Zum Hauptinhalt wechseln

Klassische römische Garten- und Bauelemente

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

1
109
5
4
bis
13
70
42
118
113
114
3.039
2.038
1.418
1.173
868
802
794
788
458
453
427
337
295
283
153
138
137
90
14
39
56
9
17
24
3
2
2
2
1
3
4
1
Höhe
bis
Breite
bis
66
32
29
11
11
89
55
18
7
7
1
1
1
Stil: Klassisch-römisch
Spektakuläres Paar Urnen aus weißem Marmor in klassischer Form mit Henkel und Baluster-Pedestal
Ein spektakuläres Paar Urnen in klassischer Form aus weißem Marmor mit Rollgriff und Traubenblatt- und Weinrebenmotiv, mit Blumenranddesign auf wunderschön geschnitzten quadratischen...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Große breite Sitzbank aus lackiertem Eisen für den Garten, CIRCA 1930-1950
Große breite italienische Gartenbank aus lackiertem Eisen. Die Bank hat ihre ursprüngliche fantastische Patina. Der Sitz ist in einem guten,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Ein Paar grüne Wandhalterungen aus dem 19. Jahrhundert Diese sind wunderschön gestaltete Pi
Ein Paar grüne Wandhalterungen aus dem 19. Jahrhundert Diese wunderschön gestalteten Stücke sind in einem klassischen Stil gehalten und in einem sehr dunklen Grün lackiert. Sie k...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Gips

Paar italienische Griffons-Tischsockel im neoklassischen Stil
Zwei große und sehr beeindruckende gegossene Betonsockel im neoklassizistischen Stil mit fein detaillierten geflügelten Greifen. Stützt eine große Tischplatte aus Stein, Marmor oder ...
Kategorie

Anfang der 2000er Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton

Klassischer Marmor geschnitzt Stein Waschbecken
Klassisches italienisches Waschbecken, aus einem einzigen Block weißen Marmors geschnitten, mit serpentinenförmiger Front und gadronierten Schnitzereien. Dieses griechisch-römische D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Antike italienische geschnitzte Alabaster Ahornblatt Classical Pedestal Column Stand
Antiker italienischer geschnitzter Alabaster Ahornblatt klassischer Sockel Säule Stand. CIRCA frühe 1900er Jahre. Abmessungen: 39.5" H Oberseite: 9" B x 9" T Sockel: 11" B x 11" T
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Alabaster

Paar italienische glasierte Urnen aus Keramik, ca. 1930er Jahre
Zwei große Keramikurnen mit robustem, rundem Körper und schmalem, ausgestelltem Hals. Die Urnen sind mit einer grünen Glasur versehen, die ihnen ein verwittertes, antikes Aussehen v...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Jesus, Mary & Joseph in der Mitte des Jahrhunderts Moderne Skulpturale Skulptur aus Glasfaser und Gips C1955
Von Holy Frères
Der fabelhafte Joseph in Lebensgröße mit der knienden Maria, die das Jesuskind wiegt, in einer Krippenszene. Geformtes Fiberglas mit einem Anstrich aus Gips und anschließendem Anstri...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Glasfaser, Gips, Farbe

Italienischer Terrakotta-Pflanzkübel mit Griffen aus den 1930er Jahren
Dieser große Terrakotta-Pflanzkübel ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die klassische Ästhetik mit praktischem Design verbinden möchten. Die zusätzlichen Griffe an beiden Seiten...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Terrakotta

Klassischer Marmor-Wasserbeckenbecken
Geschnitten aus einem Block Carrara-Marmor, Das Stück wird auf Bestellung gefertigt, daher ist eine individuelle Größenanpassung möglich.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Paar, geschnitzte Löwen-Gartenstatuen, weiß bemalt, Dänemark um 1920-40
Paar Löwenstatuen, aus Kalkstein gehauen und weiß bemalt. Männliche Löwen mit imposanten Mähnen sind in sitzender Position. Die gealterte Patina, die sich in Form von Abnutzungsersch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Paar handgeschnitzte Guardian Angels aus Carrara-Marmor aus dem frühen 20. Jahrhundert
Erstaunliches Paar handgemeißelter Marmorstatuen eines knienden, betenden Schutzengelpaares. Etwa in den 1920er Jahren in Italien aus Carrara-Marmor handgefertigt. Diese wurden mehre...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Paar große gegossene Torpfosten-Finials Skulpturen
Paar große gegossene Torpfosten-Finials Skulpturen Ein Paar große Pfeilerendstücke für Tore Dies ist ein hervorragendes großes Paar von Globe Gate Post Endstücke in gutem gebrauch...
Kategorie

1960er Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton

Gartenfigur aus Kalkstein mit stehendem Neptun, Dänemark um 1930-50
Kalkstein-Gartenfigur von Neptun mit verwitterte Patina. Lochfraß, Kerben, kleine Risse, Flechten/Flecken - alles Anzeichen von Abnutzung durch das Wetter und die Elemente im Freie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Klassische hohe französische Gartenskulptur einer männlichen Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert
Hohe französische Gartenskulptur einer männlichen Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese antike Gusssteinstatue aus Frankreich zeigt eine männliche Figur in klassischer Kleidung...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kunststein

Paar, geschnitzte Löwen-Gartenstatuen aus Kalkstein, Dänemark um 1920-40
Paar französische Löwenstatuen aus Kalkstein, Anfang des 20. Jahrhunderts. Männliche Löwen mit prächtiger Mähne sind in sitzender Position. Die gealterte Patina, einschließlich der B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Marmor-Spülbecken mit Wellenschliff
Klassisches italienisches Waschbecken mit Wellenschliff, das aus einem einzigen Block Carrara-Marmor geschnitten wurde. Ideal als dekoratives Element für drinnen oder draußen. Benut...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Deep Olive Green Marmor Pedestal
Marmorsockel, der mittlere Teil besteht aus 9 Marmorsäulen. Der quadratische Sockel ist mit einem Rahmen aus Goldbronze versehen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike große Gartenstatue, weibliche Skulptur mit schöner Patina, antik
Antike weibliche Statue, die aus einem Schloss in Südfrankreich stammt. Große dekorative Stück mit schönen Patina. 2 Reparaturen an einem Arm im verwitterten Steinverbund. Abmessu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton

Eckspülbecken aus Marmor und Stone
Das klassische italienische Eckwaschbecken, das aus einem einzigen weißen Marmorblock geschnitten wurde, passt mit seinem griechisch-römischen Design sowohl in alte als auch in neue ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Geschnitzte Girlande oder Feston im klassischen Stil, polychromiert
Handgeschnitztes Architekturfragment aus Holz . Polychromiert in Farben der Fröhlichkeit, im Stil der antiken Klassik. Römische Girlanden oder Girlanden. GIRLANDE AUS HOLZ GESCHNI...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

3-teilige geschnitzte Steincade aus Burgund, Frankreich, 19. Jahrhundert
Dieser einzigartige französische Steinbogen, der in drei Abschnitten präsentiert wird, misst über 12 ½ Fuß in der Länge. Der Kalkstein wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in Burgund, Fr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Kalkstein

Paar antike geschnitzte Steinkapitellen und -sockel
Das Paar antiker Steinkapitelle wird mit separaten, halbrunden Sockeln geliefert. Diese sind wie Pilaster an der Wand zu befestigen. Kann für Pflanzgefäße, kleine Beistelltische oder...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Italienische geschnitzte Marmorsäule Capital des 19. Jahrhunderts
Ein stattliches und gut geschnitztes korinthisches Säulenkapital aus Marmor, 19. Jahrhundert, Italien. Präsentiert und angezeigt invertiert, mit einem typischen dekorativen Motiv vo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Paar antike italienische geschnitzte Bacchantische Gartenurnen aus Marmor, 19. Jahrhundert oder älter
Paar antike italienische Bacchanal-Gartenurnen aus Marmor 19. Jahrhundert oder älter Nach der römischen Antike, Einflüsse der Medici und Borghese Vasen Wir freuen uns, dieses bemerk...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

DEKORATIVE ANTIQUE GOLD GILT BRONZE RECTANGULAR GRAND TOUR ROMAN FRIEZE PLAQUE
Wir freuen uns, zum Verkauf dieser wirklich sehr schönen antiken CIRCA 1870-1880 Grand Tour Gold vergoldeter Bronze römischen Fries oder Plakette bieten Eine sehr dekorative und gu...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Eine schöne italienische Carrera-Marmorstatue einer Femaie-Dame mit ihrem Hund aus dem 19. Jahrhundert.
Eine schöne italienische Carrera-Marmor Hand geschnitzt 19. Jahrhundert weiblichen sitzenden mit ihrem Hund. Sockel aus Carrera-Marmor inklusive und optional.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Säule aus rotem Pyrenean-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert
Marmorsäule mit zylindrischem Schaft aus rotem Pyrenäenmarmor auf einem quadratischen Sockel aus grauem Sainte-Anne-Marmor, auf einem Sockel aus schwarzem Marmor stehend. Die drehbar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Büste des Kaisers Lucius Aurelius Verus
Dies ist eine einzigartige Büste des römischen Kaisers Lucius Aurelius Verus. Das Haar und der Bart sind mit Grünalgen bedeckt.
Kategorie

1940er Schwedisch Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Büste von Nike aus Gusseisen
Wir präsentieren Ihnen diese gusseiserne Büste von Nike. Nike ist ein hübsches Dekorationsobjekt für den Garten, die Gartenterrasse oder den Innenbereich und verleiht jeder Umgeb...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Stilvoller und prächtiger Säulensockel aus antikem, grünem Onyx und Bronze
Wunderschöner Säulensockel mit drehbarem Aufsatz für die perfekte Präsentation eines Kunstwerkes oder anderer Dinge. Dieser Sockel mit antikem und klassischem Design eignet sich p...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Onyx, Bronze

Garten-Sonnenuhr aus verwittertem Messing Diese Sonnenuhr ist aus Gussmessing gefertigt
Garten-Sonnenuhr aus verwittertem Messing Diese Sonnenuhr ist in Cast Brass gemacht, es ist ein schweres Stück, die Zahlen sind römisch und es gibt auch die astrologischen Zeichen u...
Kategorie

1960er Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Kaminsims aus italienischer Terrakotta des frühen 20. Jahrhunderts
Fabelhafte Terrakotta-Kamineinfassung mit der Inschrift PIUS IX auf der linken Seite und MDCCLX (1760) auf der rechten Seite. Der obere Teil des Kamins ist mit zwei Engeln beschnitzt...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Terrakotta

Italienischer runder Kalkstein-Waschbecken des frühen 20. Jahrhunderts
Italienisches, rundes Waschbecken aus Kalkstein vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit Abflussloch.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Italienischer natürlicher, farbiger Steinwaschbecken mit bläulich-grauenen Details
Mitte des 20. Jahrhunderts klassisches römisches Waschbecken aus italienischem Kalkstein. Es gibt zarte Creme-, Grau- und Goldtöne und vieles mehr. Für die Bequemlichkeit wurde berei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Ein Paar antike korinthische Steinsäulen im Stil
Ein Paar antiker Steinsäulen korinthischen Typs, Es handelt sich um ein sehr schweres Paar handbehauener Steinsäulen, die sehr gut verwittert sind und wahrscheinlich von einem Port...
Kategorie

17. Jahrhundert Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Großes, handgefertigtes, 2teiliges, weiß glasiertes Terrakotta-Pflanzgefäß mit Sockel aus Terrakotta
Fabelhafte und beeindruckende 2-teilige Pflanzgefäße mit Sockel aus Ton und von Hand glasiert. Ein sattes, auffallendes Weiß mit kannelierten Säulen. Auf einem dicken, schweren Socke...
Kategorie

2010er Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Ton, Terrakotta

Italienischer Stil 19. Jahrhundert Hand geschnitzt zwei Farbe Marmor Feuer Surround
Handgeschnitzter Marmor-Kamin aus dem 19. Jahrhundert im italienischen Stil mit Herd
Kategorie

2010er Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Königliche architektonische Push Pull-Türgriffe aus Bronze
Satz von zwei abgerundeten Türgriffen aus Bronze, die mittelalterlichen oder antiken Münzen nachempfunden sind und einem gekrönten König ähneln. Diese Türgriffe sind aus den 1970er ...
Kategorie

1970er Europäisch Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

„Galata Morente“-Skulptur aus Bronze und Marmor, F. Barbedienne Fonduer
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Drücken Sie auf die Schaltflä...
Kategorie

1870er Französisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Italienische weiß glasierte Porzellanurnenvase aus glasiertem Porzellan von Bassano, um 1930
Italienische weiß glasierte Porzellan Urne Gefäß oder Vase verglaste Porzellan von Bassano CIRCA 1930
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Porzellan

Paar Torsade-Säulensockel aus Ulmenholz aus dem 18.
Ein Paar großer Ulmensäulen aus dem 18. Jahrhundert mit achteckigen Aufsätzen und Sockeln aus Eiche. Das aus einem Schloss stammende Holz ist stark patiniert und weist charakteristis...
Kategorie

1780er Französisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Ulmenholz, Eichenholz

Römischer Stil Gewölbte Nische Keystone Top Innenregal
Halbkuppelförmige Nische aus Holz mit römischem Bogen und Schlussstein und einem Innenregal. Diese antike, hohe, eingelassene Nische ist außen cremefarben, innen und am Schlussstein ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Italienischer geschnitzter Marmorsockel des frühen 20. Jahrhunderts mit drehbarer Schale
Dieser große antike zweiteilige Marmorständer mit Schale wurde um 1920 in Italien hergestellt. Die klassische Jardinière im römischen Stil steht auf einem geschnitzten Sockel und ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike Terrakotta-Liegestühle mit liegenden Löwen, kontinental, spätes 19./ frühes 20. Jahrhundert
Antikes Paar liegender Terrakotta-Löwen im klassizistischen Stil - unsigniert - kontinental - spätes 19./frühes 20. Jahrhundert. Der Gesamtzustand dieses Paares von antiken Gegens...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Terrakotta

Frühes 20. Jh. Italienisches Kalkstein-Spülbecken
Quadratisches italienisches Kalksteinwaschbecken aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Ablaufloch.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Ein Paar italienische Urnen aus Gusseisen
Zwei italienische Urnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert. Die Urnen haben im Laufe der Jahre eine schöne Patina entwickelt. Sie haben Rost, aber das verleiht den antiken Pflanzg...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Marmorwaschbecke im klassischen Stil
Ein neu hergestelltes Waschbecken im Stil der Zeit, das aus einem Block Carrara-Marmor geschnitten wurde, verfügt über eine serpentinenförmige, vollständig mit Girlanden versehene, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Monumentale italienische Kopie der Medici-Urne aus weißem Marmor. Anfang des 20. Jahrhunderts.
Monumentale Kopie der Medici-Urne aus weißem italienischen Marmor. Anfang des 20. Jahrhunderts Beeindruckendes palastartiges Modell der historischen Medici-Urne. Es ist meisterhaft ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Großer Urnenrost aus Bronze und Eisen
Großes Urnengitter aus Bronze und Eisen, Mitte des 20. Jahrhunderts, der Rand des urnenförmigen Korbes ist mit Bronzewulst und verschnörkelten Henkeln auf beiden Seiten verziert, der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Italienische Steinbrunnenmaske des 20. Jahrhunderts
Diese antike Steinmaske wurde wahrscheinlich in einem Springbrunnen verwendet. Es handelt sich um ein sehr dekoratives antikes italienisches Objekt. Die Maske passt als dekoratives O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Metall-Wandleuchterhalter für den Garten, 1950er Jahre, Frankreich
Klassischer Wandkerzenhalter aus Metall, für drei Kerzen. Mit Metall verziert Blätter . 1950er Jahre Frankreich
Kategorie

1950er Französisch Vintage Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Italienischer Kalkstein, quadratisch, Waschbecken
Italienisches, quadratisches Kalkstein-Waschbecken in schönen, dezenten Creme-, Gold- und Grautönen.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Antike, klassische Marmor-Stein-Waschbecken-Periode
Ein antikes Doppelwaschbecken mit großartigen Proportionen und Details aus der Zeit aus Carrara-Marmor CIRCA 1850 Breite 53.5" cm 136 Tiefe 22" cm 56 Innere Höhe 4.75...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Paar liegende Gartenlöwen aus Gipsguss für den Eingangsbereich
Attraktives Paar Gartenstatuen, Eingangslöwen, aus schwerem Gussmaterial (Gips). Beide sind in sehr gutem, originalem Zustand und weisen lediglich die erwartete Patina auf, die durch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Gips

Italienische architektonische korinthische Holzsäulen aus dem 19. Jahrhundert auf Sandsteinsockeln
Dieses hohe Paar italienischer, handgeschnitzter Nussbaumsäulen mit korinthischen Kapitellen und Steinsockel im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert hat einen kannelierten und schl...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Sandstein

Paar Skulpturale Löwen-Gartenstatuen aus Stein
Die bezaubernden, handgeschnitzten, antiken, liegenden Löwen sind einander zugewandt und haben pelzige Mähnen, die ihre Köpfe umschließen, sowie Schwänze, die ihre Hinterbeine überla...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Antike Statue im römischen / etruskischen Stil
Antike römisch/etruskische Keramik-Teilstatue. Gewandete Figur in drapiertem Stoff. Maße: 7,5 Zoll in der Höhe. Das genaue Alter ist nicht bekannt, die Stücke dieser Sammlung wurden ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Terrakotta

19. Jahrhundert Französisch Attr. Barbedienne Grand Tour „Isis Tripod“ oder Pflanzgefäß
Ende des 19. Jahrhunderts Französisch attr. Barbedienne grand tour Bronze Tôle Painte sogenannten "Isis Dreibein" jardiniere oder Pflanzer Auf einem dreifüßigen Sockel aus grau-sch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall, Bronze

Lyons von Antoine Durenne war ein französischer Gusseisen „ “freier Versand in Florida“
Sie sind in Miami. Wir bieten kostenlosen Versand in Florida. Sie wurden auf der "American International Fine Art Fair (AIFAF)" in Palm Beach ausgestellt. Auf den Fotos sehen Sie ei...
Kategorie

1880er Französisch Antik Klassische römische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen