Zum Hauptinhalt wechseln

Islamische figurative Skulpturen

bis
1
16
5
11
8
2
1
1
1.713
1.567
1.269
531
502
327
298
227
214
165
130
93
78
57
51
41
25
24
13
12
6
6
2
11
2
15
7
4
3
1
Höhe
bis
Breite
bis
16
16
16
3
1
1
Stil: Islamisch
Seltenes Gramophone, das für die Grammphone-Ausstellung in Sevilla 1925 hergestellt wurde
Ein sehr einzigartiges und seltenes Grammophon, das von einem Juwelier aus Sevilla für die Grammophon-Ausstellung in Sevilla im Jahr 1925 hergestellt und mit einer Silbermedaille aus...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Große österreichische Lampe aus Holz und kalt bemalter Bronze
Große österreichische Lampe aus Holz und kaltlackierter Bronze Österreich, um 1910 Höhe 42cm, Breite 41cm, Tiefe 30cm Diese orientalische Lampe ist ein ungewöhnliches Beispiel für ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Carrara-Marmorskulptur im arabischen Stil des 19. Jahrhunderts, signiert Pugi
Italienische Carrara-Marmor-Skulptur im arabesken Stil des späten 19. Jahrhunderts, signiert Pugi. Angeboten wird eine wunderschön ausgeführte sitzende arabische Figur aus Carrara-Ma...
Kategorie

1890er Italienisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Große antike österreichische figurative Skulptur aus kalt bemalter Bronze von Bergman
Große antike österreichische figurative Bronzeskulptur von Bergman, kalt bemalt Österreicher, um 1910 Höhe 33cm, Breite 19cm, Tiefe 14cm Diese Wiener Bronze mit Kaltbemalung, die e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sehr große orientalische Skulptur aus Zinn, die einem Hottottott zugeschrieben wird
Sehr große orientalische Skulptur aus Zinn, die den Hottotten zugeschrieben wird Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 194cm, Breite 84cm, Tiefe 75cm Diese sensationelle lebensgroß...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Zink

Wiener Bronze eines arabischen Kaufmanns, kalt bemalt
Wiener kaltbemalte Bronze eines arabischen Kaufmanns Österreicher, um 1910 Höhe 19cm, Breite 11cm, Tiefe 14cm Diese außergewöhnliche figurative Skulptur stellt einen arabischen Hän...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale Bronzeskulptur eines Tartarkriegers, der sein Pferd checkt, nach Barye
Monumentale Reiterskulptur aus patinierter Bronze "Tatarenkrieger, der sein Pferd kontrolliert" nach dem Originalmodell von Antoine Louis Barye (Franzose, 1795-1875). Die große und s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große österreichische figurative Kaltbemalte Bronzeskulptur
Große österreichische figurative Bronzeskulptur, kalt bemalt Österreicher, um 1910 Höhe 25cm, Breite 17cm, Tiefe 9cm Diese kalt bemalte Bronzeskulptur stellt einen arabischen Soldat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Wiener Kaltbemalte Wiener Bronze von Bergman mit der Darstellung von Rebecca im Brunnen
Wiener Bronze mit Kaltbemalung von Bergman, die Rebecca am Brunnen darstellt Österreich, um 1910 Höhe 30cm, Breite 30cm, Tiefe 30cm Diese figürliche Bronze stellt die biblische Gesc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Alloy-Skulptur, signiert E. Blot, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Skulptur aus Bronzelegierung. Signiert E. Blot, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Orientalischer Stil. Anatole-Jean Guillot (1865-1911) zugeschrieben.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Kaltbemalte Bronze eines geriffelten Rickshaw von Bergman
Antike kaltgemalte Bronze einer gezogenen Rikscha von Bergman Österreicher, um 1910 Höhe 19cm, Breite 37cm, Tiefe 20cm Diese ungewöhnliche, kalt bemalte Bronze zeigt einen laufende...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Maimouna-Skulptur von Patrizia Guerresi
Vorher hieß sie nur Patrizia Guerresi. Nach dem Übertritt zum Islam, Maïmouna Patrizia Guerresi. Sie ist Autorin von sehr aufwendigen Aufnahmen, aber auch von Skulpturen und Installa...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Skulptur aus Carrara-Marmor Signiert Prof. Bastiani Florenz, Italien, um 1890
Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert Prof. Bastiani Florenz, Italien, um 1890. Von Ildebrando Bastiani.
Kategorie

1890er Italienisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Französische Maquetten aus patinierter Bronze im orientalischen Stil von Marcel Début
Der französische Künstler Marcel Début schuf im späten 19. Jahrhundert diese wunderschönen naturalistischen, figurativen Skulpturen. Marcel Début wurde 1865 geboren und erlernte die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur, signiert Laouse, Frankreich, um 1900
Bronzeskulptur, signiert Laouse. Frankreich, um 1900. Sockel aus Marmor.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Orientalisches Tintenfass aus kalt bemalter Bronze und Marmor, orientalisch
Orientalisches Tintenfass aus Bronze und Marmor mit Kaltbemalung Österreicher, um 1910 Höhe 21cm, Breite 34,5cm, Tiefe 22,5cm Dieses ungewöhnliche Tintenfass kombiniert kaltgemalte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Zugehörige Objekte
Seltene italienische Memento Mori-Büste/Skulptur aus Carrara-Marmor Vanitas aus dem 19. Jahrhundert
Meisterhaft geschnitzte italienische Vanitas / Memento Mori Büste aus massivem Marmor vom Ende des 19. Jahrhunderts. Schädel aus weißem Carrara-Marmor, kombiniert mit einer meister...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
Sehr schwer zu findende Wiener Bronze eines Nachtwächters und ist von Franz Bergman. Die Bronzefigur stammt aus den späten 1800er- und frühen 1900er-Jahren. Hat kalte Farbakzente. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
556 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 3,25 in B 1,75 in T 2,5 in
Wiener Kaltbemalte Bronze „Karmen“, Bergman zugeschrieben Bergman
Wiener kalt bemalte Bronze 'Carmen', Bergman zugeschrieben, Brilliante Emaille, ein Zigeunermädchen mit Tamburin auf einem Orientteppich stehend, montiert auf einem passenden grünen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Wiener Kaltbemalte Bronze „Karmen“, Bergman zugeschrieben Bergman
Wiener Kaltbemalte Bronze „Karmen“, Bergman zugeschrieben Bergman
623 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,5 in B 3 in T 2,25 in
Cold bemalte, orientalische Wiener Bronze von Franz Bergman
Kalt bemalte orientalistische Wiener Bronze eines orientalischen Mannes mit einer Frau von Franz Bergman. Auf dem Rücken ihres Gewandes befindet sich das B in einer Urne als Fabrik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Hermanos Calavera Geschirr aus geöltem Mahagoni von Miguel und Ilse Silva für Wooda
Diese hübschen, aber schrulligen Brüder, die von Miguel und Ilse Silva für Wooda entworfen wurden, sind das Ergebnis einer einnehmenden Mischung aus Persönlichkeit, Liebe, Spaß und S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz, Mahagoni, Ahornholz, Eichenholz

Kaltbemalte Bronzeskulptur einer Katzenskulptur, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, die Franz Bergmann zugeschrieben wird. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Der Kaffeehersteller“ Wiener Kaltbemalte orientalische Bronze Franz Bergmann
"Die Kaffeemaschine" Wiener Wien kalt bemalte orientalische Bronze von Franz Bergmann. Äußerst feines und detailliertes Meisterwerk. Beide Teile gepunzt.    
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Der Kaffeehersteller“ Wiener Kaltbemalte orientalische Bronze Franz Bergmann
„Der Kaffeehersteller“ Wiener Kaltbemalte orientalische Bronze Franz Bergmann
4.500 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 2,21 in B 7,29 in T 4,14 in
Antike Franz Bergman Kaltbemalte Bronze Figurengruppe unsigniert C1910
Antike Franz Bergman Kaltbemalte Bronze Figurengruppe unsigniert C1910 (2" x 4 1/2" x 3 1/8"). Eine Figurengruppe, die Franz Bergman zugeschrieben wird, um 1910. Dieses Stück zeig...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Franz Bergman Kaltbemalte Bronze Figurengruppe unsigniert C1910
Antike Franz Bergman Kaltbemalte Bronze Figurengruppe unsigniert C1910
835 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2 in B 4,5 in T 3,25 in
Große antike österreichische Kaltbemalte Bronzefigur eines arabischen Kaufmanns mit arabischen Armen
Diese kalt bemalte österreichische Bronze stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und ist äußerst detailreich. Die Figur ist an einer Kante des Teppichs signiert oder betitelt, aber wi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hermanos Calavera Diablo aus geöltem Mahagoni von Miguel und Ilse Silva für Wooda
Diese hübschen, aber schrulligen Brüder, die von Miguel und Ilse Silva für Wooda entworfen wurden, sind das Ergebnis einer einnehmenden Mischung aus Persönlichkeit, Liebe, Spaß und S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz, Mahagoni, Ahornholz, Eichenholz

Hermanos Calavera Krug aus geöltem Nussbaumholz von Miguel und Ilse Silva für Wooda
Diese hübschen, aber schrulligen Brüder, die von Miguel und Ilse Silva für Wooda entworfen wurden, sind das Ergebnis einer einnehmenden Mischung aus Persönlichkeit, Liebe, Spaß und S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz, Ahornholz, Eichenholz, Walnuss

Hermanos Calavera Traicionera aus geöltem Mahagoni von Miguel & Ilse Silva für Wooda
Diese hübschen, aber schrulligen Brüder, die von Miguel und Ilse Silva für Wooda entworfen wurden, sind das Ergebnis einer einnehmenden Mischung aus Persönlichkeit, Liebe, Spaß und S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz, Mahagoni, Ahornholz, Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Österreichische orientalische Lampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Xaver Bergman
Österreichische orientalische Lampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Xaver Bergman Österreicher, um 1910 Höhe 48cm, Breite 26cm, Tiefe 14cm Der berühmte österreichische Künstl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Franz Xavier Bergman Orientalist Bronze
Franz Xaver Bergmann (Österreicher, 1861-1926) Kalt bemalte orientalische Bronze mit der Darstellung eines arabischen Koranschreibers auf einem Teppich, Wien, um 1880. Geschützt-Re...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Franz Xavier Bergman Orientalist Bronze
Franz Xavier Bergman Orientalist Bronze
H 3,25 in B 5,75 in T 4,25 in
Skulptur aus Wiener Bronze, von Franz Bergmann
Skulptur, Bronze aus Wien, von Franz Bergmann Skulptur von Franz Bergmann, Wiener Bronze, Orientalischer Krieger auf seinem Kamel, 19. Jahrhundert, Orientalistische Kunst. Abme...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

La Chasse Au Lion, Der Löwe auf der Jagd, Monumentale Bronzeskulptur nach Aime Millet
"La Chasse Au Lion", "Die Löwenjagd", eine monumentale französische orientalistische Bronzeskulptur nach Aime Millet (1818-1891), um Ende des 19. Jahrhunderts. Diese Bronzeskulptu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltenes Gramophone, hergestellt für die Gramophone-Ausstellung in Seville im Jahr 1925
Ein sehr einzigartiges und seltenes Grammophon, das von einem Juwelier aus Sevilla für die Grammophon-Ausstellung in Sevilla im Jahr 1925 hergestellt und mit einer Silbermedaille aus...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Patrizia Guerresi Maimouna Skulptur "Verschleierte Frau"
Vorher hieß sie nur Patrizia Guerresi. Nach dem Übertritt zum Islam:: Maïmouna Patrizia Guerresi. Sie ist Autorin von sehr aufwendigen Aufnahmen:: aber auch von Skulpturen und Instal...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Gips

Orientalische Lampe aus kalt bemalter Bronze von Anton Chotka
Orientalische Lampe aus Bronze von Anton Chotka, kalt bemalt Österreich, um 1900 Maße: Höhe 37cm, Breite 18cm, Tiefe 21cm Diese wunderbare Lampe ist ein außergewöhnliches Beispi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wiener Orientalische Lampe aus kaltgemalter Bronze von Chotka
Diese kalt bemalte Bronzelampe im orientalischen Stil wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Wien hergestellt. Wien war im 19. und frühen 20. Jahrhundert in ganz Europa für seine Br...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Lebensgroßes Paar antiker handbemalter indischer Figuren Puppen Maharaja und Maharani
Ein lebensgroßes Paar antiker handbemalter indischer Holzfiguren / Puppen von Maharaja und Maharani:: um 1920 Sehr dekorativ. Wird sehr gut in einem islamischen / indischen Zimmer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indisch Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Wiener Bronzegruppe/Araber und Kamel auf Stein:: signiert Bergmann
Diese hochdetaillierte:: kalt bemalte Gruppe ist eine der feineren Wiener Bronzen der Gießerei Bergmann. Beachten Sie die Qualität der Figuren und die detaillierte Bemalung. Alle sin...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Islamische figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen