Zum Hauptinhalt wechseln

Irische Teebüchsen

bis
3
1
2
1
1
2
1
1
1
1
1
945
383
298
225
49
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Herkunftsort: Irisch
Antike irische georgianische Teedose aus handgeschliffenem Kristall und Sterlingsilber George III.
Eine außerordentlich seltene irische George III handgeschliffene Vollbleikristall-Teekanne mit rechteckigem Umriss, abgeschrägten Ecken und hervorragender Qualität, erstes Viertel de...
Kategorie

18. Jahrhundert Georgian Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

William IV. Obstholz-Teepoy aus dem 19. Jahrhundert
William IV Fruitwood Teapoy aus dem 19. Jahrhundert mit rechteckigem Aufsatz über lotusförmig geschnitztem Korpus auf schlanker Schale über fein geschnitztem Sockel
Kategorie

1830er William IV. Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Obstholz

Regency-Teedose aus Perlmutt mit Intarsien in Sarkophagform aus dem frühen 19. Jahrhundert
Korpus und Scharnierdeckel mit Perlmutt- und Messinglinieneinlage. Die Innenausstattung ist mit violettem Samt ausgekleidet. Mit einem Messingschild und einem Fuß aus Messing.
Kategorie

1820er Regency Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
William IV. Sarkophag-Schmuckkästchen aus Palisanderholz
K0123, atemberaubende William IV Palisander Arbeit Box / Schmuckkästchen, mit Quadranten Sicken und Perlmutt eingelegt, um die Vorderseite und die aufklappbare Oberseite, die zu offe...
Kategorie

1840er William IV. Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Rosenholz

William IV. Sarkophag-Schmuckkästchen aus Palisanderholz
William IV. Sarkophag-Schmuckkästchen aus Palisanderholz
650 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 6,3 in B 11,42 in T 9,06 in
Sterlingsilber-Teedose aus dem 20. Jahrhundert, George III.-Reproduktion
Von Argenterie Malagola
Nachbildung einer Teedose von George III. Sie wird aus einem Silberblech hergestellt, hat eine rechteckige Form mit geformten Seiten und ist mit floralen Motiven und Muscheln gepräg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Georgian Irische Teebüchsen

Materialien

Sterlingsilber

Englische Schildpatt-Teedose in Pagodenform, frühes 19. Jahrhundert
Englische Schildpatt-Teedose in Pagodenform, frühes 19. Jahrhundert
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Schildpatt

Silberne Teedose George III.
Von Charles Aldridge & Henry Green
Klassische silberne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert in länglicher Form mit fein handgravierten Bändern und Bügeln an den Seiten und einem Klappde...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teedose George III.
Silberne Teedose George III.
3.650 €
H 4,93 in B 4,1 in T 3,27 in
Seltene antike 4stufige Schwarzwaldschmuck-Schmuckkästchen aus Obstholz, 19. Jahrhundert, handgeschnitzt
Ein schönes, sehr fein geschnitztes antikes Schwarzwälder Schmuckkästchen aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert aus der Schweiz. Ein großes und beeindruckendes vierstöckiges ...
Kategorie

1880er Schwarzwald Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Obstholz

Englische Regency-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
Eine große englische Teedose. Er ist aus Mahagoni mit Messingfüßen.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Messing

Englische Regency-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
Englische Regency-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
603 €
H 7,75 in B 11,75 in T 5,75 in
Antike Regency Palisander Sarkophag Tee Caddy mit separaten Tee Fächern
Antike englische Regency-Palisander, Sarkophag-förmige Teedose mit zwei separaten Tee-Fächern und individuellen Deckeln, zentriert auf vier Stollenfüßen CIRCA 1700's Tolle Patina, ...
Kategorie

18. Jahrhundert Regency Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Messing

Antike Regency Palisander Sarkophag Tee Caddy mit separaten Tee Fächern
Antike Regency Palisander Sarkophag Tee Caddy mit separaten Tee Fächern
1.041 € Angebotspreis
51 % Rabatt
H 5,12 in B 7,88 in T 4,73 in
Teedose aus Federarbeit aus dem frühen 19.
Ein schönes Beispiel für englische Federarbeit Teedose. Er hat Füße und Griffe aus Messing. Behält die Innendeckel bei.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Holz

Teedose aus Federarbeit aus dem frühen 19.
Teedose aus Federarbeit aus dem frühen 19.
2.083 €
H 5 in B 8,75 in T 5 in
Antikes Schweizer Schwarzwaldschmuckkästchen aus Obstholz mit geschnitzten Vögeln aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschön und atemberaubend! Dieses aus dem 19. Jahrhundert stammende Schwarzwälder Schmuckkästchen ist aus Obstholz geschnitzt. Geschnitzt von einem Meisterschnitzer mit Liebe z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Stoff, Obstholz

Antike georgianische Sterlingsilber-Teedose mit Verschluss, Henry Chawner London 1787
Von Henry Chawner
Eine feine antike georgianische gravierte Teedose aus Sterlingsilber, von Henry Chawner, London, 1787. Geriffelte ovale Form mit hellen Blumenrändern mit Blütenköpfen und einem aufk...
Kategorie

1780er George III. Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Silber

Antike grüne Schildpatt-Teedose aus der George-III-Periode
Georgianische Periode CIRCA 1790 Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir diesen georgianischen Tea Caddy aus grünem Schildpatt an. Die Teedose ist außen in leuchtend grünem Schi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert George III. Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Silber

Antike Black Forest 19. Jahrhundert Schmuckkästchen geschnitzt Obstholz Red Velvet Chest
Wunderschön und atemberaubend! Diese kleine Schwarzwälder Schmuckschatulle aus dem 19. Jahrhundert ist aus Obstholz geschnitzt. Geschnitzt von einem Meisterschnitzer mit Liebe zum D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Samt, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
1827 Antike irische Teedose aus Sterlingsilber
Von William Nolan
Eine prächtige:: feine und beeindruckende antike Teedose aus irischem Sterlingsilber von George IV; eine Ergänzung der Silber-Teegeschirr-Kollektion von AC Silver. Diese prächtige ...
Kategorie

1820er Antik Irische Teebüchsen

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen