Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
bis
4
1
3
1
2
1
1
1
1
4
105
5.276
3.235
2.433
1.521
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
Herkunftsort: Kamerunisch
Hammer Currency des 19. Jahrhunderts, Ensuba, Bafia-Volkes, Kamee, Kamee
Hammergeld aus dem 19. Jahrhundert, Ensuba, Volk der Bafia, Kamerun
Dieses seltene, unversehrte Exemplar wiegt 11,6 Pfund (5,15 kg) und ist 55,3 cm (16,25") hoch und 40,6 cm (3,9"...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Stammeskunst Antik Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Keramik
Wandala-Schild von Chad
Wandalà-Schild, aus Kamerun/Chad. Hergestellt aus Rindsleder und natürlichen Pigmenten.
Für ein ähnliches Beispiel siehe Benitez-Johannot, Purissima und Jean Paul Barbier, Shield...
Kategorie
20. Jahrhundert Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Rindsleder
Bamileke-Doppelbein-Kleiderbügel aus Eisen, um 1900
Wie viele Stücke traditioneller afrikanischer Metallarbeit diente auch diese Doppelglocke den Bamileke-Gemeinschaften in Kamerun zu verschiedenen Zwecken. Sie waren Statussymbole, Ze...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Eisen
Kirdi-Schilfrohr aus Kamee auf Bronzeständer aus geprägtem Metall
Ein seltener Repus-Schild mit Naturfaser-umwickeltem Griff vom Kirdi-Stamm in Kamerun. Jetzt auf einem patinierten Bronzeständer.
Für ein ähnliches Beispiel siehe Benitez-Johanno...
Kategorie
20. Jahrhundert Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Metall
Zugehörige Objekte
Große große geformte halbnackte weibliche Relief-Wandskulptur im neoklassischen Stil, Vintage
Diese Wandskulptur aus geformtem Fiberglas aus der Mitte des Jahrhunderts ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1960 in Kanada im neoklassischen Revival-Stil hergestellt. Das Reli...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisches Revival Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Glasfaser
H 61,5 in B 18 in T 2,5 in
Große große geformte halbnackte weibliche Relief-Wandskulptur im neoklassischen Stil, Vintage
Diese Wandskulptur aus geformtem Fiberglas aus der Mitte des Jahrhunderts ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1960 in Kanada im neoklassischen Revival-Stil hergestellt. Das Reli...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisches Revival Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Glasfaser
H 60 in B 21,5 in T 3 in
Papau New Guinea Sentani Nephrit-Schraube, frühes 20. Jahrhundert
Große und außergewöhnliche, von einem Stamm geschnitzte Axt aus grüner Jade und Nephrit aus Sentani, Papau-Neuguinea. Die Axt ist in einem speziell angefertigten Bronzesockel montier...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Stein
Dan Janus Double Face protective Kinde Charm, Elfenbeinküste, Westafrika
Dan Janus doppelgesichtiger, schützender Kinde-Charme, vom Dan-Volk der Elfenbeinküste, Westafrika. Wird als Charme für den Schutz verwendet, mit zwei verschiedenen Gesichtern, um d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Holz
H 9,25 in B 2,75 in T 2,25 in
Kuba-Eisen-Währungsspeer, um 1900
Während Schild und Speer im afrikanischen Kampf eine zentrale Rolle spielten, diente dieses eiserne Exemplar höchstwahrscheinlich als Handelswährung. Viele afrikanische Währungen aus...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Eisen
Poto Afrikanisches Eisenschwert, Kongo Afrika auf Stand
Poto Afrikanisches Schwert, Kongo Afrika auf Ständer.
Geschmiedetes Eisenschwert mit feinem Ritzmuster, eingelegten Messingpunkten, überlagerten Messingstreifen, fein geschnitztem H...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Schmiedeeisen
Afrikanische Rider-Figur des afrikanischen Stammes Yoruba, Nigeria, aus dem frühen 20. Jahrhundert
Frühe Yoruba-Opferschale in Form einer männlichen Figur mit Bart, die auf einem Pferd reitet und von vier kleinen Dienern umgeben ist, fein geschnitzt mit schöner Patina aus einheimi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Wolle
Petrified Conifer-Holz aus Arizona
Ein großer Abschnitt eines versteinerten Nadelbaumstamms (Araucarioxylon arizonicum) aus Nord-Arizona, der aus der Triaszeit vor ca. 225 Millionen Jahren stammt.
Im Laufe von Hunde...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Quarz
Einzigartiges Wand-/Wand-Objekt aus den 1970er Jahren im brutalistischen Stil
Von Henrik Horst
Brutalistische Wandskulptur, entworfen und hergestellt von dem dänischen Künstler Henrik Horst, um 1970, als eine Welle des dänischen Mid-Century Modern Designs. Patinierte Metallkon...
Kategorie
1970er Brutalismus Vintage Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Metall
H 16,93 in B 36,62 in T 3,15 in
Handgeschmiedete Eisen Currency des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Südkette, Afrika
Eisenwährung aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, Kurr, Sara-Madjingaye-Völker, Südtschad.
Diese seltenen Währungen haben eine wunderbar minimalistische, anthropomorphe Fo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Eisen
Große große geformte halbnackte weibliche Relief-Wandskulptur im neoklassischen Stil, Vintage
Diese Wandskulptur aus geformtem Fiberglas aus der Mitte des Jahrhunderts ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1960 in Kanada im neoklassischen Revival-Stil hergestellt. Das Reli...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisches Revival Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Glasfaser
H 63 in B 26 in T 2,5 in
Fischbügel aus Metall auf Stahlständer mit Schnabel
Dies ist eine künstlerisch gestaltete Sägezahn-Fischschnabel-Nachbildung aus Aluminium, die auf einem Stahlständer montiert ist.
Kategorie
1980er Vintage Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Aluminium
Zuvor verfügbare Objekte
Kirdi Eisen Währung Bundle
Mit seiner aufgeweiteten Sanduhrform und den eng gewundenen Enden vermittelt dieses Bündel eiserner Geldstücke ein Gefühl von Spannung und Bewegung:: obwohl es völlig starr und unbew...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Eisen
Stammeskunst Cache-Sexe, Mandara-Gebirge, Kameen, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts
Cache-Fesse aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Negbe, Mangbetu, D.R. Kongo
Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts Stamm der Pikuran (cache-sexe), Volk der Bana Guili, Mandara-Gebi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Muschel, Perlen
H 12,25 in B 20,75 in T 3,5 in
Paar vorkoloniale kamerunische Doppelglockenwährung
Wie viele Stücke traditioneller afrikanischer Metallarbeiten diente auch dieses Paar skulpturaler Doppelglocken dem Stamm zu mehreren Zwecken. Sie waren zeremonielle Instrumente:: St...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Metall
Cache-Sex aus Eisen und Leder des frühen 20. Jahrhunderts aus Kamerun:: Afrika
Angeboten von Zena Kruzick.
Cache-Sex aus Eisen und Leder aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Kamerun:: Afrika.
pikuran:: cache-sex.
Kirdi-Völker:: Mandara-Gebirge:: Kamerun.
Die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Abstrakte Skulpturen aus Kamerun
Materialien
Eisen
H 4,5 in B 6 in T 1,5 in