Zum Hauptinhalt wechseln

Grand Tour Schalen und Körbe

GRAND TOUR Style STYLE

Für junge britische Adlige des 18. Jahrhunderts war keine Ausbildung vollständig, ohne ein Jahr auf der Grand Tour. Obwohl es keine offizielle Route gab, konzentrierte sich die Grand Tour auf Orte, die für die europäische Kunst, Literatur und Architektur von grundlegender Bedeutung waren, darunter Stätten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und vor allem Italien. Es war eine Gelegenheit, nicht nur die Wurzeln der von ihnen studierten Klassiker zu erleben, sondern auch etwas davon mit nach Hause zu nehmen. Zu den Souvenirs gehörten auch die Grand-Tour-Möbel.

Das Mobiliar der Grand Tour reichte von marmor architektonischen Modellen, die antiken Wundern nachempfunden waren, bis hin zu echten Antiquitäten, die oft illegal entwendet wurden und ein Vermächtnis von Plünderungen hinterließen, das bis heute nicht aufgeklärt ist. Andere Gegenstände spiegeln den künstlerischen Reichtum der Städte der Renaissance und anderer Reiseziele wider. In Italien gehörten dazu scagliola Tische und Sockel in Marmoroptik sowie Tischplatten und Wandpaneele mit pietra dura Hartsteinmosaiken.

Es wurden auch Möbel entwickelt, um die Einkäufe der Grand Tour in der Wohnung des Besitzers zu präsentieren und ihn als kultivierten und weitgereisten Menschen darzustellen. Mahagoni Sammlerschränke enthielten Objekte wie Stichtiefdrucke von Münzen und Siegeln, während andere spezielle Schubladen hatten, die pietra dura Tafeln einrahmten.

Viele Objekte wurden speziell für die Sammler der Grand Tour hergestellt. Die elitären Reisenden, die oft in Begleitung von Gefolgsleuten monatelang oder sogar jahrelang unterwegs waren und deren Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land ausgedehnt wurden, verlangten nach kunstvollen persönlichen Erinnerungsstücken, die dieser Erfahrung angemessen waren. So entstanden beispielsweise die Grand Tour Mikromosaike - kleine Kunstwerke, die meist nicht mehr als zwei Zentimeter breit sind - aus dem unternehmerischen Antrieb von Handwerkern, die in den Werkstätten des Vatikans ausgebildet worden waren.

Die Reisen der Grand Tour würden dazu beitragen, eine Reihe von dekorativen Stilen wie neoklassizistisch, Rokoko und Adam-Stil zu prägen. (Der Architekt und Designer Robert Adam bereiste fünf Jahre lang Italien und Frankreich .) Die Grand Tour erlebte ihre Blütezeit in einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und der politischen Stabilität, doch die Französische Revolution von 1789 bereitete ihr ein Ende. Doch während die Tradition in England an Beliebtheit verlor, führte der steigende Wohlstand in den Vereinigten Staaten zu einer Zunahme des Tourismus auf der anderen Seite des Atlantiks und zu einer ähnlichen Sammelleidenschaft als Zeichen der Weltoffenheit.

Finden Sie eine Sammlung von Grand Tour Dekorationsobjekten, Wanddekorationen, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

11
bis
2
6
5
11
11
11
4.294
1.777
1.041
764
364
262
206
134
126
123
117
57
55
48
47
35
28
19
9
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
7
6
6
6
1
10
9
1
Stil: Grand Tour
Paar Grand Tour-Marmor-Tazzas-Ständer des 19. Jahrhunderts
Ein Paar dekorative Grand Tour Marmor-Tischplatten. Dieses Paar hat große Detail einschließlich der Träne Tropfen Stil von Jacques Ruhlmann Bronze Füße. Diese könnten sicherlich für ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor, Bronze

Tazza Tafelaufsatz aus rotem italienischem Jaspismarmor des 19. Jahrhunderts Grand Tour Souvenir
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit mit unserer exquisiten Tazza aus rotem italienischem Jaspis aus dem 19. Jahrhundert, einem fesselnden Tafelaufsatz, der als geschätztes...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Grand Tour Tazza aus italienischer Bronze des 19. Jahrhunderts mit Medusa
Italienische Bronze Grand Tour Tazza Teller mit Medusa. Diese Tazza oder Kompott aus dem 19. Jahrhundert ist ganz aus Bronze gefertigt und zeichnet sich durch elegante Griffe und ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Große italienische Marmor-Tazza aus dem 19. Jahrhundert
Original und sehr seltene Marmortazza. Schöne Farbe. Italien, um 1800-1850 Guter Zustand, aber im Einklang mit seinem hohen Alter ein wenig verwittert. Weitere Bilder sind auf Anf...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Tazza aus patinierter und vergoldeter Bronze mit Delphin-Motiv
Tazza in Grand-Tour-Manier mit patiniertem Bronzeständer in Form von drei stilisierten Delphinen, überragt von einer vergoldeten Bronzeschale und auf einem vergoldeten Bronzesockel. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Große geschnitzte, polychromierte Tazza im römischen Grand Tour-Stil aus Holz und Bronze, montiert
Große römische Grand Tour Stil geschnitzt, polychromen Holz & Bronze montiert tazza, mit einem runden geschnitzt polychromen gerippten 16,5-Zoll-Durchmesser Schüssel, mit flankierend...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Schale oder Tafelaufsatz aus weißem und geflammtem cremefarbenem und beigefarbenem afrikanischen Marmor, 19. Jahrhundert
Exquisite geformten Rand afrikanischen Marmor tazza, schöne Mittelstück. Dieser Marmor ist mit bunten Brauntönen durchzogen. Erstaunliche Farbe von weiß bis cremefarben mit braunen u...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Seltene originale römische Grand Tour Rosso Antico Marmor-Löwen-Bade aus dem frühen 19. Jahrhundert
Wir freuen uns, diese unglaublich seltene originale römische Grand Tour Rosso Antico Marmorbadewanne aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Löwenkopfdetails zum Verkauf anbieten zu könne...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Geschnitzte Tazza aus Breccia-Marmor, italienisch, 19. Jahrhundert
Die Tazza mit einem erhöhten floralen Schnitzerei in der Mitte der Tasse mit gadrooned Dekoration rund um die Tasse mit spitz zulaufenden Stiel und halb Kannelierung. Endet in einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Grand Tour, neapolitanische dreibeinige Öllampe
Grand Tour Neapolitanische Stativ-Öllampe. Bronzene patinierte Metall-Öllampe in Form eines Dreifußes mit Löwenkopfmasken mit Ringen, getragen von Löwenmonopedia auf Kugeln auf entsp...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Grand Tour Tazza aus Bronze und Alabaster, Italien, spätes 19. Jahrhundert
Eine üppige Alabasterschale auf einem bronzenen Ständer mit Widderkopf und Tatzenfüßen, die auf einem runden Sockel mit eingewickelten Weizengarben steht, Italien, um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Alabaster, Bronze

Zugehörige Objekte
Papierbeschwerer aus Marmor im italienischen Grand Tour-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Der runde Briefbeschwerer ist mit schwarzem Marmor umrahmt, mit Porphyr und Siena-Marmor und anderen Marmorstücken. Das Zentrum aus sienafarbenem Marmor mit geschnitztem, bärtigem Mä...
Kategorie

1850er Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Große italienische Majolika- Cantagalli-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Italienische Cantagalli Fayence Polychromie Servierplatte, 19. Jahrhundert Wie gefunden Italienische Servierplatte von Cantagalli. Wunderbares Beispiel für antike italienische Majol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Majolika, Töpferwaren, Fayence, Keramik

Antike 19. Jahrhundert Minton Majolika Tafelaufsatz Tazza mit Tauben & Putten 1861
Von Minton
Eine gute antike Minton Majolika Tafelaufsatz/Tazza, 1861. Das Mittelstück besteht aus einer flachen Schale mit Flansch, die von einem Paar geflügelter Putten und einem Paar nistende...
Kategorie

1860er Englisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Majolika

Papierbeschwerer aus Marmor im Grand Tour-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Ein rechteckiger Briefbeschwerer mit Einlagen aus Porphyr, Siena-Marmor und Perlmutt in einem schwarzen Marmorrahmen
Kategorie

1890er Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Siena-Marmor, Porphyr

Schale oder Tafelaufsatz aus weißem und geflammtem cremefarbenem und beigefarbenem afrikanischen Marmor, 19. Jahrhundert
Exquisite geformten Rand afrikanischen Marmor tazza, schöne Mittelstück. Dieser Marmor ist mit bunten Brauntönen durchzogen. Erstaunliche Farbe von weiß bis cremefarben mit braunen u...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Italienische Grand Tour aus Bronze und Marmor von Mercury aus dem 19. Jahrhundert
Eine fein gegossene italienische Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die den griechischen Gott Hermes (in der römischen Mythologie der Gott Merkur) sitzend auf grauem Marmor darstellt. N...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor, Bronze

Paar italienische Grand Tour-Tazzas aus schwarzem Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Grand Tour Tazza aus schwarzem Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, jeweils in typischer Form mit einem Rundstab von 6 Zoll Durchmesser, auf einem Sockel a...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Grand Tour Ägyptisches Alabastergefäß
Handgeschnitztes Vorratsgefäß aus Alabaster aus dem späten 19. Jahrhundert im altägyptischen Stil mit spitz zulaufendem Hals und breitem, umgedrehtem Rand. 10 Zoll hoch und 7,5 Zol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Alabaster

Italienische Alabaster-Tazza aus dem 19. Jahrhundert
Italienische Alabaster-Tazza aus dem 19. Jahrhundert, handgeschnitzt. Fein ziselierte Alabaster-Tazza mit Weinreben auf einem verschlungenen Delphinstamm und einem runden Sockel mit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Alabaster

„Sitz sitzende Hermes“, eine italienische Grand Tour-Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher und wunderschön gestalteter italienischer Bronzeguss aus dem 19. Jahrhundert, der einen sitzenden Hermes, den griechischen Gott der Boten, Reisenden und Kaufleu...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Italienische Grand Tour-Garnitur-Tazzas aus Marmor und vergoldeter Bronze, ein Paar
Italienische Grand Tour-Garnitur-Tazzas aus Marmor und vergoldeter Bronze, ein Paar Zum Verkauf angeboten wird ein Paar von Grand Tour Tazzas aus buntem Marmor und Bronze Akzente ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Grand Tour Bronze-Tazzas auf Marmorsockeln, Italien, um:1890
Dieses Paar handgegossener Edwardianischer Bronzetazas auf Sockeln aus Siena-Marmor ist eine Kopie klassischer antiker römisch-griechischer Urnen, die überall im ehemaligen Römischen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor, Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Charles Greil Französisch Grand Tour Bronze Porträt Tafelaufsatz
Charles Greil (französisch, 19. Jahrhundert) Grand Tour Bronze Tafelaufsatz / tazza mit zentralem Flachreliefporträt einer Figur im Profil mit Lorbeerkranz, signiert "Ch. Greil", die...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Runder blauer Wedgwood Collectors Society Jasperware Teller von Caesar:: England
Eine kleine runde hellblaue Jaserware-Schale von Wedgwood. Die perfekte Abrundung für den Raum einer großen Meilensteinfeier. Ein Sammlerstück von The Wedgwood Collectors Society. Ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

19. Jahrhundert Copeland Griechisch/Römische Wiedergeburt "Elgin" Muster Sockel Schüssel
copeland Greek/Roman Revival "Elgin"-Sockelschale aus dem 19. Im Grand-Tour-Stil:: das Innere mit durchgehendem Dekor aus römisch-griechischen Figuren. Das Äußere ist mit drei Ringen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

Handgeschnitzte Schale aus orangefarbenem Achat-Halbedelstein
Hand ausgehöhlt orange Achat Halbedelstein Schale, Maßnahmen: 6" Durchmesser x 2,5" Höhe. Nach Ansicht moderner Heiler, die Steine zur Heilung verwenden, ist der orangefarbene Achat ...
Kategorie

2010er Chinesisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Achat

Italienische Grand Tour Sarkophag-Badewanne aus Marmor:: um 1895
Ein italienischer Grand Tour Marmor Sarkophag Badewanne:: um 1895 Maßnahmen: 3.2" hoch x 9::5" breit x 2::3" tief Sehr gute Qualität und sehr guter Zustand. Bereit zur Platzierung.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Roter Rubin in grünem Fuchsit Halbedelstein Schale mit Fuß
Rubin in Fuchsit-Schale:: 6" Durchmesser. Fuchsit ist eine grüne Varietät des Muskovit-Glimmers:: die in seltenen Fällen winzige rote Korundkristalle (Rubine) enthält. Diese 6" große...
Kategorie

2010er Indisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Edelstein

Paar Salze/Schüsseln aus Serpentinenmarmor
Dekorative Salze/Schalen aus Serpentinmarmor, ein Paar, 2,5" Durchmesser. Diese 2,5-Zoll-Schalen wurden von Kunsthandwerkern in Indien hergestellt, die von Generation zu Generation i...
Kategorie

2010er Indisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Serpentin

Große handgeschnitzte Hämatit-Jaspis-Schale
Handgeschnitzte und polierte Schale:: bei der sich Bänder aus Hämatit (Silber) mit Bändern aus Jaspis (Rot) abwechseln. Diese 6" große Schale wurde von Kunsthandwerkern in Indien her...
Kategorie

2010er Indisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Stein

Handgeschnitzte Schale aus grünem Achat-Halbedelstein
Hand geschnitzt grün Achat Halbedelstein Schale:: 6::25 "Durchmesser x 2::25" Höhe. Modernen Heilern zufolge:: die Steine in der Heilkunde verwenden:: steigert der grüne Achat Mitgef...
Kategorie

2010er Chinesisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Achat

Handgeschnitzte Schale aus orangefarbenem Achat-Halbedelstein
Hand ausgehöhlt orange Achat Halbedelstein Schale:: Maßnahmen: 6.75" Durchmesser x 2::6" Höhe. Nach Ansicht moderner Heiler:: die Steine zur Heilung verwenden:: ist der orangefarbene...
Kategorie

2010er Chinesisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Achat

Große handgeschnitzte Serpentin-Schale aus Indien
Handgeschnitzt und poliert aus einem massiven Stück Serpentinmarmor. Diese 6" große Schale wurde von Kunsthandwerkern in Indien hergestellt:: die von Generation zu Generation in der ...
Kategorie

2010er Indisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Große große handgeschnitzte Lepidolite-Schale aus Indien
Schöne handgeschnitzte Lepidolith-Schale aus Indien. 6" im Durchmesser. Lepidolith ist ein lilagraues oder rosafarbenes Mitglied der Mineraliengruppe der Glimmer. Ursprünglich aus ei...
Kategorie

2010er Indisch Grand Tour Schalen und Körbe

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen