Zum Hauptinhalt wechseln

Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

bis
710
3.577
6.294
25.190
82.034
30.409
15.435
35.059
19.269
2.498
1.089
3.198
4.075
2.273
6.014
8.328
7.670
3.388
1.785
436
337
336
239
187
122
39
22
15
12
11
5
4
3
2
2
1.359
1.306
1.051
667
461
1.793
1.614
2.745
727
696
670
606
Höhe
bis
Breite
bis
3.577
3.577
3.577
144
41
33
25
24
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Großer italienischer Pflanzgefäß in Messinggröße aus dem frühen 18. Jahrhundert mit St. George
Außergewöhnliche, monumentale 6' hohe Messingwaage italienischer Herkunft, ca. 1700. Der balusterförmige Schaft endet in einem dreibeinigen Sockel und hat eine gegossene Messingspit...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Silberschachtel Österreich-ungarisches 18. Jahrhundert
SILBERKASTEN Österreich-Ungarn 18. Jahrhundert aus Silber mit reichem Dekor, inspiriert durch den Krimkrieg, in dem Russland gegen eine Allianz aus dem Osmanischen Reich, Frankre...
Kategorie

Österreichisch Barock Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Vase mit Deckel, Famille-Rose-Dekor, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1749
Eine Vase mit Deckel, verziert mit Pfingstrosen &c im Famille Rose-Stil. Eingeschnittene R-Marken-Gruppe. Sammlung Prov Taylor; Simon Spero; Joseph Handley.  
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Barockzeitalter, Italienisch, Marmor-Tabernakel
Fabelhafter, handgeschnitzter und furnierter Tabernakel aus massivem Marmor von einem italienischen Kirchenaltar aus der Zeit um 1700. Die geschwungenen Seitenpfeiler werden von eine...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Süd Staffordshire Bilston, georgianische Emaille-Dreieck-Patchkasten in Hutform, Bilston
Eine seltene und außergewöhnliche georgianische englische South Staffordshire Bilston Emaille Patch Box in Form eines Dreispitzes aus der Zeit um 1770. Die kleine Dose hat einen klei...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Emaille

Handgeschnitzter polychromer italienischer Cherub aus dem Barock
Lackierte Holzskulptur eines sitzenden Cherubs, handgeschnitzt und bemalt in Italien im frühen 18. Jahrhundert. Der Cherub wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf einen Holzsockel montie...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Spanische Kolonialschachtel aus Schildpatt und Perlmutt
Circa 1750. Dose aus Schildpatt und Perlmutt mit Schiebedeckel aus Mexiko, 18. Jahrhundert. Überall schöne Designs. Zustand wie besehen.
Kategorie

Mexikanisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schildpatt, Perlmutt, Holz

Louis XVI-Uhr aus vergoldeter Bronze und Marmor 'Philibert à Paris' 18
Außergewöhnliche Louis XVI-Kaminuhr aus dem späten 18. Jahrhundert, ein Modell des Hofbronzegießers Brécourt in Zusammenarbeit mit dem Pariser Uhrmacher Antoine-Marie Philibert. Da...
Kategorie

French Louis XVI. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Bronze

Antike neoklassizistische Louis XVI.-Uhr aus vergoldeter Bronze und Malachit
Antike neoklassizistische Louis XVI-Uhr aus vergoldeter Bronze und Malachit Französisch, Ende 18. Jahrhundert Maße: Höhe 56cm, Breite 35cm, Tiefe 12cm Diese raffinierte Kaminsim...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Malachit, Goldbronze

Seltene barocke Schreibschräge aus Parkett des 18. Jahrhunderts, Süddeutschland CIRCA 1760
Die Außenfläche ist mit auffälligen geometrischen Paneelen aus kontrastierenden hellen und dunklen Fruchtholzfurnieren mit ebonisierten Leisten verziert. Der schräge Deckel öffnet si...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Frühe Meissener Amor-Gruppe um 1750, Allegorie des Frühlings, mit zusätzlichem Sockel
Vier spärlich bekleidete Amoretten auf einem Felsen gruppiert, teils Blumen, teils Blumengestecke in den Händen haltend, die Blumen als typisches Attribut der Meißner Frühlingsdarste...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Antike brewery-Bierkrug „Perlenkrug“ Bayern/Österreich Mitte des 18. Jahrhunderts Zinndeckels
traditioneller antiker Bierkrug "Birnenkrug" übersetzt: Birnenkrug Bayern oder Österreich Mitte des 18. Jahrhunderts mit Zinndeckel Ø Öffnung: 7cm ~ Ø max 14cm ~ Gewicht: 1149grs
Kategorie

Deutsch Rustikal Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Hartzinn

Mortar aus Marmor aus dem 18. Jahrhundert
Dieser schöne Mörser ist aus weißem Marmor gefertigt. Dies ist ein französisches Werk aus dem 18.
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Mortar aus Marmor aus dem 18. Jahrhundert
Mortar aus Marmor aus dem 18. Jahrhundert
1.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Holy Ölgemälde Vase oder Behälter, Zinn, 18. Jahrhundert
Santos Oils Behälter. Zinn. Jahrhundert XVIII. Behälter aus Zinn mit Fuß, geschwungenem Korpus, zwei Griffen und Deckel. Die äußere Verzierung zeigt einen deutlichen Einfluss des e...
Kategorie

Europäisch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Hartzinn

Saint John der Täuferu2028 - Nach einem Modell von Bertoldo di Giovanni
Saint John der Täuferu2028 Bronzeu2028 Nach einem Modell von Bertoldo di Giovanni (ca. 1440-1491)u2028 Norditalien, 18. Jahrhundert 27,5 x 8 x 5 cm Diese fein gegossene und patinie...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Ochsenblutrote chinesische Porzellanvase aus dem 18. Jahrhundert
Traditionelle chinesische Porzellanvase in einem ochsenblutroten Ton (18. Jahrhundert). Abmessungen: 15 "H x 9 "T.
Kategorie

Chinesisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Irisches Silber – Antiker Schalenring aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode – Dublin 1791
Dieser bezaubernde irische Sterlingsilber-Schalenring aus der Zeit Georgs III. wurde 1791 in Dublin von Alexander Richards gestempelt und weist eine ziselierte und durchbrochene Deko...
Kategorie

Nordirisch George III. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Paar gegossene georgianische Silber-Kerzenleuchter London 1742
Überschrift : Paar georgianische Silberleuchter - gegossen Datum : 1742 in London gestempelt - Herstellerzeichen berieben Zeitraum : Georg II. Herkunft : London, England Dekoration :...
Kategorie

Englisch George II. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Paar gegossene georgianische Silber-Kerzenleuchter London 1742
Überschrift : Paar georgianische Silberleuchter - gegossen Datum : 1742 in London gestempelt - Herstellerzeichen berieben Zeitraum : Georg II. Herkunft : London, England Dekoration :...
Kategorie

Englisch George II. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Paar niederländische neoklassizistische Silber-Popourri-Urnen
Ein Paar niederländischer neoklassizistischer silberner Potpourri-Urnen, Den Haag, Ende 18. Quellenangabe: Martyn Lawrence Bullard Gepunztes Sterlingsilber
Kategorie

Niederländisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Bronze-Mortar mit Stößel-Apotheker-Set aus dem 18. Jahrhundert
Ein antiker Bronzemörser mit originalem Stößel, der zwei seitliche Griffe und eingeschnittene Details aufweist. Dieses Set, das in Europa gefunden wurde, wäre eine großartige Ergänzu...
Kategorie

Dänisch Empire Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Metall, Bronze

Paar antike holländische Delft Kühe gemalt in polychromen Petit Feu Farben CIRCA 1780
Dieses Paar kleiner polychromer Figuren von liegenden Kühen wurde um 1780 in Delft, Holland, hergestellt. Jede Kuh hat ein geflecktes Fell und eine braune Stirnlocke, Augen, Hörner u...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau

Marmorskulpturen von Putten aus der Zeit Ludwigs XV. im Rokoko-Stil
Zwei Marmorskulpturen von Putten im Stil des Rokoko von Ludwig XV, Französisch, 18. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 90cm, Breite 60cm, Tiefe 60cm Das aus fein geädertem weiß-graue...
Kategorie

Französisch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Meissen Porcelain Figuren des 18. Jahrhunderts, 'Türkische / Persische Dame & Herr'
Meissener Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts, türkische / persische Dame und Herr. um 1755 Beide Entwürfe stammen von Johann Joachim Kaendler. Seltene und frühe Exemplare der be...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Kaminuhr aus schwarzem und weißem Marmor mit Goldbronze-Montierung im Stil Louis XVI., Paris, 1800
Louis-XVI-Simsuhr aus schwarzem und weißem Marmor mit Ormolu-Montierung, Paris, 1800. Das weiße Emaille-Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern befindet sich in einem trommelför...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Goldbronze

Große deutsche Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
Große deutsche Skulptur aus massivem Holz aus dem 18. Jahrhundert, die einen Hirten darstellt. Deutsches Werk aus dem 18. Jahrhundert. Maße: Höhe 114cm. Guter Zustand.
Kategorie

Deutsch Barock Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Massiver Kalkstein- Grinding-Stein aus dem 18. Jahrhundert auf maßgefertigter Stahlhalterung
Dieser monumentale Schleifstein aus französischem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert wurde zu einem skulpturalen Objekt von beeindruckender Schlichtheit umgestaltet. Vertikal auf eine...
Kategorie

Französisch Primitiv Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Garnitur, Jabberwocky-Muster, Worcester, um 1765
Ein Satz von drei Vasen mit dem seltenen Jabberwocky-Muster auf skalenblauem Hintergrund.
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Garnitur, Jabberwocky-Muster, Worcester, um 1765
Garnitur, Jabberwocky-Muster, Worcester, um 1765
8.382 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Großer Topf mit 2 Henkeln und grüner Glasur
Diese große Kanne mit zwei Henkeln wurde in Grottaglie, Apulien, von Hand gedreht und stammt aus den frühen bis mittleren 1800er Jahren. Der aus Keramik gefertigte Topf wurde ursprün...
Kategorie

Italienisch Rustikal Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von John Tuite, 1729
Ein sehr schönes Paar Salben aus der Zeit von Georg II., hergestellt in London 1729 von John Tuite Die Salver stehen auf vier gegossenen Pilastern in jeder Ecke. Der Hauptkörper ha...
Kategorie

Englisch George II. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Englische Schnupftabakdose aus Gold und Hartstein
Diese englische Schnupftabakdose aus dem 18. Jahrhundert besteht aus einem wunderschönen Körper aus dunklem Hartstein, der mit goldenen Fassungen ummantelt ist. Die Dose lässt sich m...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gold

Französische Ormolu-Pendelleuchte D'Officier mit Quarzbeschlägen aus Goldbronze von Le Roi & Fils
Von Le Roi
Eine hervorragende Qualität Französisch ormolu grande sonnerie pendule d'officier mit Alarm von Le Roi & Fils. Das Ormolu-Gehäuse ist reich verziert mit Blumenfriesen und ovalen, flo...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Goldbronze

18. Jahrhundert George III Periode Cross Banded Intarsien Mahagoni-Messer-Box
Eine sehr schöne Mahagoni-Messerbox aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit Georgs III. mit eingebautem Innenleben. Abgeschrägter, profilierter Deckel über einer serpentinenförmi...
Kategorie

Britisch George III. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Französische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus Ormolu und versilberter Bronze, Ludwig XVI.
Eine prächtige französische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus Ormolu und versilberter Bronze, signiert Pfeñinger, Zürich. In der Mitte der Uhr befindet sich ein auffälliger, blattförmi...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze, Goldbronze

Spezialer antiker verzierter Übertopf aus Porzellan.
Spezielle antike blau-weiße Porzellan Cache Pot. Circa 1760.
Kategorie

Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Chinesischer Export-Schmuckkästchen, um 1775
Chinesischer Export-Übertopf, um 1775.
Kategorie

Chinesisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Skelettuhr aus dem 18. Jahrhundert von Charles Voisin
Die französische Skelettuhr aus dem 18. Jahrhundert mit ovaler Glasplatte von Charles Voisin.
Kategorie

Französisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Atemberaubendes Paar antiker Teedosen aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil, London, 1768
Dieses atemberaubende Paar antiker Sterlingsilber-Teekannen aus der Zeit Georgs III. wurde 1768 in London von Henry Bailey gepunzt und zeichnet sich durch durchgehende Rokoko-Ziselie...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Kerzenständer aus gehämmertem Kupfer, 18. bis 19. Jahrhundert
Kerzenhalter aus gehämmertem Kupfer, 18. bis 19. Jahrhundert Maße: 8" Durchmesser an der Basis x 12" hoch Diese handgehämmerten Kerzenhalter aus Kupfer sind wunderschön! Wir...
Kategorie

amerikanisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kupfer

Antike Marmorstatue der schlafenden Ariadne
Diese spätgeorgische antike Marmorstatue ist nach der Antike gefertigt und stellt ein maßstabsgetreues Fragment der bedeutenden Statue "Schlafende Ariadne" aus dem 2. CIRCA 1780, die...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

George II.-Serviergeschirr, hergestellt 1734 in London von George Hindmarsh
Ein feiner George II Salver, hergestellt in London 1734 von George Hindmarsh. Der Salver steht auf drei Huffüßen und weist einen erhöhten, gestuften Rand auf. In der Mitte ist ein ...
Kategorie

Englisch George II. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Kitsune aus der Edo-Periode
Dem japanischen Volksglauben zufolge kann der Fuchs, auch Kitsune genannt, menschliche Gestalt annehmen, um das einfache Landvolk zu beschützen und zu überlisten. Dieser aus dem 18. ...
Kategorie

Japanisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Deutsche Schnupftabakdose aus deutschem Porzellan
Diese bedeutende Schnupftabakdose aus deutschem Porzellan besticht durch ihre Kunstfertigkeit und ihr handwerkliches Können. Handgemalte klassische Tableaus, die die erhabenen Diszip...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Handsome George II Paar kleine gegossene 4 Schalen Sterling Silber Kerzenleuchter 1756
Von John Preist
Dieses charmante Paar antiker Sterlingsilber-Kerzenleuchter aus der Zeit von George II. wurde 1756 in London von John Priest gepunzt und verfügt über abnehmbare Düsen, die im "Four S...
Kategorie

Englisch George II. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

spanisches Paar Bronze-Leuchter aus dem 18
spanisches Paar Kerzenleuchter aus Bronze, 18.
Kategorie

Spanisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Antike Battersea-Kasten mit der Darstellung einer Jagdszene
Eine wunderschöne Battersea-Dose aus dem 18. Jahrhundert, die eine Jagdszene mit Jägern zu Pferd und Hunden, Hirschen und Wildschweinen vor einem bewaldeten Hintergrund zeigt.
Kategorie

Englisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Emaille

18. Jahrhundert George I. gewölbte Chinoiserie-Flaggenschachtel mit Japanlack, um 1710
Eine seltene und wichtige Queen Anne-George I. Chinoiserie-Dose mit gewölbtem Deckel, die Szenen aus der Falknerei darstellt, um 1710-1720. England Die Falknerei ist eine uralte S...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Paar Encre de Chine-Teller, Qianlong-Periode, 18. Jahrhundert
Die Teller sind mit tintenschwarzer Emaille verziert und zeigen einen Engel, der in einer Kutsche durch die Wolken fährt. Vergoldung am Mundrand.   
Kategorie

Chinesisch Sonstiges Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

ENGLAND 1787 George III Tabak Runde Schreibtisch Box In geschnitztem Holz und Silber
Eine runde Tabakschachtel aus der Zeit von George III, hergestellt in England. Dies ist eine schöne runde Schreibtischdose, die in England während der Zeit von König Georg III. im J...
Kategorie

Englisch George III. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Silber

Angel's Head-Skulptur aus Holz, handgeschnitzt, 18. Jahrhundert
Engelskopf aus dem 18. Jahrhundert, handgeschnitzt aus Holz.
Kategorie

Spanisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Japanische Arita Imari-Vase aus dem 18. Jahrhundert
Eine spektakuläre japanische Arita-Imari-Vase aus dem 18. Jahrhundert auf einem Ständer. Sie haben eine wunderbare, kräftige Färbung. Mit wunderschönem Scroll-Motiv und Blattwerkdeko...
Kategorie

Japanisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Holzskulptur eines Heiligen aus dem 18. Jahrhundert
Ein geschnitzter und polychromierter Heiliger aus dem 18. Jahrhundert, verschiedene alte Reparaturen und Schäden, aber wirklich tolle Originaloberfläche! 42 1/2 "h. Wir sind ein Fam...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Antike ungewöhnliche schwedische handgefertigte Schale aus massiver Birkenwurzelholzschale aus dem 18. Jahrhundert
Ungewöhnliche schwedische antike Schale aus dem späten 1700er. Die Schale ist eine große und schwere Wurzelschale in einer organischen Form aus massivem Birkenwurzelholz. Von Hand ge...
Kategorie

Schwedisch Land Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Birke

Italienische Statue von Diana und ihrem Hund aus weißem Carrara-Marmor aus dem 18. Jahrhundert
Eine atemberaubende und äußerst hochwertige italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 18. Jahrhunderts, die Diana und ihren Hund darstellt. Die Statue steht auf einem eindruc...
Kategorie

Italienisch Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Carrara-Marmor

Kleine Truhe aus Nussbaumwurzel mit Eisenverstärkungen mit Doppelschloss
Die hier vorgestellte Truhe hat einen ineinander greifenden Sockel aus Massivholz, aber die Struktur wird durch zwei Eisenbänder verstärkt, die an der Rückseite, oben, unten und vorn...
Kategorie

Italian Louis XIV. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Moderne Bildhauerei Primitive Borneo-Tür mit Tür
Primitive Borneo Granary alte Tür, mit Resten von Farbe auf einer Fassade: geeignet als moderne Holzskulptur auf Ständer - Auf Wunsch kann ich das Holz mit einfachem Wachs nachdunke...
Kategorie

Malaysisch Primitiv Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Paar antike Porzellangefäße, französisch, handbemalt, 18. Jahrhundert, hergestellt von Mennecy
Diese schönen Pomadendosen aus Mennecy-Porzellan wurden im 18. Jahrhundert, um 1765, handbemalt. Sie sind selten. Solche Gefäße wurden auf der Eitelkeit einer aristokratischen Dame ...
Kategorie

Französisch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Historische Plakette aus der London Street, datiert 1706
Historische Londoner Straßentafel aus dem Jahr 1706. Auf der Steintafel steht in goldenen Lettern Crowne Cowrt in Poltney Street 1706", und sie wurde auf einem maßgefertigten Stahlst...
Kategorie

Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein, Stahl

Paar massives chinesisches türkisfarbenes Porzellan, französische Dore-Bronzevasen mit Bronzebeschlägen, Paar
Ein prächtiges und außergewöhnliches Paar von massiven antiken Französisch 18. Jahrhundert Louis XV Periode doré Bronze und chinesischen Türkis Boden Porzellan Hand graviert Korbgefl...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Französischer Milchglasbecher aus dem 18.
Von Bernard Perrot
Ein französisches Milchglas aus dem 18. Jahrhundert, das der Werkstatt von Bernard Perrot in Orleans zugeschrieben wird. Handdekoriertes Opalglas mit roten, blauen und grünen Blumen ...
Kategorie

Französisch Rokoko Antik Deko-Objekte aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Milchglas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen