Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

NATIVE AMERICAN Style

Der Begriff "amerikanische Ureinwohner" bezeichnet im weitesten Sinne alle indigenen Völker Nordamerikas und umfasst Hunderte von Stämmen und Gruppen, die alle eine eigene Kultur haben. Auch bei Möbeln und Dekorationsartikeln im indianischen Stil gibt es eine große Bandbreite, von Stücken, die von indigenen Völkern geschaffen wurden, bis hin zu solchen, die von nicht-indianischen Designern übernommen wurden.

Zum reichen Erbe indigener Möbel gehören die Bugholzkisten der Nordwestküste, die aus Zedernholz geschnitzt wurden und zur Aufbewahrung von Haushalts- oder Zeremonialgegenständen dienten. Generationen von amerikanischen Ureinwohnern haben Körbe zur Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen hergestellt, wobei die Ureinwohner des Nordostens Süßgras und die des Südostens Kiefernnadeln und Flechtwerk verwendeten. Die Kunsthandwerker in der Plateauregion haben aus pflanzlichen Materialien wasserdichte Stücke wie Wiegen geflochten. Diese Gegenstände waren zwar kunstvoll gefertigt, aber in der Regel eher zweckmäßig als dekorativ.

Die Kolonialisierung Nordamerikas und die Vertreibung der Ureinwohner von ihrem Land führten zur Unterdrückung dieser Praktiken. Viele Stile, die Motive der amerikanischen Ureinwohner verwenden - wie der Südwest-Stil, der stark von den geometrischen Mustern der Navajo Textilien beeinflusst wurde - haben historisch gesehen keine indigenen Schöpfer einbezogen und stattdessen ihre Traditionen ohne ihren Stammeskontext übernommen.

Wenn man ein Haus mit Möbeln im indianischen Stil einrichtet, ist es wichtig, dies mit Respekt zu tun, indem man die Herkunft der Motive und Gegenstände kennt und prüft, wer von deren Verkauf profitiert. Inzwischen gibt es Unternehmen unter indigener Führung, wie Amatoya und Totem House Design der Cherokee-Designerin Cray Bauxmont-Flynn, die indigene Arbeiten im Bereich Möbel und Wohnkultur fördern. Die Unterstützung indigener Künstler und Kunsthandwerker ist unerlässlich, um dem immer noch allgegenwärtigen Problem der kulturellen Aneignung im Design zu begegnen.

Finden Sie eine Sammlung von indianischen Wohnzimmermöbeln, Volkskunst, Teppiche, Dekorationsobjekte und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
11
11
Höhe
bis
Breite
bis
2.904
2.142
1.474
1.309
952
819
784
784
504
491
459
312
298
246
145
137
124
99
11
3
4
4
2
2
2
1
10
10
1
1
1
11
9
2
11
11
11
7
Stil: Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)
Massives Paar Native Salish geschnitzte Totems
Passendes Paar von Totempfählen der Salish-Indianer. Beide identisch. Geschnitzt als Donnervogel mit separat geschnitzten und angebrachten Spreizringen, der auf dem Kopf eines Mensch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Monumentale Makah TOTEM von Young Doctor 108"H
Makah TOTEM von Young Doctor (1851-1934). Neah Bay, Washington. Dieser monumentale Mast ist ein bedeutendes Stück Kunst der Nordwestküste und der Geschichte Seattles, das früher Jose...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Große Volkskunst-Outsider-Kunst TOTEM 42"
Dieser massive TOTEM-Mast ist ein unglaubliches Beispiel für Außenseiter-Volkskunst. Der Pfahl wurde 1938 von Lair Forster in Ottawa geschnitzt und ist eine exzentrische Interpretati...
Kategorie

1930er Kanadisch Vintage Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

1970er Jahre Garten Kunst - Yard Statue - Beton indischen Thema Totem Pole - 75 Zoll groß
Vintage 1970s Native American Pacific Northwest Indian Thema Totempfahl, ideale Skulptur oder Statue für den Hof oder Garten. Diese Totempfahl ist 75 "h, hat verblasste weiße Farbe a...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Beton

Tsonoqua/Dzunkukwa „Wilde Frau des Waldes“ Totem
Tsonoqua/Dzunukwa, die "Wilde Frau des Waldes", ist eine wichtige Ahnenfigur des Volkes der Kwakwaka'wakw in Britisch-Kolumbien. Eine Riesin, die während des Potlatchs eine wichtige ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Nordwest TOTEM
Nordwest-Totem mit Wal, Menschenfigur (möglicherweise eine prominente Person innerhalb des Stammes oder der Gesellschaft, da die Hände in einer Halteposition dargestellt sind, die ei...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Doug Lafortune Sr. Salish geschnitzt Holz und Abalone TOTEM Pole
72" TOTEM von Doug Lafortune. Salish TOTEM Pfahl eines Raben und Biber Zedern TOTEM Pfahl. Geschnitzte TOTEM-Stange mit Abalone- und Muschelintarsien. Geschnitzt. .72" x 9" x 10". Z...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Salish geschnitztes Zedernholz TOTEM
Salish TOTEM, das einen Menschen mit Potlatch-Hut darstellt, der oben zwischen den Ohren eines Adlers sitzt, ein menschliches Gesicht in Relief für die Augen des Vogels, eine kleine ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Mehrfigurige 7 Fuß Nuu-chah-nulth TOTEM
Dieser große Pfahl wurde um 1905 einer Kirche an der Nordspitze von Vancouver Island für eine Spendenaktion gespendet". Die Stange ist in einem volkstümlichen Stil geschnitzt, der fü...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

13' Vancouver Island TOTEM von Don Colp 158"H
13'2" Totem von Don Colp. Drinnen oder draußen. Don Colp wurde 1932 in Alberta, Kanada, geboren und wuchs mit seinen Eltern und vier jüngeren Brüdern auf einer Farm auf. Colp und sei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kanadisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Ditidaht/Nuu-Chah-Nulth Totem von Raymond Williams
Häuptling schüttelt Rabenpfahl von Ditidaht/Nuu-chah-nulth-Künstler Raymond Williams. Dieses fein gearbeitete Modell eines Totempfahls stammt vom Ditidaht/Nuu-chah-nulth-Meisterschni...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Zugehörige Objekte
Italienische Beton Garten Cherub Statue
Italienische Gartenstatue aus Beton des frühen 20. Jahrhunderts mit Putte, um 1920. Diese charmante Engelsstatue ist für den Außenbereich geeignet. Wir bieten einen beschleunigten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Beton

Italienische Beton Garten Cherub Statue
Italienische Beton Garten Cherub Statue
H 24 in B 9,5 in T 7,75 in
Massiver Bronzesockel im edwardianischen Stil mit Portoro-Marmorbeschlägen aus Bronze
Ein Paar massiver, in Bronze gefasster Portoro-Marmorsockel im Edwardianischen Stil, jeder von achteckiger Form, mit kannelierten Seiten, die mit vergoldeten Lorbeergirlanden aus Bro...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Marmor

Navajo Handgewebter Wollteppich oder Matte für amerikanische Ureinwohner
Ein schöner handgewebter Teppich der amerikanischen Ureinwohner (wahrscheinlich Navajo). Wunderschön gestaltet mit lebhaften Farben und geometrischen Mustern. Es wäre eine schöne Erg...
Kategorie

20. Jahrhundert Nordamerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Wolle

Paar dreieckige Totem-Sockel aus Bronze von Rod Kagan
Von Rod Kagan
Ein super cooles Paar dreieckiger Totemsockel aus Bronze von Rod Kagan um 2007. Das Set kann als kleiner Ausstellungssockel oder als dekorative Kunstskulptur verwendet werden. Sie s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Bronze

Monumentale kontinentale geriffelte Perlmuttsäulen mit Mosaik, 1970
Monumentale kontinentale kannelierte Säulen mit Perlmuttmosaik, 1970.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Perlmutt

Maya Eingeborenen Kunstwerk Mex Indianer komplizierte Keramik-Skulptur
Vintage Native Artwork Mex Indian Intricate Handcrafted Pottery Sculpture Schöne Handwerkskunst. 10,25 hoch x 12 b x 8 t Sehr guter Zustand. Bitte sehen Sie sich die bereitgestellten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Töpferwaren

Nuu-chah-nulth, handgeschnitzte Holz-Totemstange von Ray Williams, Nordwestküste
Ein schönes Beispiel für eine handgeschnitzte TOTEM-Stange aus Holz der Nuu-chah-nulth Nordwestküste von Meisterschnitzer Ray Williams, etwa 1960er Jahre. Williams war der Sohn des b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Holz, Farbe

Große handgeschnitzte stilisierte Inuit-Skulptur
Diese handgefertigte Skulptur wurde um 1970 von einem Inuit-Kunsthandwerker in Nordkanada hergestellt. Bei dieser Skulptur handelt es sich um eine Reihe von zwei stilisierten menschl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kanadisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Geweih

Monumentales Paar vergoldeter Bronze-Sockel aus Marmor
Eine feine Qualität monumentalen Paar vergoldeter Bronze montiert Marmorsockel mit korinthischen Kapitell Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Abmessungen: 54 1/4 Zoll x...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Antike Pueblo Native American Old Pawn Barren Silber Armband mit Türkis
Dieses Manschettenarmband aus dem Südwesten der amerikanischen Ureinwohner, dem Pueblo Old Pawn, stammt aus der Zeit um 1915 und ist ein beeindruckendes Beispiel für indianischen Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Edelsteinmix, Silber

Schwarzes Geschirrgefäßgefäß des frühen 20. Jahrhunderts mit Federdesign von Maria Martinez
Dieses exquisite Gefäß aus schwarzer Ware ist eine meisterhafte Kreation der berühmten Töpferin Maria Martinez (1887-1980) aus dem San Ildefonso Pueblo, die für ihre bahnbrechende Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Keramik

Zwei antike Marmorsäulen mit Onyxsockeln
Jh. Onyxsockel mit drehbarem Oberteil und Ormolu-Kragen, massive Säule mit verschiedenen Farben, die in einem sehr schönen Sockel mit Ei-und-Pfeil-Dekor und vier verschnörkelten Blättern endet, stehend auf einem schrägen Sockel mit Messingleiste. Diese antiken Säulen...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Onyx

Zuvor verfügbare Objekte
Große große Native Nuu-chah-nulth TOTEM- Stange 55" H, 1920er Jahre
Große Nuu-chah-nulth TOTEM Pole. 55" x 36" W Squamish (Coast Salish) Thunderbird TOTEM von Alex Julian. Alex Julian war ein wichtiger Künstler, der Mitte des 20. Jahrhunderts die tra...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Zedernholz

Kokopelli Southwestern Eisen rostig Garten Garten Ornament Skulptur
Kokopelli Southwestern Eisen rostig Garten Garten Ornament Skulptur. Merkmale: signiert "T/M" auf dem Sockel:: größere beeindruckende Form:: schöne rustikale Ausführung:: großartiger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Eisen

Alte Zigarrenladen-Indianer-Statue
Eine ikonische Zigarrenladen-Indianer-Statue:: die einen Indianerhäuptling mit traditionellem Kopfschmuck zeigt. Wunderschön und detailliert über Metallguss gemalt. Die Statue ist sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Metall

Alte Zigarrenladen-Indianer-Statue
Alte Zigarrenladen-Indianer-Statue
H 49,75 in B 15 in T 15 in
Metall Native American Kokopelli Skulptur Handelsschild
Kokopelli ist eine Fruchtbarkeitsgottheit:: die in der Regel als buckliger Flötenspieler (oft mit Federn oder antennenartigen Fortsätzen auf dem Kopf) dargestellt wird und von einige...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Garten- und Bauelemente der amerikanischen Ureinwohner

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen