Zum Hauptinhalt wechseln

Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

CHINESE EXPORT Style

Die Ausweitung des Handels zwischen Europa und Ostasien, die im 16. Jahrhundert begann, führte zu einem boomenden Markt für Exportgüter, insbesondere für Möbel. Dies wurde durch die Gründung der niederländischen und englischen Ostindien-Kompanien zu Beginn des 17. Jahrhunderts noch verstärkt. Von Faltschirmen und Stühlen bis hin zu Lacktischen und Silber waren chinesische Exportmöbel gefragt und wurden regelmäßig kopiert und imitiert, was zu Stilen wie Chinoiserie und Chinese Chippendale führte.

Die Ausweitung des Exports, die die Künste während der Ming-Dynastie gestärkt hatte, setzte sich in der Qing-Dynastie Ära fort - chinesische Designer fertigten viele Möbelstücke speziell für den Export an, was zu unverwechselbaren Designs führte, die traditionelle Techniken mit Formen mischten, die für ausländische Käufer attraktiv waren. So fertigten die Tischler in Kanton (dem heutigen Guangzhou) beispielsweise Möbel aus Hartholz für den Export in europäischen Stilen an, die die fachmännischen Tischlertechniken von chinesischen Möbeln beinhalteten. Die Entwürfe für Chinesisches Exportporzellan, Schränke, Dekorationsgegenstände und andere Möbel waren oft reichhaltiger verziert als für das einheimische Publikum, z. B. mit Perlmutteinlagen oder Oberflächen mit aufwendigen Bildszenen oder Gold-auf-Schwarz-Motiven. Einige wurden sogar von wohlhabenden europäischen Familien in Auftrag gegeben, um mit deren Wappen verziert zu werden.

Da Lackmöbel besonders geschätzt wurden und das zu ihrer Herstellung verwendete Harz schwer zu importieren war, da es während der langen Reise aushärtete, exportierten Kunsthandwerker in China und Japan zahlreiche Lackstücke. Lange bevor der Lack seinen Weg nach Japan fand, behandelten die Chinesen das Material anders. Sie benutzten es, um glatte, glänzende Oberflächen zu schaffen, aber auch für die Schnitzerei, eine Kunst, die im 12. Jahrhundert entstand und ausschließlich chinesisch ist. Diese Stücke werden cinnabar lacquer genannt, nach dem pulverisierten Quecksilbersulfid (Zinnober), das zur Herstellung des charakteristischen roten Farbtons verwendet wird. Eine beliebte Form für den Export war ein kompakter Schrank mit Schubladen, der meist auf einem kleinen Tisch stand. In Europa gefertigte, unverzierte Möbel wurden ebenfalls nach China verschifft, um dort lackiert zu werden. Der internationale Austausch von Design beeinflusste die Möbel bis ins 19. Jahrhundert und darüber hinaus und prägte Stile wie Art Deco und Art Nouveau.

Finden Sie eine Sammlung von antiken chinesischen Export Tische, Betten, Schränke, Tischlampen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
3
3
1
409
328
90
36
24
16
15
13
12
12
11
10
8
6
5
4
2
2
3
2
1
3
3
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Stil: Chinesischer Export
Große chinesische Kerzenständer aus poliertem Messing, Paar
Paar große Chinoiserie-Kerzenhalter aus der Jahrhundertmitte aus poliertem Goldmessing mit abnehmbaren chinesischen Fu-Hunden auf der Spitze. Kerzenhalter aus Messingguss.
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Messing

Pagoden-Briefbeschwerer oder Briefbeschwerer aus Gusseisen
Ein wunderschönes und schweres gusseisernes Pagodengefäß. Wunderschön zum Verbrennen von Räucherstäbchen, ein kleines, aber ruhiges Statement-Stück - ein Kompliment für jedes Regal o...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Eisen

Asiatische Kerzenständer aus poliertem Messing, Paar
Paar Kerzenhalter aus poliertem Goldmessingguss. Mid-Century Modern Vintage Chinesisch Export Kerzenhalter. Abmessungen: 4.75 in. D x 18 in. Höhe.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatisch Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Spanischer Gusseisen-Kandelaber mit dreieckiger Spitze
Ein spanischer Kandelaber aus Gusseisen mit dreieckiger Spitze.
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Eisen

Paar japanische Hinamatsuri-Kerzenhalter aus Goldlack mit Lotus-Bobèches
Ein Paar japanische, goldlackierte Kerzenhalter aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Lotosblüten aus einem Hinamatsuri-Set. Dieses Paar Kerzenhalter wurde in Japan in der Mitte des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Holz

Schöner Kerzenständer aus Gusseisen, brutalistische Ära, Deutschland, 1960er Jahre
Ein großer Kerzenständer für vier Kerzen. Hergestellt aus Gusseisen mit schöner Patina. Typischerweise in Deutschland in den 1960er Jahren hergestellt, als Blickfang auf einem Schran...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Metall, Eisen

Paar Louis XIV-Kerzenleuchter aus Messing
Paar Louis XIV-Kerzenleuchter aus Messing. Paar italienische Kerzenleuchter in bauchiger Form aus der Louis XIV-Periode mit beschwertem Sockel auf Tatzenfüßen. Italien, um 1700. ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Messing

Paar Louis XIV-Kerzenleuchter aus Messing
Paar Louis XIV-Kerzenleuchter aus Messing
1.212 € / Set
H 5,5 in D 4,5 in
Paar hohe englische Kerzenständer aus poliertem Messing, 19. Jahrhundert
Zwei hohe englische Kerzenleuchter aus poliertem Messing, 19.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Messing

Paar chinesische rote Cloisonné-Vasen mit Tierkreiszeichen, mit Ständern
Zwei chinesische rote Cloisonné-Vasen mit Tierkreiszeichen und Ständern, jeweils mit vergoldeten Messinggriffen mit Phönixvogel und Medaillons mit "gebrochenem Eis" und schwebenden T...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Messing, Emaille

Paar chinesische rote Cloisonné-Vasen mit Tierkreiszeichen, mit Ständern
Paar chinesische rote Cloisonné-Vasen mit Tierkreiszeichen, mit Ständern
2.043 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 12 in D 4,5 in
Brutalistische Kerze Stick Gusseisen Jahrgang 1970's
Brutalistische Kerze Stick Gusseisen Jahrgang 1970's
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Eisen

Brutalistische Kerze Stick Gusseisen Jahrgang 1970's
Brutalistische Kerze Stick Gusseisen Jahrgang 1970's
394 €
H 3,35 in B 13,78 in T 3,94 in
Paar Tommi Parzinger-Kerzenständer aus poliertem Nickel
Ein Paar klassische Kerzenhalter aus poliertem Nickel, entworfen von Tommi Parzinger, aus der Jahrhundertmitte.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Nickel

Dekorativer Zitronen-Kerzenhalter oder Briefbeschwerer aus Messing
Dekorative Zitronen aus Messing auf einem Briefbeschwerer oder Kerzenhalter im Stil von Tony Duquette
Kategorie

1970er Vintage Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Messing

Japanischer Bronze-Okimono eines "Karasu Tengu" 鴉天狗, der einen Blumenzweig hochhält
Sehr raffinierter japanischer Bronze-Okimono eines 'karasu tengu', der einen Kerzenleuchter hält. Gut gegossen als Tengu in halb menschlicher, halb vogelartiger Gestalt, der auf ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar große chinesische Cloisonné-Plique-à-Jour-Schalen
Ein großes Paar chinesischer Cloisonné-Emaille-Schalen, die mit der Technik des plique-à-jour (französisch für "Tageslicht einlassen") hergestellt wurden, einer anspruchsvollen Metho...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Kupfer, Emaille

Jens Quistgaard für Dansk, Kerzenhalter aus Gusseisen
Zweiteiliger gusseiserner Kerzenhalter oder -behälter, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk, ca. 1960er Jahre. Eine skulpturale und seltene Form aus Quistgaards gefeierter Collabo...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Eisen

Jens Quistgaard für Dansk, Kerzenhalter aus Gusseisen
Jens Quistgaard für Dansk, Kerzenhalter aus Gusseisen
394 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 2 in D 7,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar chinesische Famille Rose-Porzellan-Kerzenständer mit Elefantenmotiv aus der Qing-Dynastie
Paar chinesische Qing-Dynastie famille rose Porzellan figuralen Elefanten Kerzenständer. Die Räucherstäbchen haben die Form von Elefanten mit Kopfbedeckung. Sie sind fein geformt, em...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Porzellan

Paar handgeschnitzte chinesische Kerzenständer, aufklappbar
Ein Paar freistehender chinesischer Kerzenständer aus Holz mit detailliert geschnitzten Akzenten in Rot, Schwarz und Goldgold. Der mittlere Halter ist abnehmbar und verstellbar.
Kategorie

1890er Chinesisch Antik Chinesischer Export Mehr Kerzenständer

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen