Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
bis
2
12
21
89
244
74
63
122
43
8
11
14
10
16
29
24
4
4
4
1
1
1
10
5
4
3
3
7
4
11
5
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
12
12
12
1
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Paar antike englische Mirror Wandleuchter
Hübsches Paar englischer Wandleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit Tafeln aus Schildpattlack, einem Mahagoni-Rahmen mit vergoldetem Putz um einen rechteckigen Spiegel und einem Kerzen...
Kategorie
Englisch William IV. Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Messing
Ein elegantes Paar Empire-Applikationen aus vergoldeter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein elegantes Paar Empire-Appliken aus vergoldeter Bronze. Hergestellt in Frankreich im frühen 19. Jahrhundert. Sehr schöne Originalvergoldung.
Alters- und gebrauchsbedingte Abnutz...
Kategorie
Französisch Empire Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Vergoldung, Bronze
Ein schönes Paar vergoldeter Bronze-Empire-Applikationen aus den 1820er Jahren
Ein schönes und seltenes Paar vergoldeter Empire-Appliken aus Bronze. Hergestellt in Frankreich in den 1820er Jahren. Die Vergoldung weist einige Abnutzungserscheinungen auf, hat abe...
Kategorie
Französisch Empire Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Vergoldung, Bronze
Französische Bronze-Wandleuchter aus der Restaurationszeit
Ein exquisites Paar vergoldete Bronze und schwarzes Patina - Applikationen - aus der französischen Restaurationszeit. Das Paar schwelgt in der Akanthusblatt-Ikonographie des Klassizi...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Bronze
Venetian Mirrored Candle Scones
Ein Paar verspiegelte Kerzenständer aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Italien. Ursprünglich waren sie für Kerzen gedacht, wurden aber einmal fest verdrahtet und könnten wieder verwe...
Kategorie
Italienisch Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Spiegel, Holz
Ein Paar antike Wiener Silber-Kerzenhalter von Leopold Kuhn, datiert 1827
Zwei elegante, schlichte frühe Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber auf rundem Ständer mit leicht geschwungenem, glattem Schaft, getriebenem Dekor am Rand des Fußes, an den schmalen Wulstringen und am oberen Rand der leicht ausgestellten vasenförmigen Tülle.
Gebrandmarkt mit der Radmarke, Wiener Amtspunze: 13 Lot Silber...
Kategorie
Österreichisch Biedermeier Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Silber
Turned Spill oder Taper Holder aus dem frühen 19. Jahrhundert Ein schönes Stück
Gedrechselter Spill- oder Kegelhalter aus dem frühen 19.
Ein hübsches Stück, das für lange Kerzen oder Kerzenstummel zum Anzünden Ihres Feuers, Ihrer Kerzen oder vielleicht Ihrer Pfe...
Kategorie
Georgian Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Walnuss
Paar antike neoklassizistische Wandleuchter aus vergoldeter Bronze mit Patina mit 3 Lichtern
Sehr gute, stilvolle und detailreiche, handziselierte und vergoldete (Ormolu) Bronzeleuchter im Stil des Neoklassizismus (auch bekannt als Empire-Stil). Hergestellt im 19. Jahrhunder...
Kategorie
Europäisch Neoklassisch Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Metall, Vergoldung, Messing, Bronze
Paar französische napoleonische Wandleuchter aus Zinn mit Zinn, ca. 1820er Jahre
Ein Paar französischer napoleonischer Wandleuchter aus verzinntem Stahl im Empire-Stil aus dem 19.
Kategorie
Französisch Empire Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Zinn
Paar niederländische Messing-Wandleuchter aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes Paar großer Kerzenleuchter aus Messing aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, hergestellt in den Niederlanden. Dies...
Kategorie
Niederländisch Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Kerzenständer Lichtschirm Wien von Balthasar Wigand Perlmutt
Perlmuttlichtschirm oder Kerzenleuchter von Balthasar Wigand Wien um 1810-1820 mit sehr schöner Bemalung vom Galitzerberg in Wien.
Balthasar Wigand geboren 1771 lebte und arbeitete...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Bronze
Kandelaber Regencia
Französische Kirchenkandelaber, época regencia, CIRCA, 1820 realizados en latón dorado y plateado
Kategorie
Französisch Regency Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Messing
Zugehörige Objekte
Antikes Paar Kerzenhalter aus Silber im Rokoko-Stil, 1937er Jahre
Ein Satz von 2 seltenen antiken Silber CG Hallberg, ein Paar von Rokoko-Stil versilbert Kerzenhalter, gedrückt, gegossen und ziseliert. Runde, geschwungene Füße mit Scharnier. Geprüf...
Kategorie
Dänisch Neurokoko Vintage Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Vergoldung, Silber, Sterlingsilber
Zwei wunderbare französische Empire-Figuren aus vergoldeter, patinierter Bronze im Regency-Stil
Ein wunderschönes großes Paar vergoldeter und patinierter Regency-Kandelaber aus französischer Empire-Bronze, die auf Pfotenfüßen stehen. Jede Figur hält einen 6-armigen Kandelaber i...
Kategorie
Französisch Empire Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Bronze
Große einzelne italienische Giltwood Spiegel Kerze Sconce
Aufwendig geschnitztes Goldholz und verspiegelte Metallleuchten. Die alle Vergoldung zurück mit Centro runden Spiegel mit Front girangole Kerzenhalter, die abnehmbar ist. Hergestellt...
Kategorie
Italienisch Louis XV. Vintage Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
Paar verspiegelte Kerzenleuchter
Dieses Paar verspiegelter Kerzenleuchter aus dem frühen 21. Jahrhundert bringt schlichte Eleganz an jede Wand. Die ovalen Rückwände sind mit wundersch...
Kategorie
amerikanisch Moderne Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Metall
Antikes Paar Kerzenhalter aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, 1940er Jahre
Antikes Paar Art Deco-Kerzenhalter aus massivem Sterlingsilber, gepresst, gegossen und ziseliert. Runde, geschwungene Füße mit Scharnier. Geprüft mit dem Kratztest, Höhe ca. 16,5 cm,...
Kategorie
Schwedisch Art déco Vintage Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Vergoldung, Silber, Sterlingsilber
Wandapplikationen, Wandleuchter, Bronze und Porzellanblumen, Frankreich 1900er Jahre, Paar
Wandapplikationen, Wandleuchter, Bronze und Porzellanblumen, Frankreich 1900er Jahre, Paar
Bronzewandleuchter für zwei Kerzen, mit einer Dekoration aus verschieden geformten Blumen ...
Kategorie
Französisch Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Bronze
H 17,72 in B 11,82 in T 5,91 in
Paar antike George II.-Kerzenständer aus Silber mit Kerzenständern 1744
Von James Gould
Ein Paar antike Georg II Sterling Silber Tapersticks. Diese frühen georgianischen Kerzenleuchter aus gegossenem Silber haben ein klassisches Muschel-Quatrefoil-Design mit geknickten ...
Kategorie
Englisch George II. Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Sterlingsilber
H 4,97 in B 3,12 in T 3,12 in
fferrone Contemporary Modern Mirror Polished Stainless Steel Candle Wall Scone
Von Felicia Ferrone
Die auffallend schlichte, moderne, asymmetrische Kerzenwandleuchte aus hochglanzpoliertem Edelstahl reflektiert das Licht und verdoppelt so ihre Wirkung. Sie eignet sich perfekt für ...
Kategorie
amerikanisch Moderne Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Edelstahl
H 14,5 in B 7,5 in T 1,5 in
Antik Paar Acanthus Blatt geschnitzt Einzel-Kerze Wandleuchter aus Italien
Ein italienisches Paar akanthusgeschnitzter Wandleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer Kerze. Dieses antike Paar Wanddekorationen aus Italien zeichnet sich durch elegante,...
Kategorie
Italienisch Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Holz
Paar antike neoklassizistische Wandleuchter aus vergoldeter Bronze mit Patina mit 3 Lichtern
Sehr gute, stilvolle und detailreiche, handziselierte und vergoldete (Ormolu) Bronzeleuchter im Stil des Neoklassizismus (auch bekannt als Empire-Stil). Hergestellt im 19. Jahrhunder...
Kategorie
Europäisch Neoklassisch Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Metall, Vergoldung, Messing, Bronze
H 6,7 in B 13 in T 10,15 in
Fferrone Contemporary Paar Wandkerzenständer aus hochglanzpoliertem Edelstahl
Von Felicia Ferrone
Der moderne asymmetrische Wandleuchter Candle aus hochglanzpoliertem Edelstahl ist auffallend schlicht und minimalistisch und reflektiert das Licht und verdoppelt so seine Wirkung. D...
Kategorie
amerikanisch Moderne Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Edelstahl
H 14,5 in B 7,5 in T 1,5 in
Paar italienische bemalte venezianische Rokoko-Wandspiegel und Kerzenständer aus dem 19.
Paar italienische bemalte Rokoko-Wandspiegel mit Kerzenhaltern aus dem 19.
Möglicherweise venezianisch handgeschnitzt und bemalt CIRCA 19.
Dieses exquisite Paar italienischer Wands...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Metall
H 26 in B 13 in T 5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar französische verspiegelte Charles X Wandleuchter
Dieses seltene Paar französischer Charles-X-Spiegelleuchten aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für raffiniertes neoklassisches Design. Jede Leuchte verfü...
Kategorie
Französisch Charles X. Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Bronze
Paar antike Empire Silber-Kerzenhalter, Johann Kaba Wien, datiert 1803
Zwei elegante, schlichte Silberleuchter auf rundem Sockel, der glatte Schaft in der Mitte erhöht mit einer Einschnürung durch ein reliefiertes Wulstband, der Schaft sich konisch nach...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Silber
Paar antike 3-flammige Empire-Silber-Kerzenständer, von Anton Köll, Wien 1807
Zwei elegante 3-flammige Silbergirandolen auf rundem Sockel, glatter Schaft in der Mitte erhöht, das untere Drittel durch einen profilierten Wulstring eingeengt, der Schaft sich nach oben hin konisch verbreiternd, oben eine vasenförmige Tülle als Halterung für das Oberteil mit drei weiteren vasenförmigen Tüllen und zwei zarten seitlichen Volutenarmen mit Delphinköpfen an den inneren Anschlüssen.
Gebrandmarkt mit der Radmarke, österreichische Amtspunze für Wien: 13 Lot Silber...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Silber
H 15,36 in B 13 in T 4,34 in
Paar antike Empire-Silber-Kerzenhalter, Österreich-Ungarn, datiert 1821
Zwei elegante, schlichte, silberne Empire-Kerzenhalter auf rundem Sockel, mittig erhabener, glatter Schaft, im unteren Drittel durch profilierten Wulstring eingeschnürt, Schaft nach oben hin konisch verbreitert, aufgesetzte vasenförmige Tülle.
Gekennzeichnet mit dem Radzeichen, dem offiziellen Punzierungszeichen Österreich-Ungarns:
13 Lot Silber...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Silber
Paar Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil von George III
20. Jh., ein schönes Paar vergoldeter Bronzewandleuchter im Stil von George III, nicht markiert. Diese dekorativen Wandleuchter tragen die Merkmale des georgianischen/Regency-Stils m...
Kategorie
amerikanisch George III. Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Bronze
Paar antike Wiener Silber-Kerzenständer von Stephan Mayerhofer, datiert 1826
Zwei elegante, schlichte Empire-/Frühbiedermeier-Kerzenhalter aus Silber auf rundem Fuß mit leicht geschwungenem, glattem Schaft, ziseliertem Dekor am Fußrand, an den schmalen Wulstr...
Kategorie
Österreichisch Biedermeier Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Silber
Großer vergoldeter italienischer Kerzenhalter aus dem 19. Jahrhundert
Einzigartiger und schöner vergoldeter Kerzenhalter für fünf Kerzen.
Kategorie
Italienisch Barock Antik Frühes 19. Jahrhundert Kerzenständer
Materialien
Holz