Zum Hauptinhalt wechseln

Speckstein-Montierte Objekte

bis
3
1
2
2
2
273
1.206
1.129
702
419
2
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Material: Speckstein
Italienische Seifenschnitzereien im Renaissance-Stil
4 Wandtafeln aus geschnitztem Speckstein im Stil der italienischen Renaissance (19. Jahrhundert) mit mittelalterlichen Szenen unter Glas in schwarzen Rahmen.
Kategorie

19. Jahrhundert Renaissance Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein

Fein gegossene Zinnfigur von Neptun auf einem geschnitzten Seifensockel
Die fein detaillierte und proportionierte Gussfigur von Neptun, dramatisch mit dem Dreizack in der Hand, sitzt auf einem realistisch modellierten, handgeschnitzten Felshügel aus mass...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Neoklassisches Revival Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein, Zink

Chinesischer Speckstein und Bronzedekorationen
Ein wunderschön detailliertes Paar chinesischer Dekorationen aus der Jahrhundertwende, die jeweils eine geschnitzte Specksteinscheibe in einem kunstvollen Bronzerahmen zeigen. Die Sp...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein, Bronze

Zugehörige Objekte
Geschnitzte Seifenstein-Skulptur
Interessante geschnitzte modernistische Skulptur aus Speckstein.
Kategorie

1970er Kanadisch Vintage Speckstein-Montierte Objekte

Geschnitzte Seifenstein-Skulptur
Geschnitzte Seifenstein-Skulptur
1.432 €
H 10,5 in B 5,5 in T 5 in
Marmorfigur eines schlafenden Kindes im Renaissance-Stil
Von François Duquesnoy
Diese Marmorfigur eines schlafenden Kindes wurde um 1800 im Stil von François Duquesnoy geschaffen, einem Bildhauer, der im frühen 17. Jahrhundert in Italien tätig war. Duquesnoys Fl...
Kategorie

Anfang 1800 Italienisch Renaissance Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Marmor

Marmorfigur eines schlafenden Kindes im Renaissance-Stil
Marmorfigur eines schlafenden Kindes im Renaissance-Stil
11.114 €
H 11,82 in B 23,23 in T 10,24 in
Italienisches Renaissance-Medaillon aus Bronze aus dem 15. Jahrhundert
Bronzemedaillon aus der Renaissance, hergestellt von Meister IOFF in der Mitte des 15. Jahrhunderts, das die mythologische Szene der Ariadne auf Naxos zeigt. Dieses Bronzemedaillon aus der Renaissance wurde Mitte des 15. Jahrhunderts von dem italienischen Meister IO.F.F. geschaffen und stellt die mythologische Szene der Ariadne auf Naxos dar. Medaillons wie dieses mit einer Szene aus der klassischen Antike wurden häufig verschenkt und von Personen gesammelt, die sich mit einer elitären Kultur assoziieren wollten. Einige Adlige gingen sogar so weit, ihrer Medaillensammlung ganze ROOMS zu widmen, um den Gästen Reichtum und Macht zu vermitteln. Die Szene stellt die mythologische Geschichte von Ariadne auf der Insel Naxos dar. Ariadne war die Tochter des Königs Minos von Kreta, in dessen berühmtem Labyrinth der Minotaurus lebte. Als der Held Theseus vor dem Labyrinth stand, rüstete Ariadne ihn mit einem Schwert und einem Fadenknäuel aus, damit er das Ungeheuer erschlagen und den Ausweg finden konnte. Theseus und Ariadne entkamen gemeinsam aus Kreta, doch schon bald ließ Theseus sie auf der Insel Naxos zurück. Dieser Mythos war Gegenstand vieler Kunstwerke der Klassik und der Renaissance, und die meisten Darstellungen zeigen Ariadne so, wie Theseus sie verlassen hat: schlafend. Das Medaillon von Meister IO.F.F. zeigt die Auflösung der Geschichte. Dionysos entdeckte Ariadne auf der Insel, verliebte sich in sie und heiratete sie. Eine ähnliche Darstellung des Mythos findet sich in Tizians Bacchus und Ariadne, das etwa 50 Jahre nach der Entstehung dieses Medaillons entstand. Abmessungen: 2 in. Dm (5 cm Dm) Zustand: Hervorragend, mit leichten Abnutzungserscheinungen an einigen der hohen Punkte. Referenzen: Metropolitan Museum of Art Nationalmuseum der Renaissance Nationale Kunstgalerie Victoria & Albert Museum Literatur: Fulton, Christopher B. "Der Meister F.B.A.I. und die Funktion der Plaketten". Studien zur Kunstgeschichte 22 (1989): 146, 158-159, Anm. 7, Abb. 2, wie von Meister IO.F.F. Italian Renaissance Bronzes...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Renaissance Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Bronze

Grand Tour, geschnitzte Seifenfigur des Horus im ägyptischen Stil
Ägyptische Steinskulptur des Horus aus dem 19. Jahrhundert im antiken Stil, der Gott in Form eines Falken. Möglicherweise stammt es aus einer Sammlung mit antiken Stücken, denn das L...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ägyptisch Ägyptisch Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein

Chinesischer Tischschirm mit Specksteinplatte, um 1850
Bereits in der Tang-Dynastie (618-906) wurden in feinen chinesischen Innenräumen stehende Paravents mit dekorativen Steinplatten verwendet, die als tragbare Architektur zahlreiche Fu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein

Chinesischer Tischschirm mit Specksteinplatte, um 1850
Chinesischer Tischschirm mit Specksteinplatte, um 1850
2.500 €
H 18,75 in B 17,5 in T 10,75 in
Italienische Renaissance-Schnitzerei eines männlichen Heiligen aus dem 16.
Italienische geschnitzte und polychromierte Figur eines männlichen Heiligen oder Propheten aus dem 16. Jahrhundert mit wunderbarer Präsenz. Der Dargestellte hält ein aufgeschlagenes ...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Holz

Seifenstein-Figurenskulptur aus dem Ureinwohner
Figurale Eskimo-Specksteinschnitzerei.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein

Seifenstein-Figurenskulptur aus dem Ureinwohner
Seifenstein-Figurenskulptur aus dem Ureinwohner
863 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,25 in B 6 in T 2 in
Skulpturale Bronze-Handfigur auf Bronzesockel, Vintage
Vintage Sculpted Bronze Hand Figurine Atop Bronze Base decor art decor antiquett mcm midcentury modern Antique style Abmessungen. 5 B ; 3 B ; 2 H
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Bronze

Skulpturale Bronze-Handfigur auf Bronzesockel, Vintage
Skulpturale Bronze-Handfigur auf Bronzesockel, Vintage
1.177 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2 in B 5 in T 3 in
Paar französische Fackeln aus Gusseisen im neoklassischen Stil des 19. und 20.
Ein sehr schönes Paar französischer Figurenfackeln aus patiniertem Gusseisen im neoklassizistischen Stil des 19. und 20. Jahrhunderts von A. Durenne, Paris, die jeweils die Figur ein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Neoklassisches Revival Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Eisen

Paar französische Fackeln aus Gusseisen im neoklassischen Stil des 19. und 20.
Paar französische Fackeln aus Gusseisen im neoklassischen Stil des 19. und 20.
43.303 € Angebotspreis / Set
41 % Rabatt
H 71 in B 29 in T 27,5 in
Fein ausgeführte Ganesh- Seifenstein-Skulptur, 19. Jahrhundert
Indien, 19. Jahrhundert Anzeichen für alte reparierte Risse Maße: ca. H 29 x L 20 x P 6 cm. In der hinduistischen Religion ist Ganesha oder Ganesh (Sanskrit ???? IAST Ga?esa [1]...
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Antik Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein

Paar antike italienische Fayence-Löwen im Renaissance-Stil mit Wappenschilden aus Fayence, Paar
Paar, antike italienische Fayence-Löwen im Renaissance-Stil mit Wappenschilden. Ein wunderschönes Paar italienischer Fayence-Löwen mit Wappenschilden und einer handbemalten Oberfläc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Keramik

Paar antike italienische Fayence-Löwen im Renaissance-Stil mit Wappenschilden aus Fayence, Paar
Paar antike italienische Fayence-Löwen im Renaissance-Stil mit Wappenschilden aus Fayence, Paar
1.038 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 9,25 in B 9,5 in T 4 in
Chinesische Buchstützen aus Seifenstein, handgeschnitzt, Republikzeitalter, ca. 1920er Jahre
Dies ist ein schönes Paar von chinesischen Speckstein Buchstützen in China während der Zeit der Republik gemacht, CIRCA 1920. Diese Buchs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Volkskunst Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein

Zuvor verfügbare Objekte
Afrikanische afrikanische Maske aus handgeschnitztem Stein, Mitte 20. Jahrhundert
Interessante handgeschnitzte Wandmaske aus teilweise geschwärztem Speckstein. Stammesangehörige, hergestellt in Afrika, ca. 1920-50. Abmessungen: H: 18 cm, B: 10,5 cm, Tieferlegung: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Afrikanisch Stammeskunst Speckstein-Montierte Objekte

Materialien

Speckstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen