Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

SPANISH COLONIAL Style

Nach der Eroberung Mexikos im Jahr 1521 und der Philippinen im Jahr 1565 diktierte Spanien eine globale Kultur. Durch die Kolonisierung von Gebieten in Amerika, Westeuropa, Afrika, Ozeanien und dem Pazifik wurden die spanischen Werte, einschließlich des Katholizismus, durchgesetzt, während die Gewinnung von Ressourcen den Reichtum und die Macht des Imperiums stärkte. Im Gegensatz zu vielen anderen Stilen, die aus dem europäischen Kolonialismus hervorgingen, wie z. B. British Colonial, mischten spanische Kolonialmöbel und Architektur häufig das lokale Erbe mit den künstlerischen Traditionen Spaniens.

Die Möbel aus der spanischen Kolonialzeit wurden von den sich wandelnden Stilen Europas und der Kultur der Ureinwohner beeinflusst. Es gab Wandteppiche aus der Zeit der Inka, auf denen spanische Wappen abgebildet waren, und Barocke Stühle, die mit tropischer Flora verziert waren. Der butaca, ein in der Karibik beliebter niedriger Sessel, wurde von den geschwungenen Formen des Rokokound der Form vorkolonialer Sitzmöbel inspiriert. In New Mexico schnitzten Pueblo-Kunsthandwerker Truhen mit Mustern, die an die Kunst der Anasazi erinnern.

Selbst in den Häusern der Wohlhabenden beschränkten sich die Möbel meist auf das Nötigste, wie Bänke, Schreibtische, Schränke und Truhen. Diese waren oft kunstvoll gestaltet und besonders wichtig für die Aufbewahrung wertvoller Güter wie Textilien. Häuser im spanischen Kolonialstil wurden aus Lehm und Lehmziegeln gebaut und waren in der Regel wenig dekoriert, so dass sich die stark geschnitzten Holzmöbel von den weißen Stuckwänden eines Hauses abhoben.

Die spanische Kolonialzeit ging größtenteils zu Ende, nachdem die Gebiete die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hatten. Seine Ästhetik beeinflusste jedoch weiterhin den Southwestern Stil und den Spanish Colonial Revival Stil, nachdem der spanische Kolonialstil auf der San Diego's 1915 Panama-California Exposition ausgiebig verwendet wurde.

Finden Sie eine Sammlung antiker spanischer Kolonialmöbel Stühle, Tische, Schlafzimmermöbel und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
2
2.383
2.155
181
149
69
36
33
19
18
13
11
10
10
3
1
1
1
2
2
2
2
2
Höhe
bis
2
2
2
Stil: Spanisch Kolonial
Zwei Terrakotta- und Gesso-Endstücke aus dem 19. Jahrhundert
Dieses Angebot bezieht sich auf zwei Terrakotta-Finials aus dem 19. Jahrhundert mit altem Gesso. Diese saßen auf Häusern im spanischen Kolonialstil aus der Zeit vor 1825. Der Deckel ...
Kategorie

19. Jahrhundert Guatemaltekisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Zwei Terrakotta- und Gesso-Endstücke aus dem 19. Jahrhundert
Dieses Angebot bezieht sich auf zwei Terrakotta-Finials aus dem 19. Jahrhundert mit altem Gesso. Diese saßen auf Häusern im spanischen Kolonialstil aus der Zeit vor 1825. Der Deckel ...
Kategorie

19. Jahrhundert Guatemaltekisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Ein französischer Terrakotta-Mops, 19.
Ein französischer Terrakotta-Mops, 19. Provenienz: Private Australian Collection'S. Abmessungen: Höhe: 16 cm. Breite: 30 cm. Tiefe: 14,5 cm.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Ein französischer Terrakotta-Mops, 19.
Ein französischer Terrakotta-Mops, 19.
H 6,3 in B 11,82 in T 5,71 in
Terrakotta-Büste, signiert Lavergne, 19. Jahrhundert
Terrakotta-Büste des französischen Künstlers Adolphe-Jean Lavergne (1852-1901), signiert. 19. Jahrhundert.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Spanische Flamme aus dem späten 19.
Eine atemberaubende architektonische Skulptur aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer Flammenspitze, die in Bronze gegossen ist. Die Skulptur wird nun auf ihrem speziell angefertigt...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Bronze

Spanische Flamme aus dem späten 19.
Spanische Flamme aus dem späten 19.
H 26 in B 12,5 in T 9,75 in
Österreichische Terrakotta-Katzengruppe aus dem 19. Jahrhundert
österreichische Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert mit einer Katzenfamilie. Die Gruppe wurde kalt bemalt und hat eine kräftige Farbgebung. Das Männchen und das Weibchen haben ein ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Österreichischer Terrakotta-Bär aus dem 19. Jahrhundert
Terrakotta-Bärenfigur aus Österreich, 19. Jahrhundert. Er ist eine wunderbare Form und wird von Hand mit solchem Ausdruck gemalt! Er ist sehr detailreich und zaubert sicher ein Läche...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Österreichischer Terrakotta-Mops aus dem 19.
Österreichischer Terrakotta-Mops aus dem 19. Handgefertigt im späten 19. Jahrhundert, eine schöne Figur eines liegenden Terrakotta-Mopses mit Glasaugen. Diese entzückende Figur, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Naga-Tempel-Dachabschluss aus dem 19. Jahrhundert auf Stand
Diese in Thailand gefertigten, kulturell bedeutsamen Tempeldachaufsätze, die als Naga bekannt sind, haben eine tiefe spirituelle Symbolik. Diese verehrten Skulpturen, die traditionel...
Kategorie

1870er Thailändisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Teakholz

Französische Terrakotta-Büste aus dem 19. Jahrhundert
Eine patinierte Terrakottabüste einer klassischen Dame aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität, montiert auf einem Sockel aus Rougemarmor.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Ein französischer Terrakotta-Mops, 19.
Ein französischer Terrakotta-Mops, 19. Provenienz: Private Australian Collection'S. Abmessungen: Höhe: 17 cm. Breite: 30,5 cm. Tiefe: 16 cm.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Ein französischer Terrakotta-Mops, 19.
Ein französischer Terrakotta-Mops, 19.
H 6,7 in B 12,01 in T 6,3 in
Österreichische Terrakotta-Katze aus dem 19.
Österreichische Terrakotta-Katzenfigur aus dem 19. Jahrhundert mit handpolychromierter Oberfläche und Glasaugen. Die Katze hat ein gestreiftes Fell und sitzt mit einer roten Schärpe ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Französische Terrakotta-Bauern-Skulptur aus dem 19.
Dekorieren Sie das Arbeitszimmer oder das Büro eines Gentleman mit dieser antiken Steingutfigur. Die um 1880 in Frankreich geschaffene Terrakottastatue stellt einen Bauern beim Harke...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta, Tonware

Ein Stellmacher, Terrakotta-Büste, arabisch, 19. Jahrhundert
Seltene orientalische Büste aus polychromer Terrakotta eines Arabers, mit der Marke R St K, für Riessner, Stellmacher und Kessel, sowie der Nummer 1525 Die Gesichtszüge sind sehr fe...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Abstrakte Skulpturen aus der spanischen Kolonialzeit

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen