Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Dekorschachteln

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
6
24
1
20
3
1
1
909
602
586
455
185
171
154
109
101
96
89
85
81
71
57
41
25
19
16
11
5
5
5
17
6
21
11
4
3
1
Höhe
bis
Breite
bis
24
24
24
1
1
Stil: Biedermeier
18. Jahrhundert Deutsch gehämmert Kupfer & Messing Brotkasten, Küche Utensil
Schöner antiker deutscher Brotkasten aus dem 18. Jahrhundert. Perfekt für die Dekoration in Ihrer alten Landhausküche. Das Stück ist in einem guten gebrauchten antiken Zustand mit Pa...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing, Kupfer

Augarten Maria Theresia Porzellan Kommode mit Deckel
Vintage Porzellan-Kommode oder Schmuckkästchen mit quadratischer Form und skulpturalem Deckel, inspiriert von antiken Biedermeier-Kästchen, mit dunkelgrünem Blumendekor mit schwarzer Kontur und Goldverzierungen auf Kästchen und Deckel. Der Deckel ist mit einem großen Blumenmotiv in der Mitte und vier kleineren in den Ecken verziert; die Schachtel selbst hat ein kleines Motiv auf jeder Seite und eines - auf dem Boden, in der Mitte. Jedes kleine Motiv ist einzigartig, ohne Wiederholungen. Die Dose ist mit der blauen Unterglasurmarke von Augarten, dem Schild und der Krone mit der Aufschrift Wien, verwendet seit 1924, der handgeschriebenen schwarzen Dekor-/Modellnummer in Aufglasur und dem roten Made in Austria-Stempel in Aufglasur versehen, wodurch das Stück auf die Mitte des 20. Diese Form- und Dekorkombination ist nicht mehr lieferbar und derzeit nicht im Augarten-Katalog aufgeführt. Das Dekor Maria...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Keramik, Porzellan, Töpferwaren

Schweiz, Mahagoni-Musikkasten mit Scharnier und drei Zylindern, ebonisiert, Schweiz, um 1880
Seltene Schweizer Mahagoni & ebonisierte Klappspieldose mit der originalen Kurbel, drei inneren Papieretiketten und Zylindern. Die Spieldose ist vom Hersteller gestempelt und in funk...
Kategorie

1880er Schweizerisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Stahl

Französische braune Hutschachtel für Zylinder:: frühes 19. Jahrhundert
Französische braune Hutschachtel für Zylinder, frühes 19. Jahrhundert. Seltene alte Lederhutschachtel für Zylinderhüte. Diese alte Hutschachtel in Form eines Zylinders ist ein Origin...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Leder, Stoff

Schwedische Biedermeier-Hutschachtel aus Karelianischer Birke
Schwedische Biedermeier-Hutschachtel (20. Jahrhundert) aus karelischer Birke in runder Form mit Lederriemen.   
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Leder, Birke

Biedermeier-Schatulle aus Kirschholz, 19. Jahrhundert
Sehr schönes Kästchen aus der Zeit des Biedermeier, aus Kirschholz gefertigt. In der Box befindet sich im Deckel ein Spiegel und der obere Teil ist als Einsatz zum Herausnehmen. In s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Kirsche

Österreichische Biedermeier Schatulle mit Juwelen, Silber vergoldet, mit Kameen, 1846
Österreichische Biedermeier Schatulle aus vergoldetem Silber, 1846. Bauchig, gelappt und rechteckig. Scharnier Deckel gleich und konkav mit erhöhten Zentrum und schwingen montiert Sc...
Kategorie

1840er Österreichisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Silber

Biedermeier-Schatulle aus Nussbaum des 19.
Sehr schöner Kasten aus der Biedermeierzeit, aus Nussbaumfurnier auf einem Fichtenkorpus, der Boden des Kastens ist aus massivem Nussbaum. In der Box befindet sich ein Spiegel im Dec...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Spiegel, Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier-Schatulle aus Nussbaum des 19.
Biedermeier-Schatulle aus Nussbaum des 19.
1.512 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rote Biedermeier-Schachtel mit Deckel aus Glasüberzug
Tauchen Sie ein in die Eleganz des Biedermeiers mit dieser exquisiten Deckeldose aus Überfangglas. Dieses Stück besticht durch seine meisterhafte Handwerkskunst und die harmonische K...
Kategorie

1850er Französisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Mint C. und große antike Display Shell Box w. Abgeschrägte Glasplatte & Silberlöffel
Feine Qualität und Zustand, 1860er Box mit perfekt funktionierenden Silber Schloss und Schlüssel. Diese handgefertigte Löffelbox ist ein weiterer großartiger Fund aus unserer Sammlu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Silber

Biedermeier Miniatur-Miniatur-Miniatur-Truhe aus Nussbaumholz
Die Miniaturtruhe wurde aus Nussbaumholz gefertigt und stammt aus der frühen Biedermeierzeit zu Beginn des 19. Ein sehr schönes kleines seltenes Möbelstück. Der Boden der Truhe ist a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Großer Biedermeierkasten oder -truhe, Nussbaumfurnier, Messing, Süddeutschland um 1820
Große Biedermeier-Box oder kleine Truhe in Nussbaumfurnier aus Süddeutschland um 1820. Originaler Messinggriff. Ebonisierte Schlüsselrosette und Kanten. Restauriert und handpoliert m...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Biedermeier-Schmuckkästchen, Nussbaum, Ebenholz, Ahorn, Süddeutschland um 1830
Schöner Biedermeier Schmuck- oder Schminkkasten aus Süddeutschland um 1830. Innen mit aufklappbarem Spiegel. Eine lange Schublade an der unteren Front. Restauriert und handpoliert mi...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Biedermeier Schmuckkästchen, Kirschbaumholz, Esche, Messing, Süddeutschland um 1820
Restauriertes Biedermeier-Schmuckkästchen aus Süddeutschland um 1820 Kirsche furniert auf Weichholz mit Einlagen aus Eschenfurnier. Beschläge, Scharniere und funktionierendes Schloss...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Perlenstickerei, Stiftschatulle, Etui, Box von Biedermeier
Schön gearbeiteter Biedermeier-Bleistiftkasten aus Deutschland Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts. Die Schatulle ist mit Leder umwickelt, geprägt und hat einen Druckknopfverschluss....
Kategorie

1870er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Leder, Perlen

Exquisite antike Schatulle aus Kirschholz für Schmuck
Exquisite antike Kirschholz Schmuckschatulle - fein ebonisiert & aufwendig intarsiert Diese vornehme antike Schmuckschatulle ist ein wahres Zeugnis meisterhafter Handwerkskunst und ...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Schmuckkästchen, Nussbaum, Mahagoni, Ahorn, Süddeutschland um 1830
Antike Biedermeier-Schmuckschatulle aus Süddeutschland um 1830 Nussbaum- und Mahagoniholz. Intarsien aus Ahorn, Nussbaum und Kitt. Ebonisierter Sockel. Innen schwarz gebeizt. Schloss...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Mahagoni, Ahornholz, Walnuss

Kubischer Biedermeierkasten, Mahagoni und Ahorn, Österreich, um 1840
Kubischer Biedermeierkasten, Mahagoni und Ahorn, Österreich um 1840 Seltene würfelförmige Schmuckdose aus dem Biedermeier. Mahagoni furniert mit Ahorn-Intarsien. Sockel aus Eichenho...
Kategorie

1840er Österreichisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Mahagoni, Ahornholz, Eichenholz

Teedose aus der Biedermeier-Periode in Bombenform aus exotischen Hölzern, um 1830
Eine sehr feine und optisch auffällige Teedose aus der Biedermeierzeit von außergewöhnlicher Qualität, die eine sehr gehobene Form und eine äußerst komplexe Anwendung von exotischen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Zebraholz, Eibenholz, Amboyna, Seidenholz

Vintage Boho 19. Jahrhundert Wurzelholz Box
Erleben Sie die atemberaubende Schönheit natürlicher Materialien mit dieser exquisiten antiken Kiste aus Wurzelholz, einem herausragenden Beispiel für die Handwerkskunst des 19. Die ...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Perlmutt, Wurzelholz

R & Y Augousti Stil Schmuck dekorative Box Tabak Blätter Hartholz Bronze Steinbock
Lovely R & Y Augousti zugeschrieben Schmuck, Uhren oder dekorative Box in Tabak Blätter über Hartholz mit schwarzem Samt inlay. In Kleeblattform mit Steinbockknauf aus Bronze im Stil...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Bronze

Biedermeier-Schachtel, Aschenbecherfurnier, Süddeutschland, um 1830
Biedermeierkasten, Eschenfurnier, Süddeutschland um 1830 Esche furniert auf Weichholz. Originaler Messinggriff und Pressmessingbeschlag Restauriert und mit Schellack handpoliert Ab...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Asche

Geldkstchen Magdalena im Stil von Stobwasser Braunschweig
Kleine Spardose "Magadalena" im Stil von Stobwasser Braunschweig. Das Sparschwein ist aus bemaltem Zinn gefertigt und erinnert an die von Stobwasser Braunschweig fein bemalten Zinndo...
Kategorie

1840er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Zinn

Goldene 750er Biedermeier Dose Gemälde Porträt eines kleinen Mädchens Wien 1828
Goldene Biedermeier-Dose mit hübschem Porträt eines kleinen Mädchens. Wien / Österreich, hergestellt 1828 Feinstes Goldstück von bester Fertigungsqualität! Spezifikationen: Der De...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Gold

Zugehörige Objekte
19. Jahrhundert Black Forest geschnitzt Holz Sarg
Eine hervorragende Qualität 19. Jahrhundert Schwarzwald Höhlenholz Schatulle, mit wunderbaren knackigen Schnitzerei in der gesamten, die aufklappbare Oberseite zu offenbaren ein groß...
Kategorie

1870er Britisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Black Forest geschnitzt Holz Sarg
19. Jahrhundert Black Forest geschnitzt Holz Sarg
1.169 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11 in B 12 in T 8 in
Thorens Swiss AD 30 Stehmusiktruhe mit Zehn Platten, um 1970
Die Mitte des 20. Jahrhunderts von der renommierten Firma Thorens in der Schweiz hergestellte Spieldose besteht aus einem hochwertigen Obstholzgehäuse mit einer Glastür, durch die ma...
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Obstholz

Biedermeier-Schachtel, Aschenbecherfurnier, Süddeutschland, um 1830
Biedermeierkasten, Eschenfurnier, Süddeutschland um 1830 Esche furniert auf Weichholz. Originaler Messinggriff und Pressmessingbeschlag Restauriert und mit Schellack handpoliert Ab...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Asche

Biedermeier Petit Point Box
Deutsche Biedermeierdose von 1830 bis 1840 mit sehr feinem Petit Point Einsatz mit Glas. Die Petit-Point-Szene besteht aus Wasser, Bäumen und zwei Häusern. Die Schachtel hat am Boden...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Textil, Holz

Biedermeier Petit Point Box
Biedermeier Petit Point Box
499 €
H 4,5 in B 6,5 in T 5 in
Augarten Wien Porzellanfigur Akt
Hübsche Porzellanfigur eines Aktes aus der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien, Österreich. Auf dem Sockel ist das Firmenlogo angebracht. In ausgezeichnetem Zustand. Etwas Museumswa...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Porzellan

Augarten Wien Porzellanfigur Akt
Augarten Wien Porzellanfigur Akt
824 €
H 11 in B 6 in T 7 in
Englische Pathologe-Kasten aus Mahagoni mit Messing, einschließlich Instrumenten
Kurioser antiker englischer Kasten aus Mahagoni mit Messingdetails, in dem sich die Arbeitsinstrumente eines Pathologen befinden. Die Unterteilung des Innenraums der Box ist mit rote...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Metall, Messing

Bemalte Emaille-Porzellan-Deckel, geätzte Metallseiten, Zigarettenbehälter, Schachtel
Sehr schöne bemalte Porzellanplatte geätzt Metall Art Deco Motiv Seiten Zigarettenspender Box.
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Metall

Limoges Hand gemalt Metall montiert Deckel Porzellan Trinket Box
Eine atemberaubende und schön bemalte antike französische Porzellan Metall montiert Schmuckdose mit exotischen Vögeln verziert und von der weltberühmten Limoge Porzellanfabrik gemach...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Spanische glasierte Terrakottaschale aus dem 18./ 19. Jahrhundert
Schönes verwittertes Stück Keramik aus dem Süden Spaniens. Erstaunliche blaue Dekoration Spanien ca. 1750-1850 Guter, aber verwitterter Zustand
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Terrakotta

Spanische glasierte Terrakottaschale aus dem 18./ 19. Jahrhundert
Spanische glasierte Terrakottaschale aus dem 18./ 19. Jahrhundert
465 € Angebotspreis
53 % Rabatt
H 3,15 in B 9,65 in T 9,65 in
Mandolin-Sing Bird Automaton-Musikkasten
Diese außergewöhnliche Singvogel-Zylinderspieldose ist ein Wunder der österreichischen Mechanik. Es spielt nicht nur eine Auswahl klassischer Airs mit bemerkenswertem Klang und Klarh...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Seidenholz

Mandolin-Sing Bird Automaton-Musikkasten
Mandolin-Sing Bird Automaton-Musikkasten
42.109 €
H 14 in B 30 in T 15 in
Antike Palais Royal Französisch Schatulle Necessaire Vanity Chest 19. Jahrhundert
Dies ist ein feines und gut ausgestattetes ebonisiertes Gonçalo Alves Palais Royal Reisenecessaire / Eitelkeitstruhe, von Maison Smal L. Dujat - Palais Royal 7 (Paris), um 1850. D...
Kategorie

1850er Französisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Versilberung

Schmuckkästchen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Bronzeschatulle aus dem späten 19. Jahrhundert, ägyptisch. Ein Grand-Tour-Souvenir. Ein Pharao fährt mit seinem Streitwagen über die großen Tafeln. Die Endplatten sind gegenüberliege...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Bronze

Schmuckkästchen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Schmuckkästchen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
191 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,63 in B 2,25 in T 3,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Biedermeier-Nähkasten, Nussbaumfurnier, Österreich um 1820
Schöner originaler antiker Biedermeier-Nähkasten in Nussbaumfurnier aus Österreich um 1820. Nussbaum furniert. Ebenholz-Inlays. Knopf aus Messing. Innen mit kompletter originaler Näh...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Dänische Schachtel aus dem 19. Jahrhundert, um 1880
Diese elegante dänische Schachtel aus dem 19. Jahrhundert, um 1880, ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts. Das Äußere ist aus reich gemasertem W...
Kategorie

19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Schachtel, um 1820
Biedermeier-Sarg mit furniertem und schellackpoliertem Gehäuse. Die Oberkante ist mit einem umlaufenden Stabmuster eingelegt. Im Inneren befinden sich auf der rechten Seite drei klei...
Kategorie

1820er Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Holz

Biedermeier-Schachtel, um 1820
Biedermeier-Schachtel, um 1820
H 3,75 in B 21,66 in T 17,52 in
Biedermeierkasten, Birke, Messing, Süddeutschland um 1830
Birke furniert auf Weichholz und Eiche. Teilweise ebonisiert und an den Rändern mit Ebenholz eingelegt. Knauf aus Messing, Scharniere. Eisenschloss und Schlüssel. Restauriert und han...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Biedermeierkasten, Nussbaum, Horn, Süddeutschland um 1825
Biedermeierkasten, Nussbaum, Horn, Süddeutschland um 1825. Nussbaum furniert, Innenkante ebonisiert. Schlüsselrosette in Horn. Funktionierendes altes Schloss. Restauriert und handpol...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Horn, Walnuss

Biedermeier Kasten, Vogelaugenahorn, Eiche, Ebenholz, Deutschland um 1850
Biedermeier Box, Vogelaugenahorn, Eiche, Ebenholz, Deutschland um 1850. Vogelaugenahorn auf der Oberseite. Eiche an der Seite. Einlegeband um den Ra...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Biedermeier-Schmuckkästchen, Nussbaum, Mahagoni, Ahorn, Süddeutschland um 1830
Antike Biedermeier-Schmuckschatulle aus Süddeutschland um 1830 Nussbaum- und Mahagoniholz. Intarsien aus Ahorn, Nussbaum und Kitt. Ebonisierter Sockel. Innen schwarz gebeizt. Schloss...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Mahagoni, Ahornholz, Walnuss

Vintage Italienisch Bernstein Wood Rechteckig Deckel Box
Wir freuen uns sehr, eine italienische Vintage-Box aus schönem Holz anbieten zu können, die eine reiche, gewirbelte bernsteinfarbene Holzmaserung aufweist. Der Deckel lässt sich öff...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Hartholz

Biedermeier-Schachtel, Nussbaumfurnier, Süddeutschland um 1830
Schöne begradigte neoklassizistische Biedermeier-Box aus Süddeutschland um 1830. Nussbaum furniert auf Ahornholz. Scharniere aus Messing. Restauriert und handpoliert mit Schellack. A...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Biedermeierkasten, Kirschbaumholz mit Intarsien, Österreich um 1820
Wunderschöne antike Biedermeier-Box, Kirschholz mit Intarsien, Österreich um 1820. Kirschbaum furniert. Intarsien aus Ahorn, Birnbaum und Nussbaum auf dem oberen Deckel. Innen mit Sp...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Kirsche, Ahornholz, Birnbaumholz, Walnuss

Biedermeier Box aus braunem Nussbaum, 19. Jahrhundert, um 1820
Diese schöne Biedermeier-Box aus dem 19. Jahrhundert wurde um 1820 aus braunem Nussbaum gefertigt. Die Kiste ist aus Kiefernholz gefertigt und mit Nussbaum furniert. Es ist in einem ...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Walnuss

Dänische Mahagoni-Geschirrschachtel mit Glasbehältern aus dem 19. Jahrhundert
Eine seltene rechteckige Gewürzdose aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni mit originalen Messinggriffen, aus Kopenhagen in Dänemark. Diese Gewürzkiste von "Östergades Mater...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier-Dekorschachteln

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen