Handbemalte figürliche Skulpturen
bis
164
979
177
28
157
197
625
205
208
249
89
24
30
69
115
15
16
17
22
15
16
197
122
76
75
63
54
42
29
28
25
7
6
4
2
2
2
1
1
776
418
295
161
90
620
475
968
242
222
150
118
Höhe
bis
Breite
bis
1.184
1.120
1.172
120
104
56
46
45
Methode: Hand-Painted
16. Jahrhundert, Paar italienische lackierte und vergoldete Holzskulpturen Fackelhalter
16. Jahrhundert, Paar italienische lackierte und vergoldete Holzskulpturen Fackelhalter
Das Paar von Skulpturen, in fein geschnitztem Holz, lackiert und vergoldet, wurde als Fackel...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
zwölf handgefertigte Keramik-Engel aus dem 20
Französisch Satz von zwölf handgefertigten Keramik-Engel, Musiker,
Frankreich,
um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar italienische bemalte Statuen von Putten aus dem 19.
Zwei italienische bemalte Statuen von Putten aus dem 19. Jahrhundert mit Spiegeleffekt, wobei die Putten in kniender Haltung eine goldene Schale hochhaltend dargestellt sind. Die lac...
Kategorie
1880er Italienisch Neoklassisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Antike Terrakotta-Statue mit Chalkmalerei, Jugendstil-Periode
"Le Provencal Garcon"
Die mit Terrakotta bemalte Statue ist eine skurrile Darstellung eines gut gekleideten jungen Mannes, der sich offensichtlich amüsiert. Die Methode, mit der e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Großer Royal Dux Becher, Jugendstil
Große Royal Dux Tasse aus Porzellan in Biskuitform. Das Biskuit ist teilweise emailliert und mit polychromen Akzenten versehen. Die Tasse zeigt zwei Nymphen, die auf einer Muschel au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissener Kostümgruppe, Paar gekleidet im Empire-Stil, von H. Goeschl, ca. 1940
Von Meissen Porcelain, Heinrich Goeschl
Elegantes Paar in Empire-Kostümen:
Die Dame in einem Kleid, das sich sanft an den Körper schmiegt, mit einer hohen Taille, die knapp unter der Brust sitzt, einem kurzen Umhang, der d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Empire Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Französische oder italienische Santo-Nativity-Figur aus dem 18. Jahrhundert
Französische oder italienische Santo-Krippe aus dem 18. Jahrhundert, eine handgeschnitzte und bemalte Figur aus Obstholz für eine Weihnachtskrippe oder ein Krippenspiel. Ausgezeichne...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Volkskunst Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Leinen, Obstholz
Gast von Kzeng Jiang, Kleine, nummerierte Serie
Von Lladro
Porzellanskulptur des chinesischen Künstlers Kzeng Jiang für die Kollektion The Guest. Diese Version von The Guest stammt von Kzeng Jiang, dem ersten chinesischen Künstler, der sich ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur, Mädchen mit Zipfelmütze, von Stephan Dakon, um 1934
Sehr seltene Kunstkeramik-Figur aus den 1930er Jahren:
Stehendes Mädchen mit einem spitzen, sombreroähnlichen Hut auf dem kinnlangen brünetten Haar, nur mit einem schwarzen, kurzen, ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar italienische geschnitzte polychrome und bemalte junge Bacchus-Statuen des 19. Jahrhunderts
Dekorieren Sie einen Weinkeller oder eine Bar mit diesem eleganten Paar antiker Cherub-Schnitzereien, mit dem Kind Bacchus, dem Gott des Weines, der die Weinlese und den Weingenuss r...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Paar französische handbemalte Jungen- und Mädchenskulpturen aus Eisen des 20. Jahrhunderts
Bringen Sie den Charme der französischen Landschaft in Ihr Zuhause mit diesem farbenfrohen Paar bemalter Eisenstatuen aus der Provence, Frankreich, um 1970. Die ausdrucksstarken Figu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Eisen
Italienische geschnitzte und polychromierte Figur aus Holz mit Baby Jesus aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren eine außergewöhnliche, aus Holz geschnitzte und polychromierte Figur aus dem 18. Jahrhundert, die das zarte Bild des Jesuskindes in stehender Haltung zeigt, das anmu...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Blattgold
6.047 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Derby Porzellanfigur der Minerva, um 1780
Von Derby
Derby-Porzellan-Figur der Minerva, um 1780, stehend in einem blassgelben Grundgewand, auf einem durchbrochenen blauen und vergoldeten Rollensockel, 26 cm hoch
Kategorie
1780er Englisch Rokoko Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur, 'Triton', Mädchen mit Motorroller, von Dakon, um 1936
Sehr seltene Goldscheider Wien-Figur aus den 1930er Jahren.
Mädchen mit grüner Mütze, schwarzer ärmelloser Bluse mit weißem Kragen, grün-weiß kariertem Rock, weißen Socken und hellb...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Große Ladenausstellung aus Eisen mit Blumenmuster und Blättern, Italien
Großes Eisendisplay mit Blumen- und Blattmotiven. Kürzlich aus einem Kaufhaus in der Innenstadt von Buffalo, New York, geborgen.
Kategorie
1970er Italienisch Art nouveau Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Eisen
Eric Ledoux „Josephine Baker“, handbemalte Keramikskulptur
Von Eric Ledoux
Eine handbemalte Keramikskulptur des französischen Bildhauers Eric Ledoux, die die in Amerika geborene französische Tänzerin Josephine Baker darstellt, die eine Friedenstaube hält. D...
Kategorie
2010er Mexikanisch Postmoderne Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Meissener Porzellangruppe der Blinden-Manschettenbüffel, 19. Jahrhundert
Eine gute Qualität 19. Jahrhundert Meissener Porzellan Gruppe von drei Putten spielen Blinde Kuh. Einer mit gefalteten Augen, einer auf einem Stuhl sitzend, der andere auf dem Boden ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Paar italienische geschnitzte Cherubs aus gestreifter Eiche mit weißer Waschung aus dem 18. Jahrhundert
Dieses große Paar antiker Puttenskulpturen wurde um 1760 in Italien hergestellt. Die beiden Classic-Figuren sind handgeschnitzt und haben ihre Originallackierung. Diese Holzskulpture...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Art Deco Mirror aus bemaltem Holz von Albert Binquet, um 1921
Von Albert Binquet
Albert Binquet
Handspiegel, um 1921
Aus Holz, elfenbeinfarben bemalt, stellt eine stilisierte Maske dar, die Augenbrauen und die äußeren Ränder der Augen sind mit schwarzer Farbe unt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Art Déco Porzellanfigur Koreanischer Tanz von C. Holzer-Defanti Rosenthal Deutschland
Tänzerin in orientalischem Kostüm mit traditioneller koreanisch anmutender Kopfbedeckung, mit erhobenen, angewinkelten Beinen und Armen in Tanzpose, eine chinesische Pagode an ihr Be...
Kategorie
1920er Deutsch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Nymphenburg Porcelain handcrafted and hand painted cherub on a pedestal
Dieser allegorische Putto Luna, der den Mond hält, ist aus Nymphenburg Porzellan handgefertigt. Die Figur steht auf einem Sockel, der mit dem bayerischen Wappen und Blumensträußen ge...
Kategorie
2010er Deutsch Rokoko Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wiener Figur, Junge mit Golftasche, von Claire Weiss, um 1935
Junge mit roter Mütze, rotem Pullover und karierter Haremshose, stehend, nach rechts blickend, rechte Hand in der Hosentasche, trägt eine Golftasche mit Schlägern und umklammert sie ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Handgeschnitzte Cherub-Skulpturen und polychrome und blattgoldene Skulpturen. Italien, 19. Jahrhundert
Paar Cherub-Skulpturen aus handgeschnitztem und polychromiertem Holz mit Blattgolddetails. Italien 19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neurokoko Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Blattgold
Goldscheider Wiener Figur, Mädchen in Wiener Schule, Uniform, von Stephan Dakon, ca. 1936
Sehr seltene und außergewöhnliche Goldscheider Art Déco-Keramikfigur:
Schreitendes Mädchen in blauem Mantel über beigem Kleid und passender blauer Mütze mit beigem Rand mit rotem Sti...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Gruppe, Akt mit Hirtenhund, Lorenzl und Postl, um 1935
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1930er Jahren:
Stehende junge, unbekleidete Frau mit kinnlangem blondem Haar, die die Leine des neben ihr sitzenden deutschen Schäferhun...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramische Figur von Gorka Geza, 1929
Von Geza Gorka, Geza Gorka
Der fabelhafte ungarische Künstler Gorka Geza. Erste Serie, wie man an dem viel stärker geneigten Kopf als bei späteren Produktionen erkennen kann.
Markenzeichen.
Ohne jegliche Besch...
Kategorie
1920s Hungarian Art nouveau Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Ragazza Hawaiana Ronzan 40 cm in Keramik dipinta a mano Anni 50
Wunderschöne Keramik, die von Hand getöpfert wird und eine Frau darstellt Hawaiana
Manifattura firmata Ronzan anni 50 in ottime condizioni
wie auf den Fotos zu sehen ist, die die ho...
Kategorie
1950s Italian Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Nymphenburg Frankenthal-Figur, „Gitarrespieler“, Deutschland, 1923
Sehr seltene Figur aus dem ehemaligen Hersteller Frankenthal.
Der junge Mann, gekleidet im Stil des Rokoko: schwarze Kniebundhosen, weiße Strümpfe, taillierte, weiß gestreifte Jacke...
Kategorie
1920er Deutsch Rokoko Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Édouard-Marcel SANDOZ (1881-1971) & THéodore HAVILAND Tukan
Édouard-Marcel SANDOZ (1881-1971) & THéodore HAVILAND von Limojes Toucan in buntem Porzellan.
Theodore Haviland aus Limojes, Frankreich, hat diese Bonbondose mit einem Tukan nach ei...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Art déco Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wiener Art Déco Figur 'Ruth' Tänzerin in orientalischem Kostüm, von Rosé
Darstellung der Tänzerin Ruth Saint Denis (1877/79 - 1968, eigentlich Ruth Dennis, "Miss Ruth") bei der Aufführung ihres 1906 uraufgeführten Tanzes "Radha" - Tanz der fünf Sinne.
Tän...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
18. Jahrhundert Meißener Türkenpaar mit Süßspeisen-/Speisesalzschalen
18. Jahrhundert Meissener Porzellan, Paar türkische Figuren mit Süßspeise / Salzschale. Diese Süßigkeitenfiguren wurden um 1745 hergestellt, die Originalmodelle stammen von J. F. Ebe...
Kategorie
1740er Deutsch Rokoko Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Handcrafted Cherub der Allegorie LUNA - handgemalt - Nymphenburg Porcelain
Dieser Putto ist die Allegorie "Luna", die den Mond hält, aus einer großen Sammlung allegorischer Figuren aus dem Archiv der Porzellan Manufaktur Nymphenburg. Die Figur ist bis ins k...
Kategorie
2010er Deutsch Rokoko Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissener Kerzenständerfigur „Leuchter – Florian“ von Silvia Kloede, 1996
Ein schlanker, kräftiger junger Mann, der an einem Felsen steht, mit hellgrauen Hosen und feuerrotem Mieder, das sich am Rücken wie eine züngelnde Flamme verjüngt, verziert mit feinen, verschlungenen floralen Motiven und reicher Vergoldung, sein feuerrotes Haar in drei Strähnen nach oben geordnet und mit Blattwerk verziert, auf dem er eine breite Schale balanciert, die auch als Traufschale eines Leuchters dient.
Die Figur ruht auf einem runden Natursockel und wird an der Vorderseite zusätzlich von einem Pflanzenbündel gestützt.
Die Figur wurde in Anlehnung an die mittelalterliche Legende des heiligen Florian von Lorch geschaffen, der in seinem tiefen Glauben der Verbrennung entkam und noch heute als Schutzpatron der Feuerwehrleute verehrt wird, und ist als Gegenstück zu "Feuerzeug - Melusine" gedacht, einer weiteren mythischen Sagengestalt aus dem Mittelalter, die meist als Wasserfee mit Schlangenkörper dargestellt wird.
Entwerfer:
SILVIA KLÖDE-HOFFMANN (geb. 1956) Deutscher Bildhauer und Medailleur, 1973-1977 Lehre in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, ab 1975 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1983 Abschluss als Diplom-Bildhauer, 1983-2011 Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Abteilung 'Neue Artistik', seit 2012 freiberuflich tätig als Diplom-Bildhauer.
Entwurf des Modells 79341 im Jahr 1995
GUDRUN GAUBE (geb. 1961) Deutsche Designerin und Illustratorin, 1980/81 Praktika in der Porzellan- und Glasindustrie, 1981-87 Studium an der Burg Giebichenstein...
Kategorie
1990er Deutsch Moderne Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Porzellan Ziege und Kind:: handbemalt:: Meissen:: 19. Jahrhundert
Schönes Stück 19. Jahrhundert Meissen::
Hand bemaltes Porzellan Ziege und Kind:: schön detailliert.
Versand inklusive
Kostenlose und schnelle Lieferung von Tür zu Tür per Luft
Or...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Meißen
Goldscheider Art Déco Figurentänzerin in venezianischem Kostüm, Wien CIRCA 1939
Eine Tänzerin in venezianischer Tracht schreitet vorwärts: ein schwarzes, eng geschnürtes Korsett mit breitem Schößchen, in das sie ein violettes Spitzentuch gesteckt hat, das sie mi...
Kategorie
1830er Österreichisch Art déco Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Kinderfigur des Wiener Goldscheiders, Kleines Mädchen mit Koffer, von Dakon, ca. 1937
Sehr seltene goldscheider Art Déco Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Kleines blondes, gelocktes Mädchen in einem grün-rot karierten Kleid, da...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Anatomisches Gipsmodell eines menschlichen Ohres
Von Somso
Ein seltenes Gipsmodell des menschlichen Ohrs, das auf einem Holzständer steht.
Das Modell stammt von dem renommierten deutschen Hersteller SOMSO.
Dieses besondere Modell ist selte...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Gips, Holz
650 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Derby Figuren ' Welch Tailor und seine Frau auf Ziegen' um 1800
Von Derby Porcelain
Paar Derby-Figuren mit der Darstellung 'Welch Tailor and his Wife on Goats' um 1800.
Diese Derby-Figuren wurden ursprünglich von den Meißner Originalen kopiert (Bildhauer J. J. Kae...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Rokoko Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art-Déco-Figur, Dame in Reiterkostüm, von Claire Weiss, ca. 1937
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Stehende, elegante Dame mit dunklem Federhut, in langem, dunklem Rock und roter, maßgeschneiderter Jacke mit hohem...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Reward“, von J.C. Schoenheit, um 1850
Aufwändige Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert:
Junge Mutter in aufwändiger Rokoko-Kleidung, auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf ein niedriges Podest gestützt, auf ihrem Schoß das jüngere Kind, ein Junge im weißen Hemd, aufrecht stehend, in der linken Hand ein Bonbon haltend, mit der rechten die Wange der Mutter streichelnd und den Mund zum Kuss an ihre Lippen bringend. Links von der Mutter der fein gekleidete ältere Sohn, kniend auf einem Buch, ein weiteres, aufgeschlagenes Buch auf dem Knie, die Hand der Mutter streichelnd, in der Linken eine Taschenuhr...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Allegorische Gruppe von drei Putten aus Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit Musikmotiven
Schönes Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit einer allegorischen Gruppe von drei Putten mit musikalischen Motiven. Ein Putto ist mit einer Trompete in der Hand zu sehen, e...
Kategorie
1870er Deutsch Rokoko Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Gruppe 'Zwillingstänzerinnen im Phantasiekostüm', Lorenzl um 1926
Darstellung eines weiblichen Tanzpaares, genannt Katta Sterna und Maria Solveg, in identischen Kostümen mit rückenfreiem, tailliertem, schwarz-weiß gemustertem Oberteil mit schwarzem...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Handbemalter und signierter Keramikkopf eines japanischen Zeichens aus den 1990er Jahren
1990er Jahre Handbemalter und signierter Keramikkopf einer japanischen Figur
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Terrakotta Boy im Goldscheider-Stil
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts österreichische Terrakotta schwarzer Junge sitzt auf einem Bambusstuhl, gekleidet in seine besten Kleider.
Eingeprägte Zahlen auf...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
„Die jüdischen Traders“ Skulptur eines jungen jüdischen Pelzhändlers, Österreich oder Tschechien 1890
Skulptur "Die jüdischen Händler" oder "Junger jüdischer Pelzhändler" aus Österreich oder der Tschechoslowakei, um 1890.
In Österreich-Ungarn und der Tschechoslowakei waren die jüdis...
Kategorie
1890er Europäisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
1.944 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Goldscheider Wiener Figur, Harlekin mit Schirm, von B. Haniroff, um 1922
Von Haniroff, Goldscheider Manufactory of Vienna
Außergewöhnliche Goldscheider-Figur aus den 1920er Jahren nach einem Jugendstil-Design:
Darstellung eines nachdenklich schreitenden Harlekins in einem aufwändigen Kostüm mit großem B...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramos Art Déco Posierende Tänzerin mit Tuch von Stephan Dakon, Wien um 1945
Mädchen mit schulterlangen, brünetten Haaren in einem Gymnastikanzug, bestehend aus einer kurzen Hose und einem engen Bustier, das vorne über Kreuz gebunden ist, in Gymnastikschuhen,...
Kategorie
1940er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Parisienne', von Claire Weiss, ca. 1939
Ausgezeichnete Goldscheider Keramikfigur aus den späten 1930er Jahren:
Junge elegante Dame in einem schulterfreien Oberteil aus schwarzer Spitze und einem langen Rock aus roter Spitz...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Gruppe Meissen, ein Hofpaar, mit klassischer Büste dahinter.
Eine bezaubernde Meissener Porzellangruppe, die ein Liebespaar vor einer klassischen Marmorbüste, einen kleinen Jungen, der ein Kinderbett schaukelt, ein Schiff und einen Hund darste...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Ein Paar menschliche Ohrmodelle von Somso
Von Somso
Ein Paar handbemalte Modelle des menschlichen Ohrs, die sowohl das äußere Ohr als auch das innere Trommelfell mit Hammer und Amboss zeigen.
In gutem Zustand und mit erklärenden Labe...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Harz, Kunststoff, Gips
514 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Goldscheider Wien Gruppe Schulkinder von Claire Weiss, um 1935
Besonders seltene goldscheider Keramik-Figurengruppe.
Junge im Matrosenanzug mit Shorts, langärmeligem Oberteil und Matrosenhut, der eine Schultasche auf dem Rücken trägt, führt ein...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Déco Figur posierende Tänzerin mit Tuch, von Lorenzl um 1939
Exquisite Porzellanfigur aus dem Jahre 1930:
Aparte Tänzerin im eng anliegenden dunkelblauen Kostüm mit kurzen Hosenbeinen und Halskrause, Gymnastikschuhe an den Füßen, balanciert au...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Italienische geschnitzte Figur aus dem 18.
Aus einem schönen Haus in Santa Barbara. Ich bin nicht sicher, ob die Farbe original ist, aber sie ist definitiv alt. Fein geschnitzt und mit viel Charakter.
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Große japanische Porzellanfigur eines Guanyins
Wir stellen eine prächtige japanische Porzellanfigur einer Guanyin vor - ein monumentaler Ausdruck von Gelassenheit und Anmut.
Sehen Sie sich di...
Kategorie
1890er Japanisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur 'Daisy' Junge Dame mit Gitarre, Stephan Dakon 1930
Sehr seltene Kunstkeramik-Figur aus den frühen 1930er Jahren:
Stehende junge Frau mit Pullman-Cap und Bob-Frisur, Kopf nach links gedreht, in langärmeligem Hemd mit weiten Ärmeln und...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
The Madonna with Christ Child and the Infant St. John the Baptist, handbemalt
Italienisches Ölgemälde auf Holztafel aus dem späten 16. Jahrhundert mit der Madonna mit dem Christuskind und dem Säugling Johannes dem Täufer. Im Hintergrund bricht der Vesuv aus. D...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Frühe Meissener Cherub-Gruppe Allegory Sommer & Herbst, von J.J. Kaendler, C 1750
Meissener Porzellangruppe aus der Zeit der Entstehung:
Zwei nackte Amoretten und ein Widder auf einem Rocaille-Felsen, die die Jahreszeiten Sommer und Herbst darstellen:
Sommer, ge...
Kategorie
1760er Deutsch Rokoko Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Viktorianisches Terrakotta-Harlekin
Französische viktorianische Terrakotta-Figur eines Harlekins, der einen Regenschirm hält, ein weißes Gesicht hat und eine Mütze sowie ein Clownskostüm mit großen Knöpfen trägt (signi...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Pyjamas' von Josef Lorenzl, um 1930
Sehr seltene Goldscheider Keramik-Figur.
Die junge Frau mit brünettem Pagenhaarschnitt trägt einen rosa Schlafanzug mit blaugrünen Säumen und sitzt rittlings auf einem weißen, mit e...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Brandy in handgefertigter und bemalter Keramikskulptur Italienische Destillerie in den 50er Jahren
Seltene Flasche - handgefertigte und bemalte Werbeskulptur aus Keramik, die einen Skifahrer auf einem Berggipfel darstellt. Brandy - "Acqua Vite" abgefüllt von der italienischen Dest...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Handbemalte figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
244 € Angebotspreis
77 % Rabatt