Zum Hauptinhalt wechseln

Schwedische Dekoschalen

bis
388
1.049
11
7
33
160
856
18
37
645
113
5
3
18
65
43
136
151
47
36
17
497
204
116
98
14
6
2
2
1
1
1
1
562
254
207
140
86
788
270
29.958
7.823
2.792
1.976
1.495
Höhe
bis
Breite
bis
1.067
1.061
1.061
129
108
79
66
45
Herkunftsort: Schwedisch
Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg. Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik, Tonware

Rörstrand Sweden Große Niedrige Schale Brown Stripe Dekor by Carl-Harry Stålhane 1960s
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane, Saxbo, Palshus, Gunnar Nylund
Große niedrige Schale des schwedischen Keramikers Carl-Harry Stålhane für Rörstrand Sweden. Es gehört zur Serie "Atelje" und wurde in limitierter Auflage hergestellt. Hergestellt in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Wunderschöne grüne und weiße „Coquille“-Kunstglasschale aus Glas von Paul Kedelv für Flygsfors
Von Paul Kedelv, Flygsfors
Wunderschöne weiß-grüne, frei geformte "Coquille"-Glasschale von Paul Kedelv für Flygsfors aus Schweden, ca. 1960er Jahre. Diese schöne organische Stück misst 13,75 "W x 7,75" D x 4,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Hollywood Regency Schwedische Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Gösta Israelsson Schale Hergestellt in Schweden Mid Century Skandinavisch Modern 60s
Holzschale von Gösta Israelsson - in den 60er und 70er Jahren wurden in Schweden exklusive Holzarbeiten hergestellt. Schalen, Kerzenständer und Buttermesser. Gösta Israelssons Schal...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Teakholz

Marianne Westman Handgedrehte Schale aus Steinzeug, Rörstrand, Schweden, 1964
Von Rörstrand, Marianne Westman
Diese Schale aus Steingut wurde von Marianne Westman entworfen und 1964 in Schweden hergestellt. Westman entwarf viele Klassiker für die schwedische Keramikfabrik Rörstrand, vor all...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Steingut

Wilhelm Kåge, Steinzeugschale Modell Våga / Wave, Gustavsberg. Skandinavische Moderne
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Dekorative Schale aus Steingut, Modell Våga / Wave, entworfen von Wilhelm Kåge für Gustavsberg. The Modern Scandinavian 1950s. Diese Schale ist Teil einer Serie mit verschiedenen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Steingut

Blaue Keramikschale - Carl-Harry Stålhane - Rörstrand - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Eine hübsche blaue Schale, entworfen von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand. Die Schale hat einen Durchmesser von 14 x 11 cm. Es ist in ausgezeichnetem Zustand und als 1. Carl-Harry ...
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Skandinavisches modernes Set von 2 schwedischen Volkskunst-Schalen aus organischem Wurzelholz, ca. 1990er Jahre
Von Johnny Mattsson
Diese in Schweden in präziser Handarbeit hergestellten Wurzelholzschalen sind eine schöne Ergänzung für jedes Wohnzimmer und sollen einen organischen, schlichten, aber dennoch komple...
Kategorie

1990er Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Tannenholz

Rubus-Keramikschale von Gunnar Nylund
Von Gunnar Nylund
Kleine Keramikschale aus der Kollektion Rubus von Gunnar Nylund für Rörstrand, Schweden. Dekoratives Flammendesign in Braun-, Schwarz- und Beigetönen mit Unterschrift des Designers. ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Schwedische kobaltblaue Bonbonschalen, 19. Jahrhundert
Zwei kobaltblaue Bonbonschalen, 19. Jahrhundert, Schweden.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Glas

Mid Century Flygsfors Coquelle Schale Made in Sweden von Paul Kedelv ca. 1970er Jahre
Von Paul Kedelv, Flygfors Glass
Ikonische schwedische Kunstglasschale aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Paul Kedelv für Flygsfors als Teil der klassischen Coquelle-Serie, ca. 1970er Jahre. Die Schale ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Satz von drei schwedischen organischen Schalen aus Volkskunst, ca. 1970er Jahre
Von Johnny Mattsson
Diese drei Schalen, die in Schweden in präziser Handarbeit hergestellt werden, sind eine schöne Ergänzung für jedes Wohnzimmer und sollen ein organisches, einfaches, aber dennoch kom...
Kategorie

1970er Volkskunst Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Kiefernholz, Buchenholz, Tannenholz

Tilgmans Schwedischer moderner grüner Wandteller einer Frau, Tafelaufsatz, 1950er Jahre
Von Tilgmans Keramik
Außergewöhnliches modernistisches Objekt von Tilgmans Keramik aus Schweden. Vollständig glasierter Tafelaufsatz oder Wanddekoration, der eine grüngesichtige Frau mit langstieligen ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Schwedische Volkskunst, große, einzigartige Bauernschale aus bemaltem Holz, frühes 19. Jahrhundert
Eine antike und einzigartige Bio-Holzschale. Die sehr ansprechende Patina und die verblasste Malerei auf der Schale machen dieses Stück einzigartig und begehrenswert. Hergestellt in ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Großer einzigartiger brauner Topf - Carl-Harry Stålhane - Rörstrand - Mitte des 20. Jahrhunderts 1961
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Ein großer, einzigartiger brauner Blumentopf oder eine Schale, entworfen von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand, mit einem Durchmesser von 27,5 cm (11") und einer Höhe von 19 cm (7.6")...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Steingut

Schwedische Volkskunst, einzigartige Bauernschale aus bemaltem Holz, frühes 19. Jahrhundert
Eine antike und einzigartige Bio-Holzschale. Die sehr ansprechende Patina und die Innenseite der Schale mit verblasster Malerei machen dieses Stück einzigartig und begehrenswert. Her...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Steingutschale mit Deckel von Birger Astrom, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans Hedberg
Eine schöne Steinzeugschüssel mit Deckel und toller Glasur. Hergestellt von Birger Åström (1931-2020) in seinem Studio in Örnsköldsvik, Schweden, 1960er Jahre. Ausgezeichneter Zusta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Schwedisches Craft, Schale, Holz, Schweden, 19.
Eine in Schweden hergestellte Holzschale, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Carl Harry Stålhane für Rörstrand. Große Keramikschale, ca. 1970
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Carl Harry Stålhane (1920-1990) für Rörstrand, Schweden. Große...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Antike 1920er Rörstrand Weiß Blau Gold Dekorative Schale
Von Rörstrand
Schwedische Rorstrand-Schale aus den 1920er Jahren in weicher, dreieckiger Form mit gewelltem Rand. Glänzender weißer Sockel mit klaren blauen und goldenen organischen Verzierungen i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik, Fayence

Runde grüne Schale - Carl-Harry Stålhane - Rörstrand Atelier - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Die runde, grüne Keramikschale wurde von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand entworfen. Sie hat einen Durchmesser von 13,5 cm und eine Höhe von 6 cm. Es ist in ausgezeichnetem Zustand u...
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Set aus Kühler und Shaker Orrefors Nils Landberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Nils Landberg, Orrefors
Dieses Set enthält einen Glaskübel für Eis oder Weinkühler. Das andere Stück ist ein Shaker/Karaffe für Spirituosen/Whiskey. Sie wurden beide von Nils Landberg entworfen und in den 1...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Glas

Hganas Keramik, Schale, glasiertes Steingut, Hgans, Schweden, 1940er Jahre
Von Höganäs Keramik
Eine dekorative Schale aus braunem, beigem und orangefarbenem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Höganäs Keramik, Schweden, um 1940.  
Kategorie

1940er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Tonware

Rörstrand Drejargruppen Dekorative Schale aus Keramik, 1974
Von Rörstrand, Drejargruppen
Dekorative Vintage-Steinzeugschale, entworfen von der Künstlergruppe Drejargruppen für Rörstrand im Jahr 1974. Glasiert in Sand-, Terrakotta-, Pergament- und Brauntönen mit schwarzem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Großer Steingutteller von Marianne Westman aus den 1960er Jahren
Von Marianne Westman, rorstrand studio
Wunderschöner großer, handgedrehter Steinzeugteller der schwedischen Künstlerin Marianne Westman aus den 1960er Jahren. Die Innenseite ist spiralförmig und hat eine schöne grüne Glas...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Steingut

Paul Hoff für Kosta Boda. Einzigartige Kunstglasschale mit Fischmotiv.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Paul Hoff (geb. 1945) für Kosta Boda. Einzigartige Kunstglassc...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Kristallschalen Schweden Designerin Anna Ehrner, Paar
Von Kosta Boda
Ein Paar (zwei) große skandinavische Schalen aus klarem Kristall von der Designerin Anna Ehrner für Kosta Boda, ca. Ende des 20. Jahrhunderts, Schweden. Hergestellt in Schweden. Beid...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Kristall

Kristallschalen Schweden Designerin Anna Ehrner, Paar
Kristallschalen Schweden Designerin Anna Ehrner, Paar
458 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Blaue blaue Servierschale aus Fayence, Stig Lindberg, Gustavsbergs Studio
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Eine Servierplatte aus Fayence, entworfen von Stig Lindberg vom Gustavsberg Studio, 25,5 x 19 cm. Es ist in sehr gutem Zustand. Es ist mit der für Stig Lindberg charakteristischen St...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Skandinavische Moderne Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Steingut

Satz von 4 schwedischen Glasschalen mit Blumendesign von Ann Wärff, 1970er Jahre
Schwedische Vintage-Glasschalen mit Blumendesign von Ann Wärff für Kosta Boda, 4er-Set, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 offizieller Echtheitsnachweis wie Vintage-Katal...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedische Dekoschalen

Materialien

Glas

Schwedisches Craft, Schale, Holz, Schweden, 19.
Kleine Schale aus Kiefer, hergestellt in Schweden, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Edvin Öhrström ""Ariel"" Glasschale für Orrefors
Von Edvin Öhrström, Orrefors
Edvin Öhrström 1906-1994. Schale "Ariel" aus dunkelrotem und klarem Glas für Orrefors. Eingravierte Signatur auf dem Sockel Edvin Öhrström und Orrefors.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Runde Porzellanschale Blume- Sylvia Leuchovius - Rörstrand - 1970er
Von Sylvia Leuchovius, Rörstrand
Die runde, hübsche Keramikschale wurde von Sylvia Leuchovius in Rörstrand entworfen. Sie hat einen Durchmesser von 14 cm und eine Höhe von 3 cm. Es ist in ausgezeichnetem Zustand und...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Schwedisches Craft, Schale, Holz, Schweden, 19.
Eine in Schweden hergestellte Holzschale, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Raffinierte schwedische Schale aus geflammter Birke, mit schwarzen Details. Art Deco 1920-30er Jahre
Sehr raffinierte schwedische Schale aus geflammter Birke, mit großen geschwärzten Kugeln. Seltene und elegante schwedische Art Deco aus den 1920er oder 1930er Jahren. Alters- und g...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Birke

Schwedische Dugout-Schale aus Birke, frühes 19. Jahrhundert
Schwedische Dugout-Schale aus Birke, frühes 19. Jahrhundert Neuere schöne blaue Farbe mit einer reichen Patina, aus Birke Wurzelholz gemacht. Höhe: 11 cm/4.3 inch Tiefe: 25 cm/9.8 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Skandinavische Moderne Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Birke, Wurzelholz

Carl Harry Ståhlane für Rörstrand Ateljé, Schweden. Große Keramikschale.
Carl Harry Ståhlane für Rörstrand Ateljé, Schweden. Große Keramikschale. Glasur in grün-braunen Farbtönen. Ca. 1960. Markiert. Perfekter Zustand. Zweite Fabrikqualität. Abmessungen: ...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Außergewöhnliche große Keramikschale Rörstrand Sylvia Leuchovius:: 1970er Jahre
Von Sylvia Leuchovius, Rörstrand
Diese extragroße Keramikschale wurde von Sylvia Leuchovius entworfen und von Rörstrand hergestellt. Diese Schale ist als Studiokeramik gekennzeichnet und hat eine schöne Glasur im In...
Kategorie

1970er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Weiße weiße Schale „“Surrea“ von Wilhelm Kge, Surrealistische skandinavische Keramik aus den 1940er Jahren
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Eine schöne Schale des Modells Surrea, entworfen von Wilhelm Kåge in den 1940er Jahren in Gustavsberg. Sie hat einen Durchmesser von 24 cm und ist neuwertig. Dies ist eine der bekann...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Skandinavische Moderne Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Carl-Harry Stålhane, Einzigartige Schale, glasiertes Steingut, Rörstrand, Schweden, 1960er Jahre
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Schale aus glasiertem Steingut, entworfen von Carl-Harry Stålhane für Rörstrand, Schweden, 1960er Jahre. Der Stempel und die Signatur auf der Unterseite weisen darauf hin, dass die S...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Steingut

Antike, primitive, schwedische, große, handgeschnitzte, große, handgeschnitzte Holzschale im Trough-Stil, 1850
Antike primitive große schwedische Teigschüssel im Trogstil, um 1850. Diese robuste, längliche Schüssel wird von Hand aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt und ist zum Kneten und...
Kategorie

19. Jahrhundert Primitiv Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Keramische Schale grau gesprenkelt Carl-Harry Stålhane, Rörstrand, Vintage Midcentury
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Eine schöne schwarze Schale, entworfen von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand. Die Schale hat einen Durchmesser von 18,5 cm an der Spitze und eine Höhe von 9,5 cm. Sie ist in ausgezeic...
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

1960er Schale aus gespaltenem Ahorn, Schweden
Von Michael Elkan, Stig Johnsson
Eine wunderschöne Schale aus gespaltenem Ahorn aus Schweden, ca. 1960er Jahre. Sehr schöne Größe und Muster. Könnte als Auffangschale, kleine Obstschale, auf einem Regal oder einem C...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Ahornholz

Mari Simmulson für Upsala-Ekeby. Schale aus Steingut mit einem Motiv einer weiblichen Figur
Mari Simmulson für Upsala-Ekeby, Schweden. Dekorative Schale aus glasiertem Steingut mit einer weiblichen Figur, die eine Blume hält. 1960s. In perfektem Zustand. Markiert. Abmessung...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Swedish Craft, Schale, Holz, Schweden, 19. Jahrhundert
Schale aus rot bemaltem Holz, entworfen und hergestellt in Schweden, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Große Keramikschale von Berndt Friberg
Von Berndt Friberg
Eine große und einzigartige organisch geformte Keramikschale mit Fuß in Blau-, Grün- und Brauntönen von Berndt Friberg für Gustavsberg. Ritzsignatur Friberg, 1974 und Handschrift des...
Kategorie

1950er Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Stig Johnsson, Schale, Kiefernholz, Schweden, 1970er Jahre
Von Stig Johnsson
Eine Schale aus Kiefernholz, entworfen von Stig Johnsson und hergestellt von Smålandsslöjd, Värnamo, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Kiefernholz

Große braune Steingutschale, Berndt Friberg, Gustavsberg, 1958
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Eine große braune Schale, entworfen von Berndt Friberg bei Gustavsberg. Sie hat einen Durchmesser von 31 cm und eine Höhe von 8,5 cm und ist bis auf einen kleinen Fleck in der Glasur...
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Steingut

Carl Harry Stålhane für Rörstrand. Kleine Schale aus Steingut. Mitte des 20. Jahrhunderts
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Carl Harry Stålhane (1920-1990) für Rörstrand, Schweden. Klein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Große Steingutschale von Berndt Friberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1962
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Eine schöne Schale aus Steingut mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Atelier des Künstlers in Gustavsberg, Schweden, 1962. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Wilhelm Kåge für Gustavsberg. Große Keramikschale in Schneckenform.
Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Schweden. Große schneckenförmige Keramikschale in Dunkelblau. Mitte des 20. Jahrhunderts. Markiert. In ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen: L 31,5 cm x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Schwedisches Craft, Schale, Holz, Schweden, 19.
Eine Holzschale aus Schweden, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Eine braune Miniaturvase, Carl-Harry Stålhane, Rörstrand, Mitte des Jahrhunderts
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Eine braune Miniaturvase, entworfen von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand, 3,5 cm hoch und in sehr gutem Zustand, gekennzeichnet als 1. Carl-Harry Stålhane ist einer der führenden N...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Schwedisches Craft, Schale, Holz, Schweden, 19.
Eine in Schweden hergestellte Holzschale, 19. Jahrhundert. Symbol "E" auf der Unterseite
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Holz

Eine einzigartige graue Steingutschale, Carl-Harry Stlhane, Designhuset, 1985
Von Carl-Harry Stålhane
Eine schöne graue, einzigartige Schale, entworfen von Carl-Harry Stålhane im Designhuset in Lidköping, Schweden. Die Schale wurde 1985 hergestellt. Es ist in sehr gutem Zustand.
Kategorie

1980er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Keramikschale von Stig Lindberg, skandinavische Fayence aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950, Schweden
Von Stig Lindberg
Dekorative Fayence-Schale von Stig Lindberg, Schweden, um 1950. Die Schale in Form eines Blattes wird von Gustavsbergs Fabrik hergestellt. Als künstlerischer Tausendsassa war Stig L...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Dekoschalen

Materialien

Fayence

Schwedische Volkskunst, großes Gefäß, Kiefernholz, Schweden, 19. Jahrhundert
Großes Gefäß aus Kiefer, hergestellt in Schweden, 19. Jahrhundert.   
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Kiefernholz

Karin Bjorquist, Skandinavische moderne kobalt- und gold glasierte Schale der Moderne für Rorstrand.
Von Karin Björquist
Eine große elegante Scandinavian Modern kobaltblau gefärbte Glasur Keramik Schale mit Fuß und Gold Details. Entworfen von Karin Bjórquist für Rörstrand, Schweden, signiert und datier...
Kategorie

1990er Skandinavische Moderne Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Platte aus Steingut, Stig Lindberg, Gustavsbergs Studio
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Dieser schöne Teller wurde von Stig Lindberg im Gustavsbergs Studio in Stockholm entworfen und hat einen Durchmesser von 30,5 cm. Sie hat eine schwarz/braune Farbe und ist in sehr gu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Skandinavische Moderne Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Steingut

Wilhelm Kage für Gustavsberg, 5 kleine Argenta-Schalen und eine quadratische Schale
Von Gustavberg, Wilhelm Kage
Algot Wilhelm Kåge (6. März 1889 - 25. November 1960)[1] war ein schwedischer Künstler und Designer, der vor allem als Keramikdesigner und künstlerischer Leiter der Porzellanfabrik G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Schwedische Dekoschalen

Materialien

Keramik

Swedish Craft, Trog, Kiefer, Schweden, 19. Jahrhundert
Ein großer Trog oder eine Schale aus Kiefer, hergestellt in Schweden, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Dekoschalen

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen