Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische Deckenfluter

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
1
1
1
27
15
10
9
9
6
6
6
5
5
5
5
4
3
1
1
1
1
1
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
Stil: Klassisch-römisch
Italienisches Paar dekorativer Fackeln aus handgeschnitztem Nussbaum, vergoldetes Holz, 17. Jahrhundert
Italienisches kostbares originales Säulenpaar aus dem 17. Jahrhundert, Fackeln, handgeschnitzt, Nussbaum mit Blattgold überzogen, auf einem Dreibeinsockel.
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Walnuss

Geschnitzter, bemalter und vergoldeter Holzsäulen-Display-Sockel
Geschnitzter, bemalter und vergoldeter Holzsäulensockel Die Säule steht auf einem quadratischen Sockel, die zentrale Säule ist tief geriffelt und trägt eine quadratische Plattform...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Farbe

Zugehörige Objekte
Zwei französische zweiarmige elektrifizierte Wandleuchter aus vergoldetem Schmiedeeisen und geschnitztem Holz
Ein Paar zweiarmige Wandleuchten aus vergoldetem Schmiedeeisen, wunderschön verziert mit Blättern auf handgeschnitztem und handbemaltem Goldholz im französischen Provinzialstil, Fran...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Schmiedeeisen

Torchère Pedestal Stand aus gedrechseltem Mahagoni aus England (H 57)
Ein feiner englischer Fackel- oder Säulenständer aus Mahagoni - im Stil von William IV - mit einer geformten runden Platte für Kerzen oder Pflanzen, einer gedrehten Säulenstütze und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Holz, Mahagoni

Italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorsockel oder dekorativer Ständer aus dem 19. Jahrhundert
Ein feiner italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert, der aus luxuriösem Carrara-Marmor gemeißelt wurde, der seit Jahrhunderten von Bildhauern bevor...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Handgeschnitzter Holzkerzenhalter aus Indien, vergoldet, rustikale Ausführung
Ein handgeschnitzter Holzkerzenständer aus Indien, um 1960. Vergoldete Oberfläche. 14 Zoll hoch auf einem dreieckigen Sockel von 8 Zoll.
Kategorie

1960er Indisch Vintage Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Holz

18. Jahrhundert Hand geschnitzt Stein Säule Basis Skulptur Türstopper Dekoratives Element
18th Century Hand Carved Stone Column Base Sculpture Doorstop Decorative Element .Nicely Hand Carved 18th Century Stone Base Sockel Türstopper, könnte es als ein architektonisches de...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Stein, Kalkstein

Paar sehr hohe italienische Obelisken aus dekorativem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Monumentales Obeliskenpaar, furniert mit folgenden Marmorsorten: rosafarbener Pyrenäenmarmor, blauer Turquiner Marmor und gelber Marmor aus Siena. Ein sehr dekoratives Paar hoher Obe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Marmor, Siena-Marmor

Vergoldete geschnitzte salomonische Säule aus dem 17.
Diese salomonische Säule aus dem 17. Jahrhundert, die mit vergoldeten Schnitzereien und einer gut gealterten Polychromie verziert ist, weist ein...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Holz

Großes antikes handgefertigtes Paar Barley Twist Säulen / Sockelständer 1800er Jahre
Schöne Qualität und sehr guter Zustand Paar Skulptur steht Wenn Sie auf der Suche nach einem auffälligen Paar architektonischer Sockel sind, um Ihren Wohnraum zu verschönern, dann k...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Holz, Ulmenholz

Antiker Statuenständer, englisch, Eiche, Sockel, Fackelsäule, viktorianisch
Dies ist ein kleiner antiker Statuenständer. Ein englischer Eichenholzsockel oder eine Torchersäule aus der späten viktorianischen Zeit, um 1890. Präsentieren Sie kleine Objekte ode...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Eichenholz

Antiker deutscher Meissener Kerzenständer aus handbemaltem und vergoldetem Porzellan
Antiker Kerzenhalter aus Meissener Porzellan mit handgemalter und vergoldeter Jungfrau im Garten und Kerzenständer mit aufgesetztem Laub- und Efeudekor, "so wie er ist" mit Verlusten...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Porzellan

Handgeschnitzte Gartensäule aus Stein, architektonische Elemente, dekorativ, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Hand geschnitzt Stein Garten Säule Architektonische Elemente Dekorative . Schön von Hand geschnitzt späten 17. frühen 18. Jahrhundert Single Stone Säulen sitzen auf q...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Stein, Beton, Zement, Kalkstein

Paar französische Kerzenleuchter aus geschnitztem und vergoldetem Holz aus dem 19. Jahrhundert
Ein bezauberndes Paar französischer Kerzenleuchter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten, blumengeschmückten Urnenplatten und vergoldeten Metall- und Holzarmen. Die Wan...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Blattgold

Zuvor verfügbare Objekte
Klassischer Torchere aus Bronze und vergoldeter Bronze mit einer geflügelten Sphinx
Diese außergewöhnliche Fackel aus Bronzeguss ist den in Italien entdeckten römischen Originalen nachempfunden Die geflügelte Sphinx ist ein uraltes Motiv:: das auf die ägyptische Zei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-römische Deckenfluter

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen