Mehr Uhren aus Lapislazuli
bis
3
1
2
1
1
1
1
302
326
169
116
95
3
3
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
1
Material: Lapis Lazuli
Schweizer Mid-Century- Alarmuhr aus vergoldetem Messing und Lapislazuli Swiza, 8 Tage, 1960er Jahre
Von Swiza
Fabelhafte Mid-Century Swiza mit 8-Tage-Werk und originalem Wecker aus den 1960er Jahren in einer atemberaubenden Kombination aus vergoldetem Messing und echtem Lapislazuli. Dieses e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Lapis Lazuli, Metall, Vergoldung
Dreiteiliges Uhrenset im französischen Empire-Stil aus Lapis und vergoldeter Bronze
Diese schöne Uhr aus dem frühen 20. Jahrhundert mit späterem Lapisfurnier ist eine atemberaubende Ergänzung im neoklassizistischen Stil für einen Kaminsims und dank ihrer leuchtenden...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze
Restaurierungszeit Vergoldete Bronze Montierte Lapis Kaminuhr
Diese Kaminsimsuhr stammt aus der Zeit Karls X. und ist aus vergoldeter Bronze mit einem späteren Lapislazuli-Furnier gefertigt. Der Uhrenkörper ist säulenförmig und hat ein rechteck...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze
Zugehörige Objekte
Französische Adleruhr aus der Restaurationszeit
Von Claude Galle
Eine französische Manteluhr aus der Restaurationszeit mit einem großen patinierten Bronzeadler mit ausgebreiteten Flügeln, der auf einem Kranz auf der Uhr steht.
Der abgestufte quad...
Kategorie
1820er Französisch Restauration Antik Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Bronze
Windbare Alarmuhr von PRIM, Tschechoslowakei, „Space Age“ 1960er Jahre
Von PRIM Clocks
Guter Originalzustand.
Hergestellt in den 1960er Jahren, im Zeitalter der Raumfahrt.
Voll funktionsfähig, neu poliert.
Kategorie
1980er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Kunststoff
200 €
H 3,15 in B 3,15 in T 3,55 in
1990er Jahre Wunderschöne Cartier Alarmuhr Pendulette. Hergestellt in der Schweiz
Von Cartier
1990er Jahre Wunderschönes Cartier Weckerpendulett mit weißem Zifferblatt in perfektem Zustand, Stahlzeiger, römische Stundenmarkierungen auf vergoldetem Rahmen. Hergestellt in der ...
Kategorie
1990er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Vergoldung
2.235 €
H 2,54 in B 2,95 in T 1,96 in
1990er Jahre Wunderschöne Cartier Alarmuhr Pendulette. Hergestellt in der Schweiz
Von Cartier
1990er Jahre Wunderschönes Cartier Weckerpendulett mit weißem Zifferblatt in perfektem Zustand, Stahlzeiger, römische Stundenmarkierungen auf vergoldetem Rahmen. Hergestellt in der ...
Kategorie
1990er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Vergoldung
2.062 €
H 2,54 in B 2,95 in T 1,96 in
Wanduhr Leder-Messing, 1960er Jahre
Eine Wanduhr aus Leder und Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960.
Die Uhr hängt mit goldfarbenen Kordeln an einem Messingknauf.
Zum Aufziehen des Uhrwerks wird ein abneh...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Messing
Mid-Century Messing Zodiac Wand-, Tisch- oder Kaminsimsuhr, Deutschland, 1960er Jahre
Eine schöne schwere Mid-Century Modern Messing Schreibtischuhr mit einem Messing Uhren Gesicht. Ausgeführt in den 1960er Jahren von einem deutschen Hersteller. Wir denken, dass das U...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Metall, Messing
433 €
H 9,5 in B 9,5 in T 3,38 in
Reiseweckeruhr von Jaeger-LeCoultre, Schweiz, 1950er Jahre
Von Jaeger-LeCoultre
2-Tage-Reisewecker der berühmten Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre, hergestellt in der Schweiz in den 1950er Jahren.
Schweizer Handaufzugswerk. Der Deckel lässt sich herunt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Metall
566 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 3,15 in B 2,17 in T 0,79 in
Reisewecker von Junghans, ca. 1960er Jahre
Reisewecker von Junghans, ca. 1960er Jahre.
Ursprünglicher Zustand.
Messing mit dunklem Kunstlederbezug.
Arbeitet noch.
Maße: Höhe offen 8cm, Breite 7cm, Tiefe 8cm
Geschlossen H...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Messing
Uhrensims aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil, um 1800
Eine vergoldete Empire-Bronzeuhr, um 1800
Das Gehäuse wird von einer Büste Alexanders des Großen überragt.
Zifferblatt signiert: "Rocquet à Paris" Frankreich.
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Bronze
Runde Vintage-Schreibtischuhr aus Messing, Imhof für Saks Fifth Avenue, Schweiz, 1960er Jahre
Stattliche Schweizer Tischuhr mit zwei Zeigern, 15 Steinen und 8 Tagen Aufzug, hergestellt von Imhof für Saks Fifth Avenue - Anfang der 1960er Jahre.
Poliertes Messing, kreisförmige...
Kategorie
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Messing
1.334 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 7 in B 6,688 in T 2,25 in
Kaminuhr aus Goldbronze mit Apollo-Maske aus der Restaurationszeit
Eine ungewöhnliche französische Kaminsimsuhr aus Ormolu aus der Restauration. Das kunstvoll durchbrochene Gehäuse aus vergoldeter Bronze in Form einer Leier mit einer Apollomaske als...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Marmor, Bronze
7.021 €
H 20,48 in B 9,45 in T 3,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Schweizer Tischuhr aus Bergkristall, Diamant und Rubin
Diese Tischuhr der Schweizer Manufaktur Royale Geneve, die aus den besten Materialien wie schwarzem Onyx, Lapislazuli, Bergkristall, Diamanten und Rubinen gefertigt wurde, ist nicht ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schweizerisch Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Lapis Lazuli, Onyx, Bergkristall, Metall
Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze und Lapislazuli aus der französischen Empirezeit
Diese exquisite Kaminsimsuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert ist aus vergoldeter Bronze gefertigt und wurde später mit einem Lapislazuli-Furnier versehen. Die Uhr besteht aus einer zy...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze
H 22,45 in B 17,33 in T 5,12 in
Cartier Prisma Mystery Uhr
Von Cartier
Diese mysteriöse Uhr von Cartier, die auch als Prismenuhr bezeichnet wird, ist ein Werk von außergewöhnlicher Technik und stilvoller Kunstfertigkeit. Diese versilberte Prismenuhr im eleganten Art-Déco-Stil mit Lapislazuli-Akzenten ist mit Quarzkristallprismen und Spiegeln ausgestattet. Diese ermöglichen es, das im Sockel verborgene Zifferblatt durch das Glasfenster sichtbar zu machen, allerdings nur aus einem bestimmten Winkel. Dieses geniale Design wurde erstmals 1937 von Gaston Cusin entwickelt und patentiert, der sich dabei von einem Unterwasserperiskop inspirieren ließ. Cartier stellte eine Reihe verschiedener Modelle der Prismenuhr her, viele davon aus beeindruckenden MATERIALEN und in stilvollem Design wie diese hier.
Das 1847 gegründete Unternehmen Cartier ist bekannt für klassischen Luxus. Im Jahr 1898 erweiterte das Unternehmen, das für seine exquisiten Schmuckkreationen bekannt war, sein Handwerk um die Herstellung von Uhren. In der Folgezeit wurden Cartiers Uhren, Tischuhren und Armbanduhren mit dem Schwerpunkt auf Perfektion, Schönheit und Originalität hergestellt. Die "Pendules Mystérieuses", die geheimnisvollen Uhren...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Mehr Uhren aus Lapislazuli
Materialien
Lapis Lazuli, Quarz