Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

SCHWARZES FOREST Style

Obwohl der Name an eine Bergregion in Deutschland erinnert, stammen die antiken Schwarzwaldmöbel ursprünglich aus der Schweiz. In Brienz erkannte der Holzschnitzer Christian Fischer zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Markt für touristische Souvenirs und trug dazu bei, dass sich das Dorf zu einem Zentrum der Holzschnitzerei entwickelte. Die Brienzer Schnitzschule wurde 1884 gegründet und verfügte über einen eigenen kleinen Zoo, in dem die Anatomie der Tiere studiert wurde, deren Darstellungen den Stil der Brienzerware prägen.

Die skurrilen Skulpturen , die oft Bären und andere Alpentiere wie Hirsche, Eulen, Rehe und Wildschweine darstellen, sind charakteristisch für die in diesem Gebiet hergestellten Werke. Neben Volkskunst und Dekorationsobjekten gab es im Schwarzwald auch Bänke, die von Bären gehalten wurden, Schirmständer mit geschnitzten Eicheln und Uhrengehäuse mit gerollten Eichenblättern. Während die meisten Holzschnitzer bei ihren Entwürfen und Hölzern wie Linde, Ahorn und Nussbaum einen ähnlichen Realismus verfolgten, variierte ihre Ästhetik.

Die Familie F. Peter Trauffer war bekannt für ihre handgeschnitzten Bärenskulpturen, auf denen die pelzigen Säugetiere Instrumente spielten, Pfeife rauchten und an allen möglichen menschlichen Aktivitäten teilnahmen. Manchmal wurden sie mit Glasaugen verziert und in funktionale Möbelstücke integriert, darunter Stuhllehnen und Bankbeine, die Generationen von Tischlern von den 1880er bis zu den 1950er Jahren herstellten. Walter Mader und sein Sohn Heinrich schnitzten häufig Bernhardiner-Skulpturen, die sie in Möbel einbauten.

Als sich der Stil der Schwarzwaldmöbel durch Ausstellungen auf den Weltausstellungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in der ganzen Welt verbreitete, fand die Rustikalität dieser Stücke in einer Zeit zunehmender Verstädterung Anklang und inspirierte andere Kunsthandwerker.

Finden Sie eine Sammlung antiker Schwarzwälder Schränke, Schlafzimmermöbel, Sitzmöbel und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
1
7
4
12
Höhe
bis
Breite
bis
2.903
2.142
1.474
1.309
952
818
784
784
504
491
459
312
298
246
145
137
124
99
8
4
4
2
11
3
3
2
2
11
4
3
2
1
12
12
12
Stil: Schwarzwald
Black Forest Bank mit zwei Bären, die fünf handgeschnitzte Bärenmusikanten tragen
Eine seltene Schwarzwald-Sitzbank aus geschnitztem Lindenholz aus der Schweiz - die Rückenlehne ist reliefartig mit Ästen und Blättern und fünf herumtollenden kleinen Bären, die Musi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Schweizerisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Holz, Glas

Französisch geschnitzt Obstholz Schwarzwälder Pflanzgefäß oder Jardiniiere, 1880er Jahre
Prächtiges und seltenes Schwarzwälder Pflanzgefäß oder Jardiniiere. Auffälliges französisches Design aus den 1880er Jahren. Originaler, handgeschnitzter Obstholzsockel auf einem kuns...
Kategorie

1880er Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Obstholz

Holzgeschnitzter Black Forest Gartenbrunnen Wasserspeier 19. Jahrhundert
Holzgeschnitzter Black Forest Gartenbrunnen Wasserspeier 19. Jahrhundert Ein großer, aus Holz geschnitzter Wasserspeier aus dem Schwarzwald mit dem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Holz

Antikes Paar Black Forest Jardinière's Hand geschnitzt Schweiz circaEndes1800s
Schwarzwälder Paar Jardinière's handgeschnitzt in der Schweiz während der späten 1800er Jahre. Die Jardinière's sind komplett mit ihren originalen Metallauskleidungen versehen und kö...
Kategorie

1880er Schweizerisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Zinn

Messing Outdoor-Türklingel auf hängende Halterung mit Kette ziehen
Messing Outdoor-Türklingel auf hängende Halterung mit Kette ziehen Eine sehr dekorative Stück mit einem herrlichen Ring, ist die Glocke mit Engeln und Schlangen verziert es hängt an ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Eiche Schwarzwald Pflanzgefäß Jardinire Blumenkasten
Wunderschöner, vollständig handgeschnitzter Schwarzwälder Pflanzenständer / Jardiniere aus handgeschnitztem Obstholz aus dem 19. Der Ständer Körper hat hervorragende Schnitzereien ...
Kategorie

1880er Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Obstholz

19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Oak Black Forest Plant Stand Jardinière Blumenkasten
Wunderschöner, vollständig handgeschnitzter Schwarzwälder Pflanzenständer / Jardiniere aus handgeschnitztem Obstholz aus dem 19. Der Ständer Körper hat hervorragende Schnitzereien ...
Kategorie

1880er Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Obstholz

Französische, handgeschnitzte Jardiniére oder Pflanzgefäß aus Walnussholz, Schwarzwald, 19. Jahrhundert
Eine Schwarzwälder Jardiniere des 19. Jahrhunderts, handgeschnitzt aus massivem Nussbaumholz im Elsass, ca. 1870er Jahre. Die detaillierten, aufwendig geschnitzten Holz Pflanzgefäß v...
Kategorie

1870er Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Walnuss

Antike 'Schwarzwälder' Jardiniere von beträchtlicher Größe
Konstruiert in einem gut geschnitzten Lindenholz, steigt von quadripartite Füße, naturalistisch, die Zweige, die Unterstützung eines Baumes Form zentrale Säule mit zwei Störche gekle...
Kategorie

19. Jahrhundert Schweizerisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Holz

Großer antiker handgeschnitzter Black Forest-Kaminschirm mit Vogelnest aus dem 19.
Wunderschön gearbeiteter Paravent mit dem originalen abgeschrägten Spiegel. Für die Sammler von hochwertigen Schwarzwälder Wohnaccessoires haben wir auch diesen wunderschönen und ei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Spiegel, Walnuss

Deutsches Schwarzwälder Pflanzgefäß aus den 1920er Jahren mit Vines und vier gekräuselten Töpfen
Dieses Pflanzgefäß aus Schwarzwaldholz aus dem frühen 20. Jahrhundert besteht aus einem geformten Sockel, der vier Stangen trägt, eine sehr kurze vorne, eine große in der Mitte, flan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Holz

Antiker handgeschnitzter und bemalter Sockel im Schweizer oder deutschen Schwarzwälder Stil
Dieser antike, handgeschnitzte und polychromierte, bemalte Sockel ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus der Schweiz oder aus Deutschland und wurde um 1920 im traditionellen Schw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Weichholz

Zugehörige Objekte
Jardinière oder Pflanzenständer im Louis XV.-Stil des 19. Jahrhunderts
Französische Jardinière aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil des Rokoko, in Bronze gefasst, auf einem Sockel. Kingwood Intarsienfurnier. Verziert mit zwei ovalen, handbemalten Sèvr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Bronze

Skurriler englischer figuraler Hundebrunnen aus weißem Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Ein skurriler englischer Brunnen aus weißem Marmor mit Hunden aus dem 19. und 20. Der sechsseitige, dreiseitige Marmorsockel im Barockstil wird von drei aufrecht sitzenden Yorkshire ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Marmor

Hand Carved Stone Vide poche Basin Jardinière Bowl Planter Vessel Sink Antiquitäten
Hand Carved Stone Vide poche Basin Jardinière Schüssel Pflanzer Gefäß Waschbecken Antiquitäten . 17. C. Möglicherweise früher gotischer Behälter . Ein Wassertrog Benitier in einer kl...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Stein, Kalkstein

Directoire Jardiniere, Französisch, 19. Jahrhundert
Diese Directoire Jardiniere ist schmal und lang und macht sich wunderbar unter einem Fenster. Sehr schöne und einfache Linie, kann es mit jedem Stil der Möbel passen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Kirsche

Französischer Fayence-Wandbrunnen aus Französischer Fayence, 19. Jahrhundert
Wandbrunnen-Set: Original-Wasserbehälter und Seifenschale und Holzständer, Lavabo. Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts Pflanzenhalter entsiegeln Sehr guter Zustand Versand: 86 x ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Fayence, Kastanienholz

Türgriff aus Bronze mit Push-Pull-Türgriff mit erhabenem, abstraktem Design
Ein Türdrücker aus Bronzeguss mit abstraktem Design. Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts, gefunden in Deutschland. Ein schönes schweres Stück mit einer dunklen Patina. Es gibt Abnut...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Bronze

Antike große Qualität Jugendstil Jardinière Schüssel Censor Pflanzer Japanisch
Antike große Qualität Art Nouveau Jardinière Schüssel Zensor Pflanzer Japanisch Oriental gemischten Metall Meiji Periode frühen 20. An der richtigen Stelle würde er fantastisch au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Metall

Wunderschöner modernistischer Kenetic Motion Kupferbrunnen / Wasserelement, handgefertigt
Genialer Kupferbrunnen / Wasserspiel, solide Kupferkonstruktion, modernistisches Design, handwerklich hergestellt, handgefertigt. Skulptur in Bewegung, ideal für den Garten oder den ...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Kupfer

Französische handgeschnitzte Eichenholzbank oder Parkbank aus dem 19. Jahrhundert
französische Bank aus dem 19. Jahrhundert aus Eiche. Die Rückseite ist mit zwei verschiedenen Motiven handgeschnitzt, die von dekorativen Schnitzereien umgeben sind. Die Seiten beste...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Eichenholz

Paar italienische Türgriffe aus Messing
Stilisiertes Paar italienischer Messing-Türgriffe aus den 1950er Jahren in Form von abstrakten Flügeln. Neu Altbestand.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Messing

Outdoor Italienisch fein geschnitzt große Kalksteinbank Gartenmöbel
Außergewöhnliche italienische Handwerkskunst mit atemberaubenden Motiven von köstlichen geflügelten Putti-Figuren aus Kalkstein, angereichert mit Girlanden und Blättern. Tolle Dek...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Kalkstein

Antike, orientalische, japanische, große, hochwertige Bronzeschale, Pflanzgefäß Jardinire, antik
Antike feine Qualität große orientalische japanische Bronze Jardinière Pflanzer Schüssel Zensor Meiji-Periode, 19. An der richtigen Stelle würde er fantastisch aussehen und ein fa...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Klosterglocke aus Messing und Eisen aus dem 19. Dies ist ein sehr ungewöhnliches Objekt
Klosterglocke aus Messing und Eisen aus dem 19. Dies ist ein sehr ungewöhnliches Element, die große Messingglocke ist in einem attraktiven Rahmen aus geschmiedetem Messing untergeb...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Messing

Atemberaubender antiker Schwarzwälder Kaminstuhl von Horrix mit Beschlägen. Ausgezeichnete Polstermöbel
Von Horrix
Erstaunliche Qualität geschnitzt, großer Zustand, schön gepolstert und seltenen antiken Stuhl. Im Laufe der Jahre haben wir wunderschöne Schwarzwälder Antiquitäten verkauft, und die...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Polster, Eichenholz

Schwarzwälder Pflanzgefäß
Ende des 19. Jh. Französisches Pflanzgefäß aus geschnitzter Schwarzwälder Eiche. 1890. Referenz: 7500 Abmessungen 58,5 Zoll (149 cm) breit 14 Zoll (36 cm) tief 12 Zoll (30 cm) hoch
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Eichenholz

Schwarzwälder Pflanzgefäß
Schwarzwälder Pflanzgefäß
H 12 in B 58,5 in T 14 in
Schwarzwälder geschnitzter Holzpflanzgefäß Jardinire, Zwitzerland, um 1890
Das hölzerne Pflanzgefäß zeigt eine durchbrochene Schnitzerei eines Blumenkorbs, der von verschlungenen Weinreben flankiert wird. Und die Seiten der Schachtel sind so geschnitzt, das...
Kategorie

1890er Schweizerisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Holz

Fuchs Messing Wandhaken
Beachtlicher Wandhaken aus Messing mit Tierfuchs, ca. Ende des 20. Jahrhunderts. Detaillierter Fuchskopf mit Haken im Kinnbereich zum Aufhängen von Mantel, Jacke, Handtuch usw. Ein g...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Messing

Fuchs Messing Wandhaken
Fuchs Messing Wandhaken
H 7 in B 4,38 in T 5,63 in
Handgeschnitzter und handbemalter deutscher Holzschliff
Dieser wunderschöne, handgefertigte Schlitten aus dickem Holz weist Schnitzereien mit Blumen- und Blattwerkmotiven und eine geschnitzte Frauenfigur an der Vorderseite auf, die von zw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Eisen

Französisches Pflanzgefäß aus Eiche, 19. Jahrhundert
Dieser elegante antike Übertopf wurde um 1870 in Frankreich handgefertigt. Die rechteckige Jardiniere aus Eichenholz steht auf vier handgedrechselten Füßen. Sie ist an allen Seiten h...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Zink

Altdeutscher geschnitzter Holzschlitten mit handgemalten Motiven
Dieser wunderschöne:: in echter Handarbeit gefertigte:: dicke Holzschlitten ist mit floralen Motiven und imposanten geschnitzten Truthahnköpfen auf jeder Seite der Schlittenfront ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Metall

Deutscher geschnitzter Nussbaum-Pflanzenständer mit Schwarzwälder Marmorplatte:: um 1880
Ein antiker deutscher figuraler Schwarzwald-Pflanzenständer bietet Marmor auf einem geschnitzten Nussbaumsockel mit verschiedenen Wildmasken und einem zentralen Hirsch:: der auf eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Marmor

Black Forest Mahagoni Pflanzgefäß
Pflanzgefäß aus Schwarzwälder Mahagoni des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Eiche Schwarzwald Pflanzenständer Jardinière Blumenkasten
Direkt aus Frankreich:: eine schöne antike Französisch Schwarzwald Pflanzer:: jardinière:: mit außergewöhnlichen Schnitzereien und Details! ~ Der Stand Körper hat hervorragende Schni...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Eichenholz

Einzigartig & Handgeschnitzter antiker Schwarzwald-Kaminschirm w. Ritterhelm-Stickerei
Schöner handgefertigter antiker Schwarzwälder Kaminschirm. Diese wunderschön handgeschnitzte Antiquität aus den späten 1800er Jahren ist derzeit der einzige Schwarzwälder Kaminschir...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Schwarzwald

Materialien

Wolle, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen