Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische Kandelaber

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
2
336
211
204
183
137
111
110
99
77
57
53
42
41
28
27
19
12
2
1
1
1
1
1
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
1
Stil: Klassisch-römisch
Paar Porzellan-Kandelaber
Dekorativ mit Figuren, die im Relief folgen. Porzellan handbemalt, markiert und die Gravur 4611 12. Kleine Chips Inklusive Versand Kostenlose und schnelle Lieferung von Tür zu...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Porzellan

Römischer Stil Vergoldete patinierte Bronze Kandelaber, Paar
Paar vergoldete und patinierte Bronzekronleuchter im römischen Stil, spätes 19. Jahrhundert, nach der Antike, jeder mit fünf Zweigen auf geriffelten, spitz zulaufenden Säulen auf Mon...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Paar neoklassizistische französische figurale Kandelaber aus patinierter und vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Zwei antike (19. Jahrhundert) französische Kandelaber im römisch-neoklassischen Stil mit patinierten Frauenfiguren in klassischen Gewändern, die sechs Kerzenarme tragen und auf quadr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Marmor, Schiefer, Bronze

Paar französischer Charles X Kandelaber aus patinierter Bronze und vergoldeter Figur
Ein feines Paar figurativer Kandelaber in Form eines patinierten bronzenen Cherubs, der mit einer vergoldeten Fackel in jeder Hand läuft. Die Putten stehen auf einem vergoldeten quad...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Kandelaber aus patinierter Bronze im pompejanischen Stil
Ein Paar italienische Kandelaber im pompejanischen Stil aus patinierter Bronze. Fünf Kerzenarme mit abnehmbaren Bobeches. Geriffelte Säule auf einem dreibeinigen Sockel mit Tierpfote...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Bronze

Patinierter und vergoldeter Bronzekronleuchter im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein sehr schönes Paar französischer, patinierter und vergoldeter Bronzekandelaber im Louis XVI-Stil des 19. Jahrhunderts nach einem Modell von Claude-Michel Clodion (Franzose, 1738-1...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Patinierter und vergoldeter Bronzekronleuchter im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Paar
Patinierter und vergoldeter Bronzekronleuchter im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Paar
8.642 € Angebotspreis / Set
46 % Rabatt
H 19,5 in B 9 in T 8,5 in
Meissen Porcelain Kandelaber, um 1890
Dieses exquisite Paar Meissener Porzellankandelaber aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt die für die renommierte deutsche Manufaktur charakteristische aufwändige Handwerkskunst. Jede...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Kandelaber, um 1890
Meissen Porcelain Kandelaber, um 1890
4.486 € / Set
H 19,3 in B 17,33 in T 17,33 in
Paar chinesische Export-Porzellan- und französische Bronzekandelaber
Ein Paar Kandelaber, bestehend aus einem Paar chinesischer Exportvasen aus dem 18. Jahrhundert, montiert in französischer Bronze des 19. Jahrhunderts im Louis-XVI-Stil. Die Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Meissen Porcelain Kandelaber aus dem 19.
Eine gute Qualität Paar 19. Jahrhundert Meissener Porzellan fünf Zweig Kandelaber, die jeweils mit wunderbaren Blumen und Früchten verkrustete Dekoration, mit Figuren von Kindern spi...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Porzellan

Paar Meissen Porcelain Kandelaber aus dem 19.
Paar Meissen Porcelain Kandelaber aus dem 19.
6.494 € / Set
H 17,33 in D 11,42 in
Paar vergoldete und patinierte Atlas-Figurenkandelaber aus Bronze im Regency-Stil
Von Messenger & Phipson
Zwei Regency- oder William-IV-Figurenkandelaber in Form eines Atlas und einer Weltkugel. Sechs Arme, die von oben ausgehen. Patinierte Bronze, vergoldete Bronze und Bronze. Ein wirkl...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber aus Porzellan und Bronze im Louis-XV-Stil
Jedes mit einem zentralen Kaukasvogel mit Schleifenzweigen mit Karnevals- und Rosenzweigen. Drei Kerzenarme mit drei Kerzenarmen. Sockel aus Bronze in Rocaille.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber aus Porzellan und Bronze im Louis-XV-Stil
Paar Kandelaber aus Porzellan und Bronze im Louis-XV-Stil
3.334 € / Set
H 16,5 in B 18 in T 11,25 in
Paar Musiker aus Meissen in Goldbronze-Kandelaber sitzend
Meissener Porzellanfiguren, Paar sitzende Musikantenfiguren. 14cm hohe Figuren, Marke mit gekreuzten Schwertern auf der Rückseite des Sockels, um 1745. Beide Figuren in einer Ormo...
Kategorie

1740er Deutsch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar Musiker aus Meissen in Goldbronze-Kandelaber sitzend
Paar Musiker aus Meissen in Goldbronze-Kandelaber sitzend
14.759 € / Set
H 9,85 in B 7,88 in T 3,94 in
Einzelner französischer Kandelaber im Empire-Stil aus patinierter und vergoldeter Bronze mit geflügeltem Sieg
Französischer Kandelaber im Empire-Stil des späten 19. Jahrhunderts in der Art von Thomire mit fein ziseliert und patiniert Bronzestatue von Nike oder geflügelte Siegerin, die fün...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar vergoldete und patinierte Bronzekronleuchter:: Frankreich:: 19
Paar vergoldete und patinierte Bronzekandelaber. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Kategorie

1870er Französisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar vergoldete und patinierte Bronzekronleuchter:: Frankreich:: 19
Paar vergoldete und patinierte Bronzekronleuchter:: Frankreich:: 19
8.773 € / Set
H 29,14 in B 8,67 in T 8,67 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar italienische geschnitzte, bemalte und bemalte Metallkandelaber aus der Mitte des Jahrhunderts
Setzen Sie mit diesen verzierten antiken Kandelabern einen eleganten Akzent in Ihrem Zuhause. Die um 1950 in Italien gefertigten Kerzenhalter stehen auf einem urnenförmigen Sockel un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Metall

Kerzenständer aus Messing, Vintage, 1950er Jahre
Stilvolles und elegantes gotisches Paar Kerzenhalter aus massivem Messing. Dieses seltene Paar stellt den mythischen geflügelten Drachen der Gotik dar. Die Figuren sind sehr detailre...
Kategorie

1950er Saudi-arabisch Vintage Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Messing

Bronze-Dreibein-Ölkännchen im Pompeii-Stil, Italien 19.
Dreibeiniger Ölkandelaber aus patinierter Bronze mit 3 kleinen Öllampen, die an Ketten hängen. Das Dreibein hat Satyrbeine mit Hufenfüßen, Ibisvögel, Palmetten, eine gedrehte Mittel...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Kandelaber

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen