Pakistanische figurative Skulpturen
bis
5
3
2
1
2
4
2
2
1
1
3
2
11.570
10.809
3.479
3.123
1.938
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
Herkunftsort: Pakistanisch
Gandharan stehender Bodhisattva Maitreya, geschnitzter schwarzer Schist, 2.-4. Jahrhundert
Eine beeindruckende und gut geschnitzte gandharanische Figur des Bodhisattva Maitreya, des Buddhas der Zukunft, aus schwarzem Schiefer geschnitzt, altes Königreich Gandhara, 2. bis 4...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Schiefer
Stuckkopf des Buddha aus Gandharan, 3.-5. Jahrhundert
Ein erhabener griechisch-buddhistischer Stuckkopf des Buddha, antike Region Gandhara, ca. 3. bis 5.
Als Fragment einer größeren Statue ist das Gesicht des Buddha kontemplativ, mi...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Stuck
Masterpiece aus Marmor: Für Kenner von Raffinesse
Meisterwerk aus Marmor: Für Genießer der Raffinesse.
Tauchen Sie ein in die Exklusivität des Schachspiels mit unserem Set aus schwarzem Zebramarmor und weißer Farbe, einer atemberau...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Rundes Schachspiel aus Marmor: Eine Melodie aus Beige und Terracotta Brown
Rundes Schachspiel aus Marmor: Eine Melodie aus Beige und Terrakottabraun.
Entdecken Sie dieses herrliche Schachspiel, ein wahres Kunstwerk, das sowohl anspruchsvolle Sammler als au...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Buddha-Kopf aus Gandharan Grauschiefer, 3. bis 4. Jahrhundert
Der Stil dieser Skulptur deutet darauf hin, dass sie in der Reifezeit vom 3. bis zum 4. Jahrhundert geschnitzt wurde, als es einen fließenden Übergang in den Gesichtsformen gab, die ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Schiefer
Zugehörige Objekte
1960er Jahre Französisch Abstrakte Terrakotta Goldene kreisförmige 'Gehirn' Ungewöhnliche Skulptur
Französische abstrakte Terrakotta-Skulptur aus den 1960er Jahren in Form eines Gehirns aus dem Weltraum. Die Skulptur wurde mit Gold besprüht, um einen zusätzlichen Effekt zu erziel...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Space Age Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Beton
1.028 €
H 16,15 in D 16,93 in
Murano Vase Meisterwerk:: Blühendes Feld mit Mohn und Lavendel:: signiert
Von Gio Ponti, Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Ercole Barovier, Silvio Piattelli
Die Vase wurde mit der gleichen Technik wie die Becher in einem anderen Angebot hergestellt.
Nach dem Erfolg der Bechergruppe bat ich den Maestro, eine Vase anzufertigen, die das De...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
406 € / Objekt
H 9,85 in D 4,73 in
Regal Splendor: Indischer blauer Pfau Taxidermie-Meisterwerk mit Pfau
Dieses atemberaubende Präparat eines indischen blauen Pfaus mit seinem charakteristischen, blau und grün schillernden Gefieder ist ein Zeugnis der Kunstfertigkeit der Natur. Die leuc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Anglo-indisch Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Federn
Murano-Vase, Meisterwerk, Doppio Ritorto, erstaunliche Technik, signiert
Von Gio Ponti, Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Silvio Piattelli
Diese Vase ist ein wahres Kunstwerk. Sie zeichnet sich durch eine kräftige Farbpalette aus und erzeugt ein schönes Spiel mit dem Licht. Bei der Herstellung wird das Glas vor dem Blas...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
406 € / Objekt
H 9,85 in D 4,73 in
Japanischer Haniwa-Terrakotta-Kopf eines Kriegers aus Japan
Japanischer Haniwa-Terrakottakopf eines Kriegers, Haniwa-Figuren sind japanische Terrakottafiguren, die die Toten begleiteten, die im frühen Japa...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Bronzekopf des Buddha aus Bronze, 17. Jahrhundert, Thailand
Thailändischer Bronzekopf eines Buddha, Ayutthaya-Periode, spätes 16. bis frühes 17. Sein Gesicht mit heiterem Ausdruck, gewölbte Augenbrauen über eingeschnittenen Augen und Lippen, ...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Sonstiges Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Sehr großer Amethyst-Tafelaufsatz in Museumsqualität, ein Meisterwerk aus Mineral
Ein sehr großer, einzigartiger epimorpher Amethyst. Dieses Stück ist eine visuelle
spektakel mit den natürlichen skulpturalen Formationen des Amethysts in einer anderen
eine Vielza...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Achat, Amethyst, Quarz
104.899 € Angebotspreis
42 % Rabatt
H 42,52 in B 27,56 in T 22,84 in
Neolithische Keramik Amphora (Provinz Gansu), 3.-2. Jahrtausend v. Chr.
Neolithische Vase mit erhöhtem Hals, leicht ausgestellt, zwei Henkel. Geometrische Muster und stilisierte Rinderköpfe in Schwarz. Erworben in Hongkong in den späten 1990er Jahren.
D...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Tonware, Töpferwaren
Antiker römischer Marmorkopf der Venus 1.-3. Jahrhundert AD
Ein fesselnder römischer Marmorkopf der Venus aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr., exquisit geschnitzt und auf einem maßgeschneiderten Marmorsockel im Stil einer klassischen Säule ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Klassisch-römisch Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Stuckkopf eines Bodhisattva aus Gandharan, 3.-5. Jahrhundert
Stuckkopf eines Bodhisattva, Gandhara, 3.-5. Jahrhundert ADS. Montiert auf einem speziell angefertigten Messingsockel.
12 Zoll hoch (Kopf allein 8,2 Zoll) 5,5 breit 5 tief
Provananc...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Stuck
Neolithische Keramik Amphora (Provinz Gansu), 3.-2. Jahrtausend v. Chr.
Neolithischer Krug mit Bandhenkel aus der Provinz Gansu. Erworben in Hongkong in den späten 1990er Jahren.
Datum : 3.000-2.000 v. Chr.
Hergestellt in: Provinz Gansu
Abmessung: 23cm ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Tonware, Töpferwaren
Bronzekopf eines Buddha aus dem 18. Jahrhundert, Thailand
Bronzeguss mit zarten, heiteren Zügen, durchweg sehr raffinierte Details. Mit bogenförmigem Mund und niedergeschlagenen Augen, flankiert von hängenden, gepiercten Ohrläppchen, das Ha...
Kategorie
18. Jahrhundert Stammeskunst Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Buddha aus Pakistan aus echtem poliertem Rubin und Ziosite mit 1,8 lbs)
Dieses atemberaubende Stück ist aus einem einzelnen Rubin und Ziosit geschnitzt. Lachende Buddha-Statuen fördern die Entwicklung innerer Qualitäten, um Glück, Erfolg und Zufriedenhei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Achat
Paar Stuckköpfe von Donors aus Gandharan, 3.-5. Jahrhundert, Gandhara
Ein charmantes Paar gandharanischer Stuckköpfe von Stiftern, antike Region Gandhara (heutiges Pakistan/Afghanistan), wahrscheinlich Taxila, ca. 3.-5. ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Hellenistisch Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Stuck, Holz
Champa-Untersetzer von Studio Lel
Champa-Untersetzer von Studio Lel
Abmessungen: T9,6 x H9,6 x H 0,9 cm
Materiale: Serpentinen, Marmor
Sie werden in einer kleinen handgefertigten Kunstwerkstatt aus Halbedelstein...
Kategorie
2010er Postmoderne Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Serpentin
Indische geschnitzte asketische figurale Skulptur aus Stein
Indisch, wahrscheinlich Madhya Pradesh, architektonische Steinskulptur, möglicherweise einen asketischen Meister oder sitzenden Vishwakarma darstellend, auf ebonisiertem, metallumwic...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Gandhara, Weibliche Gottheit, 2.-3. Jahrhundert
Gandharan-Skulptur einer weiblichen Gottheit, ausgeführt in grauem Schiefer aus dem 2. oder 3.
Die Figur einer sinnlichen Tänzerin mit nach unten gerichtetem Blick trägt ihr Gewicht...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Sonstiges Antik Pakistanische figurative Skulpturen
Materialien
Stein