Zum Hauptinhalt wechseln

Montierte Objekte aus Kamerun

bis
8
4
4
1
1
5
3
2
2
1
4
4
105
1.334
882
470
434
Höhe
bis
Breite
bis
8
8
8
Herkunftsort: Kamerunisch
Bamileke Perlenhalsband oder Torque
Bamileke Perlenhalsband oder Torque, Kamerun Privatsammlung Brüssel
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Perlen

Prestige und Tradition: Der montierte Ashetu-Hut des Bamum- und Bamileke-Volkes
Dieser prestigeträchtige, mit Stachelzöpfen geschmückte Ashetu-Hut verkörpert die kulturelle Bedeutung des Bamum- und Bamileke-Volkes in Kamerun, Zentralafrika, das den menschlichen ...
Kategorie

20. Jahrhundert Stammeskunst Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Metall

Ethnisches Design - Zeremonieller Doppelgong mit Perlengriff;
Diese aus den Bamileke-Gemeinschaften in Kamerun stammende Doppelgongglocke ist ein funktionelles Instrument, das mit Holzstöcken gespielt wird.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Eisen

Ethnisches Design - Eisenglocke Währung, Volk der Dowayo, Kamerun
Sie werden als Zahlungsmittel verwendet, können aber auch als musikalisches oder rituelles Objekt dienen. Ausgestellt auf einer speziellen Halterung.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Eisen

Afrikanische Namji-Fertility-Figur
Diese geschnitzte Puppe, die wie ein echtes Kind gehätschelt wird, gehörte einst einem jungen Mädchen aus dem Volk der Namji im Nordwesten Kameruns. Die Figur, die von ihrer Besitzer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Holz

Geschnitztes afrikanisches Knochenwerkzeug aus Kamee aus dem 19. Jahrhundert
Altes primitives, kleines, aus Knochen geschnitztes Werkzeug aus Kamerun Schönes und zartes Kunstobjekt.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Knochen

Ethnische Design-Doppelglocke aus Eisen mit Resten von buntem Design;
Die aus den Bamileke-Gemeinschaften in Kamerun stammende Doppelgong-Glocke ist ein funktionelles Instrument, das mit Holzstöcken gespielt wird.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Eisen

Kirdi-Schilfrohr aus Kamee auf Bronzeständer aus geprägtem Metall
Ein seltener Repus-Schild mit Naturfaser-umwickeltem Griff vom Kirdi-Stamm in Kamerun. Jetzt auf einem patinierten Bronzeständer. Für ein ähnliches Beispiel siehe Benitez-Johanno...
Kategorie

20. Jahrhundert Stammeskunst Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Große Katze-Skulptur aus Keramik, Gold lackiert oder schwarz oder weiß oder Leopardenmuster
Skulptur große Katze in Keramik mit Blattgoldmalerei. Auch in schwarzer Keramik oder in weißer Keramik erhältlich beenden. Blattgoldausführung, Preis 1850,00€ Auch in weißer oder sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Keramik

Perlenbesetzte Ndebele Fertility-Puppe
Als seltene Importware waren Glasperlen in den südafrikanischen Kulturen jahrhundertelang ein Symbol für Reichtum und Bedeutung und wurden ausschließlich vom Oba (König) der Region v...
Kategorie

20. Jahrhundert Volkskunst Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Baumwolle, Holz

Perlenbesetzte Ndebele Fertility-Puppe
Perlenbesetzte Ndebele Fertility-Puppe
243 €
H 8,25 in B 4,75 in T 3,5 in
Currency-Skulptur aus afrikanischem Kupfer
Afrikanische Kupferwährungsskulptur. Abmessungen: Höher: 15 "H x 11,5 "W Kürzer: 13,75" x 10,5
Kategorie

20. Jahrhundert Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Kupfer

Indische geschnitzte weiße Marmorfigur einer Jain Tirthankara oder Jina aus dem 12. Jahrhundert
Ein gut geschnitztes Relieffragment aus indischem weißem Marmor eines Jain-Tempels mit der Darstellung einer Jina, ca. 12. Jahrhundert, Rajasthan oder Gujarat, Indien. Der Tirthanka...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Marmor

19th Jahrhundert Chinesisch Ingwer Jars
Schöner Satz chinesischer Ingwergläser 18. Jahrhundert oder früher.  
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Porzellan

19th  Jahrhundert Chinesisch Ingwer Jars
19th  Jahrhundert Chinesisch Ingwer Jars
6.000 € / Set
H 18,51 in B 10,24 in T 10,24 in
Mossi Eingeschliffenes Currency-Armband
Die Schmiede und Bildhauer des Mossi-Volkes genossen bei der herrschenden Klasse des Stammes besondere Wertschätzung. Ihre Fähigkeit, Bronze und andere Edelmetalle zu Geld und Status...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Bronze

Mossi Eingeschliffenes Currency-Armband
Mossi Eingeschliffenes Currency-Armband
850 €
H 7,25 in B 3,5 in T 4,25 in
Weißer zeremonieller Granit-Bi-Scheibenschliff
Das Bi war ein traditionelles zeremonielles Zepter, das von den chinesischen Kaisern verwendet wurde, um mit den Himmelsgöttern in Verbindung zu treten. Als Symbol für Einheit und ga...
Kategorie

20. Jahrhundert Prähistorisch Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Granit, Stahl

Weißer zeremonieller Granit-Bi-Scheibenschliff
Weißer zeremonieller Granit-Bi-Scheibenschliff
625 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 17,5 in B 12,5 in T 4,5 in
Terrakotta Fruchtbarkeitsfigur - Made in Turkey
Ein Vintage Terrakotta Keramik figurative Skulptur einer sitzenden Fruchtbarkeitsgöttin. Hergestellt in Kula, Türkei, vom Replikator S. Askit und auf dem Sockel markiert.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Töpferwaren

Terrakotta Fruchtbarkeitsfigur - Made in Turkey
Terrakotta Fruchtbarkeitsfigur - Made in Turkey
59 €
H 6,25 in B 4,5 in T 3 in
Nayarit Töpferei Fruchtbarkeit Weibliche Figur mit Kind
Von Nayarit Culture
Nayarit Fruchtbarkeit Weibliche Figur mit Kind Prä-Columbianisch, Westmexiko, Nayarit, Ca. 300 v. Chr. bis 300 n. Chr. Eine sitzende weibliche Terrakotta-Figur aus der Schachtgrabt...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Präkolumbisch Antik Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Töpferwaren

Mid Century Beaded Blumenarrangement
Perlenblumenarrangement aus den 1960er Jahren. Die Begeisterung für Perlenblumen begann in den 1960er Jahren, und kunstvolle, arbeitsintensive, professionell hergestellte Töpfe waren...
Kategorie

1960er Vintage Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Glas

Mid Century Beaded Blumenarrangement
Mid Century Beaded Blumenarrangement
429 €
H 12 in B 13 in T 9 in
Hundehalsband aus Leder mit Nieten aus dem 19.
Hundehalsband aus Leder mit Nieten aus dem 19. Jahrhundert, aus Großbritannien oder den USA. Schweres Leder mit durchgehenden Nieten und Spikes. Das Namensschild trägt die Aufschrift...
Kategorie

1880er Spätviktorianisch Antik Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Messing

Hundehalsband aus Leder mit Nieten aus dem 19.
Hundehalsband aus Leder mit Nieten aus dem 19.
516 €
H 22 in B 2 in T 0,25 in
Große afrikanische Figur
Ein aus afrikanischem Holz geschnitzter Senufo Rhythm Pounder
Kategorie

1970er Vintage Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Holz

Große afrikanische Figur
Große afrikanische Figur
1.258 €
H 72 in B 7,25 in T 7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Afrika Kamee 1950 Tikar Menschen Stammes Stammeskunst Bronze Hochzeit Halskette und Currency
Von Tikar people
Eine skulpturale, zeremonielle Halskette aus Bronze vom Volk der Tikar. Sehr schönes und dekoratives Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (ca. 1950) in Kamerun, ...
Kategorie

1950er Stammeskunst Vintage Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Bronze

Texturierter gewebter Häuptlingshut:: Bamileke-Kultur:: Kamerun:: Afrika
Textural Woven Chief's Prestige Hat:: Bamileke Culture:: Cameroon Grasslands:: Africa Gefärbte Baumwolle 20. Jahrhundert. Ein wunderbar kompliziertes:: strukturiertes und witziges ...
Kategorie

20. Jahrhundert Stammeskunst Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Baumwolle

Frühe bis Mitte des 20. Jahrhunderts:: Stammesklinge aus Eisen:: Mboum-Volk:: Kamerun
Stammesklinge aus Eisen:: Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts:: Volk der Mboum:: Nordkamerun. Ein dynamisches Trio von Pfeilformen ist ein wirklich schönes Beispiel für die Mboum...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Eisen

Drei dekorative:: perlenbesetzte Palmwein-Gefäße:: Kameruner Grasland
In der Vergangenheit enthielt das königliche rituelle Palmweingefäß oder die Kalebasse (ethnische Namen: n'tu:: m'ba:: koko:: nimbo oder ugi fa) einige der Schädelreste des königlich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Sackleinen, Holz, Perlen

Perlenbesetzter Doppelkopf-Schlangengürtel, Kamee-Graslands
Die doppelköpfige Schlange ist das Symbol des Königreichs Bamum. Ursprünglich war der König die einzige Person, die den Gürtel trug, der aus einem mit Stoff und Perlen bedeckten Stre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Montierte Objekte aus Kamerun

Materialien

Sackleinen, Holz, Perlen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen