Zum Hauptinhalt wechseln

Schwedische Urnen

bis
1
3
1
4
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
3
3
1
1
1
3
3
1
1
29.295
431
169
89
85
4
4
4
1
Herkunftsort: Schwedisch
Ein Paar „Schildkrötenurnen“ entworfen von Olof Hult
Von Olof Hult
Ein Paar "Muschelurnen", entworfen von Olof Hult und hergestellt von Näfveqvarns Bruk, ca. 1920. Gusseisen. Unterzeichnet von. Ausgestellt auf der Pariser Ausstellung 1925. Ausgew...
Kategorie

1920er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Industrielles Schwedeneisen bemaltes Pflanzgefäß
19. Jh. Schwedischer Pflanzkübel aus lackiertem Eisen im Industriestil auf Rädern.
Kategorie

19. Jahrhundert Industriell Antik Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Urnen aus weißem Marmor
Dies ist eine einzigartige Reihe von weißen Marmor Urnen. es einzigartig, dass es 2 Stück und stehen auf einer Basis.
Kategorie

1910er Barock Vintage Schwedische Urnen

Materialien

Marmor

3 gusseiserne Urnen Schweden um 1900
Schöner Satz von 3 gusseisernen Urnen Schweden um 1900 Hochwertige schwere
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Ein Paar achteckige reconstituierte Steinurnen
Ein Paar achteckige Urnen aus rekonstruiertem Stein im neoklassischen Stil mit geschnitzten Blattwerken auf kleinen Sockeln, England, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisch Schwedische Urnen

Materialien

Stein

Ein Paar achteckige reconstituierte Steinurnen
Ein Paar achteckige reconstituierte Steinurnen
H 22,05 in B 15,75 in T 15,75 in
Paar amerikanische Gartenpflanzgefäße aus Gusseisen und bemalt, um 1825
Ein Paar amerikanischer gusseiserner Pflanzgefäße mit floral geformten Rändern, verschnörkelten Drachengriffen und auf erhöhten, floral verzierten, runden und quadratischen Sockeln, ...
Kategorie

1820er Amerikanischer Imperialismus Antik Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Französische Gusseisenurne aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr dekorative französische Urne aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert, die mit einem Paar Löwenköpfe verziert ist. Er hat eine schöne Patina mit alter, verwitterter Originalfa...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Paar antike Buff-Terrakotta-Gartenurnen aus Buff
Ein Paar antiker Terrakotta-Gartenurnen von Doulton & Co. Dieses atemberaubende Paar wurde von einem Anwesen in Suffolk zurückgewonnen und stammt aus der Zeit um 1880. Ihr Design im ...
Kategorie

19. Jahrhundert Georgian Antik Schwedische Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar antike Buff-Terrakotta-Gartenurnen aus Buff
Paar antike Buff-Terrakotta-Gartenurnen aus Buff
H 29,53 in B 22,45 in T 22,45 in
Große italienische Urnen, Paar
Stempel sagt: Arte Italica, hergestellt in Italien.
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedische Urnen

Materialien

Keramik

Große italienische Urnen, Paar
Große italienische Urnen, Paar
H 18 in B 19,5 in T 19,5 in
Gusseisen niedrig und breit Runde Französisch Stil im Freien Garten Pflanzer
Gusseisen niedrig und breit 34 "Runde Französisch Stil im Freien Garten Pflanzer. Schwere Gusseisenkonstruktion, einzigartige niedrige und breite Form, verzierter Rand, erhöhter Sock...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Neoklassisch Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Ein Paar schwarze Urnen aus Gusseisenguss von J.W. Fiske
Von J.W. Fiske & Company
Ein Paar gusseiserne "Pappel"-Urnen auf Sockeln von J.W. Fiske Iron Works, die Urnen mit arabeskenförmigen Henkeln mit Rosettenverzierungen und spitz zulaufenden Rändern, die Urnenkö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Antike Cast Iron klassischen griechischen Stil im Freien Garten Pflanzer Urne Trauben 23"
Large antique classical Grecian style urn. Made from cast iron with a flared and ribbed mouth over a grape decorated body with large handles leading to a fluted bottom over a plinth ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Klassisch-griechisch Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Paar englische viktorianische Tazza-Urnen
Ein hervorragendes Paar viktorianischer Tazza-Urnen aus Gusseisen mit Resten von elfenbeinfarbener Farbe. Das Paar weist einen breiten Blattrand mit gadroniertem Korpus auf, der auf...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Hochviktorianisch Antik Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Paar englische viktorianische Tazza-Urnen
Paar englische viktorianische Tazza-Urnen
H 10,83 in B 15,36 in T 15,36 in
Grand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
Eine "Grand Tour" Etruskische Vase aus Gusseisen 19. Jahrhundert Darstellung klassischer griechischer Figuren, mit Ringgriffen mit Blattmotiv auf jeder Seite. Höhe 20 Zoll. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Paar italienische Palast-Gartenurnen/Medici-Vasen mit geschnitztem Marmor
Zwei schöne glockenförmige Gartenurnen aus feinem weißem Marmor mit klassischer Darstellung von Frauenfiguren und Weinreben. Inspiriert von der antiken Medici-Vase aus der Römerzeit....
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Schwedische Urnen

Materialien

Marmor

Paar neoklassische geschnitzte Alabaster-Urnenlampen
Elegantes Paar Alabaster-Urnen-Tischlampen mit neoklassischem Design. Spanien, 1930er-1940er Jahre Dieses Paar gedrehter Alabaster-Urnenlampen mit klassischem Design hat geschnitzte ...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Schwedische Urnen

Materialien

Alabaster

Zuvor verfügbare Objekte
Paar schwedische blaue ovale Louis-Seize-Pflanzgefäße aus Gusseisen, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Paar schwedische ovale Pflanzgefäße aus Gusseisen mit blauer Originalfarbe Verwitterte Metalloberfläche mit unglaublicher Patina und originaler petrolblauer Farbe. S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Antike große Kupfer-Wasserurne mit Deckel aus Schweden, um 1900
Große kupferne Wasserurne mit aufklappbarem, nicht abnehmbarem Deckel, die in der Küche zur Aufbewahrung von Frischwasser verwendet wird. Alterspatina, Vertigris, Dellen und altersg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedische Urnen

Materialien

Kupfer

Schwedischer Gartentopf aus Beton, 1970er Jahre
Seltener Gartentopf aus Beton, hergestellt in Schweden von einem unbekannten Designer, mit schöner Patina durch Alter und Gebrauch. In gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Urnen

Materialien

Beton

Antikes schwedisches Kannenfass in Kiefer und Wabi Sabi-Stil:: 1800er Jahre
Seltene und massive Kanne im Wabi-Sabi-Stil:: die Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden hergestellt wurde. In gutem und schönem Vintage-Zustand mit viel Charakter und Patina von Alte...
Kategorie

1890er Volkskunst Antik Schwedische Urnen

Materialien

Kiefernholz

Urne Holz Groß Schwedisch 19. Jahrhundert Schweden
Urne Holz große schwedische 19. Jahrhundert Schweden. Eine große Holzurne:: die im 19. Jahrhundert in Schweden hergestellt wurde. Der Olivenbaum dient nur dem Styling und ist nicht i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Urnen

Materialien

Holz

Sehr seltener monumentaler Übertopf von Stig Lindberg für Gustavsberg:: 1971
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Seltene monumentale:: sehr große Pflanzschale oder Urne von Stig Lindberg für Gustavsberg. Dieses Stück stammt aus einem Sonderauftrag aus dem Jahr 1971. Das Modell wurde nie in Seri...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Urnen

Materialien

Steingut

Einer von zwei seltenen großen und dekorativen Amphoren aus Hgans, Schweden, um 1860
Von Höganäs Keramik
Eine von zwei seltenen großen Amphoren (Urnen) von Höganäs, Schweden, ausgeführt von dem Designer Ferdinand Ring, Schweden, um 1860. Schöne unberührte Zustand und Patina. Sehr eindru...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Schwedische Urnen

Ein Paar Urnen aus Gusseisen von Olof Hult, Schweden, 1920er Jahre
Von Olof Hult
Urne aus Gusseisen "Mikrokosmos" von Olof Hult, Schweden, ca. 1920er Jahre. Modell ausgestellt auf der Internationalen Ausstellung für moderne Industrie- und Dekorationskunst in P...
Kategorie

1920er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Urnen

Materialien

Eisen

Empire Heißwasserbehälter:: Schweden
Ein Heißwasserbehälter aus Zinn:: hergestellt in Schweden in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und der Kaiserzeit. Holzdetails wie Deckelknauf und Sockel.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Schwedische Urnen

Materialien

Hartzinn

Große Rorstrand-Keramikurne aus dem frühen 20
Große Keramikurne aus dem frühen 20. Jahrhundert von Rorstrand. Große blau-weiße Urne des bekannten Herstellers Rorstrand:: gestempelt:: 1901. Rorstrand ist ein schwedisches Unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ästhetizismus Schwedische Urnen

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen