Zum Hauptinhalt wechseln

Meiji Dekorative Körbe

MEIJI-STYLE

Von 1868 bis 1912 leitete Kaiser Mutsuhito eine Ära des Wandels in Japan. Früher ein Land des Feudalismus und der Isolation, trat Japan in ein Zeitalter der Modernisierung ein, das durch den neu entstandenen Handel und Austausch mit dem Westen beeinflusst wurde. Die Meiji-Zeit, die Zeit der "aufgeklärten Herrschaft", war auch die Zeit, in der sich die Kultur des ostasiatischen Landes weltweit auswirkte. Japan Meiji-Möbel wurden auf Ausstellungen von Paris bis San Francisco ausgestellt und für den Export hergestellt.

Vor der Meiji-Ära wurden Möbel vor allem im Auftrag der herrschenden Klasse hergestellt; jetzt gab es neue nationale und internationale Märkte. Europäische Stile wie Japonisme eigneten sich japanisches Design an, während Handwerker in Orten wie Wales und England Japanning verwendeten, eine Lackiertechnik, die dem Aussehen von Lack für die Oberflächen von Möbeln nahe kam.

Die Meiji-Möbel, die für japanische Häuser und Gebäude im westlichen Stil hergestellt wurden, führten zu höheren Tischen, Stühlen, Schränken mit großen Schubladen und anderen Funktionen. Die Regierung investierte in Bereiche wie Verkehr und Kommunikation, und da die Menschen nach den Beschränkungen des Feudalismus ihre Berufe frei wählen konnten, wurden in jenen Jahren die verschiedensten Industriezweige durch ausdrucksstarke neue Ideen belebt. Es wurden Kunstschulen gegründet, und zum ersten Mal wurde Design als Studienfach anerkannt, was in den 1890er Jahren zur Entwicklung des Berufsbildes des Designers führte.

Die Arbeiten japanischer Designer wurden weit verbreitet durch üppig illustrierte Musterbücher, die Entwürfe für Bildschirme und Lackwaren für den Haushalt enthielten. Während Paravents heute als dekorative Akzente oder Trennwände dienen, um die Privatsphäre in einem Raum zu gewährleisten, wurden japanische Paravents mit Gemälden verziert und in der darstellenden Kunst wie Konzerten, Teezeremonien und mehr eingesetzt. Die farbigen Illustrationen, die Meiji-Holzschnitte charakterisieren, ein Genre der japanischen Kunst, das aus den Entwicklungen des 17. Jahrhunderts im Bereich des Drucks und der Buchveröffentlichung hervorging, stellen die weitreichenden Veränderungen dar, die diese Ära in Ostasien mit sich brachte.

Obwohl es sich um eine Zeit des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels handelte, führte ein verstärktes Interesse an Kunst und Design zu einer Aufwertung der japanischen Handwerkstraditionen. Von farbenfrohen Porzellan Tischlampen mit Seidenschirmen und Tischen aus Hartholz, die mit dunklem Lack verziert waren, bis hin zu Schränken mit Eisenbeschlägen und Einlegearbeiten aus Perlmutt präsentierten die Meiji-Möbel der Welt das künstlerische Erbe Japans.

Finden Sie eine Sammlung antiker japanischer Möbel aus der Meiji-Zeit ,, ,, , und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
13
10
3
3
2
399
217
95
69
44
37
36
23
23
21
15
15
11
9
8
5
1
9
6
4
3
2
8
2
12
12
11
1
Höhe
bis
Breite
bis
13
13
13
Stil: Meiji-Periode
Japanische handgewebte Körbe, 4
Gruppe von vier japanischen handgeflochtenen Körben, drei mit Griffen an der Oberseite und drei signiert. Größte: 19,5" H x 7,25" Durchmesser. Provenienz: Aus einer New York City Col...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Schilf

Korb aus japanischem Bambus / Wabi-Sabi-Bambus-Objekt
Es ist ein alter japanischer Korb. Es scheint, dass es zum Trocknen von etwas verwendet wurde. Ein charmantes Objekt mit Wabisabi-Atmosphäre. Die Schatten sind sehr schön, wenn ma...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Antike japanische Hitsu mit Scharnier im Karamono-Stil für Kimono-Aufbewahrung
Großes japanisches Scharnier-Hitsu (Kimono-Aufbewahrungsbehältnis) aus Bambus im chinesischen Stil mit zwei Lagen gewebter Matten als Verkleidung und einem gewölbten Deckel aus dicke...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana banakago-Korb im chinesischen Stil aus Ikebana
Runder Ikebana-Korb (Hanakago) mit Henkel im chinesischen Stil, aus verschwundenem Bambus und Rattan. Innen aus Kupferlegierung. Ikebana oder Ka-do (der Weg der Blumen) ist eine tra...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer antiker Korb mit Papierbezug / 1868-1912er Jahre / Wabi-sabi Mingei
Dies ist ein Korb, der mit altem Japanpapier beklebt ist. Mit Bengala gefärbtes Japanpapier wird auf einen Bambuskorb geklebt. Man nimmt an, dass sie aus der Meiji-Zeit stammt. Di...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Papier

Japanischer Ikebana-Korb mit natürlichem Branch-Griff, 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher japanischer Ikebana-Korb aus dem 19. Jahrhundert, meisterhaft geflochten mit kühnen, geschwungenen Bändern aus geräuchertem Bambus. Seine organische Form strahl...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Holz

Handgeflochtener Reiskorb mit Holzrahmen und Henkel
Ein handgewebter und handgefertigter Reiskorb. Mit Rattan geflochten und in Holz mit Bambus umrahmt. Ein sehr solides und gut durchdachtes und gut gemachtes Stück, Korb aus dem s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Gehstock, Raffiabast, Rattan, Holz

Japanischer Ikebana-Korb aus dem 19. Jahrhundert mit Henkel zum Arrangieren von Blumen
Ein japanischer Ikebana-Korb aus der Meiji-Zeit zum Arrangieren von Blumen. Handgefertigt und handgewebt aus Bambus, gespaltenem Schilf und Bambusfellen. Bambuskonstruktion mit gedre...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Schilf, Holz

Japanischer Ikebana-Blumenkorb mit Blumenarrangement aus dem 19. Jahrhundert
Ein seltener japanischer Meiji Blumenarrangement Ikebana-Korb. Handgefertigt und handgewebt aus gespaltenen Bambushäuten und Weinrebenwurzeln. Toller antiker Zustand. Misst 15" in d...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Schilf, Holz

Wichtiger japanischer Ikebana-Korb in länglicher Form
Hanakago-Korb für Ikebana aus Rattan und Bambus. Er ist länglich, an den Seiten abgerundet und besteht aus einer lackierten Bambusvase. Rattangeflecht über den Körper verstreut, dic...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide

Japanischer Tabako-bon aus gewebtem Bambus, um 1900
Bei diesem geflochtenen Korb handelt es sich um einen japanischen Tabako-bon, ein "Tabaktablett", das als tragbarer Hibachi zum Anzünden von Tabakpfeifen verwendet wird. Es wird ange...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Keramik, Bambus

Japanischer japanischer Ikebana-Korb „Flower Arranging Basket“ von Teijo Sai
Japanischer Ikebana (Blumenarrangement-Korb), signiert von Teijo Sai (dem Künstler) auf dem Boden. Ikebana aus der Meiji-Periode (1868-1912) aus geräuchertem Bambus, mit Asche polie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Übergroßer antiker japanischer hängender Blumenkorb in Übergröße
Übergroßer antiker japanischer Hängeblumenkorb. Dramatischer und großer (36" lang) Blumenkorb, der mit einem Einsatz an die Wand gehängt werden kann, so dass Sie Ihre Arrangements au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Zugehörige Objekte
Antike japanische Imari-Schale aus Japan
Antike japanische Imari-Schale aus dem frühen 20. Jahrhundert mit wunderschöner Handbemalung in den Farben Rot, Blau, Orange, Weiß und Gold mit Blumen-, Blatt- und Baumdekor. Schöne ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Keramik

Antike japanische Imari-Schale aus Japan
Antike japanische Imari-Schale aus Japan
546 €
H 3,75 in B 8,08 in T 8,08 in
Japanischer hoher Ikebana-Korb aus Bambus, Suruga Sensuji-Stil
Der Ikebana-Korb aus Bambus hat eine hohe, zylindrische Form mit einem markanten, abgerundeten Griff. Der Korb ist aus dünnen, runden Bambusstreifen geflochten, die mit hellbraunen F...
Kategorie

1960er Japanisch Vintage Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Vintage Japanese Woven Bamboo Ikebana Korb mit weißen Farbton
Der japanische Vintage-Bambuskorb Ikebana wurde aus geräuchertem, gespaltenem Bambus hergestellt. Die skulpturalen, fächerartigen Muster am Rand wurden durch den meisterhaften Einsa...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Bambuskorb - Showa, 20.
Ikebana-Korb (hanakago) aus dunkelbraun lackiertem Bambusgeflecht in runder Form mit gedrehtem Henkel. Ikebana oder Ka-do (der Weg der Blumen) ist eine traditionelle japanische Kun...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Holz

Japanischer Ikebana-Bambuskorb - Showa, 20.
Japanischer Ikebana-Bambuskorb - Showa, 20.
2.600 €
H 14,61 in D 3,35 in
Wabi Sabi Antike Schale
Jahrhundert alte Teakholzschale mit schöner Patina und Charakter. Handgeschnitzt aus einem einzigen Stück, einschließlich des Griffs. Sowohl nutzbar als auch skulptural. Vollständige...
Kategorie

1920er Vintage Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Holz, Altholz, Teakholz

Wabi Sabi Antike Schale
Wabi Sabi Antike Schale
597 €
H 6 in B 17 in T 16,5 in
Großer senegalesischer handgeflochtener Korb/Korb mit Deckel
Großer senegalesischer handgeflochtener Korb/Korb mit Deckel Zum Verkauf angeboten wird eine große und bunte geometrisch gestaltete Hand gewebt die aus dem Senegal stammen. Der Kor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Senegalesisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Schilf, Acryl

Japanischer flacher Ikebana-Korb im japanischen Suruga Sensuji-Stil, Bambus
Der Ikebana-Korb aus Bambus im Vintage-Stil hat eine längliche, abgeflachte Form mit einem markanten, abgerundeten Griff. Der Korb ist aus dünnen, runden Bambusstreifen geflochten, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Großer gewebter Korb aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein circa 1960er Jahre großer italienischer geflochtener Rattankorb mit Deckel. Abmessungen: Höhe: 32" Durchmesser an der breitesten Stelle: 24"
Kategorie

1960er Vintage Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Korbweide

Japanische paperbezogene Keramikvase 1860er-1900er Jahre / Gefäß Wabi Sabi
Dies ist eine mit Papier ausgekleidete Keramikvase (Krug) aus Japan. Sie wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt und diente damals zur Lagerung und zum Transport von Tee...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Töpferwaren, Papier

Hervorragender japanischer Ikebana-Bambuskorb, 20. Jahrhundert
Dieser Ikebana-Bambuskorb aus dem 20. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel japanischer Handwerkskunst und zeigt eine fein geflochtene Struktur mit anmutigen Proportionen und elegante...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Blumenkorb aus Bambus mit Knotty-Holzgriff aus Japan
Ikebana-Korb (hanakago) aus dunkelbraun lackiertem Bambusgeflecht, längliche runde Form, mit einem Henkel aus drei lackierten Holzzweigen. Dickeres Bambusgeflecht an den vier Seiten....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer gewebter Morikago-Korb aus Bambus im Suruga Sensuji-Stil, Vintage
Der geflochtene Morikago-Korb im Vintage-Stil hat eine flache, offene Korbform mit breitem Rand. Die breiteren Bambusstreifen, die das komplexe Muster am Boden des Korbes bilden und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Zuvor verfügbare Objekte
Japanischer Ikebana-Korb mit Vogelnest aus Japan, um 1900
Dieser runde Bambuskorb ist ein Blumenkorb (Hanakago) aus dem frühen 20. Jahrhundert, der speziell für Ikebana, die japanische Kunst des Blumensteckens, entworfen wurde. Der an ein V...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Susutake Ikebana-Korb aus Susutake, um 1900
Dieser anmutige Bambuskorb ist ein Blumenkorb (Hanakago) aus dem frühen 20. Jahrhundert, der speziell für Ikebana, die japanische Kunst des Blumensteckens, entworfen wurde. Der Korb ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Korb mit Tree Roots, um 1850
Dieser unglaubliche Bambuskorb ist ein Blumenkorb (Hanakago) aus der späten Meiji-Zeit, der speziell für Ikebana, die japanische Kunst des Blumenarrangements, entworfen wurde. Der wu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Holz

Japanischer Ikebana-Korb mit gemasertem Henkel aus Japan, um 1900
Dieser dramatische Bambuskorb ist ein Blumenkorb (Hanakago) aus der späten Meiji-Zeit, der speziell für Ikebana, die japanische Kunst des Blumenarrangements, entworfen wurde. Der wun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Holz, Bambus

Schöne alte japanische Bambuskörbe/Flower-körbe/1868-1920
Es ist schon eine Weile her, dass ich einen schönen Bambuskorb auf Lager hatte. Wahrscheinlich wurde es von Menschen benutzt, die in den Bergen und anderen Gebieten arbeiteten und es...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Antiker japanischer Bambusmesser-Blumenkorb/Blumenkorb aus Bambus/1868-1920
Ursprünglich diente dieser Korb als Reuse zur Aufbewahrung von gefangenem Fisch. Es wird angenommen, dass sie als Blumenvase hergestellt wurde, die dieses Design nachahmt. Dieser Art...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Wabi-sabi-Korb aus japanischem antikem Baumrinde/1860-1900/schöne Vase
Dies ist ein sehr geschmackvoller und schöner Korb aus dem Norden Japans. Es wird aus Walnussbaumrinde hergestellt. Diese Kultur des Abziehens von Baumrinde und des Flechtens von Kör...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Holz

Japanischer Couchtisch mit altem Holzmortar aus den 1860er-1900er Jahren und antiker Pflanzenbedeckung, Wabisabi
Es handelt sich um einen alten japanischen Mörser. Es stammt aus der Meiji-Ära (1860er-1900er Jahre). Das Material ist zelkova.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Holz

Japanischer antiker japanischer Strohkorb 1860er-1900er Jahre/Blumenvase Wabisabi Mingei
Dies ist ein alter japanischer Strohkorb. Sie scheint aus der Meiji-Zeit (1860-1900) zu stammen. Sehr seltenes Stück. Es scheint, dass es zur Lagerung von Reis verwendet wurde. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Stroh

Japanischer Ikebana-Korb aus Bambus, 1950–1960
Japanischer Korb aus gespaltenem Bambus und geflochtenem Schilfrohr, Ikebana, in originalem Vintage-Zustand und schöner, satter Farbe. CIRCA 1950 - 1960. Sehen Sie sich alle Bilder a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Schilf

Japanische antike japanische große Papierkorb-Schale aus den 1860er-1920er Jahren/mingei-Schale Wabisabi
Es ist ein alter großer Rattankorb aus Japan. Das Rattan ist mit Papier überzogen. Es handelt sich um einen Gegenstand aus der Meiji-Ära (1860er-1920er Jahre). Es scheint, dass ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Rattan, Papier

Großer japanischer Kimono-Korb
Japanischer Kimono-Korb. Handgeflochtener Korb aus Bambus:: hergestellt in Japan:: um 1930. Außergewöhnlicher Zustand. Schöne Patina. Abmessungen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Großer japanischer Kimono-Korb
Großer japanischer Kimono-Korb
H 25 in B 15,5 in T 3,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen