Zum Hauptinhalt wechseln

George III.-Uhren

bis
3
11
7
3
1
1
181
154
85
69
50
49
28
26
25
22
19
12
10
10
8
5
5
1
9
5
3
3
1
7
3
8
7
6
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
11
11
11
1
1
Stil: George III.
Antike Elliotts Englisch George III Mahagoni Konsole Uhr unterzeichnet C1800 AS IS
Antike Elliotts English George III Mahagoni Bracket Clock C1800. Maße - 17,75 "H x 12 "B x 8,5 "T. Eine Mahagoni-Konsolenuhr von Elliott aus der Zeit um 1800. Diese Uhr hat...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik George III.-Uhren

Materialien

Mahagoni

George III Stil Automaton Musical Bell Striking Figur Bronze Bracket Uhr
Eine große englische Automatenspieluhr im Stil von George III. Das prächtige Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist mit schönen Applikationen aus Messingguss verziert. Eine große Pagode ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch George III.-Uhren

Materialien

Messing, Emaille

Englische Fusee-Armbanduhr aus Mahagoni aus der Zeit George III. von William Chater, London
George III Konsolenuhr. Wunderschönes Mahagoni-Gehäuse mit einer Kuppel, die von einem "Ananas"-Finial gekrönt wird, reichlich mit Messing eingelegt, seitlichen Fischschuppen und floralen Tragegriffen, das Gehäuse steht auf Kugelfüßen. Hochwertiges fünfsäuliges Acht-Tage-Werk mit Doppelsicherung, das die Stunden auf eine große versilberte Glocke schlägt. Bemaltes Zifferblatt mit römischen Ziffern und der Aufschrift "W.Chater, London". C.1810 Watchmakers and Clockmakers of the World von Brian Loomes listet William Chater als in London von 1805-1844 tätig auf. Ein Beispiel für eine seiner Uhren findet sich in Richard Barders informativem Buch "The Georgian Bracket Clock...
Kategorie

1810er Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert George III Figurierte Mahagoni-Armbanduhr mit drei Klappen, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert George III. Mahagoni mit drei Klammern von John Wright Dorking, ca. 1780. England Eine sehr attraktive englische Konsolenuhr, hergestellt um 1780, signiert auf de...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing

Antike ebonisierte Klammeruhr aus dem 18. Jahrhundert von William Allam aus London
Von William Allam
Eine feine ebonisierte Konsolenuhr aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Georgs III. mit Schlagwerk, die seltener und kleiner ist. Das gut proportionierte, ebonisierte Gehäuse mit Glo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Holz

George III.-Mahagoni-Twin Fusee Verge-Armbanduhr von Thomas Pace, London
Von Thomas Pace
George III Glockenaufsatz-Konsolenuhr Fein geflammtes Mahagonigehäuse mit Ormolu-Beschlägen und Karyatiden aus Ormolu auf Konsolenfüßen. Versilbertes Zifferblatt mit Hilfszifferbla...
Kategorie

1780er Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Mahagoni

Englische Halterungsuhr, George III.-Periode, 18. Jahrhundert
Englische Konsolenuhr aus dem 18. Jahrhundert, Periode George III. John Grant, Fleet Street, London, um 1790. Ebonisierte und vergoldete Konsolenuhr aus der Zeit Georgs III. mit A...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Vereinigtes Königreich (UK) Antik George III.-Uhren

antike Tischspieluhr aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts von Ralph Gout aus London
Eine beeindruckende und einzigartige runde antike Tischuhr aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert in einem Gehäuse mit neoklassischem Design von Ralph...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing

Eine österreichische ebonisierte und paketvergoldete Bügeluhr Spätes 18./frühes 19. Jahrhundert
Eine österreichische ebonisierte und paketvergoldete Bügeluhr Spätes 18./frühes 19. Jahrhundert Höhe 21 x Breite 11 x Tiefe 5 1/2 Zoll. Eigentum aus der Sammlung von Marguerite Hark...
Kategorie

18. Jahrhundert Österreichisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Ebenholz

Georgianische Acht-Tage-Armbanduhr mit Halterung
Eine schöne georgianische Nussbaum-Konsolenuhr von John Greaves aus Newcastle (geboren ca. 1725 und tätig zwischen 1745-94) mit einem achttägigen fünfsäuligen zweizügigen Schneckenwe...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Walnuss

George III Ebonisierte Acht-Tage-Tischuhr mit zwei Schnecken von O. Hamley
Eine schöne späte George III. ebonisierte Acht-Tage-Tischuhr mit zwei Schnecken und originaler Spindelganghemmung und Zahnstangenschlag von O. Hamley, um 1800-1815. Das geformte,...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Obstholz

Zugehörige Objekte
George III. Grüne Japanglas-Gehäuseuhr
Gewölbte Haube mit drei Holzknäufen über einer verglasten, gewölbten Tür, die ein Messingzifferblatt mit der Signatur Benjamin Sudlon, Yarmouth, einschließt, das mittlere Gehäuse mit...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Britisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Sonstiges

George III. Grüne Japanglas-Gehäuseuhr
George III. Grüne Japanglas-Gehäuseuhr
5.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 95 in B 19,75 in T 9,75 in
Antike Standuhr aus Eichenholz in George-III- Qualität mit Messingfront von William Lister
Antike George III Qualität Messing Gesicht Eiche Standuhr von William Lister mit einer Qualität Eiche Gehäuse mit einem gewölbten oben, zwei gedrehten Säulen, gewölbte verglaste Eich...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing

Figurale Napoleon III.-Uhr aus vergoldeter und patinierter Bronze
Napoleon III. Vergoldete und patinierte Bronze-Figurenuhr, 19. Jahrhundert, dreieckige Form, rosa Marmorplatte mit sitzendem Kind, darunter kreisförmiges, emailliertes Zifferblatt mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Grandfather-Uhr Liverpool Made Case aus der George-III-Zeit aus dem 18. Jahrhundert
Großvateruhr aus dem 18. Jahrhundert "Liverpooler Gehäuse" aus der Zeit von George III Das Gehäuse ist ein traditionelles Liverpooler Gehäuse, denn Liverpooler Gehäuse aus dieser Ze...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Mahagoni

Grandfather-Uhr Liverpool Made Case aus der George-III-Zeit aus dem 18. Jahrhundert
Grandfather-Uhr Liverpool Made Case aus der George-III-Zeit aus dem 18. Jahrhundert
4.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 84,65 in B 19,69 in T 10,04 in
Antike facettierte 8 Tage lange Standuhr aus Messing in Qualität von George III. aus dem 18. Jahrhundert
Antike George III 18. Jahrhundert Qualität Messing konfrontiert 8 Tage Standuhr von John Pollard von Crediton mit einer hervorragenden Qualität Mahagoni-Gehäuse auf Original-Klammerf...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing

Englische Halterungsuhr, George III.-Periode, 18. Jahrhundert
Englische Konsolenuhr aus dem 18. Jahrhundert, Periode George III. John Grant, Fleet Street, London, um 1790. Ebonisierte und vergoldete Konsolenuhr aus der Zeit Georgs III. mit A...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Vereinigtes Königreich (UK) Antik George III.-Uhren

Englische Halterungsuhr, George III.-Periode, 18. Jahrhundert
Englische Halterungsuhr, George III.-Periode, 18. Jahrhundert
11.260 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26 in B 15 in T 7 in
Standuhr aus dem 18. Jahrhundert von Charles Rowbotham aus Leicester
Eine schöne Languhr aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, um 1780, aus Eichenholz von dem Uhrmacher Charles Robotham aus Leicester Sehr schöne englische Uhr Die Uhr hat ihre urspr...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Eichenholz

George III. Standuhr von Robert Wood, um 1795, London
Von ROBERT WOOD OF LONDON (c.1790-1825)
Feine Qualität georgianischen Großvater Uhr, mit gewölbten, versilbertes Zifferblatt von Robert Wood, London mit schaukelnden Schiff Automat in der gemalten Mündung gesetzt, Sekunden...
Kategorie

1790er Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Mahagoni

George III. Standuhr von Robert Wood, um 1795, London
George III. Standuhr von Robert Wood, um 1795, London
8.182 € Angebotspreis
41 % Rabatt
H 90,56 in B 21,07 in T 10,04 in
George III Späte scharlachrote lange Thomas Moore-Uhr mit Japanglasur
Eine spätere scharlachrote, japonierte Standuhr unter George III., Thomas Moore, Ipswich. Die gewölbte Haube wird von Messingzierleisten mit gespreizten Adlerflügeln über einer vergl...
Kategorie

1770er Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Vergoldetes Holz

Antike Standuhr aus Mahagoni von Samuel Hunter aus Islington London, George III.
Eine späte George III antike Mahagoni Standuhr von acht Tagen Dauer. Das an Dutton erinnernde versilberte Messingzifferblatt in Ogee-Form hat in der Mitte des Zifferblatts Hilfsziffe...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Mahagoni

Antike Regency-Mahagoni-Konsolenuhr aus dem 19. Jahrhundert von Thomas Moss aus London
Eine gute Mahagoni-Uhr mit Stundenschlag aus der Regency-Zeit. Das lanzettförmige Gehäuse mit durchbrochenen Seitenbünden aus Messing, seitlichen Löwen- und Ringgriffen und Klauenfüß...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Mahagoni

18th Century Thomas Moss, London, Fusee-Armbanduhr in Mahagoni-Etui
Thomas Moss Fusee-Konsolenuhr, London, versilbertes Messingzifferblatt, signiert vom Hersteller. "Thomas Moss, London". Ein mahagonifarbenes, furniertes Gehäuse mit Messingbeschlägen...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Niederländische Spieluhr des 18. Jahrhunderts
Diese bemerkenswerte holländische Spieluhr aus dem 18. Jahrhundert ist in tadellosem Zustand - sowohl die Mechanik als auch das Gehäuse der Uhr sind ein Beispiel für die vorbildliche...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing

Antike George III.-Mahagoni-Fassungs-Uhr
Ein spätes 18. Jahrhundert Mahagoni Bracket Clock von "Ja's Clark Bristol" mit silbernen Zifferblatt und vergoldetem Messing Zwickel, mit Doppelkette ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Mahagoni

Antike George III.-Mahagoni-Fassungs-Uhr
Antike George III.-Mahagoni-Fassungs-Uhr
H 18,5 in B 9,5 in T 7,5 in
Georgianische ebonisierte, auffällige Konsolenuhr
Eine atemberaubende antike ebonisierte George III. Acht-Tage-Armbanduhr mit Emaille-Zifferblatt und Spindelhemmung. Twin-Susee-Uhrwerk mit Spinnenhemmung, der die Stunden an einer Gl...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Britisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing, Emaille, Stahl

Acht-Tage-Tischuhr aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts mit dreivierteliger Wiederholung
Eine englische Tischuhr aus Mahagoni mit Federantrieb aus dem 18. Jahrhundert, signiert sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf der Bodenplatte S. Cleghorn London, hergestellt um 177...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing

Äußerst seltene signierte Georg III. Konsolenuhr mit Viertelschlag aus dem 18
Von Thomas Gardner
Eine äußerst seltene George III. Uhr aus dem 18. Jahrhundert mit ebonisiertem Viertelstab:: von Thomas Gardner:: London:: um 1760. Eine fantastisch seltene und komplizierte Konsole...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Kirsche

Metcalfe Londoner Mahagoni-Armbanduhr aus dem 19. Jahrhundert
Ein feiner George III Zeit Mahagoni gehäuse Klammer Uhr auf dem emaillierten Zifferblatt Metcalfe Newgate Street London unterzeichnet, sind die Stunden in römischen Ziffern mit Minut...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Messing

Antike Satinholz-Armbanduhr aus dem 18. Jahrhundert von James Evill aus Bath
Eine imposante antike Uhr aus Satinholz aus der George-III-Periode, mit passender Wandhalterung, von dieser angesehenen Firma der West Country Uhrmacher. Das figürlich furnierte Gehä...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik George III.-Uhren

Materialien

Seidenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen