Zum Hauptinhalt wechseln

Statuen aus der Zeit William IV.

WILLIAM IV STIL

Es kam unerwartet, dass Wilhelm IV. im Alter von 64 Jahren zum König von England gekrönt wurde. Er hatte zwei ältere Brüder, doch der Tod von Prinz Frederick machte ihn zum Anwärter auf den britischen Thron, als George IV im Jahr 1830 starb. Seine Regierungszeit war kurz, denn er starb am 20. Juni 1837, aber es war eine entscheidende Zeit des Wandels, denn die parlamentarische Reform führte zur heutigen konstitutionellen Monarchie. Antike Möbel im Stil von William IV. spiegeln diese Zeit des Übergangs wider, mit Formen, die eine Brücke schlagen zwischen dem Neoklassizismus des vorangegangenen Regency-Stils und dem darauf folgenden extravaganteren viktorianischen Stil.

Inspiriert von dem antiken Griechenland und Rom waren die Entwürfe von William IV oft imposanter als die Regency-Möbel und zeichneten sich durch dekorative Merkmale aus. Es gab Sofas die auf Löwenfüßen balancierten und Tische mit Messingbeschlägen. Die Möbel dieser Zeit waren jedoch im Vergleich zu denen der Ära Georgs IV. weitgehend von geraden Linien und zurückhaltenden Ornamenten geprägt. Wilhelm IV. hatte eine bescheidene Art und war viel förmlicher, während sein Vorgänger ein König der Extravaganz war. Georg IV. hatte eine Vorliebe für französisches Dekor und investierte viel in die Überholung der privaten Residenzen auf Schloss Windsor.

Die Schnitzereien auf den Himmelbetten von William IV und den Schränken von umfassten verschlungene Formen, Lotusblätter und Akanthus, während beliebte Stücke wie Kipptische und gepolsterte Sitzmöbel auf Rollenfüßen für eine flexible Innenausstattung sorgten. Reichhaltig getönte Hölzer wie Mahagoni und Palisander wurden für Anrichten, Bettpfosten mit geriffelten Details und Esszimmerstühle mit komplizierten Stuhllehnen und gedrechselten Vorderbeinen verwendet.

Wilhelm IV. hinterließ keine legitimen Erben, so dass seine junge Nichte Victoria Königin wurde. Sie würde eine Ära des Geschmacks anführen, in der die Innovationen der industriellen Revolution die Herstellung von prächtigeren Möbeln ermöglichten, um aufwendige Innenräume zu füllen. Mit seinen vergleichsweise raffinierten Formen und zurückhaltenden Designs war der Stil von Wilhelm IV. eine Pause vor einer Zeit des radikalen ästhetischen Wandels.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen William IV Tischen, Sesseln, Dekorationsobjekten und anderen Möbeln aus dem 19. Jahrhundert und Antiquitäten auf 1stDibs.

bis
3
1
4
Höhe
bis
Breite
bis
76
54
47
33
29
25
21
19
17
9
6
6
5
5
3
3
2
4
2
1
1
1
1
4
4
4
4
4
4
1
Stil: William IV.
Paar geschnitzte Mahagoni-Hallenstühle von William IV
Ein sehr schönes Paar Mahagoni-Hallenstühle aus dem frühen 19. Jahrhundert, handgeschnitzt, mit reicher Patinierung und Maserung. Die Stühle haben eine geschwungene Rückenlehne mit ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Mahagoni

Antike Sphinx 1833 Felix Austin England Gargen Skulptur
Diese sehr beeindruckende Sphinx ist auf dem Sockel vollständig signiert und datiert: "Felix Austin 1833, England". Diese monumentale Skulptur ist aus künstlichem Kalkstein gefertig...
Kategorie

1830er Englisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Kalkstein

Englische Marmorbüste des Parlaments Gentleman on Plinth, John Graham Lough, um 1855
Von John Graham Lough
Englische Marmorbüste eines Parlamentsabgeordneten auf einem runden Sockel. Signiert vom Hersteller John Graham Lough, London Mitte des 19. Lough schuf die Denkmäler für Henry Montgo...
Kategorie

1850er Englisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Bildhauermarmor

Englische figurale Gartenstatue einer Dame aus Blei auf quadratischem Sockel, um 1850
Englische figurale englische Gartenstatue aus Blei, die auf einem quadratischen Sockel steht. Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

1850er Englisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Blei

Zugehörige Objekte
Sterrit-Gittings Kelsey Bronze-Tennisspieler auf Marmorsockel Royal Copenhagen
Sterrit-Gittings Kelsey Bronze Tennisfrau, Marmorsockel Royal Copenhagen 152/2500 signiert und datiert 1976.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Gartenstatuen des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schönes Paar Gartenfiguren aus Beton aus dem 20. Jahrhundert aus Frankreich. Er hockt neben einem Eichenstumpf und hält Laub und Eicheln in der Hand. Sie trägt zwei Blumensträuße...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Beton

Paar französische Gartenstatuen des frühen 20. Jahrhunderts
Paar französische Gartenstatuen des frühen 20. Jahrhunderts
2.116 € / Set
H 39,5 in B 15 in T 12 in
Anfang des 20. Jahrhunderts italienische Gartenstatue "Leda und der Swan"
Schöne raffinierte große Gartenstatue, circa 1920er Jahre in Stein handgeschnitzt. Schöne und majestätische Statue. Eine schöne Darstellung von Leda und dem Schwan. Die Skulptur zeig...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Stein

Große und skurrile Windmühlen-Gartenskulptur aus Steinguss
Eine alte Windmühle aus Kunststein mit Fenstern, Türöffnungen und unechten Flecken, die die darunter liegende Ziegelstruktur zeigen. Das kegelförmige Dach ist mit Rillen versehen, um...
Kategorie

20. Jahrhundert Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Kunststein, Kupfer

Feines Paar komplizierter Geschnitzte Marmor Garten Foo Lion Figuren
Ein Paar sich gegenüberstehender, auf Sockeln sitzender Fohlenlöwen mit kunstvoll geschnitztem, gelocktem Fell. Der eine legt eine Pfote auf einen Ball, der andere auf einen umgedreh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Marmor

Seltene griechische Sphinx in Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert
Satz Esstisch und Sessel. Garten- oder Terrassenmöbel. Innen und außen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Terrakotta

Seltene griechische Sphinx in Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert
Seltene griechische Sphinx in Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert
1.231 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 30,31 in B 20,86 in T 2,87 in
Betonschale aus den 1950er Jahren XL
Ein großformatiges, hochdekoratives Objekt, das im Garten, aber auch als Statement-Objekt im Innenbereich verwendet werden kann.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Beton

Betonschale aus den 1950er Jahren XL
Betonschale aus den 1950er Jahren XL
1.750 €
H 13,78 in B 25,6 in T 13,78 in
Wunderschöne italienische Steinguss-Statue
Detailliert gegossene Gartenstatue aus Vicenza-Stein mit einer jungen Dame in Gewand und einem Obstkorb in der Hand, den Kopf leicht nach rechts gedreht; natürlich verwitterte Oberfl...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Statuen aus der Zeit William IV.

Wunderschöne italienische Steinguss-Statue
Wunderschöne italienische Steinguss-Statue
4.751 €
H 52 in B 21 in T 14,5 in
Vier italienische Fauns-Gartenstatuen aus Stein mit Musikern repräsentieren
Ein Satz von vier köstlichen handgeschnitzten Faunen aus Kalkstein auf geformten Sockeln. Typisches Beispiel für Statuen, die in den großen Parks der venezianischen Villen aufgestel...
Kategorie

2010er Italienisch Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Kalkstein

Weiße Marmorbüste einer jungen Frau aus dem 18. oder 19. Jahrhundert
Die Marmorbüste ist frontal ausgerichtet und blickt nach rechts. Die Haare sind hinten zu einem geschickten Knoten gebunden, das Tuch bedeckt ihre Schultern und Brüste, ein weiterer ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Carrara-Marmor

Klassische hohe französische Gartenskulptur einer männlichen Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert
Hohe französische Gartenskulptur einer männlichen Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese antike Gusssteinstatue aus Frankreich zeigt eine männliche Figur in klassischer Kleidung...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Kunststein

Paar italienische geschnitzte Holzfiguren aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Holzschnitzfiguren aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich polychromiert und jetzt gealtert zu einem Shabby-Chic-Look.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Englische figurale Bleistatue von Pan, der fließende Flöten spielt, auf quadratischem Sockel, um 1850
Englische Bleifigur von Pan, der flankierende Flöten spielt, auf einem quadratischen rechteckigen Sockel stehend, Mitte des 19. Sockel misst 6,75 breit / 8 tief.
Kategorie

1850er Englisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Blei

Englische Gartenstatuen aus Steinguss, vier Jahreszeiten, auf quadratischen Sockeln stehend, um 1840
Englische Gartenstatuen aus Steinguss mit vier Jahreszeiten, die auf quadratischen, geformten Sockeln stehen. Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

1840er Englisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Stein

Paar englische bleigemalte figurale geflügelte Cherub-Vogelstatuen:: um 1870
Ein Paar englische:: mit Blei bemalte:: figurale:: geflügelte Cherub-Vogelbäder:: die auf achteckigen Sockeln ruhen. Ende des 19. Jahrhunderts. 11.75" Durchmesser am Waschbecken.
Kategorie

1870er Englisch Antik Statuen aus der Zeit William IV.

Materialien

Blei, Zink

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen