Zum Hauptinhalt wechseln

Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

BEAUX ARTS Style

Zu den Möbeln der Beaux Arts gehörten Stühle, die Vorbildern aus der Renaissance nachempfunden waren, und Sofas, die von Ludwig XIV inspiriert waren. Diese Stücke füllten hohe ROOMS, die mit Wandteppichen ausgestattet waren, die einer mittelalterlichen Burg würdig waren und von kristallenen Kronleuchtern beleuchtet wurden, die an die in europäischen Palästen erinnern. Die Firma Leon Marcotte schuf Einrichtungsgegenstände für das Weiße Haus im Stil von Ludwig XVI, während in Frankreich der Kunsttischler Louis Majorelle Stücke aus dem 18. Jahrhundert reproduzierte, die seinen späteren Jugendstil Stil beeinflussen sollten.

Studenten an der École des Beaux-Arts im Paris des 19. Jahrhunderts skizzierten akribisch römische und griechische Kunst und Architektur als Teil eines Lehrplans, der die klassische Welt in den Vordergrund stellte. Diese Ehrfurcht vor der Geschichte prägte die Architektur und das Design in der französischen Hauptstadt und darüber hinaus, wo Säulen und Giebel mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock verbunden wurden, was in großartigen bürgerlichen Gebäuden wie dem Palais Garnier Opernhaus gipfelte, das unter Napoleon III erbaut wurde.

Der Beaux-Arts-Stil, der wegen seiner extravaganten Mischung von Einflüssen auch als klassischer Eklektizismus bezeichnet wird, fand Ende des 19. Jahrhunderts durch amerikanische Architekten, die in Paris studiert hatten, wie Richard Morris Hunt und Charles Follen McKim, seinen Weg in die Vereinigten Staaten. Sie entwarfen monumentale Gebäude der Jahrhundertwende wie Bahnhöfe, Bibliotheken, Museen und Herrenhäuser, die sich durch hoch aufragende Eingangshallen und prächtige Treppenhäuser auszeichneten, bei denen fast jede Oberfläche verziert war, von Mosaikböden bis hin zu Buntglasdecken. Die luxuriösen Innenräume dieser Beaux-Arts-Gebäude, die nicht mit Gegenständen vollgestopft waren wie in der viktorianischen Ära, entsprachen diesem Geist der Opulenz und ließen die Vergangenheit aufleben.

Finden Sie eine Sammlung von Beaux Arts Deko-Objekte, Beleuchtung, Wanddekorationen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
656
185
137
131
85
73
62
51
41
34
32
30
28
27
21
13
9
5
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
Stil: Beaux Arts
Französische Terrakotta-Gartenurne des 19. Jahrhunderts von Perrusson
Eine französische Terrakotta-Gartenurne oder Pflanzgefäß aus dem späten 19. Kühne Form mit großen dicken Griffen und gelb bemalte Perlenverzierung. Auf dem Sockel gestempelt: Perrus...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Napoleon III Mahagoni Intarsien Stil verziert und Kupfer Liner Jardiniere
Napoleon III Mahagoni Intarsien Stil verziert und Kupfer Liner Jardiniere Pflanzer. Sehr guter antiker Zustand. Misst 16" in der Breite, 10" in der Tiefe und steht 7,25" hoch. Die Öf...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Messing, Goldbronze, Kupfer

Zugehörige Objekte
18./19. Jahrhundert Oval Messing und Kupfer Pflanzgefäß mit Liner
18./19. Jahrhundert Oval Messing Pflanzer mit Liner, umfasst Band aus Kupfer um die Mitte, die das Aussehen erhöht. Mit Messinggriffen an beiden Enden. Schwer und gut verarbeitet.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Messing, Kupfer

Spanische schwarze Terrakotta-Urne aus dem 19. Jahrhundert, Pflanzgefäß
Eine seltene und beeindruckende schwarze Terrakotta-Urne aus der Gegend von Girona in Spanien. Schöne Patina und Zustand. Ein wunderbares Stück für jeden Innen- oder Außenbereich.
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Französisches Terrakotta-Gefäß aus dem 19.
Ein französischer, unglasierter Olivenölkrug aus Biot, Frankreich, um 1780. Dieser patinierte Krug hat viel Charakter und eine seinem Alter entsprechende Patina. Perfekt für die Gest...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Französisches Terrakotta-Gefäß aus dem 19.
Französisches Terrakotta-Gefäß aus dem 19.
1.044 €
H 19,5 in B 17 in T 17 in
Ein Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen des 19. Jahrhunderts, Alfred Corneau zugeschrieben
Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert, Alfred Corneau zugeschrieben. Dieses seltene Paar französischer Gartenurnen aus Gusseisen aus der Mitte des 19. J...
Kategorie

1860er Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert große Distressed Cast Iron Garten Urne
Gartenurne mit Bauch aus grau lackiertem Gusseisen, verziert mit Ei- und Pfeilverzierungen an der Lippe und klassischen Verzierungen an der Unterseite. Dieses auffällige antike Pflan...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Paar französische neoklassizistische Gartenurnen-Pflanzgefäße aus poliertem Eisen aus dem 19. Jahrhundert
Die antiken Pflanzgefäße wurden um 1880 in Frankreich im neoklassischen Stil gefertigt und haben einen herrschaftlichen, eleganten Stil. Jede runde Vase steht auf einem runden Sockel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Eisenurne aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Eisenurne Abmessungen: ca. - 12" Durchmesser x 15" Höhe Schöne Textur und Patina.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Eisenurne aus dem 19. Jahrhundert
Eisenurne aus dem 19. Jahrhundert
369 €
H 15 in B 12 in T 12 in
Große grüne glasierte französische Anduze-Terrakotta-Gartenurne aus Anduze
19. Jahrhundert Französisch Anduze grün glasiert Terrakotta Garten Pflanzer Urne. Fabelhafte französische Kanne aus Südfrankreich mit fantastischer grüner Glasur und zwei Schlaufengr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Tonware, Terrakotta

Japanische Champlevé-Cloisonné-Gartenvitrine aus Kupfer
Antike Champlevé-Cloisonné-Emaille auf quadratischer Kupfer-Jardiniere. Mit Fledermausmotiven auf jeder Seite fliegen sie durch die Wolken und den Himmel über den vier Ecken der Natu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Kupfer

Paar französische Gartenurnen aus verwittertem, geschnitztem Stein aus der Normandie aus dem 19.
Dieses Paar antiker Gartenurnen wurde in der Normandie, Frankreich, um 1880 hergestellt. Jede Urne ist aus handgeschnitztem Stein gefertigt und hat die klassische Campana-Form mit ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Kunststein

Maitland Smith Regency Style Mahagoni geschnitzt Delphin Jardinière Pflanzenständer
Maitland Smith Jardinière-Pflanzenständer aus dem späten 20. Jahrhundert. Gefertigt aus Mahagoni mit einem dreibeinigen, geschnitzten Delphin-Sockel auf geriffelten Füßen und einem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Mahagoni

Französisches Garten-Pflanzgefäß oder Urne aus Gusseisen aus Beverly Hills, 19. Jahrhundert
Ein eleganter französischer gusseiserner Pflanzkübel oder eine Urne mit einer atemberaubenden blaugrünen Patina. Schöne schieferblaue Farbe. Dekorative Designs auf allen 4 Seiten mit...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
19. Jh. Beaux Arts Mahagoni & Königsholz Intarsien und Maserung Gemischtes Holz Jardiniere
Eine größere 19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Stil Mahagoni, Kingwood und gemischte Holzmaser Intarsien & Ormolu montiert Jardiniere mit Messing-Galerie. Sehr guter antiker Zus...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Messing, Goldbronze

Beaux Arts-Jardinière aus Mahagoni mit Intarsien und Goldbronze-Galerie, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Franch Beaux Arts Stil Mahagoni, Intarsien & Ormolu montiert Jardiniere mit Messing-Galerie. Sehr guter antiker Zustand. Misst 14" in der Breite, 9" in der Tiefe und ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Messing, Goldbronze

Set von 6 Pflanzgefäßen aus dem frühen 20. Jahrhundert, Normandie, Frankreich
Satz von 6 Pflanzgefäßen aus dem frühen 20. Jahrhundert, Normandie, Frankreich. Maße: H: 12,5 T: 14 B: 14 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Beton

Rechteckige Garten-Pflanzgefäße aus Gussstein:: 3er-Set
Ein Satz von drei Jardinières oder Pflanzgefäßen aus Kunststein im französischen Beaux-Arts-Stil. Rechteckige Form mit gebogenen Enden. Schöne alte Moos-Patina mit Resten von altem T...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Kunststein

Paar englische Blei-Zest-Pflanzgefäße des 19. Jahrhunderts mit klassischem figürlichem Relief
Paar aufeinander abgestimmte Pflanzgefäße aus Blei mit figuralem Detail auf allen Seiten des klassischen Reliefs, das Engel und ein Tiermotiv darstellt. Großzügige Größe und prächtig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Blumentöpfe und Jardinieres der Beaux-Arts

Materialien

Blei

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen