Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
bis
6
4
2
2
2
2
94.416
201
101
59
49
6
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
6
6
6
Material: Keramik
Feine Qualität antike Edwardian Miniatur Kutsche Uhr
Feine Qualität antike Edwardian Miniatur Kutsche Uhr mit einer Qualität Messinggehäuse mit schönen Hand bemalt Porzellan Panels mit Blumen und Instrumente in grün, rosa, blau und gel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Messing
Sèvres Stil Vergoldete Bronze und Porzellan Kutschenuhr
Diese schöne Uhr wurde um 1870 in Frankreich hergestellt. Sie wurde als Kutschenuhr bezeichnet und war für den Gebrauch auf Reisen gedacht. Solche Uhren wurden in kleinem Maßstab mit...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
Carriage-Uhr aus vergoldeter Bronze und rosa Porzellan aus dem 19. Jahrhundert
Eine Kutschenuhr im Stil von Louis XV
Das verzierte und geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze hat Putten an den Ecken, die von zwei geflügelten Putten überragt werden, von denen...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Bronze
Hervorragende Qualität antike Edwardian Miniatur Kutsche Uhr
Hervorragende Qualität antiken Edwardian Miniatur-Kutsche Uhr mit einem hochwertigen Messing-Gehäuse mit schönen handbemalten Porzellan-Panels mit Blumen und Instrumente in grün, ros...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Messing
Rokoko-Stil Sèvres Stil Porzellan und Ormolu Kutsche Uhr
Rokoko-Stil Sèvres Stil Porzellan und Ormolu Kutsche Uhr
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 18cm, Breite 10cm, Tiefe 8,5cm
Die Kutschenuhr hat eine rechteckige Form...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
Eine Cartel-Uhr im Louis-XV-Stil für den Schreibtisch, um 1875
Von Etienne LeNoir
Schreibtischuhr "Travelling Cartel" aus gemeißelter und vergoldeter Bronze
Rocaille-Dekor aus Schriftrollen, Akanthusblättern und Lyra
Emaille-Zifferblatt signiert Lenoir in Paris
Pl...
Kategorie
1870er Französisch Louis XV. Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Zugehörige Objekte
Eine Miniature Silver Carriage Clock im Originalgehäuse von W. Thornhill
Eine feine silberne Miniatur-Kutschenuhr in ihrem originalen roten Lederetui von W. Thornhill. Das feine 8-Tage-Werk mit Plattformhemmung der Geneva Clock Co. Das Lederetui auf der I...
Kategorie
1890er Englisch Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Silber
H 3,15 in B 2,17 in T 1,38 in
Uhr aus Goldbronze mit Svres-Porzellan im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine feine Qualität Louis XVI-Stil Bronze Ormolu Kaminsims Uhr. Das Gehäuse besteht aus vergoldetem Messing und Ormolu-Gussornamenten aus Bronze, römische Ziffern in weiß emaillierte...
Kategorie
1880er Französisch Louis XVI. Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
H 16,15 in B 13,39 in T 5,12 in
Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil mit der Darstellung „Nacht und Tag“
Von Jacques Caffieri
Die Uhr hat ein Gehäuse in Form einer Kartusche gehäuse mit Stunden- und Halbstundenschlagwerk und rundem, weißem Emailzifferblatt, das die Stunden mit römischen Ziffern und die arabischen Fünf-Minuten-Intervalle mit zwei durchbrochenen, patinierten Bronzezeigern anzeigt. Das Gehäuse ist fein ziseliert mit brünierter, vergoldeter Bronze, verziert mit C-Rollen, Voluten, Ranken und Zweigen mit Blättern. Die Uhr wird von Amor in seinem von Tauben gezogenen Wagen gekrönt, inmitten von Wolken und einer Reihe von Sonnenstrahlen, die aus der Spitze hervorbrechen. Die Spitze symbolisiert Tagesanbruch. Der untere Teil oder die Schürze, endet in fetten, verschlungenen Akanthusblättern, und ist mit Amor geschmückt, der im Begriff ist, die Göttin Venus, die auf einem Tuch liegend dargestellt ist, mit einem Schleier zu bedecken; dies ist eine Allegorie der Nacht.
Zwei Kartelluhren mit ähnlichem Sonnenschliff und Figuren auf der Schürze finden sich in Pierre Kjellberg Encyclopadie de la pendule francaise Paris 1997 S. 103 Abb. C&D. Ein weiteres, sehr ähnliches Exemplar ist in Giacomo Wannenes Le Piu Belle Pendole Francesi, Mailand 1991, S. 49, und eine weitere Kartelluhr in Tardy French Clocks...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Bronze
H 28 in B 16 in T 4 in
Antike emaillierte vergoldete Bronze Kutschenuhr
Der Kontrast zwischen satter blauer Emaille in hellen und dunklen Tönen und heller vergoldeter Bronze verleiht dieser Kutschenuhr eine prächtige, luxuriöse Ausstrahlung. Mit ihrem ze...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze, Bronze
Vergoldete Bronze-Uhr aus dem späten 19. Jahrhundert, teilweise vergoldet, und Biskuitporzellan
Eine wunderschön gestaltete Kaminuhr aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldeter Bronze und Biskuit-Porzellan
Die Vorderseite zeigt Apollo auf seinem Streitwagen. Der Boden mit t...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Bronze
Französische Louis XV.-Carteluhr aus dem 18. Jahrhundert, Vernis Etienne Simon Martin
Diese prächtige rot-goldene Uhr stammt aus der Zeit Ludwigs XV. im Frankreich des 18. Jahrhunderts, etwa um 1750. Es ist in einem schönen roten Lack mit Rosen und Rosenstängeln verzi...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Bronze, Messing
H 41,25 in B 16,5 in T 7 in
Türkisfarbene Sèvres-Stil Jewel-Porzellan- und Ormolu-Uhren aus dem 19.
Eine hochwertige vergoldete Bronze und Türkis Stil Sèvres juwelenbesetzte Porzellan-Uhr. Die Uhr wird von einer überdachten Urne überragt und von Löwenmasken auf jeder Seite flankier...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
Kutschenuhr mit Gehäuse. 19. Jahrhundert
Reiseuhr mit Etui. Metall, Glas, Leder, etc.etc. XIX Jahrhundert.
Koffer mit Deckel oben und Vorderseite mit transparenter Glasscheibe, innen gepolstert, enthält eine Reiseuhr mit W...
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisches Revival Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Metall, Sonstiges
Antike viktorianische Qualität Messing Kutsche Uhr
Antike Kutschenuhr aus Messing in viktorianischer Qualität mit abgeschrägten Glasscheiben, weißem Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, Originalzeigern, 8-Tage-Werk und einem gefor...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Messing
Antike französische Uhr aus Sevres-Porzellan und vergoldeter Bronze
Eine große und beeindruckende original antike französische Uhr. Sie ist im Stil Ludwigs XV. gehalten und mit exquisitem Porzellan im Stil ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Bronze
Antike französische Uhr aus Sevres-Porzellan und Ormolu von Miroy Frères
Eine prächtige frühe antike französische Porzellanuhr im Stil von Sèvres und Ormolu. Sie ist aus exquisitem Ormolu (fein vergoldete Bronze) gefertigt und mit sehr fein bemaltem Porze...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Goldbronze
Antike französische Sevres-Porzellan- und Goldbronze-Uhr
Von Vincenti et Cie
Eine schöne, frühe antike französische Uhr von André Hoffmann aus Paris, das Uhrwerk von Vincenti et Cie, um 1850. Es ist wunderschön aus Ormolu (feuervergoldete Bronze) gefertigt un...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Goldbronze
Zuvor verfügbare Objekte
Außergewöhnliche französische auffällige „Pendule d'Officier“ aus dem 19. Jahrhundert
Von Lepaute
Ein französisches Ormolu Pendule d'officier
Französisches Taschenpendel aus Ormolu mit Akanthusblättern, Girlanden und Rosetten, überragt von einem Griff, der eine Schlange darstel...
Kategorie
1880er Französisch Louis XVI. Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Goldbronze
H 5,12 in B 3,55 in T 3,15 in
Romantische Uhr Sevres Biskuitporzellan, Frankreich, 1793
Uhr. dezimal
Herstellung: Frankreich. Direktion (1793)
Sevrés Stoff-Porzellan-Keks, geprägt im Inneren des "Costant" Kekses.
Emailliertes Zifferblatt von Couteau und goldene Bronz...
Kategorie
1790er Französisch Romantik Antik Keramik Reiseuhren und Reiseuhren
Materialien
Porzellan