Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
4
2
1
1
1
2.406
2.163
178
142
65
40
34
26
18
13
11
10
10
3
1
1
1
2
1
1
1
1
2
1
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
Stil: Klassisch-römisch
Antikes römisches Bodenmosaik mit verschlungenen geometrischen Mustern 4. bis 5. Jahrhundert AD
Ein bedeutendes und architektonisch eindrucksvolles römisches Mosaikpflasterfragment aus dem 4. bis 5. Jahrhundert n. Chr. (oder n. Chr.), möglicherweise bereits aus dem 2. Jahrhunde...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Stein

Äußerst seltenes römisches Glasfragment mit schillernder Patina - 1. bis 4. Jahrhundert AD
Ein bemerkenswertes und seltenes Fragment antiken römischen Glases, das aus dem 1. bis 4. Das Glas ist in ausgezeichnetem Zustand erhalten und weist eine wunderschöne natürliche, sch...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Glas

Antike römische Stil Fragment einer lebensgroßen Marmorskulptur einer Frau
Der Boden einer lebensgroßen Frauenskulptur aus Marmor, Römisches Reich, - ein Frauenfuß mit den Zehen. Ein sehr dekoratives Stück und Teil der Geschichte des Römischen Reiches. Es ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Marmor

Bronze Lorbeerkranz
Vor einigen Jahren fand ich diesen bronzenen Lorbeerkranz: Er gefiel mir, ich kaufte ihn und setzte ihn auf einen schönen Marmorkopf. ref. O/6843.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Französische Art Deco Bronze Figur
Französische Art-Déco-Bronzefigur eines römischen Kriegers aus den 1930er Jahren mit Speer und Schild auf schwarzem Marmorsockel.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Art Deco Bronze Figur
Französische Art Deco Bronze Figur
5.640 €
H 20 in B 31,25 in T 9 in
Paar italienische Terrakotta-Adler nach einem römischen Marmor-Original aus dem 1. Jahrhundert AD
Ein lebensgroßes Paar fein gegossener italienischer Terrakotta-Adler aus dem 19. Jahrhundert, die auf einem ovalen Terrakotta-Sockel stehen, einander zugewandt und mit teilweise nach...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Terrakotta

1940er Jahre American geschnitzt hölzernen Pferdekopf Fragment mit verwitterten Patina
Ein amerikanischer geschnitzter Pferdekopf aus Holz aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit schön verwitterter Patina. Dieser geschnitzte Holzko...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Holz

Italienische Bronze von sitzenden Hermes aus dem neunzehnten Jahrhundert
Italienisches Bronzemodell des sitzenden Hermes aus dem 19. Jahrhundert, gestempelt "GIORGIO SOMMER FOUNDRY, NAPLES", auf Marmorsockel. Abmessungen: 44cm (17¼") hoch, 42cm (16½") br...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Marmor, Bronze

Nach der Antike, Grand Tour Bronze von Aristoteles
Der Philosoph in rednerischer Pose, mit einer Urne mit seinen Schriften zu seinen Füßen. Ein Guss aus dem 19. Jahrhundert, gute Qualität auf Marmorsockel.
Kategorie

1850er Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Marmor, Bronze

Skulptur „Galata Morente“ aus Bronze, signiert: F. Barbedienne Fonduer
F. Barbedienne fonduer Ferdinand Barbedienne (6. August 1810 - 21. März 1892) war ein französischer Metallarbeiter und Fabrikant, der vor allem als Bronzegießer bekannt war. Der Soh...
Kategorie

1870er Französisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Bronze

Römischer Marmor Trapezophorus ca. 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr.
Ein römischer Marmortrapezophorus in Form einer barbarischen dakischen jungen Figur. CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Maße: Höhe 24 1/4 Zoll (62 cm). Grundstück von Herrn Radu ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Marmor

Antike römische Theatermaske Myra Nr. 1 Museum Replica
Von LAGU
Sie wurde in der antiken Stadt Myra in Antalya, Türkei, gefunden. In der Römerzeit wurde sie als Maske in Theatern verwendet. Die Stadt Myra, eine der sechs wichtigsten Städte, die ...
Kategorie

2010er Türkisch Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Bildhauermarmor

Antike römische Theatermaske Myra Nr. 1 Museum Replica
Antike römische Theatermaske Myra Nr. 1 Museum Replica
590 € / Objekt
H 13,78 in B 9,85 in T 6,7 in
Hermeskopf-Skulptur, 4. Jahrhundert, Griechenland
Skulptur des Hermeskopfes. Griechische Büste, die Hermes darstellt. Hermes ist eine olympische Gottheit, der Gott der Schnelligkeit, in der antiken griechischen Religion und Mythol...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Stein, Marmor, Metall

Hermeskopf-Skulptur, 4. Jahrhundert, Griechenland
Hermeskopf-Skulptur, 4. Jahrhundert, Griechenland
39.349 €
H 19 in B 9,5 in T 11 in
Statue-Skulptur in Lebensgröße, antiker alter römischer griechischer Stein, wiederverwerteter Schnitzerei
Antike Statue in Lebensgröße römische griechische Naturstein alte Skulptur. Die in dieser Anzeige gezeigte antike Statue ist eine von 12 wiedergewonnene lebensgroße Kalksteinstatu...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Kalkstein

Römische Statue eines tanzenden Satyrs aus weißem Marmor, 19. Jahrhundert
Römische Statue eines tanzenden Satyrs aus weißem Marmor, 19. Jahrhundert Provenienz: Private Australian Collection'S. Beschreibung: Die Figur im Grand-Tour-Stil, von der nur der R...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Marmor

Antike römische Marmorskulptur aus Marmor
Antike römische Marmorskulptur. Inklusive speziellem Eisenständer. Das ist das einzig Wahre!
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Marmor, Eisen

Antike römische Marmorskulptur aus Marmor
Antike römische Marmorskulptur aus Marmor
12.679 €
H 19,5 in B 8 in T 6 in
Zuvor verfügbare Objekte
Vintage gestapelt Edelstein skulpturale Pyramiden - ein Paar
Wir freuen uns sehr, ein beeindruckendes Pyramiden-Skulpturen-Set aus den 1970er Jahren anbieten zu können. Mit viel Liebe zum Detail gefertigt, wird jede Facette sorgfältig geschli...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Edelsteinmix, Marmor

Großer antiker, seltener Fries aus vergoldetem Holz
Großer antiker seltener Fries aus vergoldetem Holz: wunderbar! Selten zu finden. Sie kann zwei große Zelte in der Mitte versammeln oder zu einer eleganten Applique-Lampe mit einem St...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Obstholz

19. Jahrhundert Porträts mit römischen Kaisern und Gemahlinnen Skulpturen Terrakotta
Porträts des neunzehnten Jahrhunderts mit Büsten von römischen Kaisern und Gemahlinnen (12) Terrakotta, 31 x 23 cm Die dringende Notwendigkeit, das Bildnis des amtierenden Herr...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Terrakotta

Paar italienischer römischer Grand Tour-Füße aus Carrara-Marmor
Ein fabelhaftes und sehr dekoratives und großes Paar italienischer römischer Grand Tour Carrara-Marmorfüße. Jedes einzelne Stück ist mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Gesc...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Carrara-Marmor

Antikes hellenistisches:: römisches Bronzestatuenfragment:: 100 v. Chr
Fragment einer Bronzestatue:: hellenistisch bis frührömisch 1. v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Die rechte Hand und das Handgelenk sind erhalten:: der Daumen und der kleine Finger ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Bronze

Fragment einer lebensgroßen römischen Bronzestatue, 170 n. Chr.
Ein Fragment einer lebensgroßen römischen Bronzestatue aus dem späten zweiten Jahrhundert nach Christus. Fein modelliert mit tiefliegenden Augen, schweren Lidern und großer Pupill...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Bronze

Paar antike Flammen-Endstücke
Die beiden antiken Flammenurnen sind aus Kalkstein gefertigt und mit klassischen Motiven wie Blumen, Schriftrollen und hervorstehenden Kartuschen verziert. Sie sind dafür gemacht, vo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Abstrakte römische Skulpturen der Klassik

Materialien

Kalkstein

Paar antike Flammen-Endstücke
Paar antike Flammen-Endstücke
H 38 in B 24 in T 24 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen