Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
bis
4
43
1
25
6
12
1
3
7
2
2
2
1
1
9
6
3
2
1
1
1
36
28
25
5
3
27
15
14.744
2.976
945
839
771
Höhe
bis
Breite
bis
44
44
44
3
3
2
1
1
Herkunftsort: Niederländisch
Drei antike holländische Delft-Teller Niederlande CIRCA 1800
Von Delft
Diese drei holländischen Delft-Teller, die um 1800 in den Niederlanden hergestellt wurden, haben eine naive und doch energische Qualität.
In der Mitte jedes Tellers befindet sich ein...
Kategorie
Anfang 1800 Volkskunst Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Paar antike blaue und weiße holländische Delft Chargers 18. Jahrhundert handbemalt
Von Delft
Dieses Paar antiker blauer und weißer holländischer Delft-Weckgläser wurde im 18. Jahrhundert, um 1780, handbemalt.
Das tiefe Kobaltpigment, das für hochwertige Delfter Keramik chara...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Land Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Niederländischer Delft-Teller des 18. Jahrhunderts mit Spaziergänger-Szene, CIRCA 1780
Von Delft
Dieser handbemalte Teller, der um 1780 in den Niederlanden hergestellt wurde, zeigt den "Walking Man", ein dekoratives Motiv, das in der holländischen Delfter Keramik des 18. Jahrhun...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Blauer und weißer holländischer Delft Teller oder Schale Niederlande CIRCA 1780
Dieser blau-weiße Delfter Teller aus dem 18. Jahrhundert wurde um 1780 handbemalt.
Die lebendige Szene in der Mitte zeigt Blumen, Blütenknospen und eine gepunktete Vase.
Die Bordüre ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Niederlande, 18. Jahrhundert, um 1760
Die gesamte Oberfläche dieses blau-weißen holländischen Delft-Ladegeräts ist mit einer tiefen, schönen kobaltblauen Färbung bedeckt.
Die Mitte der Schale ist mit handgemalten Pfings...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Niederlande, 17. Jahrhundert, um 1685
Dieses blau-weiße Delft-Geschirr wurde im späten 17. Jahrhundert mit einer Chinoiserie-Szene handbemalt.
Der Dekorationsstil wurde direkt von den im 17. Jahrhundert aus China nach Eu...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Qing-Dynastie Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Niederländisch Delft Blau und Weiß Charger De Witte Starre Factory CIRCA 1770
Von De Witte Ster
Dieses große holländische Delft-Geschirr wurde um 1770 in der Fabrik De Witte Starr* in Haarlem handbemalt.
Das kobaltblaue Dekor ist in blütenblattähnlichen Feldern angeordnet, die ...
Kategorie
1770er Chinoiserie Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Paar niederländische Delft Blau und Weiß Chargers von The Axe Factory Circa 1770
Von The Axe
Dieses schöne Paar großer holländischer Delfter Platzteller wurde um 1770 in der berühmten Fabrik "De Porceleyne Bijl" ("Die Axt") in Delft handbemalt.
Jedes Geschirr zeigt einen üpp...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Land Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Blaue und weiße Delfter Schale, handbemalt, Niederlande, CIRCA 1780
Diese blau-weiße, handbemalte Schale aus Delft wurde im 18. Jahrhundert, um 1780, in den Niederlanden hergestellt.
Die Komposition ist sehr beweglich. Das Zentrum zeigt Blumen und e...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Blaues und weißes Delft-Geschirr Antikes Paar aus der Zeit um 1770
Wir freuen uns, dieses Paar blau-weißes holländisches Delft-Geschirr mit schönem Chinoiserie-Dekor anbieten zu können, das eine mit Blumen überquellende Vase zeigt.
Um die Vase und ...
Kategorie
1770er Chinoiserie Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Hans Wagner Große dekorative Schale aus Studio Pottery aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Hans Wagner (1916-1991) Große dekorative Studio-Keramikschale aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre, Niederlande. Fantastische Schale des niederländischen Künstlers Hans Wa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Töpferwaren
Satz von 3 Antiquities/Vintage holländische Delft Teller Zinn/Metall Delfter Blau, 20.
Sehr cool Satz von 20C Delft Tin Teller.
Zusätzliche Informationen:
Art: Vase
Herkunftsregion: Holland
Zeitraum: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
Zustand: Alters-/Gebrauchsspuren wi...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Metall
Satz von drei Delft Blau und Weiß Theeboom Muster Chargers 18. Jahrhundert
Von The Claw
Dieses Set aus drei holländischen Delft-Kochgeschirren mit dem Muster "Theeboom" zeigt eine Teepflanze mit einem fächerförmigen Bouquet aus Blättern und Blüten.
Dies ist eines der ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Niederländischer blauer und weißer Delfter Platzteller, Niederlande, um 1780, mit Markierung „The Axe“
Von The Axe
Dieses blau-weiße Delft-Ladegeschirr wurde um 1780 in der Fabrik "The Axe" hergestellt und zeigt eine hübsche, in Kobaltblau handgemalte Gartenszene.
In der Mitte sehen wir eine Kief...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Chinoiserie Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Holländischer Delft Teller Pfannkuchenteller Blitzmuster De Paeuw 'The Peacock' C-1730
Von De Paeuw
Dieser außergewöhnliche holländische Delft-Pfannkuchenteller wurde im frühen 18. Jahrhundert hergestellt.
Der Teller ist wunderschön handbemalt und zeigt auffällige, im Zickzack verl...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Chinoiserie Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Antiker Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert, polychrome Farben, Niederlande, um 1770
Dieses antike holländische Delft-Ladegerät wurde im 18. Jahrhundert, um 1770, handbemalt.
Das Zentrum dieses großen holländischen Delft-Geschirrs zeigt eine schöne Chinoiserie-Szene...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Chinoiserie Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Großer blau-weißer Delfter Teller aus dem 18. Jahrhundert, um 1780 hergestellt
Wir freuen uns, dieses antike blau-weiße Delfter Ladegerät mit einer gut gemalten Landschaft mit Haus und Bäumen anbieten zu können. Die Dekoration ist knackig. Die Szene wird von ei...
Kategorie
18. Jahrhundert Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Satz von fünf lila Delft-Tellern Handgemalt 18. Jahrhundert CIRCA 1770
Von Hugo Brouwer
Ein Satz von fünf antiken holländischen Delft Geschirr schön von Hand mit Mangan-basierte lila gemalt.
Die Gerichte zeigen eine Pfingstrose in voller Blüte.
Der Hersteller war Hugo...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Antiker niederländischer Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert, polychrome Farben, um 1770
Chinoiserie blaues Wasser im Vordergrund
Dieses holländische Delft-Ladegeschirr zeigt eine handgemalte Gartenszene mit großen leuchtend gelben Blumen, grünen Blättern, kleinen eisen...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Chinoiserie Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Paar antike blau-weiße Delfter Platzteller von „The Axe“ aus der Zeit um 1780
Von The Axe
Wir freuen uns, dieses Paar holländischer blau-weißer Delft-Teller anbieten zu können, die in der Mitte eine zarte Vase mit Chrysanthemen und Pfingstrosen zeigen.
Das Design in der ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Chinoiserie Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Blaue und weiße Delft Chargers Theeboom Pattern von "The Claw" um 1770
Von De Klaauw
Dieses Paar holländischer Delft-Kochgeschirre mit dem Muster "Theeboom" zeigt eine Teepflanze mit einem fächerförmigen Bouquet aus Blättern und Blüten.
Das tiefe Kobaltblau ist fab...
Kategorie
1770er Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Niederländischer, handbemalter Art-Déco-Komport mit persischem Muster aus Kunstkeramik, Arnhem
Von Arnhemsche Fayencefabriek
Eine stilvolle holländische Art Deco Töpferware, handbemalt im persischen Muster und hergestellt von der Arnheimer Töpferei aus der Zeit um 1920. Das Gefäß steht auf einem breiten, a...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Töpferwaren
Paar holländische Delft handgemalte Imari-Teller 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Diese holländischen Pfannkuchenteller sind mit einer wunderschönen handgemalten Szene in den kräftigen Imari-Farben Kobaltblau und Eisenrot verziert, die durch Waldgrün und leuchtend...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Satz von 3 antiken niederländischen Delft Teller Charger Delfter Blau Garten, 18.
Sehr cool 17/18C Delft Porzellanteller mit handgemaltem Dekor. Inspiriert von chinesischen Stücken aus der gleichen Zeit. Sehr interessante Szene einer Gartenlandschaft mit Häusern u...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Porzellan
Jugendstil Cookie Tin C. Kurz & Company, Tiel, Niederlande
Von C. Kurz & Co
Jugendstil Cookie Tin C. Kurz & Company, Tiel, Niederlande
Herr Coen Kurz beendete seine Lehre in der sehr bekannten "Metallfabrik Daalderop" und gründete 1896 "C.Kurz and Co. of Ti...
Kategorie
1930er Art nouveau Vintage Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Hartzinn
Seltener holländischer Majolikateller mit Tulpe, frühes 17. Jahrhundert
Ein seltener holländischer Majolikateller mit einem Tulpendekor.
Nördliche Niederlande, wahrscheinlich in der Stadt Rotterdam hergestellt.
Hergestellt 1620 - 1640
Die holländisc...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Renaissance Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Keramik, Majolika
Keramik-Aschenbecher oder Schlüsselanhänger/Vide Poche im niederländischen Jugendstil
Ein schöner Aschenbecher aus Gouda-Keramik im Jugendstil.
Wunderbar farbenfrohes, florales, handgemaltes Design, aus Holland.
Dieses gut gemachte Dekorationsobjekt kann auch als Schl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Keramik, Töpferwaren
Antike holländische Delft Teller Charger Delfter Software Delft Blau Monochrome, 19/20.
Sehr cool 19/20C Delft Porzellan Teller, monochrom. Markiert am Sockel.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan
Art: Tafeln
Herkunftsregion: Holland
Zeitraum: 19. Jahrhundert...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Keramik-Schale
Glasierte Keramikschale, auf der Unterseite gestempelt Holland.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Keramik
Holländische Delft Schale mit Lappen, Ende 17.
Holländische Delft Schale mit Lappen, Ende 17.
Eric Knowles Kommentare. Trotz des Flockenchips ist diese Schale ein bemerkenswerter Überlebenskünstler, denn sie ist fast ausnahmslos...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Antiker blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Netheralands, um 1780
Dieses auffällige blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 von Hand in kobaltblauen Tönen mit schwarzen Akzenten bemalt.
Der Künstler hat eine lebendige ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Niederländische Delft Blau und Weiß Charger Hand gemalt 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Dieses schöne blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 in den Niederlanden hergestellt.
Sie wurde sorgfältig von Hand in zwei Kobaltblautönen auf eine weiße Zinnglasuroberfläche gemal...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
Antike Delft Charger Hand gemalt bei De Vergulde Bloempot 18. Jahrhundert Ca. 1780
Von De Vergulde Bloempot
Dieses antike holländische Delft-Ladegerät wurde im 18. Jahrhundert in De Vergulde Bloempot, einer der angesehensten Delfter Fabriken dieser Zeit, handbemalt.
Auf der Rückseite sind ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Land Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Delfter Blau
1960er Kunstglas, Dreieckige Schale, Grün, Max Verboeket Kristalunie Maastricht
Von Kristalunie Maastricht, Max Verboeket
Eine skulpturale, handgefertigte Glasschale, die Max Verboeket für Kristalunie Maastricht zugeschrieben wird, ca. 1960er Jahre.
Dieses auffällige Stück hat eine dreieckige Form mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Glas, Glaskunst
Jugendstil-Tablett aus Zinn Stil von C. Kurz & Company, Tiel, Niederlande
Von C. Kurz Company
Jugendstil Cookie Tin C. Kurz & Company, Tiel, Niederlande
Herr Coen Kurz beendete seine Lehre in der sehr bekannten "Metallfabrik Daalderop" und gründete 1896 "C.Kurz and Co. of Ti...
Kategorie
1930er Art nouveau Vintage Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Hartzinn
Corneille Kleine Künstlerschale aus Porzellan, 200
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Guillaume Cornelis van Beverloo alias Corneille, ein produktiver niederländischer Cobra-Künstler, ließ 2001 eine unbekannte Anzahl dieser kleinen Porzellankunstschalen herstellen. Da...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Porzellan
Dekorativer Teller im frühen Stil
Von Höchst Porcelain
Dekorativer Teller im frühen Stil, polychrome holländische oder portugiesische Zinn-Glasur-Komposition mit erhabenem figuralem Dekor im frühen Barockstil. Dieser Fayence-Teller ist i...
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Fayence
Zaalberg-Teller im abstrakten Stil
Von Zaalberg
Beschreibung des Produkts:
Das Unternehmen Zaalberg erblickte am ersten Mai 1918 in Zoeterwoude, südlich von Leiden, das Licht der Welt. Das über 100 Jahre alte Familienunternehmen i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Tonware
Serie von 5 Tellern aus Emaille
Von Otherside Objects
Serie von 5 kleinen dekorativen Tellern mit Emaille auf Kupfer.
Mit floralen und tierischen Motiven.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Kupfer
"Olympische Spiele 1928, " Seltener, handgemalter Teller mit Chiron als Archer by Sphinx
Von Willem Jacob Rozendaal
Dieser äußerst seltene Teller feiert die Olympischen Sommerspiele 1928 in Amsterdam mit einer Abbildung von Chiron - dem Zentauren, der als weiser und höher als seine Artgenossen gal...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Porzellan
Niederländischer Miniatureimer aus Kupfer mit zwei Henkeln und Messingriemen, 19.
Dieser bezaubernde holländische Miniatur-Kupferkorb ist mit Messingbändern verziert und mit aufrechten Messinggriffen ist aus dem späten 19. Jahrhundert. Perfekt für Schmuck oder an...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Kupfer
Seltener Bruno Munari-Glasteller von „Collezione Murano“, Italien 1995
Von Bruno Munari
Ein wunderschöner, sehr seltener Glasteller in limitierter Auflage, entworfen von Bruno Munari für seine Serie "Collezione Murano", hergestellt in Italien im Jahr 1995.
Dieses wun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Muranoglas
Seltener Bruno Munari-Glasteller von „Collezione Murano“, Italien 1995
Von Bruno Munari
Ein wunderschöner, sehr seltener Glasteller in limitierter Auflage, entworfen von Bruno Munari für seine Serie "Collezione Murano", hergestellt in Italien im Jahr 1995.
Dieses wun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Muranoglas
Paar antike niederländische Delfter Gabeln
Dieses große Paar sind jeweils frei mit einer Vase mit Blumen und Früchten in der traditionellen blauen Palette gemalt. der Rand hat kleinere Ausbrüche, wie es unvermeidlich ist. and...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Niederländisches dekoratives Geschirr und Ablageschale
Materialien
Keramik