Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

WIENER SEZESSIONSSTIL & WIENER WERKSTÄTTE

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, trennten sich Gustav Klimt, Josef Hoffmann und einige ihrer Kollegen von der vorherrschenden Vereinigung österreichischer Künstler, um eine neue Berufsvereinigung zu bilden, die Wiener Sezession.

Die Absicht der Künstler, sich von den klassischen Traditionen der bildenden Kunst zu lösen, schloss auch die angewandte Kunst und die Innenarchitektur mit ein: 1903 gründeten Hoffmann und Koloman Moser die Wiener Werkstätte, um fortschrittliche Möbel, Keramik, Glas und Textilien herzustellen.

Dieses talentierte Kollektiv von österreichischen Künstlern, Architekten und Designern schuf vor allem Werke im Jugendstil - dem deutschen Branch des in Westeuropa beliebten Jugendstils. Der Jugendstil wird mit dynamischen, rhythmischen Formen und wellenförmigen Linien assoziiert.

Entdecken Sie auf 1stDibs die raffinierten Möbel der Wiener Secession, Kunst und Dekorationsobjekte - von Aquarellmalerei und Druckgrafik bis Serviergeschirr und Sitzmöbel - die Österreich vor über hundert Jahren verändert haben und auch heute noch zeitlos attraktiv sind.

bis
17
2
19
Höhe
bis
Breite
bis
2.996
2.119
1.592
1.343
965
841
804
801
514
487
463
308
305
246
152
141
127
124
2
17
16
9
5
18
7
6
6
5
18
16
2
1
1
19
19
19
6
3
3
2
1
Stil: Wiener Secession
Österreichischer Sezessionsstil-Kamin aus geprägtem Messing
Österreichischer Secessionistenkamin aus geprägtem Messing mit Doppelsäulendesign an den Seiten und verdeckter Mitte unter einem offenen Regal mit einer (modernen) ebonisierten Platt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Secession Pflanzenständer Nr.1015 von Josef Hoffmann für J.J.Kohn
Sehr seltene Sezessions-Pflanzenständer-Variante von Nr.1015 mit breiten Beinen von Josef Hoffmann für J.J.Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz

Pflanzgefäßtisch Nr.35 der Secession von Marcel Kammerer
Secessions-Pflanztisch Nr.35 von Marcel Kammerer in sehr gutem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Secession Pflanzenständer von Josef Hoffmann für Thonet
Secessions-Pflanzenständer von Josef Hoffmann für Thonet, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Bentwoon Pflanzenständer attr. Otto Wagner für Thonet
Pflanzenständer aus Bugholz, Otto Wagner für Thonet zugeschrieben, in originalem Vintage-Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sezessionspflanzenstand Nr. 1009 attr. Otto Wagner für J&J Kohn
Sezessionspflanzenstand Nr. 1009 attr. Otto Wagner für J&J Kohn in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Blumentisch Nr.1 von J&J Kohn
Großer Luxus-Blumentisch wurde in Österreich von dem Unternehmen Jacob & Josef Kohn in den 1880er-Jahren des 19. Jahrhunderts hergestellt. Gebogenes Buchenholz, professionell gebeizt...
Kategorie

1880er Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Blumenständer Nr.9581 von Otto Wagner
Blumenständer Nr. 9581 von Otto Wagner, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Holz

Wien Sezession Pedestal
Wiener Sezessionssockel. Professionell gebeizt und neu poliert mit Schellack, Messingbeschläge.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Slowakisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Blumenständer der Secession von Gustave Serrurier Bovy
Blumenständer der Secession von Gustave Serrurier Bovy.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Holz

Pflanzenständer der Sezessionszeit
Pflanzenständer aus der Sezessionszeit mit Messingbeschlägen. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Slowakisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Sockel aus Mahagoni der Secession
Piedestal aus Mahagoni der Secession mit Holz- und Messingintarsien. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Jugendstil-Pflanzenständer atr. Josef Hoffmann
Jugendstil-Pflanzenständer atr. Josef Hoffmann von der Musikhochschule. Suche nach einer Jugendstilvilla in Wien. Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Holz

Hugo Robus „Amerikanischer“ Bronzebrunnen einer lachenden Jugend
Von Hugo Robus
Prächtige Brunnenskulptur aus Bronzeguss eines jungen Kobolds mit Puckgesicht und blattähnlichem Haar, nackt und auf einem blütenförmigen Sockel montiert. Das riesige, dicke Aluminiu...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Aluminium, Bronze

Secessionspflanzenständer Nr. 31 von Otto Wagner
Secessionspflanzenstand Nr. 31 von Otto Wagner. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Viena Sezession Pedestal
Viena Sezessionssockel mit Messingbeschlägen. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Wien Sezession Pedestal
Wiener Sezessionssockel. Professionell gebeizt und mit Schellackpolitur nachpoliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Österreichische Mid-Century-Stühle aus der Jahrhundertmitte mit Stroh und Holz, 1950er Jahre
Von Thonet
Österreichische Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts mit Stroh und Holz, 1950er Jahre Satz von 3 Stühlen mit quadratischem Sitz, mit abgerundeten Ecken aus Stroh. Die Struktur ist a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Stroh, Holz

Österreichischer Sessel mit dunkelbraunem Stroh und Massivholz im Thonet-Stil, 1900er Jahre
Österreichischer Sessel mit dunkelbraunem Stroh und Massivholz im Thonet-Stil, 1900er Jahre Sessel im Thonet-Stil mit Struktur aus fein bearbeitetem dunklem Massivholz. Die schräge R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Stroh, Holz

Zugehörige Objekte
Vintage-Kaminbesteck aus Messing
Vintage-Kaminbesteck aus Messing
Kategorie

1970s Italian Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Vintage-Kaminbesteck aus Messing
Vintage-Kaminbesteck aus Messing
1.458 €
H 13,39 in B 6,7 in T 9,85 in
Englischer Messingkamin Fender
Eine seltene englische Messingkaminabdeckung mit einem Zweig- oder Astmotiv aus der Mitte des 19.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Englischer Messingkamin Fender
Englischer Messingkamin Fender
5.911 €
H 8,5 in B 55 in T 15,5 in
Kaminschirm aus Glas und Messing
Ein unglaublicher Kaminschirm mit funktioneller Kunst aus grünem Glas mit Scharnieren und Füßen aus Messing, um 1900-1930. Der Feuerrost ist nicht im Preis enthalten.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Kaminschirm aus Glas und Messing
Kaminschirm aus Glas und Messing
1.936 €
H 23,23 in B 38,98 in T 3,94 in
Messing und Grillkaminschirm
Diese Kaminblende ist aus Messing gefertigt und gegrillt. Dies ist ein französisches Werk. Circa 1970.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Messing und Grillkaminschirm
Messing und Grillkaminschirm
1.950 €
H 22,84 in B 21,26 in T 9,85 in
Französischer gedrechselter Säulenschraubensockel im Vintage-Stil, erinnert an Charles Dudouyt
Ein französischer Sockel mit gedrechseltem Säulenschaft, der an die Entwürfe von Charles Dudouyt erinnert. Die Sockelform stammt höchstwahrscheinlich aus dem frühen 20. Jahrhunder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Holz

20. Jahrhundert Jugendstil-Pflanzensockel von THONET, Bugholz, AT ca. 1905
Von Thonet
Seltener, ungewöhnlicher Jugendstil-Sockel oder Pflanzenständer von der berühmten Firma Thonet in Wien. Dieser zu Beginn des 20. Jahrhunderts um 1906 kunstvoll gestaltete Sockel biet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Dekorativer zweistöckiger Gartenpflanzgefäß aus Eisen
Zweistöckiger Pflanzenständer aus Eisen mit abnehmbarem Korbaufsatz.
Kategorie

1940er Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Eisen

OAK Art Nouveau Pedestal Table oder Plant Stand, 1900s
Prächtiger und seltener Jugendstil-Sockeltisch oder Pflanzenständer. Auffälliges niederländisches Design aus den 1900er Jahren. Massive Eiche mit originalen handgeschnitzten Elemente...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Niederländisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Eichenholz

OAK Art Nouveau Pedestal Table oder Plant Stand, 1900s
OAK Art Nouveau Pedestal Table oder Plant Stand, 1900s
920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 43,71 in D 18,51 in
Indonesischer Pflanzenständer aus Eisen und Schiefer
Dieser schlichte Pflanzenständer aus Eisen verfügt über eine Mosaikplatte aus Schiefer, die sicher in einen Eisenrahmen eingefasst ist, wodurch das Stück robust und langlebig ist.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Indonesisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Schiefer, Schmiedeeisen

Indonesischer Pflanzenständer aus Eisen und Schiefer
Indonesischer Pflanzenständer aus Eisen und Schiefer
206 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 30,5 in B 19 in T 19 in
No45 Scarpa Esstisch - Runder Esstisch aus Massivholz von Joel Escalona
Von NONO
No45 Scarpa Esstisch - Runder Esstisch aus Massivholz von Joel Escalona --- Mit der Collection'S Scarpa wird eine Hommage an den legendären italienischen Architekten und Designer C...
Kategorie

2010er Mexikanisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Hartholz

No45 Scarpa Esstisch - Runder Esstisch aus Massivholz von Joel Escalona
No45 Scarpa Esstisch - Runder Esstisch aus Massivholz von Joel Escalona
11.992 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,93 in D 55,12 in
No35 Scarpa Tisch - Anpassbarer runder Esstisch von Joel Escalona
Von NONO
No35 Scarpa Tisch - Anpassbarer runder Esstisch von Joel Escalona --- Mit der Collection'S Scarpa wird eine Hommage an den legendären italienischen Architekten und Designer Carlo ...
Kategorie

2010er Mexikanisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Hartholz

Thonet - Pflanzenständer (2) - Buche
Paar Thonet-Pflanzenständer im Jugendstil - CIRCA 1900 Ein auffälliges Paar originaler Jugendstil-Pflanzenständer, die Thonet zugeschrieben werden und um 1900 entstanden sind. Die a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz

Thonet - Pflanzenständer (2) - Buche
Thonet - Pflanzenständer (2) - Buche
2.500 € / Set
H 48,04 in B 14,97 in T 14,97 in
Zuvor verfügbare Objekte
Pflanzgefäßsockel der Wiener Sezession von Otto Wagner für Thonet
Wiener Sezessions-Pflanzensockel von Otto Wagner für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Österreichische Stühle im Thonet-Stil mit Stroh und Holz von Salvatore Leone, 1900er Jahre
Österreichische Stühle im Thonet-Stil mit Stroh und Holz von Salvatore Leone, 1900er Jahre Set aus 6 Stühlen im Thonet-Stil mit runder Strohsitzfläche. Die Struktur ist aus dunklem H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Stroh, Holz

Österreichische Stühle im Thonet-Stil mit Stroh und Holz von Salvatore Leone, 1900er Jahre
Österreichische Stühle im Thonet-Stil mit Stroh und Holz von Salvatore Leone, 1900er Jahre Set aus 3 Stühlen im Thonet-Stil mit runder Strohsitzfläche. Die Struktur ist aus dunklem H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Stroh, Holz

Sezession Sockel
Sockel der Sezession mit Messingbeschlägen. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Slowakisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Sezession Sockel
Sezession Sockel
H 41,74 in D 13 in
Jugendstil-Blumenständer im Stil der Wiener Sezession
Jugendstil-Blumenständer im Stil der Wiener Sezession.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Slowakisch Antik Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Metall

Auffallend & Top Qualität gemacht Bentwood Vienne Secession Pedestal / Skulptur Stand
Für die Sammler von einzigartigen und außergewöhnlichen Antiquitäten, wie Moser Koloman, Adolf Loos. Wenn es um handgefertigte antike Sockelständer g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Seltene Form 1920s Arts and Crafts Zweiteilige Opalglas und Messing Pendelleuchte
Gute Größe 1920er Jahre Bauhaus-Stil Leuchte mit original Kette und Baldachin. Diese atemberaubende und seltene:: glockenförmige Pendelleuchte ist in sehr gutem bis ausgezeichnetem...
Kategorie

1920er Europäisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Messing

Bidet im französischen Stil mit emailliertem Waschbecken von Thonet
Von Thonet
Antikes Bidet oder Waschbecken im französischen Stil mit einem Bugholzrahmen:: der Thonet zugeschrieben wird. Darüber befindet sich ein emailliertes Becken mit Deckel in französische...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Metall

Seltene Thonet-Pflanzgefäße oder Sockel
Sehr seltener Sockel/Ständer von Thonet aus den 1920er Jahren mit der Katalognummer D31 oder 9531. Originalzustand und noch nie restauriert.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Garten- und Bauelemente der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen