigt,
Kategorie

Österreichisch Belle Époque Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Antiker Arts & Craft Schmiedeeisen-Feuergrill
Eine gute Qualität antiken Kunst und Handwerk schmiedeeisernen Feuerrost mit komplizierten Scrollen Dekoration, um 1890. Dieser antike Feuerkorb wurde von einem begabten Schmied aus ...
Kategorie

Englisch Arts and Crafts Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Antiker neoklassizistischer Kaminsims aus lackierter Eiche
Ein antiker Kaminsims aus bemalter Eiche im neoklassischen Stil, der aus einem 13 Millionen Pfund teuren Haus in Hampstead, London, stammt. Diese mit Kunstmarmoreffekt bemalte und m...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Eichenholz, Farbe

Weißer Marmorwaschbecken des späten 19. Jahrhunderts
Dieses Marmorwaschbecken stammt aus Griechenland, ca. 1880er Jahre.
Kategorie

Europäisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Antiker viktorianischer französischer Marmor-Kaminsims
Eine zierliche und schöne Ashburton Französisch antiken viktorianischen Kamin von Charme, gut geschnitzten Kragsteine geschmückt einfache Pfosten, große Tiefe der Farbe zu diesem sel...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Ein feines Set polierter, schmiedeeiserner Feuerwerkzeuge mit Blatt Kleeblatt
Ein feiner Satz von polierten schmiedeeisernen Feuerwerkzeugen mit aufklappbaren Kleeblattgriffen. Das Set besteht aus einer Zange, einem Schürhaken und einer Schaufel, die alle mit ...
Kategorie

Englisch Arts and Crafts Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Ein ungewöhnlicher englischer antiker Kohlenkasten.
Ein ungewöhnlicher antiker englischer Kohlenkasten. Dieser antike Kohlenkasten ist aus Stahl gefertigt und stammt aus der Zeit um 1900. Der Kohlenkast...
Kategorie

Englisch Gotisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Vardo-Wagon-Tafeln, um 1880
Geschnitzte Holztafeln eines Zigeunerwagens, um 1880 Dieses Lot ist eine sehr seltene und einzigartige Reihe von 6 handgeschnitzten hölzernen Zigeuner Vardo Reisewagen Panel Stre...
Kategorie

Britisch Volkskunst Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Englischer Sundial aus dem späten 19. Jahrhundert mit geschnitzter Platte aus Kalkstein und Bronze
Eine englische Sonnenuhr aus dem späten 19. Jahrhundert, mit geschnitztem Kalkstein und Bronzeaufsatz. Diese englische Sonnenuhr hat einen obeliskförmigen Sockel, der auf einem pyram...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Sandstein, Bronze

Brauner Kohlekübel aus Messing in neogotischem Stil
Ein Kohlenkübel aus Messing im neugotischen Stil. Die getäfelte Vorderseite und die Seiten mit Rautenmotiv in der Mitte und Nieten überall. England, um 1900. Höhe: 405 mm 16" ...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Englischer Messingkamin Fender
Eine seltene englische Messingkaminabdeckung mit einem Zweig- oder Astmotiv aus der Mitte des 19.
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Ungewöhnlich geformter Jugendstil-Feuerkorb aus Schmiedeeisen
Ein sehr ungewöhnlicher und schön geformter schmiedeeiserner Feuerkorb aus dem späten 19. Der Gusssockel ist mit Ringen und Ei- und Pfeilverzierungen versehen. Geformte Beine und vor...
Kategorie

Englisch Art nouveau Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer antiker Gartenschrank aus Kupfer und Eisen, Sundial, spätes 19. Jahrhundert
Antike Gartensonnenuhr, aus Eisen und Cooper, die in die Halterung Ihrer Wahl eingebettet wird. Die auf dem Kupferband eingravierten römischen Ziffern zeigen die Uhrzeit anhand des S...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer, Eisen

19. Jahrhundert Italienisch Louis XVI Stil geschnitzt Holz Pflanzer
19. Jahrhundert Italienisch Louis XVI Stil geschnitzt Holz Pflanzer. Unsere elegante antike italienische Louis XVI-Stil geschnitzt gemalt und Paket vergoldet Pflanzgefäß, Jardiniere...
Kategorie

Italienisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Antike französische Cherub- Chenets oder Feuerböcke aus patinierter und goldbronzefarbener Bronze, um 1870
Prächtige antike französische Chenets / Andirons aus Goldbronze und patinierter Bronze mit Cherubinen, um 1865-1875.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Paar schmiedeeiserne Napoléon III Andirons Büste Frau Zöpfe Frankreich, um 1890
Paar Androns aus der Zeit Napoleons III. Schmiedeeisen Diese kleinen Bügeleisenpaare wurden für kleine Kamine hergestellt: In bürgerlichen Häusern hatte jedes Zimmer seinen eigenen K...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Eisen

Antikes Paar englische Messing-Kaminbesteck-Stützen mit Urnenabschlüssen aus dem 19. Jahrhundert
2-316 Paar englische Messingfeuerzeugstützen, spätes 19. Feuerhunde,Chenets,Andirons
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Rustikale Englische Eiche Kamin Mantel
Dieser rustikale Kaminsims aus englischer Eiche stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und hat sich seit mehr als 130 Jahren bewährt. Die schlichten Linien und die mittlere Eichenfarb...
Kategorie

Englisch Jakobinisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Hartholz, Eichenholz

Gestreifter antiker Kamin aus Kiefernholz im georgianischen Stil
Obwohl dieser antike englische Kamin aus der Zeit an der Schwelle zum 20. Jahrhundert stammt, ist sein Design von den bullseye-Kaminen der früheren Regency- und georgianischen Period...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Kiefernholz

19. Jahrhundert architektonische geschnitzt Paket vergoldet durchbohrt Wood Panel, Europa oder den USA.
Das atemberaubende Aussehen der Rosetten, die von Hand in die Platte geschnitzt werden, ist erstaunlich. Die Platte scheint Teil eines größeren architektonischen Rahmens zu sein, und...
Kategorie

Britisch Spätviktorianisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Vergoldetes Holz

Antiker französischer Bronze-D'ore-Feuerschirm
Antike französische Bronze D'ore Feuerschirm.   
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

The Window (Bleiglasfenster) aus dem 19.
Ein schönes Buntglasfenster aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine Szene im Stil eines Lebensbaums darstellt. Wir verkaufen auch zwei andere Tafeln mit einem ähnlichen Thema. Dies...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Blei

Ein Paar Steingutstatuen des Handels und des Wissens
Ein feines und seltenes Paar von Steinzeugfiguren, die Handel und Wissen darstellen, möglicherweise hergestellt von Doulton & Co. von Lambeth, England. Die Figur des Wissens ist als ...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen