Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
bis
51
244
1.130
3.694
8.982
2.741
2.235
3.169
2.031
297
151
555
554
250
487
560
670
383
268
90
4
2
1
1
164
52
46
23
20
146
91
195
92
33
32
28
Höhe
bis
Breite
bis
244
244
244
5
1
1
1
1
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Französisch 17. Jahrhundert Verwitterte geschnitzte Eiche Christus Fragment
Sehr schönes geschnitztes Eichenfragment einer Christusfigur mit starkem Ausdruck. Schön verwittert, Frankreich um 1600-1700. Verwittert, und Verluste. Messung mit der Basis
Kategorie
Französisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz
695 € Angebotspreis
49 % Rabatt
Spanischer Barockengel, 17./18. Jahrhundert, handgeschnitzt, aus Holz
Wunderbar handgeschnitzte stehende barocke Engelsfigur. Einzigartiges historisches Stück mit Originallackierung.
Spanien, um 1650-1750
Verwittert. .
Die nachstehenden Maße umfassen...
Kategorie
Spanisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
745 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Japanische antike hölzerne buddhistische Figur, Edo-Zeit '1603-1868'.
Diese antike buddhistische Holzfigur wurde in der Edo-Zeit (1603-1868) hergestellt.
Obwohl die genaue Identität der Gottheit, die sie darstellt, nicht bekannt ist, hat die Figur ein...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
17/18. Jahrhundert Französisch Barock geschnitzt Eiche Engelskopf auf Flügeln
Schöner verwitterter geflügelter Engelskopf aus Eiche,
Frankreich, um 1650-1750
Verwittert, kleine Schäden und alte Reparaturen.
Die Abmessungen umfassen den Holzsockel.
H:37,5cm B:...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz
455 € Angebotspreis
49 % Rabatt
Großes italienisches Barock-Engelfragment aus geschnitztem Carrara-Marmor, 17.-18. Jahrhundert
Schöner verwitterter Marmor-Barockengel.
Italien 17/18. Jahrhundert. Verwittert, Schäden und alte Reparaturen.
Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich.
Kategorie
Italienisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Carrara-Marmor
5.750 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Spanischer Barockengel, 17./18. Jahrhundert, handgeschnitzt, aus Holz
Wunderbar handgeschnitzte stehende barocke Engelsfigur. Einzigartiges historisches Stück mit Originallackierung.
Spanien, um 1650-1750
Verwittert. kleine Verluste .
Die nachstehend...
Kategorie
Spanisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
745 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Memento Mori aus Holz mit Chrismon, Monogramm von Christus, Italien um 1600.
Ein Memento Mori aus Holz mit Chrismon, Monogram von Christus. Wertvolle Skulptur aus Obstholz in fast naturgetreuen Maßen, kunstvoll geschnitzt und mit vielen Details versehen. Das ...
Kategorie
Italienisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Italienische handgeschnitzte und vergoldete Krone mit Diamanten aus dem Himalaya aus dem 17.
Von Interi
Italienische handgeschnitzte und vergoldete Krone aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit Herkimer-Diamanten und montiert auf einem antiken Goldsockel.
Es handelt sich um ein Original...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Quarz, Bergkristall, Blattgold, Metall
Memento Mori Kinder Totenkopffigur aus weißem Marmor, Skulptur aus dem späten 17. Jahrhundert
Diese einnehmende Memento-Mori-Skulptur aus dem späten 17. Jahrhundert gehört zu einer Serie von kleinen Terrakottafiguren für den privaten Gebrauch, die Giuseppe Maria Mazza im Lauf...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta, Vergoldetes Holz
A Tosei Gusoku (Samurais Rüstung), 17. Jahrhundert
Aus der Zeit zwischen 1603 und 1867, wahrscheinlich zwischen dem Ende des 17. und dem Beginn des 18. Jahrhunderts, stammt diese schöne Rüstung, ein 32-Platten-Suji-Kabuto aus braun l...
Kategorie
Japanisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Metall, Eisen
Frühes spanisches Porto Santos aus dem 17. Jahrhundert mit originaler polychromierter Farbe und Säulen
Sehr seltene und frühe spanische Porto Santos "Tür der Heiligen" Altarbild mit 12 geschnitzten Säulen und original vergoldet und polychrome Farbe. Dies ist ein typisches Stück, das i...
Kategorie
Spanisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Paar chinesische Ming-Sancai-D Drachenroof-Kacheln aus der Ming-Zeit, um 1650
Dieses unglaubliche Paar sancai-glasierter chinesischer Dachziegel wurde einst als Teil des aufwendigen Daches eines Tempels oder eines großen Hofes aus der Ming-Dynastie installiert...
Kategorie
Chinesisch Ming-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Französisch 17/ 18. Jahrhundert geschnitzte Barocktafel mit Darstellung eines Heiligen und Engeln
Einzigartige Tafel mit der Darstellung eines Heiligen und von Engeln. Wunderbare Schichten seiner ursprünglichen Farbe,
Frankreich, ca. 1650-1750 . Verwittert, kleine Schäden.
Gegen ...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
475 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Portugiesische Madonna mit Kind im Barockstil, 17. Jahrhundert
Diese portugiesische Barockskulptur aus polychromem Holz aus dem späten 17. Jahrhundert stellt die Madonna mit dem Christuskind dar, die mit exquisiten Details und spiritueller Anmut...
Kategorie
Portugiesisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Blattgold
14.765 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Memento Mori aus Holz mit Chrismon, Monogramm von Christus, Italien, Ende des 17. Jahrhunderts
Ein Memento Mori aus Holz mit Chrismon, Monogram von Christus. Wertvolle Skulptur aus Obstholz in fast naturgetreuen Maßen, kunstvoll geschnitzt und mit vielen Details versehen. Das ...
Kategorie
Italienisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Chinesischer Amitayus-Buddha aus der chinesischen Ming-Dynastie, geschnitzt, bemalt und vergoldet
Eine schöne und ruhige chinesische Ming-Dynastie geschnitzte Holzfigur des Buddha Amitayus, der Buddha des langen Lebens, und eine Form des Amitabha Buddha. Er sitzt in Dhyanassana, ...
Kategorie
Chinesisch Ming-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Sandstein-Gargoyle auf Ständer aus dem 17. Jahrhundert
A Französischer Wasserspeier aus dem frühen 17. Jahrhundert. Gargoyles waren ursprünglich als Wasserspeier für Kirchen und Schlösser gedacht, wurden aber schon bald als Ornamente ve...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Sandstein
Thailändische Bronzebüste des Buddha aus dem 17. Jahrhundert
Ein thailändischer Bronzekopf des Buddha. Sukothai-Periode, Ende des 16. bis Anfang des 17. Jahrhunderts. Sein Gesicht mit heiterem Ausdruck, gewölbte Augenbrauen über eingeschnitten...
Kategorie
Thailändisch Sonstiges Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Der Farnese-Schwanz, fragmentäres Relief, frühes 17. Jahrhundert
Fragmentarisches Relief aus dem frühen 17. Jahrhundert aus Marmor. Das Relief ist dem Farneser Stier nachempfunden, einer römischen Kolossalskulptur, die im 16. Jahrhundert ausgegrab...
Kategorie
Österreichisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Chinesische glasierte Attendant-Figur aus der chinesischen Ming-Dynastie, 16.-17. Jahrhundert
Große chinesische Figur eines Dieners, grün und bernsteinfarben glasiert, Ming-Dynastie, 16.-17. Jahrhundert, China.
Die Figur steht auf einem integrierten Sockel und ist mit einem...
Kategorie
Chinesisch Ming-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Geschnitzte Holzskulptur eines Mannes in Lebensgröße, um 1700, Südeuropäisch
Beeindruckende lebensgroße geschnitzte Holzskulptur eines Männerkopfes aus der Zeit um 1700 in Südeuropa.
Kategorie
Europäisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
PAIR OF PORTUGUESE COLUMNS 17. Jahrhundert
PAIR OF PORTUGUESE COLUMNS 17. Jahrhundert
aus Kastanienholz mit Schnitzereien, verziert mit Pflanzenmotiven, gekittet.
Kleine Schönheitsfehler, Spuren von behandelten Spechten.
Ab...
Kategorie
Portugiesisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
5.200 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Indo-portuguesische Skulptur „Lady Conception“ 17. Jahrhundert, H 147 cm
INDO-portugiesische Skulptur "Maria Empfängnis" 17. Jahrhundert, H 147cm.
Mariä Empfängnis Indo-portugiesische Teakholzschnitzerei aus dem 17. Jahrhundert.
Gepolstert und polychro...
Kategorie
Portugiesisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
30.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Holz Madonna mit Kind, Barockkunst, Italien, 17. Jahrhundert, mit Exportzertifikat
Eine hölzerne Madonna mit Kind Barocke Kunst, Süditalien, 17. Jahrhundert.
Maße: H: 71cm
Guter Zustand für die damalige Zeit.
Mit Exportzertifikat für die USA.
Kategorie
Italienisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
3.920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Flämisch Madonna & Kind Knochenschnitzerei aus dem 17. Jahrhundert
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
Flämisch Madonna & Kind Knochenschnitzerei aus dem 17. Jahrhundert
Kategorie
Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Geweih
Chinesisches geschnitztes Bodhisattva Guanyin-Holz, späte Ming-Dynastie, 17. Jahrhundert
Eine attraktive geschnitzte Holzfigur des Bodhisattva Avalokiteshvara, in China als Guanyin bekannt, späte Ming-Dynastie, frühes 17. Jahrhundert, China.
Guanyin, der Bodhisattva des...
Kategorie
Chinesisch Ming-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gips, Holz
Holz-Barockskulptur eines Heiligen aus Holz, um 1630
Vollplastisch geschnitzte Heiligenfigur des frühen 17. Jahrhunderts, polychrome originale Farbfassung.
Höhe 83cm, Farbe bereichsweise stark blättrig bzw. fehlend. Ausdrucksstarker G...
Kategorie
Deutsch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Französische vergoldete Bronzefigur einer Venus aus dem späten 17. Jahrhundert auf Boulle-Sockel
Ende des 17. Jahrhunderts Französische vergoldete Bronzefigur einer kauernden Venus
Kauernde Venus aus vergoldeter Bronze auf einem mit Boulle-Einlegearbeiten und vergoldeten Bronze...
Kategorie
Französisch Louis XIV. Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Figürlicher Bronzegriff 1600 mit Büste eines Jungen
Bronzebüste aus dem 17. Jahrhundert, gegossen, die einen Jungen mit lockigem Haar und einem gerafften Gewand um den Hals darstellt, das in einem ovalen Abschnitt mit einer Perlenbord...
Kategorie
Italian Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Barocker spanischer Altar aus vergoldetem Holz mit Engelskopf aus dem 17. Jahrhundert
Atemberaubende und vollständige einzigartige frühbarocke Altaraufsatz mit schönen und sehr reich geschnitzt und vergoldet Dekor,
Spanien, um 1650
Verwittert, kleine Schäden, alte R...
Kategorie
Spanisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
2.250 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Französisches Kapitellfragment aus dem 17. Jahrhundert
Ein hervorragendes und exquisites französisches Pilasterkapitell aus dem 17. Fachmännisch aus Holz geschnitzt, mit einem wunderschönen Cherub, der mit Wasservergoldung und Polychromi...
Kategorie
Französisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Geschnitzte Ahnenfigur aus der Ming-Dynastie
Bestaunen Sie die exquisite Kunstfertigkeit dieser aus Holz geschnitzten Ahnenfigur aus der chinesischen Ming-Dynastie (1368 bis 1644) - eine fesselnde Darstellung eines sitzenden Ma...
Kategorie
Chinesisch Ming-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Späte spanische Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert
Spätere Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert, spanisch. Ein außerordentlich bewegendes Werk der spanischen Barockskulptur. Von den ursprünglich stark bemalten ...
Kategorie
Spanisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
17. Jahrhundert Spanisch Kolonial Hispano-Philippinischen geschnitzt Santo
Ein seltener geschnitzter Holzsanto aus der spanischen Kolonialzeit des 17. Jahrhunderts mit Provenienz aus dem National Museum of the Philippines Manila.
um das späte 16. Jahrhunde...
Kategorie
Spanisch Kolonial Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gips, Hartholz
Große antike französische geschnitzte St. Peter Santos-Figurenstatue aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Eine schöne & große antike 17. Jahrhundert Französisch geschnitzt Nussbaum Statue des heiligen Petrus, um 1680.
Die Statue ist fein aus Nussbaumholz geschnitzt und stellt den heilig...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Holz Madonna mit Kind, Barockkunst, Italien, 17. Jahrhundert, mit Exportzertifikat
Eine hölzerne Madonna mit Kind Barocke Kunst, Süditalien, 17. Jahrhundert.
Maße: H: 71cm
Guter Zustand für die damalige Zeit.
Mit Exportzertifikat für die USA.
Kategorie
Italienisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
3.920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Die Vergewaltigung der Sabinerin" von Jean de Bologna
Von Jean de Bologne
Skulptur "Die Vergewaltigung der Sabinerin" von Jean de Bologna (1529-1608), aus Bronze, braun patiniert. Dies ist eine Replik auf das wichtigste Werk des Autors. Die Arbeiten begann...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französisch 17/ 18. Jahrhundert geschnitzte Barocktafel mit Darstellung eines Heiligen und Engeln
Einzigartige Tafel mit der Darstellung einer Heiligenfigur und von Engeln. Wunderbare Schichten seiner ursprünglichen Farbe,
Frankreich, ca. 1650-1750 . Verwittert, kleine Schäden.
G...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
475 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Spanische Skulptur des 17. Jahrhunderts „Saint Antony und das Kind Jesus“
Spanische Skulptur aus dem 17. Jahrhundert "Der Heilige Antonius und das Jesuskind"
Maße: H: 61cm,
polychromes und vergoldetes Holz.
Guter Zustand.
Kategorie
Spanisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
OUR LADY WITH CHILD JESUS SAVIOR OF THE WORLD 17. Jahrhundert
OUR LADY WITH CHILD JESUS SAVIOR OF THE WORLD 17. Jahrhundert
Portugiesische Skulptur
aus polychromem und vergoldetem Holz.
Überarbeitungen.
Höhe: 71 cm
sehr guter Zustand
Kategorie
Portugiesisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
5.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde biblischer Szene, Öl auf Kupfer, anonym, aus der venezianischen Schule, 16. Jahrhundert
Gemälde biblischer Szene, Öl auf Kupfer, anonym, aus der venezianischen Schule, 16. Jahrhundert
Vorzeichenlos
Feine altmeisterliche venezianische Schulmalerei einer biblischen Szene ...
Kategorie
Italienisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Farbe
Montierte französische Kalksteinschnitzerei eines geflügelten Engels aus dem 17.
Dieses handgeschnitzte Kalksteinfragment eines geflügelten Engels war ursprünglich Teil eines größeren architektonischen Werks aus einem französischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Stein, Kalkstein, Metall
Handgeschnitzte Stein-Säulensockel-Skulptur mit Säulensockel, Türstopper, dekoratives Element, LA
Hand Carved Stone Column Base Sockel Skulptur Türstopper Dekorative Element LA . Schön von Hand geschnitzt 17. Jahrhundert Renaissance-Stein-Säule Basis Applique, könnte es als ein K...
Kategorie
Französisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Stein
3.334 € Angebotspreis
22 % Rabatt
17. Jh. Polychromierte, geschnitzte Obstholzstatue mit Madonnendarstellung, Frankreich
Eine außergewöhnlich schöne antike französische Holzschnitzerei aus dem 17. Jahrhundert. Das kontemplative, ovale Gesicht, die fein geschnitzte Frisur und die komplizierte Anordnung ...
Kategorie
Belgisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Kruzifix, Bronze, Eisen und Holz, Lombardei, Mitte des 17
Kruzifix
Lombardei, Mitte des 17. Jahrhunderts
Bronze, Eisen und Holz
Skulptur: 33 cm Höhe x 35 cm Breite x 10 cm Tiefe an den Knien;
Kreuz: 42,12 Zoll Höhe x 19,68 Zoll Breite (107 cm x 50);
Sockel: 13,38 cm Höhe x 13,58 cm Breite x 7,08 cm Tiefe. (34 cm x 34,5 x 18)
Gesamtabmessungen: 54,33 cm Höhe x 19,68 cm Breite x 7,08 cm Tiefe (138 cm x 50 x 18)
Gewicht: 18,07 lb (8,2 kg)
Erhaltungszustand: einige Abnutzungserscheinungen an der Bronzepatina, eine Delle am Heiligenschein.
Die Skulptur stellt den toten Christus am Kreuz dar, mit nach rechts geneigtem Kopf und nach oben und zur Seite gestreckten Armen. Der Körper ist frontal positioniert, das rechte Bein ist in den Knien leicht gedreht. Der Lendenschurz ist sehr minimalistisch und auf der rechten Seite mit einer geknoteten Kordel gerafft. Der Kopf wird von einem eisernen Heiligenschein gekrönt, der mit einem Nagel befestigt ist. Die Wunde von der Lanze, die Christus nach seinem Tod durchbohrte, sowie die Blut- und Wassertropfen, die daraus flossen, sind auf seiner Seite abgebildet. Das Gesicht ist fein modelliert mit definierten Gesichtszügen, geschlossenen Augen und Mund sowie Bart und Schnurrbart. Das Haar ist in der Mitte gescheitelt und fällt in langen Strähnen nach vorne und rechts über den Rücken.
Das Kruzifixmodell geht auf einige Werke von Guglielmo Della Porta (ca. 1515-1577) zurück, einem Bildhauer, Architekten und Restaurator des italienischen Manierismus, der in Genua und Rom ausgebildet wurde. Er war ein Schüler von Michelangelo und später Bildhauer am Hof der Farnese.
Im Laufe der Zeit wurde dieses Modell Giambologna (1529-1608) zugeschrieben, der in den 1570er Jahren mit der Herstellung von Kruzifixen beschäftigt war. Diese Idee hat immer noch zahlreiche Befürworter (Michael Riddick, Reconstituting a Crucifix by Guglielmo Della Porta and his Colleagues. Die "Große Schule" von Guglielmo Della Porta, Teil 2, 2017 link).
Neuere Studien gehen hingegen einen anderen Weg, um die Geschichte dieser Skulptur zu rekonstruieren, und sagen uns mit Sicherheit, dass Alessandro Farnese (1520-89) 1569 Guglielmo Della Porta bat, "einige Kruzifixe aus massivem Silber und anderen vergoldeten Metallen" für Johannes den Täufer herzustellen. Petersdom (Anna Beatriz Chadour, Das Altarbild von Antonio Gentili im Petersdom. Peterskirche, Rom. Wallraf-Richartz-Jahrbuch, Bd. 43, 1982, S. 133-193). Die Werkstatt von Guglielmo war eine der aktivsten der damaligen Zeit, wie die große Anzahl von Kruzifixen beweist, die bei seinem Tod im Jahr 1577 inventarisiert wurden: Die Liste umfasst mindestens 58 Exemplare in verschiedenen Produktionsstadien, die zwischen 22 und etwa 70 Zentimeter groß sind (Rosario Coppel, Katalog (Gekreuzigter Christus). Guglielmo Della Porta, A Counter-Reformation Sculptor, Madrid 2012, S. 62-73).
In gut organisierten Werkstätten war es üblich, einen Großteil der Herstellung von Repliken den Mitarbeitern und Schülern des Meisters zu überlassen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies auch in der Werkstatt von Guglielmo der Fall war, wo man verschiedene Exemplare finden kann, die von einem seiner Prototypen ausgingen und zu unvermeidlichen, bisweilen großen Abweichungen führten
Unter den Werken von Künstlern, die mit dem Meister zusammengearbeitet haben, scheint das Modell von Antonio Gentili da Faenza, dem mutmaßlichen Autor des im Apostolischen Palast des Heiligtums von Loreto aufbewahrten Exemplars, dem unseren am nächsten zu kommen.
Zu den Werken, die mit dem Kruzifix von Loreto in Verbindung gebracht werden, gehört auch das Modell, das Guglielmo 1571 für Kardinal Alessandro Farnese entworfen und später von Gentili ausgearbeitet hat, wie aus einigen Briefdokumenten hervorgeht (Staatsarchiv von Neapel, zitiert in Rosario Coppel, Guglielmo Della Porta in Rom. Guglielmo Della Porta, ein Bildhauer der Gegenreformation. Madrid 2012, S. 28-57).
In diesem Zusammenhang wurde festgestellt, dass Gentilis Bearbeitung auf dem Farnese-Altarkreuz im Vatikan in einigen offensichtlichen Abweichungen von Della Portas ursprünglichem Entwurf zu sehen ist: zum Beispiel in der runden Form des Nabels Christi (dreieckig in Della Portas Modell), in der Behandlung des Haars, der Form der Hände und vor allem des Lendentuchs, das vollständig überarbeitet und an der Rückseite des rechten Beins Christi drapiert ist.
Daher beweist Guglielmos Prototyp, der von Gentili vervollkommnet und gegossen wurde, dass das Kruzifix von Loreto keine Erfindung Giambolognas ist, sondern eine der vielen Werkstattvarianten darstellt, die auf Guglielmos Kruzifix von 1571 für Alessandro Farnese im Vatikan basieren (Michael Riddick, op. cit., S. 15).
Das Modell des gekreuzigten Christus von Della Porta und seine Varianten hatten im Laufe der Zeit großen Erfolg und wurden zu einer der am häufigsten verwendeten Vorlagen, um den Anforderungen religiöser Aufträge und privater Andachten gerecht zu werden.
Das betreffende Werk wird von einem bedeutenden ebonisierten Holzsockel begleitet, der in Morphologie und Stil mit der lombardischen Produktion des 17. und der ersten Jahrzehnte des 18. verbunden werden kann. Der Stil des Sockels findet sich offensichtlich in dekorativen Formeln wieder, die sich in den architektonischen Sockeln der Gesimse von Palästen oder in den Konsolen lombardischer Kirchen bis hin zu den dekorativen Komponenten zeitgenössischer Möbel und Gegenstände wiederfinden. Unserer Meinung nach steht dieser Stil im Einklang mit dem Kruzifix und mit den Vorgaben des Konzils von Trient, das sich für eine neue Kunstform ausgesprochen hat, die geeignet ist, die Botschaft der christlich-katholischen Kirche zu verkünden, auch durch Schönheit und eine gewisse, oft theatralische Dekoration.
Bibliographie:
Michael Riddick, Rekonstituierung eines Kruzifixes von Guglielmo Della Porta und seinen Kollegen. Die "Große Schule" von Guglielmo Della Porta, Teil 2, Rekonstituierung eines Kruzifixes durch Guglielmo Della Porta und seine Kollegen/, und die dazugehörige Bibliographie;
Rosario Coppel, Guglielmo Della Porta in Rom. Guglielmo Della Porta, ein Bildhauer der Gegenreformation. Coll & Cortés 2012;
Werner Gramberg...
Kategorie
Italian Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Eisen
Polychrome geschnitzte Holz-Silber-Vergoldete Holzfigur des Heiligen Johannes aus dem 17. Jahrhundert.
Große Figur des Heiligen Johannes des Evangelisten aus der Werkstatt von Franz Matthias Hiernle in Mainz, Deutschland. Die hervorragend geschnitzte und reich verzierte schlanke Figur...
Kategorie
Deutsch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
Jesus von Mechelen Flemish Religiöse Skulptur, 17. Jahrhundert
Diese flämische Barockskulptur aus Mechelen aus dem 17. Jahrhundert stellt das Jesuskind dar, das die Arme in göttlicher Anmut ausstreckt und den Betrachter mit heiterem Charme segne...
Kategorie
Belgisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
4.552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Kinder Jesus“, Holz, spanische Schule, 17. Jahrhundert, Sockel, später hergestellt.
"Jesuskind". Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 17. Jahrhundert. Der Sockel wurde später angefertigt.
Christus ist nackt dargestellt, mit einem leichten Kontrapost...
Kategorie
Spanisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Sonstiges
Geschnitzt und vergoldet Santo 17. Jahrhundert
Dies ist eine schöne spanische Kolonialzeit antike Santo Figur, schön vergoldet mit Tönen von tiefroten Untermalung zeigt durch. Die Statue stellt eine weibliche Heilige oder die Jun...
Kategorie
Spanisch Spanisch Kolonial Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Große Grand Barockkomposition, hergestellt in Neapel in der Mitte des 17. Jahrhunderts
Große Barockkomposition, die Mitte des 17. Jahrhunderts in Neapel für die Privatkapelle einer neapolitanischen Adelsfamilie geschaffen wurde. Jahrhunderts wurde auf dem fein ausgefüh...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Christus-Skulptur, 17. Jahrhundert
Fast lebensgroße Christus-Skulptur aus dem 17. Jahrhundert. Holz geschnitzt und gefasst.
Kategorie
Italienisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Italienische Marmorskulptur aus der Mitte des 17. Jahrhunderts
Eine spektakuläre venezianische Skulptur aus der Mitte des 17. Jahrhunderts - "Enfant Au Coussin" - Enfant mit Kopfkissen. Fachmännisch aus Verona-Marmor geschnitzt. Ein architekto...
Kategorie
Italienisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Set französischer Eavesdroppers aus dem 17. Jahrhundert
Diese exquisiten holzgeschnitzten Lauscher aus dem 17. Jahrhundert, die jetzt auf speziell angefertigten Stahlständern montiert sind, sind eine fesselnde Mischung aus historischer Ku...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Walnuss
Judith mit dem Kopf der Holoferne:: Plakette nach Riccio:: Italien:: 17. Jahrhundert
Von Andrea Briosco (Riccio)
Judith mit dem Haupt des Holofernes, unsignierte rechteckige Plakette aus Bronzeguss, von Andrea Briosco, genannt Riccio (1470-1532), Judith stehend links, das Bein nach vorne gestre...
Kategorie
Italienisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
701 € Angebotspreis
20 % Rabatt
17. Jahrhundert Italienischer vergoldeter Engelsflügel mit Barockperle auf Aragonit
Von Interi
Italienischer Engelsflügel aus dem späten 17. Jahrhundert aus Blattgold mit einer dazugehörigen Barockperle und einem einzigartigen versteinerten Aragonit.
Der handgeschnitzte Engel...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bergkristall, Blattgold
Zwei seltene Figuren in türkischer Kleidung – Venedig, frühes 17. Jahrhundert
Seltene Bronzen, die zwei Figuren in türkischer Tracht darstellen
Möglicherweise Suleiman der Prächtige in zwei verschiedenen Altersstufen
Bronzen, Alabastersockel
Venedig, Anfang 17...
Kategorie
Italienisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster, Bronze
Paar italienische barocke Puttenfiguren aus Giltwood aus dem 17.
Prächtiges und riesiges Paar geschnitzter vergoldeter Putten aus dem italienischen Barock des 17. Jahrhunderts. Das Paar hat seine ursprüngliche Vergoldung und seinen Zustand erhalte...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Vergoldetes Holz, Holz
Spanische Kruzifix-Skulptur aus dem 17.
Spanische Holzskulptur eines Kruzifixes aus dem 17. Jahrhundert.
Kategorie
Spanisch Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Geschnitzte Apfelholz-Skulptur der Lady of Sorrow aus dem 17. Jahrhundert
Eine aus dem 17. Jahrhundert stammende geschnitzte Apfelholzskulptur der Schmerzensfrau ist eine Darstellung, die häufig mit katholischen Ikonen in Verbindung gebracht wird, insbeson...
Kategorie
Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Chinesisch Ming Dynasty geschnitzt Wood Budda
Ein holzgeschnitzter Budda aus der Region Shanxi, der während der Ming-Dynastie hergestellt wurde. Die geschnitzte Figur hat eine antike polychrome Oberfläche.
Kategorie
Chinesisch Ming-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holz