Figurative Skulpturen aus Eierschalen
bis
3
1
1
1
1
142
7.147
4.453
3.816
3.538
3
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Material: Eierschale
Italienische geschnitzte und polychromierte Baby Jesus-Figur aus Holz, 18. Jahrhundert
Außergewöhnliche geschnitzte und polychromierte italienische Figur aus dem 18. Jahrhundert, die das Jesuskind darstellt, das die Welt in der Hand hält, mit einem Heiligenschein aus S...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Barock Antik Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Silber
Paar Straußeneier auf Delphinsockeln aus Messing im Stil von Antony Redmile
Ein Paar Straußeneier an einem Paar Delfinständern aus Messing im Stil von Antony Redmile. Nachdem ich mich gefragt hatte, warum sich ein Paar meiner Delphin-Kerzenhalter aus Messin...
Kategorie
20. Jahrhundert Rustikal Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Messing
Gruppe von 3 Hochrelief-Kanus aus geschnitzter Stiermündungsschale
Gruppe von 3 Hochrelief-Kanus aus geschnitzter Stiermündungsschale
Groß: 3,5 mm x 4,5 mm.
Mittel: 3,4 mm x 3,4 x 2,6
Klein: 8mm x 2,5mm
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Eierschale
Zugehörige Objekte
Hochrelief mit Darstellung eines Kampfschädels -""Memento""
Hochrelief mit Darstellung einer Schlacht im klassischen Stil.
geschnitzt auf weißem Carrara-Marmor
Abmessungen 46 h x 45 x 10 cm,
Gewicht 35,5 kg
Schädel -""Memento"", bis ins k...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Barock Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Carrara-Marmor
Französische oder italienische Santo-Nativity-Figur aus dem 18. Jahrhundert
französische oder italienische Santo-Krippenfigur aus dem 18. Jahrhundert, eine handgeschnitzte und bemalte Fruchtholzfigur für eine Weihnachtskrippe oder Krippe. Ausgezeichnete und ...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Volkskunst Antik Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Leinen, Obstholz
394 €
H 12,5 in B 4 in T 3,5 in
Paar Messing-Skulpturen auf Marmorsockeln
Paar Messing-Skulpturen auf Marmorsockel.
Kategorie
2010er Moderne Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Marmor, Messing
Vintage Straußenei und Metall Rhinozeros
Amüsantes Nashorn-Kunstobjekt aus einem Straußenei mit Kopf, Beinen und Schwanz aus versilbertem und gehämmertem Metall.
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Metall, Silber
Signierte Anthony Redmile-Schaufisch-Deko-Objekte auf Messingsockeln, montiert, 1970er Jahre
Ein Paar signierte englische Sägefische von Anthony Redmile aus der Zeit um 1970, montiert auf Messingsockeln. Dieses exquisite Paar von Dekorationsobjekten, das Anthony Redmile um 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Messing
7.964 € / Set
H 38,5 in B 9 in T 5 in
J. Antony Redmile London Straußeneier mit Malachit in versilberter Schachtel, 1970er Jahre
Einzigartige Straußeneierschachtel mit Fuß von J. Antony Redmile, verziert mit versilberten Verzierungen, gekrönt mit einem eiförmigen Malachitknauf und auf einem schwarz lackierten ...
Kategorie
1970er Britisch Hollywood Regency Vintage Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Malachit, Versilberung
3.099 €
H 12,25 in D 5 in
Handgeschnitzte figurale Stierstatue aus Holz
Diese kunstvoll ausgeführte, handgeschnitzte Stierfigur ist volldimensional und hat eine satte braune Farbe. Der Stier ist in stehender Position auf einem geformten Holzsockel darges...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Volkskunst Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Holz
Holzkreuz aus dem 18. Jahrhundert, Guanajuato, Mexiko
Hölzernes Kreuz
Guanajuato, Mexiko
Holz, Farbe
22 x 13 Zoll, (56 cm x 33 cm)
18. Jahrhundert
Ein wunderschönes altes Holzkreuz mit einer gemalten Figur des gekreuzigten Christ...
Kategorie
18. Jahrhundert Mexikanisch Volkskunst Antik Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Holz, Farbe
Geschnitzte polychrome Santo-Altarskulptur aus Holz im spanischen Kolonialstil aus dem 18./19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende antike spanische Kolonialhand geschnitzt polychromed Holz Santo katholische Kirche Altarfigur. circa 1800
Handgefertigt im späten 18. / frühen 19. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt komplizierte Detaillierung, die groß angelegte antike religiöse Skulptur, die die weibliche Heilige Teresa von Avila, polychrom bemalt Gesso über fein geschnitzten Holz, eingesetzte Glasaugen, in Karmeliter-Nonnenhabit mit abnehmbarer Krone dargestellt, hält ein offenes Buch, steht auf einem wahrscheinlich später abnehmbaren achteckigen Sockel aus Formholz Basis stehen.
Abmessungen: (ca.)
19,5" hoch, 7,75" breit, 7,5" tief; 4,5 lbs
Geschichte:
Teresa von Ávila (1515-1582), mit Vornamen Teresa Ali Fatima Corella Sanchez de Capeda y Ahumada, auch Heilige Teresa von Jesus genannt, wurde 1515 in Avila, Spanien / Krone Kastilien / Iberische Halbinsel geboren.
Sie war eine Karmelitennonne und eine bedeutende spanische Mystikerin und religiöse Reformerin. In der Zeit der Gegenreformation wurde Teresa zur zentralen Figur einer Bewegung der geistlichen und klösterlichen Erneuerung und reformierte die Karmeliterinnen- und Karmeliterorden. Später schloss sich der jüngere Karmelitermönch und Mystiker Johannes vom Kreuz der Bewegung an und gründete mit ihm die Jüngeren Karmeliten. Ein formelles päpstliches Dekret, das die Abspaltung vom alten Orden beschloss, wurde 1580 erlassen.
Ihre Autobiographie Das Leben der Teresa von Jesus und ihre Bücher Das innere Schloss und Der Weg der Vollkommenheit sind bedeutende Werke über christliche Mystik und christliche Meditationspraxis. In ihrer Autobiographie, die sie zur Verteidigung ihrer ekstatisch-mystischen Erfahrungen geschrieben hat, unterscheidet sie vier Stufen des Aufstiegs der Seele zu Gott: geistiges Gebet und Meditation; das Gebet der Stille; Absorption in Gott; ekstatisches Bewusstsein. Das Innere Schloss, das als spiritueller Leitfaden für ihre Karmelitinnen geschrieben wurde, verwendet die Illustration von sieben Häusern innerhalb des Schlosses unserer Seele, um die verschiedenen Zustände zu beschreiben, in denen sich unsere Seele im Laufe unseres Lebens befinden kann.
Vierzig Jahre nach ihrem Tod, im Jahr 1622, wurde Teresa von Papst Gregor XV. heiliggesprochen und zur Heiligen erklärt.
Am 27. September 1970 wurde Teresa von Papst Paul VI. in Anerkennung ihrer Schriften und Lehren über das Gebet und ihres jahrhundertelangen geistlichen Vermächtnisses für den Katholizismus zur ersten Doktorin der Kirche ernannt.
Sie ist die Schutzpatronin gegen Kopfschmerzen, gegen Krankheit, für Klöpplerinnen und die Schutzpatronin Spaniens. Ihr Festtag wird am 15. Oktober gefeiert.
Einige Inspirationen:
Die folgenden Zitate sind nur einige der vielen inspirierenden Schriften der Heiligen Teresa von Avila:
Lasst euch durch nichts beunruhigen, durch nichts ängstigen. Alle Dinge vergehen.
Christus sind Leid und Verlust nicht fremd, wenden wir uns mit unseren Fragen und Gebeten an ihn und beten wir immer "Jesus, wir vertrauen auf dich".
Möge heute innerer Frieden herrschen. Mögen Sie Gott vertrauen, dass Sie genau dort sind, wo Sie hingehören.
Mögen Sie die unendlichen Möglichkeiten nicht vergessen, die aus dem Glauben erwachsen.
Mögen Sie zufrieden sein, weil Sie wissen, dass Sie ein Kind Gottes sind. Lasst diese Gegenwart in eure Knochen einziehen und erlaubt eurer Seele die Freiheit zu singen, zu tanzen, zu loben und zu lieben. Sie ist für jeden einzelnen von uns da.
Denkt über die Vorsehung und Weisheit Gottes in allen geschaffenen Dingen nach und preist (Gott) in ihnen allen.
Es bleibt das Gefühl, dass auch Gott mit auf der Reise ist.
Christus hat jetzt keinen Körper, sondern deinen. Keine Hände, keine Füße auf der Erde, nur deine. Ihr seid die Augen, durch die Christus mitfühlend in die Welt schaut. Ihr seid die Füße, mit denen Christus geht, um Gutes zu tun. Ihr seid die Hände, mit denen Christus die Welt segnet.
Möge Gott mich vor düsteren Heiligen schützen.
Zustandsbericht:
Eine seltene Museum Qualität Beispiel, in großen ursprünglichen unrestauriert antiken Zustand mit schön gealtert warme rustikale Patina über die ganze. Beibehaltung der ursprünglichen antiken Charakter und Charme in der gesamten, einschließlich der verstreuten chippy Farbe Holz und Finger Verluste, Beweise für die Wiederherstellung zu Arm, wahrscheinlich später angepasst Sockel, alle Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Insgesamt ein großartiges religiöses Volkskunstwerk
Wir hier bei Lynx Hollow Antiques lieben religiöse Antiquitäten über alles! Von einem bedeutenden italienischen Tabernakel, einem europäischen Kathedralenaltar, einer lebensgroßen buddhistischen Tempelstatue, einem mittelalterlichen islamischen Moschee-Glasfenster, einer südostasiatischen Buddha-Skulptur, einer primitiven lateinamerikanisch-mexikanischen Retablo-Ikone, seltenen kirchlichen Objekten...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Spanisch Kolonial Antik Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Gips, Holz, Farbe
3.364 €
H 19,5 in B 7,75 in T 7,5 in
Paar versilberte Straußenskulpturen aus der Mitte des Jahrhunderts mit Straußeneiern, hergestellt
Fantasievolles Paar Straußenvogelskulpturen aus der Mitte des Jahrhunderts aus Straußeneiern und versilbertem Metall. Mit einem fragenden Gesichtsausdruck, der die uralte Frage zu st...
Kategorie
20. Jahrhundert Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Straußeneischale
2.700 € Verkaufspreis / Set
29 % Rabatt
H 17,5 in B 15 in T 7 in
Gruppe von drei antiken japanischen, handgeschnitzten Affenfiguren
A Gruppe von drei gut gearbeiteten Affenfiguren aus Holz aus dem frühen 20. Jahrhundert in den klassischen Posen von See No Evil, Speak No Evil und Hear No Evil. Jede Figur liegt gu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Glas, Holz
438 €
H 7,25 in B 2,25 in T 2,25 in
Antony Redmile St. Ei auf einem Hahn 's pate Bronze Silber plattiert
Objekt des Kuriositätenkabinetts.
Straußenei auf bronzefarbenem, versilbertem Sockel in Form eines Hahnenkamms.
Redmile-Stil.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Barock Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
20. Jahrhundert Ein Paar geschnitzte Emu-Eier, Australien, um 1900
Antikes, extrem seltenes Paar australischer geschnitzter Emu-Eier aus dem 20. Jahrhundert, montiert auf einem Ständer aus Nickel in Form von Farnen und einem Sockel aus ebonisiertem ...
Kategorie
20. Jahrhundert Australisch Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Eierschale
Wunderbares Paar Anthony Redmile versilberte Störche Straußeneier Messingglocken
Ein wunderbares Paar versilberter Störche:: die mit Straußeneiern bestückt und mit Messingglocken in der Art von Anthony Redmile:: London:: verziert sind.
Kategorie
20. Jahrhundert Englisch Belle Époque Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Versilberung, Messing
Anthony Redmile-Stil Straußenei- und Messing Eule-Skulptur
Diese skurrile Vintage-Eulenskulptur aus vergoldetem Metall und einem echten Straußenei ist ein wahrer Schatz. Nicht signiert, aber möglicherweise von Anthony Redmile. Es ist von seh...
Kategorie
1970er Britisch Vintage Figurative Skulpturen aus Eierschalen
Materialien
Messing






