Zum Hauptinhalt wechseln

Schottische figürliche Skulpturen

bis
9
6
3
2
1
1
2
2
1
1
5
3
2
2
1
5
3
732
10.736
3.410
3.055
1.856
Höhe
bis
Breite
bis
9
9
9
Herkunftsort: Schottisch
Bronze-Tischglocke, Edimburg, 1880
Schottische antike Tischglocke aus Bronze mit der Darstellung der Königin von Schottland, Mary Stuard. Edimburg 1880 ca.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike dekorative Piperfigur, schottisch, Statue, nach schottischen Gardisten, viktorianisch
Dies ist eine antike dekorative Pfeiferfigur. Eine schottische Gipsstatue in der Art eines schottischen Wächters, aus der spätviktorianischen Zeit, um 1900. Entzückende Figur mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Gips

Zwei viktorianische Messing-Türstopper aus dem späten 19. Jahrhundert
Posten von zwei viktorianischen Messing-Türstoppern Ende des 19. Jahrhunderts Der erste, schottische Guss in Messing, "Bobert Burns Pflüger". Montiert auf einem Ahornsockel. Ma...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Messing

Schottischer Pferdehufschmied aus Messing und Neusilber, Bide A Blink, um 1830
Schottische Messing und Neusilber Pferd hobble mit einem Adler Köpfe Hufeisen Griff und ruht auf dem treuen Diener Kreatur Bide a Blink. Unterschrift in den Armen der Kreatur. Das St...
Kategorie

1830er Volkskunst Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Messing, Eisen, Nickel

Gips-Encoche-Skulptur aus Gips von Mary Syme Boyd (1910-1997) nach Antoine Houdon
Eine Plattenskulptur des 20. Jahrhunderts von Mary Boyd, signiert und datiert auf dem Sockel 1931, ganz in der Art von Jean Antoine Houdon und seinem L'Ecorché. Altersbedingte Verfär...
Kategorie

1930er Vintage Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Gips

1950s Holzschnitt geschnitzter Druckblock „Der gute Hirte“ Pauline Jacobsen
Holzschnitt-Holzblock aus den 1950er Jahren von Pauline Jacobsen. Sehr schön detailliert, handgeschnitztes Lindenholz, dann für den Druck verwendet. Außergewöhnlich gut geschnitzt. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Holz

Dunmore Pottery, viktorianische Keramik-Wandtafel aus dem späten 19. Jahrhundert, glasiert
Dunmore Pottery Viktorianische Keramik und glasierte Wandtafeln aus dem späten 19. Diese Plakette wurde von der Dunmore Pottery auf dem Anwesen des Earl of Dunmore in Stilingshire, S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Keramik, Farbe

Schottischer Highlander Royalty Guard-Türstopper aus Messing, um 1840
Schottischer Highlander-Türstopper aus Messing, gekleidet in voller militärischer Kleidung, stehend auf einem rechteckigen Sockel mit Löwentatzenfüßen, Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

1840er George IV. Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Messing

Schottische Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts von Ann Henderson
Außergewöhnlich seltene schottische Bronzestatue des 20. Jahrhunderts von der gefeierten schottischen Bildhauerin Ann Henderson RA (1926-1976). Titel: Blumen. Diese Skulptur wurde 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Zugehörige Objekte
Bronzebüste von Louise Brongniart aus dem späten 19. Jahrhundert nach Jean-Antoine Houdon
Von Jean-Antoine Houdon
Eine französische Büste aus Bronze mit originaler Goldpatina ist einem Meisterwerk von Jean-Antoine Houdon nachempfunden. Das Original der Büste von Louise Brongniart (1772-1845) wur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Elefantenfigurenstatuenskulptur aus Bronzeguss auf Marmorsockel
Großartige Elefantenskulptur aus Bronzeguss auf einem Marmorsockel. Elefant hat wunderbare Details und scheint die Stoßzähne wurden im Laufe der Zeit ersetzt. Der Sockel hat einen wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltenes Paar Kaminschirme mit Feuerschutzscheibe
Seltenes Paar Paradefackeln mit Feuerwehraxt, 1860-1880: Ein Paar Axtparadefackeln für Feuerwehrleute mit traditionellen hölzernen Axtstielen und Köpfen aus Zinn, die als Behä...
Kategorie

20. Jahrhundert Volkskunst Schottische figürliche Skulpturen

Antike viktorianische Staffordshire Flachrückenfigur
Antike viktorianische Staffordshire Flachrückenfigur eines Herrn in schottischer Tracht mit einem Falken auf der Schulter. In schönem Origina...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar japanische Bronze-Buchstützen, um 1880
Paar japanische Bronze-Buchstützen, um 1880.
Kategorie

1880er Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar geschnitzte Foo Dogs aus Speckstein aus den 1950er Jahren
Paar 1950er Jahre geschnitzt Speckstein Foo Hunde jeder einzigartig anders.
Kategorie

1950er Vintage Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Speckstein

JEAN-ANTOINE HOUDON'S „SCORTICATO“ IN PLASTER aus dem frühen 20. Jahrhundert
JEAN-ANTOINE HOUDON'S "SCORTICATO" AUS PLASTER Anfang des 20. 1: 1 Gipsnachbildung des Kopfes des Geköpften von dem französischen Bildhauer Jean-Antoine Houdon (Paris, 1741-1828). ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Gips

Messing-Skulptur eines Affen, der Business-Kartenhalter hält, spätes 19. Jahrhundert
Ende des 19. Jahrhunderts Messing-Skulptur eines Affen, der einen Visitenkartenhalter hält
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Messing

Paar Parabolic- Reflektoren aus Messing aus dem 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert wurden Parabolspiegel wie diese in wissenschaftlichen Experimenten eingesetzt, um das Verhalten von Licht, Wärme und Schall zu untersuchen. Diese Parabolspiegel au...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Messing

PAIR OF ENGLISH STAFFORDSHIRE DOGS 19. Jahrhundert
PAIR OF ENGLISH STAFFORDSHIRE DOGS 19. Jahrhundert Tonware Englisch in geformten, reliefierten und vergoldeten Keramiken. Tragen Sie das Gold. Höhe: 38 cm. gute Bedingungen für die Zeit
Kategorie

19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Tonware

19Thc Gusseisen Löwe Türstopper
Dieser gusseiserne Türstopper aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einem großen, mutigen Löwen befindet sich in einem guten Zustand.
Kategorie

1870er Adirondack Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Eisen

19Thc Gusseisen Löwe Türstopper
19Thc Gusseisen Löwe Türstopper
H 5 in B 8,5 in T 1 in
Paar Bronzepferdchen-Buchstützen aus dem 19. Jahrhundert
Paar 19. Jahrhundert Bronze Pferd Buchstützen Maße: 2 tief x 4,5 hoch x 5 breit.
Kategorie

19. Jahrhundert Land Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Jugendstilbronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Sling Boy“ von William Reid-Dick
Von Sir William Reid Dick
Eine charmante und dramatische Jugendstil-Bronzestudie aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem stehenden Jungen, der sein Katapult ausrichtet, signiert auf dem Sockel. Die Skulptur stellt einen Jungen dar, der in anmutiger Haltung eine Schleuder auswirft. Die aus Bronze gefertigte Skulptur zeigt mit viel Liebe zum Detail und naturgetreuem Ausdruck die Essenz von Jugend und Unschuld, kombiniert mit der Intensität von Konzentration und Entschlossenheit. Die dynamische Komposition und die gekonnte Verwendung von Formen vermitteln ein Gefühl von Bewegung, die in der Zeit eingefroren ist, und lassen den Betrachter vom zeitlosen Geist des Jungen fasziniert zurück. Reid Dicks Bronze Sling Boy ist ein Zeugnis für die bleibende Kraft der Kunst und ihre Fähigkeit, den menschlichen Geist zu verewigen, und gehört zu den bekanntesten und begehrtesten Werken des Künstlers. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 32.5 cm Bedingung: Ausgezeichneter Zustand CIRCA: 1910 MATERIALIEN: Bronze SKU: 9001 ÜBER William Reid Dick ~ Schotte 1879 ~ 1961-Sir William Reid Dick war ein schottischer Bildhauer, der für seine innovative Stilisierung der Formen in seinen Denkmalskulpturen und die Schlichtheit seiner Porträts bekannt war. Er wurde 1921 Mitglied der Royal Academy und 1928 zum Royal Academician ernannt. Dick fungierte von 1933 bis 1938 als Präsident der Royal Society of British Sculptors. Er wurde 1935 von König Georg V. zum Ritter geschlagen. Von 1938 bis zu seinem Tod war er als Bildhauer für Schottland bei König Georg VI. tätig. Dick wurde in Glasgow geboren und ging im Alter von zwölf Jahren im Südsudan bei einem Steinmetz in die Lehre. In den folgenden fünf Jahren lernte er bei der Arbeit das Steinmetzhandwerk und belegte abends Kurse im Zeichnen und Modellieren. Er schloss seine Ausbildung 1896 ab. Im Jahr 1907 machte er seinen Abschluss an der Glasgow School of Art und nahm eine Stelle als Lehrer an der Bellshill Academy in Lanarkshire an. Ab 1908 lebte er in London und stellte in dortigen Galerien aus. Dick war zu Lebzeiten als Bildhauer von Porträtstatuen bekannt. Die Skulpturen an der Blackfriars Bridge (Unilever House) stammen von ihm, ebenso wie der Adler auf dem Royal Air Force Monument auf dem Victoria Embankment. Im Regent's Park steht sein Junge mit Froschbrunnen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Bronze

Set von Wandtafeln aus viktorianischer Keramik und glasierter Dunmore-Keramik aus dem späten 19. Jahrhundert
Set aus viktorianischer Keramik und glasierten Wandtafeln der Dunmore-Töpferei aus dem späten 19. Diese Plaketten wurden von der Dunmore Pottery auf dem Anwesen des Earl of Dunmore i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Keramik, Farbe

Terrakotta-Maske des Bacchus aus dem 19. Jahrhundert
Großflächig, Reste von Übermalung im Gesicht.
Kategorie

1830er Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Große brutalistische Keramikskulptur einer dekonstruierten Büste eines schottischen Künstlers:: 1960
Diese sehr hohe abstrakte dekonstruierte Büste im kubistischen Stil ist auch in ihrer Ausführung brutalistisch. Es hat viele Gesichter:: aus jedem Blickwinkel sieht es anders aus:: s...
Kategorie

1960er Brutalismus Vintage Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Keramik

schottische geschnitzte polychrome Holzfigur eines Militärtrommlers aus dem 19
Diese schöne:: antike Holzfigur wurde um 1890 in Schottland hergestellt. Die große Schnitzerei zeigt einen traditionellen schottischen Militärtro...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Holz

Große kubistische Keramikskulptur einer dekonstruierten Büste eines schottischen Künstlers:: 1960
Diese sehr hohe abstrakte dekonstruierte Büste im kubistischen Stil ist auch in ihrer Ausführung brutalistisch. Sie hat viele Gesichter:: aus jedem Blickwinkel sieht sie anders aus. ...
Kategorie

1960er Brutalismus Vintage Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Keramik

"Paar" Einzigartige Stahlgitter-Skulptur
Von David Begbie
Der in Edinburgh geborene David Begbie studierte an der dortigen Kunstschule und entwickelte dort eine einzigartige bildhauerische Technik und die Anfänge einer neuen visuellen Sprac...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Stahl

"Paar" Einzigartige Stahlgitter-Skulptur
"Paar" Einzigartige Stahlgitter-Skulptur
H 22,84 in B 11,42 in T 6,3 in
Paar antike schottische Staffordshire-Porzellanlöwen
Wunderschönes Paar antiker schottischer Porzellanlöwen (Staffordshire-Stil) mit Glasaugen. Sie eignen sich perfekt für Bücherregale:: ein Buffet oder einen Konsolentisch und sind die...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Schottische figürliche Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen