Zum Hauptinhalt wechseln

Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

bis
1
10
135
1.592
402
36
232
95
45
57
20
45
29
8
6
12
12
10
8
4
3
1
1
6
5
5
3
3
6
4
10
4
4
3
2
Höhe
bis
Breite
bis
10
10
10
1
1
Zeitalter: Mittleres 18. Jahrhundert
Louis XV Uhr, 1750 Paris Ormolu & Patiniert, Pendule à lÉléphant; von Godefroy
Diese Pendule à l'Éléphant aus der Zeit Ludwigs XV. ist ein bemerkenswertes Beispiel französischer Uhrmacherkunst aus der Mitte des 17. Jahrhunderts und zeugt von der technischen Mei...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze, Goldbronze

Eine sehr große, seltene Meissen Porcelain 3 Pieces Uhr & Kandelaber Garnitur Set
Eine sehr große und seltene deutsche Ormolu montiert Meissener Porzellan dreiteilige Uhr & Kandelaber Garnitur Set. Dieses beeindruckende Set besteht aus drei Teilen: einer Uhr in de...
Kategorie

Deutsch Louis XVI. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Cartel-Uhr und Konsole mit Boulle-Marketerie und vergoldeter Bronze, Louis XV-Periode
Kartell mit einem Sockel aus Boulle-Marketerie und vergoldeter Bronze. Die vergoldete Bronze in bewegtem Blattwerk und Blumenranken ist im Rocaille-Stil gehalten. Der runde Rahmen au...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ebonisierte englische Konsolenuhr aus der Zeit George II. von Thomas Wagstaffe, London
George-II-Konsolenuhr von Thomas Wagstaffe, London Ebonisiertes Glockengehäuse mit aufklappbarem Messing-Tragegriff, das auf einem erhöhten Sockel und vier Stelzfüßen ruht. Oberer...
Kategorie

Englisch George II. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Obstholz

Napoleon III Ormolu & Porzellan montierte Uhr
Napoleon-III.-Ormolu- und Porzellanuhr, um 1860, weißes Emailzifferblatt mit türkischen Ziffern, Schlagwerk mit Glocke, überragt von einer Blumenurne, flankiert von Füllhörnern, Säul...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze, Goldbronze

Mahagoni-Glocke mit Glockenfassung aus der George-III-Periode und Vergee-Escapement von H.Thomas
Von Henry Thomas
George III. Konsolenuhr von H. Thomas, London Glockenförmiges Gehäuse aus Mahagoni mit aufklappbarem Tragegriff und vier Messingkugeln auf erhöhtem Sockel, der auf vier pad-Füßen ...
Kategorie

Britisch George III. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Mahagoni

Georgianische Acht-Tage-Armbanduhr mit Halterung
Eine schöne georgianische Nussbaum-Konsolenuhr von John Greaves aus Newcastle (geboren ca. 1725 und tätig zwischen 1745-94) mit einem achttägigen fünfsäuligen zweizügigen Schneckenwe...
Kategorie

Englisch George III. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Seltene französische Dore-Bronze-Uhr aus dem 18. Jahrhundert mit Putten und Musiker, Att. Robert Osmond
Eine prächtige und seltene französische Doré-Bronze-Manteluhr aus dem 18. Jahrhundert, die Robert Osmond zugeschrieben wird. Die Uhr ist in Form einer Urne gestaltet, die von einem z...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Goldbronze

Meissener Kaminsims-Tischuhr Bronze Porzellan Herbst Kaendler, um 1745
Meissener prächtige Rokoko Kamin- / Tischuhr aus vergoldeter / vergoldeter Bronze, exzellent verziert mit skulptierten Figuren aus Porzellan. Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meis...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Bronze, Emaille

Georgianische geflammte Mahagoni-Armbanduhr aus dem 18. Jahrhundert von T Coxworthy
Eine schöne Acht-Tage-Konsolen- oder Tischuhr von Thomas Coxworthy aus dem 18. Jahrhundert, mit einem messinggebundenen, mahagonifurnierten Gehäuse und versilbertem Zifferblatt. Das ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Mahagoni

Zugehörige Objekte
Große Kaminuhr aus Porzellan im Rokoko-Stil von Meissen
Große Porzellan-Kaminuhr im Rokoko-Stil von Meissen Deutsch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 66cm, Breite 33cm, Tiefe 25cm Diese prächtige Kaminsimsuhr ist ein wahrhaft wunderbares B...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Große Kaminuhr aus Porzellan im Rokoko-Stil von Meissen
Große Kaminuhr aus Porzellan im Rokoko-Stil von Meissen
21.101 €
H 25,99 in B 13 in T 9,85 in
Große 18. Jahrhundert Französisch Louis XV vergoldete Bronze Boulle eingelegt Kaminsimsuhr
Sehr große (40 Zoll hoch) Ormolu-Bronze-Manteluhr aus der Louis XV-Periode mit Boulle-Stil eingelegten Messing- und Emaille-Dekorationen mit originalem Pendel. Von dem Pariser Herste...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze, Emaille

George III. Grüne Japanglas-Gehäuseuhr
Gewölbte Haube mit drei Holzknäufen über einer verglasten, gewölbten Tür, die ein Messingzifferblatt mit der Signatur Benjamin Sudlon, Yarmouth, einschließt, das mittlere Gehäuse mit...
Kategorie

Britisch George III. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sonstiges

George III. Grüne Japanglas-Gehäuseuhr
George III. Grüne Japanglas-Gehäuseuhr
5.284 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 95 in B 19,75 in T 9,75 in
Deutsche Meissen Porcelain Uhr
Deutsche Meissener (19. Jahrhundert) Porzellangruppe von Männern und Frauen mit Blumen und Bronzezweigen um Kaminuhr (nicht funktionierend)
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Deutsche Meissen Porcelain Uhr
Deutsche Meissen Porcelain Uhr
6.606 €
H 16 in B 10 in T 7 in
Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil mit der Darstellung „Nacht und Tag“
Von Jacques Caffieri
Die Uhr hat ein Gehäuse in Form einer Kartusche gehäuse mit Stunden- und Halbstundenschlagwerk und rundem, weißem Emailzifferblatt, das die Stunden mit römischen Ziffern und die arabischen Fünf-Minuten-Intervalle mit zwei durchbrochenen, patinierten Bronzezeigern anzeigt. Das Gehäuse ist fein ziseliert mit brünierter, vergoldeter Bronze, verziert mit C-Rollen, Voluten, Ranken und Zweigen mit Blättern. Die Uhr wird von Amor in seinem von Tauben gezogenen Wagen gekrönt, inmitten von Wolken und einer Reihe von Sonnenstrahlen, die aus der Spitze hervorbrechen. Die Spitze symbolisiert Tagesanbruch. Der untere Teil oder die Schürze, endet in fetten, verschlungenen Akanthusblättern, und ist mit Amor geschmückt, der im Begriff ist, die Göttin Venus, die auf einem Tuch liegend dargestellt ist, mit einem Schleier zu bedecken; dies ist eine Allegorie der Nacht. Zwei Kartelluhren mit ähnlichem Sonnenschliff und Figuren auf der Schürze finden sich in Pierre Kjellberg Encyclopadie de la pendule francaise Paris 1997 S. 103 Abb. C&D. Ein weiteres, sehr ähnliches Exemplar ist in Giacomo Wannenes Le Piu Belle Pendole Francesi, Mailand 1991, S. 49, und eine weitere Kartelluhr in Tardy French Clocks...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Antike englische Mahagoni-Armbanduhr aus Mahagoni im gotischen Stil von Seth Thomas, um 1910
Antike englische Mahagoni-Armbanduhr aus Mahagoni im gotischen Stil von Seth Thomas, um 1910 Maße: 15 "H x 10,5 "B x 7,5 "T
Kategorie

Gotisch Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Mahagoni

Antike deutsche dreiteilige Porzellanuhr-Garnitur
Für Liebhaber von blau-weißem deutschen Porzellan aus der Mitte des letzten Jahrhunderts ist dies ein besonders schönes Exemplar. Auf einem weißen Porzellangrund, der von Hand bemalt...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antike deutsche dreiteilige Porzellanuhr-Garnitur
Antike deutsche dreiteilige Porzellanuhr-Garnitur
3.963 € / Set
H 17 in B 9,5 in T 6 in
Kaminuhr aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil Freres Paris
Stil von Robert Osmond, um 1776. Bewegung signiert "Freres, Paris", drittes Viertel des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil Freres Paris
Kaminuhr aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil Freres Paris
10.569 €
H 19 in B 10,5 in T 6,5 in
Vergoldete Bronze-Kaminuhr von Gilles L''aine aus der Louis-XV-Periode
Von Gilles Laine
Seltene Wanduhr "cartel d'applique" aus der Louis XV Periode, fein gegossen und ziseliert, wunderschön Quecksilber gleitend , das emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern , sig...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Englische Halterungsuhr, George III.-Periode, 18. Jahrhundert
Englische Konsolenuhr aus dem 18. Jahrhundert, Periode George III. John Grant, Fleet Street, London, um 1790. Ebonisierte und vergoldete Konsolenuhr aus der Zeit Georgs III. mit A...
Kategorie

Vereinigtes Königreich (UK) George III. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Englische Halterungsuhr, George III.-Periode, 18. Jahrhundert
Englische Halterungsuhr, George III.-Periode, 18. Jahrhundert
11.270 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26 in B 15 in T 7 in
Georgianische Gehäuseuhr aus georgianischem Walnussholz von Thomas Smith aus Norwich
Feine 8-Tage-Gehäuse Uhr von Thomas Smith von Norwich, die drei ursprünglichen Goldholz Urne Kreuzblumen über gewölbte Haube mit geformten Gesims, das Messing-Zifferblatt mit eingrav...
Kategorie

Englisch George II. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Große Uhrengarnitur des 19. Jahrhunderts
Eine wunderbare Garnitur aus Marmor und Ormolu. Das zentrale Zifferblatt ist in Ormolu graviert und von emaillierten Ziffern umgeben. Die Uhr wird von zwei verliebten Ormolu-Figuren ...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Große Uhrengarnitur des 19. Jahrhunderts
Große Uhrengarnitur des 19. Jahrhunderts
12.309 € / Set
H 27,56 in B 11,03 in T 11,03 in
Zuvor verfügbare Objekte
Großes Cartel mit einer Konsole aus Boulle-Marketerie, Louis XV
Wichtige Kartell in Boulle Intarsien mit seiner Konsole. Diese Uhr weist eine reiche Verzierung mit Voluten, Schnecken, durchbrochenen Muscheln und vergoldeten Bronzen auf. Im Vorder...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Bronze

Äußerst seltene signierte Georg III. Konsolenuhr mit Viertelschlag aus dem 18
Von Thomas Gardner
Eine äußerst seltene George III. Uhr aus dem 18. Jahrhundert mit ebonisiertem Viertelstab:: von Thomas Gardner:: London:: um 1760. Eine fantastisch seltene und komplizierte Konsole...
Kategorie

Englisch George III. Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Kirsche

Englische Mahagoni-Gehäusewanduhr, James Gibbs London, um 1740
Von James Gibbs, S. & H. Jewell
Ein schönes 18. Jahrhundert Mahagoni-Gehäuse Klammer Uhr mit gewölbten verglasten Glastür Öffnung zu einem 12-Zoll-Messing-Zifferblatt mit ebonisierten römischen Ziffern, signiert "J...
Kategorie

Englisch Antik Kaminuhren aus der Mitte des 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen