Zum Hauptinhalt wechseln

Qing-Schreibtisch-Accessoires

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
9
1
1
1
6
2
2
2
1.333
786
564
301
291
232
63
61
54
51
50
42
39
37
33
29
26
23
7
4
2
2
2
10
11
10
10
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
11
11
11
Stil: Qing-Dynastie
XL Calligraphy Brush Jade Archer's Ringe 17" graviert
Der extragroße, außergewöhnliche 17-Zoll-Pinsel für chinesische Kalligraphie besticht durch seine Verschmelzung von Geschichte, Symbolik und künstlerischer Finesse. Die Kollektion be...
Kategorie

2010er Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Jade

Chinesisches Gelehrtentablett aus Hartholz mit Messingbeschlägen aus der späten Qing-Dynastie
Ein einfaches und elegantes chinesisches Tablett für Gelehrte aus Hartholz und Messing, späte Qing-Dynastie, um 1900, China. Das Gelehrtentablett ist aus massivem und schwerem, di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Messing

Chinesischer Zinn-Ölkrug, um 1850
Ein gedrungenes Zinngefäß zum Einfüllen von Öl in eine kleine Opiumlampe.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Hartzinn

Chinesischer Tintenstein mit Blumen- und Faunamotiv, um 1850
Gelehrte Tätigkeiten wie Malerei, Kalligraphie und Poesie waren im alten China eine hoch geachtete und verehrte Subkultur und verlangten nach einer eigenen Reihe von Werkzeugen, die ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Stein

Schatzkiste aus Ulmenholz
Dieses rustikale Kästchen ist aus wiederverwendeten Holzbrettern mit gemeißelter Textur und goldbrauner Farbe gefertigt. Das Holzkästchen hat eine rechteckige Form und ist mit einem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Altholz

Chinesischer gedrehter Wurzelholz-Bürstentopf, um 1900
Neben den vier Schätzen des Arbeitszimmers - dem Kalligrafiepinsel, der Tinte, dem Papier und dem Tintenstein - gehörte ein Pinseltopf zum festen Bestandteil jedes traditionellen Gel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Wurzelholz

Chinesischer Bürstentopf mit Wurzelholz, um 1900
Dieses sorgfältig aus einer Zypressenwurzel geschnitzte Gefäß aus Wurzelholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist als Pinseltopf bekannt, ein Behälter, der traditionell zur Aufbewahrun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Wurzelholz

Drei blau-weiße Miniatur-Vasen, 1725, Qing Dynastie, Yongzheng-Ära
Während der Yongzheng-Ära wurden solche Miniaturen wegen ihrer handwerklichen Qualität und ihres ästhetischen Wertes geschätzt. Auch in den Ateliers der Gelehrten wurden sie häufig a...
Kategorie

1720er Vietnamesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Keramik

Paar chinesische Huanghuali-Nesting-Tabletts mit Schachteln
Ein raffiniertes und elegantes Paar Nesting-Tabletts aus Huanghuali. Das exotische Hartholz Huanghuali (was so viel wie "gelb blühendes Birnenholz" bedeutet) wird in China seit lange...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Hartholz

Chinesische Kopfstütze im Provinzialstil, um 1900
Dieser glatte Holzblock aus chinesischem Ulmenholz wurde einst von einer Frau der Oberschicht als Kopfstütze benutzt. Die sanfte Wölbung und die Höhe des Blocks stützten nicht nur ih...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Ulmenholz

Liegeses Ho Boy Charm-Gehäuse, um 1850
Dieses Gewicht aus dem 19. Jahrhundert diente ursprünglich dazu, ein Kind zu schützen. Ein einfaches, aber geniales Konzept: Der Stein verankerte das Wickeltuch des Babys am Bett, da...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Schwarze Schachtel mit Mallard-Entenmosaik
Rechteckige Dose aus schwarzem Harz mit Mosaikintarsien: Stockentenvogel auf Teich mit Rohrkolbenblüten; alle Intarsien wurden von Hand mit natürlichen Materialien in Messing eingele...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Messing

Schwarze Schachtel mit Mallard-Entenmosaik
Schwarze Schachtel mit Mallard-Entenmosaik
439 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 2,38 in B 11,75 in T 7,75 in
Chinesischer chinesischer Kanton-Porzellanteller in Blau und Weiß
Schöne und seltene Boot Form Canton B & W Porzellanteller. Abmessungen: Größe: 15,5 cm x 19 cm. Zustand: ausgezeichneter Zustand, keine Schäden.  
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Porzellan

Malachit-Schmuckkästchen
A very beautiful and substantial green Malachite decorative or jewelry box, circa late-20th century. This green Malachite box has a hexagon shape with a white onyx marble star with g...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Malachit, Onyx

Malachit-Schmuckkästchen
Malachit-Schmuckkästchen
1.084 €
H 1,88 in B 4 in T 3,38 in
Antike chinesische Komposit Bernstein geschnitzt Beast Taotie Schnupftabakflasche Qing Ende 19c
Ein chinesisches Schnupftabakfläschchen aus der späten Qing-Periode, hergestellt aus zusammengesetztem Bernstein. Diese Flasche ist mit sorgfältig geschnitzten Tier- und Ringtaotie-M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Organisches Material

Chinesisches Miniatur-Sideboard aus Huanghuali-Holz
Chinesische Miniatur-Anrichte aus Huanghuali-Holz. Ein fachmännisch gefertigtes Miniatur-Architekturmodell aus Huanhuali-Holz mit Messingbesc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Rosenholz

Chinesischer Bürstentopf mit Wurzelholz, um 1900
Dieses sorgfältig aus einer Zypressenwurzel geschnitzte Gefäß aus Wurzelholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist als Pinseltopf bekannt, ein Behälter, der traditionell zur Aufbewahrun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Wurzelholz

Große natürliche Malachit-Box
Eine wunderschöne 3,3 Pfund schwere Malachit-Dose. Für dieses außergewöhnliche Stück wurde sorgfältig ausgewählter Edelstein Malachit in leuchtendem Grün verwendet, der konzentrische...
Kategorie

2010er Unbekannt Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Malachit

Große natürliche Malachit-Box
Große natürliche Malachit-Box
1.215 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 3,25 in B 6 in T 4 in
Große Malachit-Box Edelstein-Box Truthahnschwanz
Diese wunderschöne, große Edelsteinbox ist aus feinstem Malachit in leuchtendem Grün gefertigt und zeigt ein spektakuläres Truthahnschwanzmuster, konzentrische Ringe, Wellen, Wirbel ...
Kategorie

2010er Italienisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Malachit

Große Malachit-Box Edelstein-Box Truthahnschwanz
Große Malachit-Box Edelstein-Box Truthahnschwanz
564 €
H 2,25 in B 5,25 in T 3,75 in
Malachit Box Edelsteinschachtel 4" Großer Ripple
Diese wunderschöne Dose aus natürlichem Malachit ist handgefertigt und besteht aus feinstem Malachit. Sorgfältig ausgewählter feiner Malachit in leuchtendem Grün zeigt spektakuläre k...
Kategorie

2010er Italienisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Malachit

Malachit Box Edelsteinschachtel 4" Großer Ripple
Malachit Box Edelsteinschachtel 4" Großer Ripple
259 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 2,25 in B 4 in T 3 in
Großer Zitan Huanghuali Hartholz-Bürstentopf Bitong, Qing-Dynastie, China
Großer Zitan Huanghuali Hartholz Pinsel Topf bitong, Qing-Dynastie, 18 Maße: Höhe 12 Durchmesser 12,75 in.
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Zitan

Limoge-Schachtel im Stil von Marie Antionette
Schöne Limoges-Porzellandose mit handgemalten, rosafarbenen Blümchen, die mit gemalten Goldmotiven und Goldbeschlägen verziert sind.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Französisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Limoge-Schachtel im Stil von Marie Antionette
Limoge-Schachtel im Stil von Marie Antionette
781 €
H 2 in B 4 in T 2,75 in
Metall-Tissue-Kastenbezug aus Metall im neoklassischen Stil
Verleihen Sie Ihrer Arbeitsplatte oder Ihrem Nachttisch Stil und den letzten Schliff mit dieser antik-goldfarbenen Oberseite und dem grauen, gerippten Metallkörper der Tissue-Box zum...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Metall

Metall-Tissue-Kastenbezug aus Metall im neoklassischen Stil
Metall-Tissue-Kastenbezug aus Metall im neoklassischen Stil
390 € / Objekt
H 5,75 in B 6 in T 6 in
Zuvor verfügbare Objekte
Chinesischer botanischer Duan-Tintenstein, um 1900
Als fester Bestandteil des Studios chinesischer Gelehrter gehörte der Tintenstein zu den "Vier Schätzen des Studiums" und wurde zusammen mit Papier, Tinte und Pinsel in der Kalligrap...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Stein

Chinesische Dokumentenschachtel in Ochsenblutrot, um 1850
Dieser Dokumentenkasten aus dem 19. Jahrhundert befand sich einst inmitten der gelehrten Schätze eines Gelehrtenstudios der Qing-Dynastie. Das Kästchen hat die perfekte Größe für ein...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Tierhaut, Holz

Chinesische transluzente Achat-Baluster-Schnupftabakflasche, um 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Achat

Chinesische blau glasierte Bürsten Rest, um 1900
Neben den vier Schätzen des Arbeitszimmers - dem Kalligrafiepinsel, der Tinte, dem Papier und dem Tintenstein - war eine Pinselablage ein wesentlicher Bestandteil des Schreibtisches ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Keramik

Chinesisches Bergkristallsiegel, um 1900
Bei dieser kleinen Bergkristallschnitzerei handelt es sich um ein persönliches Siegel, das einst von einem gelehrten Beamten der Qing-Dynastie zur Unterzeichnung wichtiger Dokumente ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Bergkristall

Chinesisches Bronze-Hustergewicht im Hahnentrittstil, um 1800
Diese kleine Figur diente ursprünglich als Gegengewicht für eine Tischwaage, mit der Opium, Gewürze oder andere wertvolle Waren verteilt werden konnten. Das zierliche Gewicht ist in ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Bronze

Paar Grüne Jade-Walnussholz-Nussbaumholz
Ein Paar gleich große, geschnitzte He Tian Walnüsse aus grüner Jade. Jede Walnuss hat eine faltige Oberfläche, die aus einer dreiteiligen Schale besteht, die durch dreiteilige vertik...
Kategorie

2010er Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Jade

Archer-Ringe aus grünem Jaspis mit Kalligraphie-Bürsten
Eine sehr große, 15 "chinesische Kalligraphie Pinsel, bestehend aus einer Sammlung von 6 grünen Jaspis Archer's Ringe. Historisch gesehen wurden solche Ringe von Bogenschützen getrag...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Stein

Chinesischer blauer und weier Wasser Coupe, um 1850
Neben den vier Schätzen eines chinesischen Gelehrten - Papier, Pinsel, Tinte und Tuschestein - befand sich dieses zarte Porzellan-Wassergefäß wahrscheinlich einst auf dem Schreibtisc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Porzellan

Chinesisches Porzellan Stapelkästchen mit Scholarly Gathering, um 1900
Dieser Porzellanbehälter aus dem frühen 20. Jahrhundert ist eine chinesische Anspielung auf die traditionellen japanischen Stapelboxen namens Jubako. Jede Schicht enthielt Speisen fü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Sancai Fu- Weihrauchbrenner mit Hund, um 1850
Diese zierlichen Fu-Hund-Figuren aus Keramik standen wahrscheinlich einst auf einem Hausaltar als Räuchergefäße für die rituelle Ahnenverehrung. Die auch als Shizi bezeichneten Fu-Hu...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Keramik

Chinesisches Porzellan Qing-Stil männliche Figuren:: Satz von 2
Ein schöner Satz von zwei (2) chinesischen Porzellanfiguren im Qing-Stil:: um das 20. Jahrhundert. Ihre Gewänder:: Hüte und Perlenketten sind in kräftigen Farben bemalt. Die Farben u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Qing-Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen