Emaille-Briefbeschwerer
bis
1
2
1
1
1
1
1
7.245
621
504
336
318
1
1
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
1
Material: Emaille
Zwei Bronze Gnom mit Basis Paperweight Figur mit Globus Antike Frankreich 1900s
Ein schöner Bronze Figurine Briefbeschwerer oder Schreibtisch-Accessoire. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter. Hergestellt aus Bronze und emaillierten ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Marmor, Metall, Emaille
Seltener kobaltblauer handbemalter Meissener „Schuh“-Slipper von Schloss Moritzburg, um 1890
Seltenes Kunstwerk in Museumsqualität aus der bekannten Firma in Meißen, Deutschland. Dieses beliebte Kabinettstück wurde in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellt und z...
Kategorie
1890er Deutsch Barock Antik Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Gold, Emaille
835 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Meissener handbemalter vergoldeter Porzellanteller/Tablett
Teller/Tablett aus Meissener Porzellan mit handgemalten floralen Motiven und reichem Golddekor.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
Seltener klassizistischer Tafelaufsatz aus Meissen Porcelain mit Widderköpfen, netzförmig
Ein großer, schöner und seltener klassizistischer Meissener Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert mit offenem Filigran, Widderköpfen, flammendem Endstück und Liebesvogelkartuschen. Di...
Kategorie
1870er Deutsch Neoklassisch Antik Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
13.745 €
H 12 in D 13,25 in
Antike Meissen Porcelain Quatrefoil Miniatur Hand-Painted Dish 1920s
Antikes Meissener Porzellan Vierblatt-Miniaturgeschirr, handbemalt, ca. 1920
Eine exquisite Miniaturschale aus Meissener Porzellan aus dem frühen 20. Jahrhundert, wunderschön handbem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Barock Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
Meissener Handgemalter Porzellanteller
Meissener Porzellanteller mit Reliefdekor und Handmalerei in Gold.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
19. Jahrhundert Meissen Floral bemalt netzförmiger ovaler Korb
19. Jh. Meissener floral bemalter, netzförmiger, ovaler Korb, mit vergoldetem Rand, durchbrochene Einfassung, handbemalt mit Rosenbouquet in der Mitte, florale Strahlen, innen und au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
344 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2 in B 10,5 in T 7,75 in
Großer Meissener handgemalter vergoldeter Porzellan Servierteller/Tablett
Große Servierplatte aus Meissener Porzellan mit handgemalten floralen Motiven und reichem Golddekor.
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
2.493 €
H 1,58 in B 16,34 in T 16,34 in
Meissener Porzellankorb aus der Marcolini-Periode mit zwei Henkeln, bemalt
Ein feines antikes deutsches Porzellan Doppelgriff Obstkorb von produktiven Hersteller Meissen und aus der Marcolini Zeitraum 1774 bis 1814. Der Obstkorb steht auf vier griechischen ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
1.895 €
H 6,7 in B 11,42 in T 9,85 in
Deutscher Chinoiserie-Teller mit gemaltem Ming-Drachen von Meissen Porcelain
Chinoiserie Teller mit grün bemaltem Ming-Drachen von Meissen Porzellan
Von: Meissener Porzellan
MATERIAL: Porzellan, Farbe, Emaille, Keramik
Technik: emailliert, glasiert, handbemalt, geformt, bemalt, gepresst
Abmessungen: 14 in x 1,5 in
Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1920
Stil: Jugendstil, Art Nouveau, Chinoiserie, Kunsthandwerk, Modernismus
Herkunftsort: Deutschland
Die Chinoiserie mit ihren orientalisch inspirierten Motiven entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in ganz Europa zu einer vorherrschenden Ästhetik. Das 1708 gegründete Meissener Porzellan, die erste europäische Hartporzellanmanufaktur, wollte von diesem Trend profitieren und nahm klassische Chinoiserie-Motive in seine Produkte auf.
Dieser Essteller aus Meissener Porzellan verkörpert den Chinoiserie-Stil der Epoche. Er zeigt einen anmutigen, handgemalten Ming-Drachen in grüner Emailleglasur, das dauerhafteste chinesische Motiv des Unternehmens, das Weisheit, Wandel und die männliche Yang-Energie symbolisiert. Der Teller trägt das ikonische Logo mit den gekreuzten Schwertern, das 1720 vom Hersteller eingeführt wurde, um Meissener Stücke vor Fälschungen zu schützen. Mit seinem traditionellen Ming-Drachen-Motiv verkörpert dieser Meissener Chinoiserie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Chinoiserie Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Emaille
Antikes Jugendstiltintenfass, Bronze Doré, Frankreich, 1900er Jahre
Schönes Jugendstil-Tintenfass aus Frankreich, 1900- 1920er Jahre.
Dieses besondere Tintenfass ist über und über mit den typischen Ornamenten des Jugendstils verziert. Die Liebe zum D...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Messing, Bronze
430 €
H 2,76 in B 10,63 in T 7,49 in
Seltene Meissener 'Schneeballen' Schale und Teller mit Vögeln aus dem 19.
Seltenes Meissener Porzellan "Schneeballen" des 19. Jahrhunderts, bedeckt mit Schale und Unterteller mit verkrusteten Blumen, Ranken, Blättern und Vögeln. Es handelt sich um ein sehr...
Kategorie
1850er Deutsch Rokoko Antik Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
Großer Meissener handgemalter vergoldeter Porzellan Servierteller/Tablett
Große Servierplatte aus Meissener Porzellan mit handgemalten floralen Motiven und reichem Golddekor.
Markiert auf der Unterseite. Schwert mit zwei Hiebe.
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Porzellan
2.500 €
H 1,58 in B 16,15 in T 16,15 in
Französische Bulldogge Bronze Schreibtisch Briefbeschwerer / Aschenbecher , Österreich, 1920er Jahre
Französisch Bulldogge Bronze Figur / Skulptur Schreibtisch Briefbeschwerer Aschenbecher - Österreich 1920er Jahre.
Markiert Österreich. Sehr gute Bedingungen. Die Bronze ist auf eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Bulldogge Bronze Schreibtisch Briefbeschwerer / Aschenbecher , Österreich, 1920er Jahre
1.017 €
H 2,49 in D 3,94 in
Zuvor verfügbare Objekte
Antikes französisches Guilloche-Emaille-Silber-Wachssiegel aus Emaille
Ein feines Wachssiegel, ausgeführt in mintblauer Emaille-Guilloche und Silber. Handgefertigt in Frankreich um 1900-1920. Intakte Emaille und scharfe Details. Tolles Dekorationsobjekt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Spätviktorianisch Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Silber, Emaille
Japanische Cloisonné-Schnörkelgewichte des 18. Jahrhunderts
Ein Paar antike japanische Emaille-Metall Fuuchin Schneckengewichte. Die Schneckengewichte sind mit polychromen Blumen- und Wolkenmustern in Cloisonne-Technik emailliert. Ergänzt mit...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Emaille-Briefbeschwerer
Materialien
Emaille