Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen aus Deutschland

bis
120
711
54
22
62
201
448
76
217
130
40
41
36
38
42
9
18
16
20
8
2
91
88
75
66
36
31
24
11
8
4
3
2
2
1
1
440
367
223
133
98
517
227
38.765
10.833
3.466
3.118
1.919
Höhe
bis
Breite
bis
787
753
763
137
22
21
16
12
Herkunftsort: Deutsch
Skulptur des Heiligen Sebastian von Ana Botezatu
Skulptur des Heiligen Sebastian von Ana Botezatu Abmessungen: T22 x B 17 x H 24 cm MATERIALIEN: Glasiertes Steingut Ana Botezatu (geb. 1982, Bra?ov (ehemals Kronstadt), Rumänien...
Kategorie

2010er Postmoderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Tonware

Holzskulptur Ranger des 20. Jahrhunderts mit Kind aus Limonenholz, Süddeutschland
20. Jahrhundert Holzskulptur als Förster mit Kind aus Linde, süddeutsches 20. Jahrhundert. Massives Lindenholz. Fein geschnitzte Figur, die einen alten Förster mit einem Kind auf de...
Kategorie

20. Jahrhundert Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Holz

Künstlerische Atelier-Skulptur einer Hand, Deutschland 1907.
Artistische Atelier-Skulptur, die eine weibliche Hand darstellt. Die Skulptur aus Obstholz hat einen glatten Sockel mit einer unregelmäßigen geometrischen Kante, auf der der Künstler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Holz

Sandro Zeitgenössische Kunst-Stillleben, Schutz, 2017
Minimalismus zeitgenössische Kunst Stilleben Schutz, 2017 Taxidermie, Notizbuch Maße: 2 × 5 9/10 × 3 7/10 Zoll 5 × 15 × 9.5 cm Von Sandro, hergestellt in Berlin im Jahr 2017.
Kategorie

2010er Moderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Organisches Material, Papier

Menuette-Keramik-Skulptur von Lore Friedrich Gronau Majolika Karlsruhe, 1950er Jahre
Von Lore Friedrich-Gronau
Karlsruher Majolika, Menuett mit zwei Damen, Entwurf von Lore Friedrich-Gronau (1908-2002), Modell: 6397, Keramik teilweise glasiert, auf dem Boden gemarkt.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Keramik

Barocke Meissener Figur, Harlekin mit Bagpipes, von J.J. Kaendler, ca. 1745
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Rokoko-Harlekin mit Dudelsack von sehr schöner Erscheinung: Der hübsche Harlekin sitzt auf einem felsigen Sockel, der mit einigen Blumenblüten und Blättern verziert ist. Di...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Abstrakte figurale Art-Déco-Skulptur, Rodden zugeschrieben
Von Rodden
Großartige figurale Art-Déco-Skulptur aus Kupfer, montiert auf einem Messingsockel. Sie ist Teil einer Sammlung von Art-Déco-Skulpturen, die ich erworben habe und von denen viele mit...
Kategorie

1940er Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Messing, Kupfer

Bronzebüste eines Mannes, detaillierte Skulptur, Felix Georg Pfeifer, 1929
Detaillierte Bronzebüste, Skulptur eines Mannes, von Felix Georg Pfeifer, 1929 Felix Georg Pfeifer (geboren am 9. November 1871 in Leipzig; gestorben am 6. März 1945 dort) war ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Meissener Figur des 18. Jahrhunderts „Street Trader Selling Grapes“
Von Meissen Porcelain
Meissener Figur des 18. Jahrhunderts 'Straßenhändlerfigur, die Trauben verkauft' Modelliert von Peter Reinicke als Teil der Figurengruppe "Cris of Paris", um 1753, trägt einen gra...
Kategorie

1750er Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Tischlampe: „Dancing ladies“-Skulptur aus Porzellan von Fraureuth Kunstabteilung
Von Porzellanfabrik Fraureuth
Porzellanstatue mit 3 tanzenden Damen. Montiert als Lampe Hochwertiges glasiertes Porzellan Zeitraum 1930-1940 Fraureuth Kunstabteiling Deutschland Signiert auf der Unterseite de...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Bronzeskulptur eines auf einem Zweig sitzenden Mannes, Deutschland, Contemporary
Zeitgenössische deutsche Bronzeskulptur eines auf einem Zweig sitzenden Mannes. Twig ist ebenfalls bronzefarben. Maße des Holzsockels 8" x 5" x 3.5".
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Please Stand Up Seating Object von Haus Otto
Please Stand Up Seating Object von Haus Otto Abmessungen: T25 x B57 x H40 cm MATERIALIEN: recycelter Schaumstoff Gewicht: 7 kg "Please stand up" ist ein Sitzobjekt aus Schaumstoff, ...
Kategorie

2010er Postmoderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Schaumstoff

Cherub umarmt Bronze von Ludwig Dasio
Schöne und süße patinierte Bronzeskulptur Gruppe von Putten Umarmung des deutschen Bildhauers Ludwig Dasio (1871 - 1932). Feine Qualität, grüne Grünspan-Patina. Unterschrieben.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Meissener Porzellan, Paar Mandolinenspieler- und Holzfällerfiguren, ca. 1860
Von Meissen Porcelain
Dieses reizende, in bester Meißner Tradition gefertigte Statuettenpaar zeigt eine Mandolinenspielerin und einen Holzfäller, wobei ein Musiker den Arbeiter unterhält, während er mit s...
Kategorie

1860er Belle Époque Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Christimas Putten aus Nymphenburg-Porzellan, handgefertigt und handbemalt
Von Nymphenburg Porcelain
Nymphenburg ist die Porzellanmanufaktur des bayerischen Königshauses. Diese Putten werden in Nymphenburg von Kunsthandwerkern mit exzellentem Fachwissen handgefertigt und handbemalt....
Kategorie

2010er Rokoko Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur von Raymont Peynet für Rosenthal. 1950 - 1959
Von Raymond Peynet
Porzellanfigur in sehr gutem Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Porzellanskulptur "Eitelkeit" signiert Fraureuth Kunstabteilung. Deutschland um 1930
Von Porzellanfabrik Fraureuth
Porzellanskulptur "Eitelkeit" signiert Fraureuth Kunstabteilung. Deutschland, um 1930.
Kategorie

1930er Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellanfigurengruppe mit einem Musiker, der die Trommel spielt
Von Meissen Porcelain
Eine schöne Figurengruppe aus deutschem Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit einer stehenden Dame, die einen stehenden Herrn anspricht, und einem Musiker, der zu ihren Füßen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Monumentale Bronzeskulptur aus Bronzeskulptur, G. Hengstenberg „The Pied Piper of Hamelin“
Bronze patiniert, der stehende Rattenfänger mit Pfeife, auf einem rechteckigen Sockel mit Ratten. Der Sockel ist von Georg Hengstenberg (1879-1959) signiert. Dekorative Bronzefigur i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Reward“, von J.C. Schoenheit, um 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert: Junge Mutter in aufwändiger Rokoko-Kleidung, auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf ein niedriges Podest gestützt, auf ihrem Schoß das jüngere Kind, ein Junge im weißen Hemd, aufrecht stehend, in der linken Hand ein Bonbon haltend, mit der rechten die Wange der Mutter streichelnd und den Mund zum Kuss an ihre Lippen bringend. Links von der Mutter der fein gekleidete ältere Sohn, kniend auf einem Buch, ein weiteres, aufgeschlagenes Buch auf dem Knie, die Hand der Mutter streichelnd, in der Linken eine Taschenuhr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Ernst Seger, David und Löwe, deutsche Art-Déco-Skulptur aus patinierter Bronze, um 1920
Von Ernst Seger
Unterzeichnet "E. Seger". Schwarze Patina. Abmessungen Höhe: 8 Zoll (20cm) Breite: 7,5 Zoll (18,75 cm) Tiefe: 8,5 Zoll (21,25 cm) DIE BIBLISCHE GESCHICHTE Samuel 17:34-36 ...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Erich Schmidt-Kestner Bronze Mädchen mit Hirsch auf ovalem Marmorsockel um 1910
Erich Schmidt-Kestner (1877 Berlin - 1941 Kassel) Bronze "Mädchen mit Rotwild" ovaler Marmorsockel, Höhe 26 cm Deutscher Bildhauer, Studium an den Kunstakademien in Berlin und Düs...
Kategorie

1910er Belle Époque Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Marmor, Bronze

Allegorische Gruppe von drei Putten aus Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit Musikmotiven
Von Meissen Porcelain
Schönes Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit einer allegorischen Gruppe von drei Putten mit musikalischen Motiven. Ein Putto ist mit einer Trompete in der Hand zu sehen, e...
Kategorie

1870er Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Porzellanfigurenvasen von Musikern von Heubach-Brüdern, frühes 20. Jahrhundert
Von Fritz Heubach 1
Ein antikes Paar von Porzellanfiguren Vasen eines Paares von Musikern Cellisten in rosa und blau. Stücke der Gebrüder Heubach aus Lichte in Thüringen, Deutschland DEP-Marke auf dem S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Napoleon III. Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Große mythologische Meissener Gruppe „The Catch Of The Triton“, J.J. Kändler, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Ausgezeichnete Skulptur aus Meissener Porzellan: Sehr aufwendig und liebevoll gestaltete Figurengruppe: zwei junge Frauen mit kunstvoll hochgestecktem Haar und in Tücher gehüllt, die...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Barock Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Eine ungewöhnliche Schuh-Schnupftabakdose aus Wurzelholz. Prussia, Deutschland 1871.
Die Schnupftabakdose ist aus Haselnussholz geschnitzt und hat die Form eines Schuhs. Das Oberteil lässt sich öffnen und gibt den Blick auf einen zweiten Teil frei, dessen Deckel sich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Holz

Meissener Figuren Putten Winzer Modell C 60 von Acier Hergestellt um 1870
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten als Winzer Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Design/One: Michel Victor Acier (1736-1799) / Mod...
Kategorie

1870er Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

18. Jahrhundert Meißener Türkenpaar mit Süßspeisen-/Speisesalzschalen
Von Meissen Porcelain
18. Jahrhundert Meissener Porzellan, Paar türkische Figuren mit Süßspeise / Salzschale. Diese Süßigkeitenfiguren wurden um 1745 hergestellt, die Originalmodelle stammen von J. F. Ebe...
Kategorie

1740er Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Zeitgenössische Holzskulptur, bemalt in Schwarz/Grau/Off-White von Christofer Kochs
Von Christofer Kochs
Zeitgenössische lebensgroße Holzskulptur, die durch Kreissägen geschaffen wurde, schwarz-grau-off-white auf weißem Stoff gemalt. Unterzeichnet von Christofer Kochs, 2009. Maße: Eisen...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Holz, Farbe

Porzellanfigur, Meissen, 19. Jahrhundert
Meissener Porzellanfigur eines Fauns mit ihrem Kind. Das Kind sitzt auf einem kleinen Stuhl, während seine Mutter ihm anbietet, aus einem Horn zu trinken. Schöne Figur mit Liebe zum ...
Kategorie

1880er Barock Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur, Meissen, 19. Jahrhundert
Porzellanfigur, Meissen, 19. Jahrhundert
1.742 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Abstrakte Holzskulptur „Twins“ in Grau-Weiß von Christofer Kochs, 2016
Von Christofer Kochs
Zeitgenössische abstrakte Holzskulptur "Zwillinge", durch Kreissägen entstanden, hellgrau auf weißem Stoff gemalt. Unterzeichnet von Christofer Kochs, 2016 Das Objekt sieht leicht ...
Kategorie

2010er Moderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Holz, Farbe

Meissen Großes Motto Kind Je Les Mets a Calme G 29 Acier Marcolini Periode, Meissen
Von Michel Victor Acier 1
MEISSEN SEHR SCHÖNE FIGURINE: MOTTO KIND VON M.V.ACIER / JE LES METS A CALME ( = ICH BIN VERSÖHNLICH UND ICH BIN BESÄNFTIGEND ) Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaues Meissener Sc...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Meissener Kerzenständerfigur „Leuchter – Florian“ von Silvia Kloede, 1996
Von Meissen Porcelain
Ein schlanker, kräftiger junger Mann, der an einem Felsen steht, mit hellgrauen Hosen und feuerrotem Mieder, das sich am Rücken wie eine züngelnde Flamme verjüngt, verziert mit feinen, verschlungenen floralen Motiven und reicher Vergoldung, sein feuerrotes Haar in drei Strähnen nach oben geordnet und mit Blattwerk verziert, auf dem er eine breite Schale balanciert, die auch als Traufschale eines Leuchters dient. Die Figur ruht auf einem runden Natursockel und wird an der Vorderseite zusätzlich von einem Pflanzenbündel gestützt. Die Figur wurde in Anlehnung an die mittelalterliche Legende des heiligen Florian von Lorch geschaffen, der in seinem tiefen Glauben der Verbrennung entkam und noch heute als Schutzpatron der Feuerwehrleute verehrt wird, und ist als Gegenstück zu "Feuerzeug - Melusine" gedacht, einer weiteren mythischen Sagengestalt aus dem Mittelalter, die meist als Wasserfee mit Schlangenkörper dargestellt wird. Entwerfer: SILVIA KLÖDE-HOFFMANN (geb. 1956) Deutscher Bildhauer und Medailleur, 1973-1977 Lehre in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, ab 1975 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1983 Abschluss als Diplom-Bildhauer, 1983-2011 Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Abteilung 'Neue Artistik', seit 2012 freiberuflich tätig als Diplom-Bildhauer. Entwurf des Modells 79341 im Jahr 1995 GUDRUN GAUBE (geb. 1961) Deutsche Designerin und Illustratorin, 1980/81 Praktika in der Porzellan- und Glasindustrie, 1981-87 Studium an der Burg Giebichenstein...
Kategorie

1990er Moderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Zeitgenössische figurale weibliche Keramikskulptur in Lebensgröße von Dora Várkonyi
Von Dora Várkonyi
zeitlosnah ("zeitlos und nah") Diese Serie lebensgroßer weiblicher Skulpturen, die eine statische Aura der Selbstbeherrschung ausstrahlen, wurde 2013-2014 geschaffen. Maße: Höhe 18...
Kategorie

2010er Moderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Keramik, Ton

Paarfigur aus Meissener Porzellan, entworfen von Johann Joachim Kaendler
Von Meissen Porcelain
Paarfigur aus Meissener Porzellan, entworfen von Johann Joachim Kaendler Gruppe von Hirten mit Baum Naturalistischer Ovalsockel. Ein Hirtenpaar, das zusammen unter belaubten Eichen s...
Kategorie

19. Jahrhundert Belle Époque Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Meissen, die Glücklichen Eltern, Modell E 81 Michel Victor Acier Rokoko, hergestellt um 1773
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Die glücklichen Eltern, geschaffen von Michel Victor Acier (um 1770-72) Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (Boden nicht glasiert) ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Contemporary Ceramic Figural Lifesize Female Sculpture von Dora Várkonyi
Von Dora Várkonyi
zeitlosnah ("zeitlos und nah") Diese Serie lebensgroßer weiblicher Skulpturen, die eine statische Aura der Selbstbeherrschung ausstrahlen, entstand in 2013-2014. Höhe: 182 cm. Di...
Kategorie

2010er Moderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Keramik, Ton

Westdeutsches Anatomisches Unisex-Modell, um 1950
Von Somso
Eine komplette westdeutsche anatomische Unisex-Figur mit Kopf und Torso mit Entnahmeorganen. Handbemalt und in ausgezeichnetem Zustand. Deutsch, um 1950. Zusätzliche Informationen: ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Kunststoff, Acryl

Westdeutsches Anatomisches Unisex-Modell, um 1950
Westdeutsches Anatomisches Unisex-Modell, um 1950
655 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutsche deutsche Porzellanfigur einer Krankenschwesterin mit rotem Kreuz, Rosenthal, um 1920
Deutsche Porzellanfigur einer Rotkreuzschwester, Rosenthal, um 1920. Unterschrieben.
Kategorie

1920er Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Abstrakte Holzskulptur "Chimäre" Grau-Weiß lackiert von Christofer Kochs 2017
Von Christofer Kochs
Zeitgenössische abstrakte Holzskulptur "Chimera", durch Kreissägen entstanden, hellgrau auf weißem Stoff lackiert. Gezeichnet Christofer Kochs, 2017 CHRISTOFER KOCHS Biographie: 1...
Kategorie

2010er Moderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Holz, Farbe

Paar geschnitzte Eichenmusikanten
Ein Paar geschnitzte Eichenmusikanten. Inklusive neuer, maßgeschneiderter Eisenfüße. Großartige Qualität.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Eichenholz

Art-Déco-Paar Kaltbemaltes Bronze-Paar „Creolenmädchen und Sonny Boy“ von Ferdinand Preiss
Von Ferdinand Preiss
Art Déco-Paar aus gegossener und kalt bemalter Bronze von Ferdinand Preiss. Das Paar ist als "Hoop Girl" und "Sonny Boy" bekannt. Jede Bronze ist auf einem 1" großen Steinsockel mont...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Set aus zwei Porzellan-Skulpturen
Satz von zwei Porzellanskulpturen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Meissener Figur Cavalier am Schreibtisch beim Schreiben eines Liebesbriefes, Kaendler, CIRCA 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnete Figur aus Meissener Porzellan: Junger Herr in aufwändiger Rokoko-Kleidung der Oberschicht: edler weißer Gehrock mit goldenen Säumen, gold- und blumenbestickte Weste un...
Kategorie

1860er Barock Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Schöne Meissener Figurengruppe von Acier of the Placidness of Childhood, 1840
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prachtvolle Figurengruppe von Michel Victor Acier (1736 - 1799) um das Jahr 1774: Die Gelassenheit der Kindheit Spezifikationen: Ein entzückendes Kleinkind liegt auf e...
Kategorie

1840er Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Schwarzwälder Walnussholzschnitzerei des 19. Jahrhunderts, Studie eines Mönchs, Deutsch, um 1890
Eine prächtige Studie eines Mönchs aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem Schwarzwald. Diese außergewöhnlich gut geschnitzte Büste eines Mönchs aus dem 19. Jahrhundert wurde aus ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Walnuss

Ein Paar skurrile Gipsfiguren, signiert E. Siegl
ein skurriles Paar Gipsfiguren, Volkskunst des 19. Jahrhunderts, signiert E. Siegl, in sehr gutem Vintage-Zustand... Mann ist 40 cm hoch x 43 cm breit und 24 cm tief, Die Frau ist 40...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Gips

Rhino-Skulptur von Pulpo
Nashorn-Skulptur von Pulpo. Abmessungen: T24,5 x B12 x H14,5 cm. MATERIAL: Bronze. Ein Absturz, ein Turm, eine Herde, ein Schwarm. Wie auch immer man diese Gruppe nennt, sie gehören...
Kategorie

2010er Postmoderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Rhino-Skulptur von Pulpo
Rhino-Skulptur von Pulpo
610 € / Objekt
Deutsche Bronzefigur eines Seemanns mit Pfeife:: F. Staeger
Auf Marmorsockel. Unterzeichnet F. Staeger, (1880-1976).
Kategorie

1910er Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Meissener Frühlingsfiguren, Staffelei, Allegorie des Frühlings Modell 2502 Kaendler
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner schöne Figuren von beeindruckendem Aussehen: Putten als Allegorie des Frühlings (= Jahreszeiten-Figurengruppe) Modell 2502 Maßnahmen: höhe 6,89 Zoll (17,5 cm) breite 6...
Kategorie

1870er Rokoko Antik Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Schöne Bronzefigur, der Bogenschütze, signiert H. Riese, 20. Jahrhundert
Schöne Bronzefigur, Der Bowman, signiert Riese, 20. Jahrhundert H. Riese - Bronzefigur eines Bogenschützen, 20. Jahrhundert. Patinierter Bronzeakt eines athletischen Mannes, der e...
Kategorie

20. Jahrhundert Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Marmor, Bronze

Porzellanfigur, sitzende orientalische Frau mit Spiegel, R. Frster, Rosenthal, 1923
Von Rosenthal
Seltene Art-Déco-Porzellanfigur aus den 1920er Jahren. Junge orientalische Frau, die auf einem Felsen sitzt und ihr Bein hochlegt, sich in einem Handspiegel betrachtet und ihre Kopf...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Große Art-Déco-Figurengruppe „ Junge Liebe“ von J. Limburg Rosenthal, Deutschland
Von Rosenthal
Bewundernswerte Rosenthal-Figurengruppe von Josef Limburg Manufaktur: Rosenthal / Selb / Bayern / Deutschland Datierung: hergestellt um 1925 MATERIAL und Technik: Porzellan / ...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

"Tänzerin mit Tschinellen" Skulptur aus Bronze und Marmor von Georges Morin
Von Georges Morin
"Tänzerin mit Tschinellen", eine verführerische kleine Bronzeskulptur, die eine anmutige Tänzerin darstellt, die auf den Zillen spielt und deren fließendes Gewand sie in einem harmon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Marmor, Bronze

Fußballspieler, deutsche Art Deco-Skulptur aus patinierter Bronze, ca. 1930er Jahre
Art Deco Fußballspieler Patinierte Bronze-Skulptur Deutschland, ca. 1930er Jahre ABMESSUNGEN Höhe: 9,5 Zoll Breite: 6,75 Zoll Tiefe: 2,75 Zoll ÜBER Eine selte...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Spielzeug Berlin Wahrnehmung ohne Titel I Tischskulptur von Vaust
Von VAUST
Spielzeug Berlin Wahrnehmung ohne Titel I Tischskulptur von Vaust Auflage von 3 + 1 a.p. Abmessungen: D 32 x H 44 cm MATERIALIEN: Messing, MDF elfenbeinfarben glänzend lackiert, Eich...
Kategorie

2010er Postmoderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Travertin, Messing

Contemporary Metal Shelf Sculpted with Natural Form Grey Stone von Niclas Wolf
Von Niclas Wolf
Exsitu_019 Regale von Niclas Wolf Ausgabe 1 von 1 Abmessungen: T 70 x B 200 x H 200 cm. MATERIALIEN: Bronzeguss mit weiß patinierter Oberfläche und handpolierten Flächen. In se...
Kategorie

2010er Moderne Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Nymphenburg Porcelain handcrafted and hand painted cherub on a pedestal
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser allegorische Putto Luna, der den Mond hält, ist aus Nymphenburg Porzellan handgefertigt. Die Figur steht auf einem Sockel, der mit dem bayerischen Wappen und Blumensträußen ge...
Kategorie

2010er Rokoko Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Porzellanskulptur „Bildhauer“ von Thomas Andreas „Theo“ Vos
Von Theo Vos
Porzellanmodell "Bildhauer" von Thomas Andreas "Theo" Vos (1887-1948). Es stellt die deutsche Tänzerin Gertrud Leistikow dar. Leistikow begann zwischen 1906 und 1910 zu tanzen. Im...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Porzellan

Standende weibliche Aktbalerin, Bronze, signiert Fullborn
Diese Bronzefigur eines nackten Mädchens stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Beim Eintauchen ins Wasser geht sie leicht in die Hocke, ein Fuß steht auf einem Felsvorsprung, zu ihr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Klassisch-griechisch Figurative Skulpturen aus Deutschland

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen