Zum Hauptinhalt wechseln

Römische montierte Objekte im Stil der Antike

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
9
3
4
2
1
1
494
284
142
65
64
44
39
28
26
25
21
10
8
7
7
5
5
2
6
3
3
3
1
5
4
9
6
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
9
9
9
1
Stil: Klassisch-römisch
Antike italienische Mikro-Mosaik-Plakette, die das Pantheon in Rom darstellt
Diese exquisite antike italienische Mikromosaikplakette zeigt die Piazza della Rotunda in Rom mit dem Pantheon in der Mitte. Die Darstellung ist besonders wichtig, da sie das Pantheo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Stein

Bronzefigur von Augustus nach der römischen Periode Original
Die ursprüngliche Bronzeversion dieser Skulptur, die als Augustus von Prima Porta" bekannt ist, wurde um 20 v. Chr. geschaffen. Das Original ist seit der Antike verschollen, ist aber...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor, Bronze

Klassischer runder Tisch aus Kunstmarmor mit Maske
Äußerst gelungene Kopie einer klassischen Maske nach antikem Vorbild. Das Gesicht ist als Hochrelief in einem gewölbten Hintergrund und einer Umrandung aus griechischen Schlüsseln mi...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Harz

Römische Obelisken aus dem 19. Jahrhundert Roter und grüner Marmor
Römische Obelisken aus dem 19. Jahrhundert Roter und grüner Marmor Einzigartiges Stück, das in Frankreich gekauft wurde. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Römischer Bronze-Handspiegel mit schöner Patina:: ca. 1
Schlichter und eleganter römischer Handspiegel aus Bronze, späte Republik, ca. 1. Jahrhundert, Italien. Der Bronzespiegel in einfacher Form. Das runde Gesicht ist mit einem durchb...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Bronze

Puddingsteinmühle aus dem römischen Frankreich
Die aus einem mosaikartigen Stein gehauene Skulptur ist der untere Mahlstein eines gallorömischen Mühlsteins - ein kraftvolles und ästhetisches Symbol des Lebens vor zwei Jahrtausend...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Französisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Stein

Vintage-Wandskulptur aus Gips mit Figuren aus der Mitte des Jahrhunderts
Dies ist eine figurale Wandskulptur aus Gips aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese Wandskulptur ist aus Gips mit einer venezianischen Oberfläche hergestellt, die der Skulptur eine ru...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Gips

Handgeschnitzter klassischer Krieger aus römischem Stein aus dem 18.
Klassische Büste eines Kriegers aus dem 18. Handgeschnitzt aus massivem römischen Stein Aus Rom, Italien, von Martyn Lawrence Bullard
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Stein

Deutsche figurale junge römische Bronze auf rotem Marmorsockel, um 1885
Von Fritz Heinemann
Deutsche Bronzefigur eines jungen Römers auf einem runden, quadratischen Sockel aus rotem Marmor, Ende 19. Signiert vom Bildhauer Fritz Heinemann, Rom.
Kategorie

1880er Deutsch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor, Bronze

Zugehörige Objekte
Klassischer männlicher Torso aus weißem Carrara-Marmor - Miniatur
Skulptur, Männlicher Torso, Klassische Kunst, Griechische Kunst, Torso, Weißer Carrara-Marmor, Klassische Skulptur, Riace Bronze Torso Kleiner männlicher Torso auf schönem weißen Car...
Kategorie

Early 2000s Italian Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische glasierte Keramikbüste eines klassischen römischen Mannes aus Santa Monica
Italienische glasierte Keramikbüste eines antiken Römers von Santa Monica. Italienische Keramikbüste eines klassischen Römers mit ungewöhnlich schillernder Glasur, bezeichnet Santa ...
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Keramik

Handgeschnitzte weibliche Büste aus weißem Marmor im klassischen Stil
Klassische handgeschnitzte Büste aus weißem Marmor einer Frau in griechischer Kleidung und mit Lorbeerkranz.  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Nach der antiken polychromierten Bronzebüste der Prima Porta Augustus Caesar
Nach der antiken polychromierten Bronzebüste der Prima Porta Augustus Caesar Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts Ein außergewöhnliches, großformati...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor, Bronze

Nach der antiken polychromierten Bronzebüste der Prima Porta Augustus Caesar
Nach der antiken polychromierten Bronzebüste der Prima Porta Augustus Caesar
8.805 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 34 in B 20 in T 10 in
Antike Gipsplakette im Stil von Gips mit der Darstellung von Bucranium auf Ständer
Diese Gipsplakette im antiken Stil des 20. Jahrhunderts zeigt in eindrucksvollem Hochrelief ein Bukranium. Als Symbol der griechischen und römischen Architektur ist ein Bukranium ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Stahl

Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
Sehr schwer zu findende Wiener Bronze eines Nachtwächters und ist von Franz Bergman. Die Bronzefigur stammt aus den späten 1800er- und frühen 1900er-Jahren. Hat kalte Farbakzente. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Bronze

Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
563 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 3,25 in B 1,75 in T 2,5 in
Nach Gerdago, Bronze- und elfenbeinfarbene Emaille-Figur einer Tänzerin
Nach Gerdago, farbenfrohe & modern gekleidete Bronze-Email-Figur einer Tänzerin. Ihr Gesicht, ihr Hals, ihre Schulter und ihre Hände sind aus Elfenbein gefertigt. Sie steht auf einem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Bronze

Nach Gerdago, Bronze- und elfenbeinfarbene Emaille-Figur einer Tänzerin
Nach Gerdago, Bronze- und elfenbeinfarbene Emaille-Figur einer Tänzerin
8.453 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 14,25 in B 8,25 in T 5 in
Römischer Torso aus Stein
Muskulöser Torso aus Steingut, nach den klassischen griechischen und römischen Skulpturen. mit einer guten Patina. Signiert, aber nicht lesbar (siehe letztes Bild). Wahrscheinlich um...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Steingut

Römischer Torso aus Stein
Römischer Torso aus Stein
1.028 €
H 14,97 in B 8,27 in T 5,12 in
Lebensgroße Carrara-Marmor-Büste eines Römers aus dem 19.
Dynamische, lebensgroße Marmorbüste eines Römers in Toga mit Leopardenkopfspange auf einem grauen, bunten Sockel. Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese beeindruckende antike Büste eines ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Lebensgroße Carrara-Marmor-Büste eines Römers aus dem 19.
Lebensgroße Carrara-Marmor-Büste eines Römers aus dem 19.
4.598 € Verkaufspreis
26 % Rabatt
H 28,35 in B 18,12 in T 13 in
Marmorrelief des 19. Jahrhunderts
renaissance-Marmorrelief aus dem 19. Jahrhundert. Das Relief ist im Stil der Renaissance geschnitzt und in sehr gutem Zustand. Es ist in einen späteren Rahmen aus dem 19. Jahrhunder...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Marmorrelief des 19. Jahrhunderts
Marmorrelief des 19. Jahrhunderts
1.500 €
H 19,69 in B 15,75 in T 2,76 in
Marmorbüste des Apollo im klassischen Stil
Vintage Marmorbüste von Apollo, entworfen und hergestellt in Italien um das 19. Jahrhundert. Der atemberaubende Marmorrahmen zeigt die komplizierten Details von Apollos gemeißelten Z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Marmorbüste des Apollo im klassischen Stil
Marmorbüste des Apollo im klassischen Stil
4.402 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 30,75 in B 23,5 in T 12,5 in
Sokrates-Maske Museum Replica, hergestellt mit komprimiertem Marmorpulver
Von LAGU
Gewicht: 1.5 kg Sokrates war ein griechischer Philosoph, der 469 v. Chr. in Athen geboren wurde und 399 v. Chr. in Athen starb. Sokrates hat, anders als die Philosophen vor ihm, n...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Bildhauermarmor

Zuvor verfügbare Objekte
Giò Ponti La Conversazione Classica
Sind Sie auf der Suche nach einer einzigartigen und zeitlosen Ergänzung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen? Diese 10 exquisiten Keramikfliesen wurden von dem legendären Gio Ponti f...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Keramik

Giò Ponti La Conversazione Classica
Giò Ponti La Conversazione Classica
H 15,75 in B 31,5 in T 0,32 in
Antikes römisches Bronzestatuenfragment
Fragment einer überlebensgroßen römischen Kaiserstatue, 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Ein außergewöhnliches Bronzefragment von der Kürass-Statue eines römischen Kaisers, einer wic...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Bronze

Romanischer Sandalenfuß aus Bronze auf ägyptischem kaiserlichem rotem Porphyrsockel aus Bronze
Römischer Bronze-Sandalenfuß von einer Statuette Römisch, 2. Jahrhundert ADS Bronze, auf einem Sockel aus rotem ägyptischem Porphyr Fuß: Höhe 3,6 x Länge 6,3 x Tiefe 2,2 cm Sockel au...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Porphyr, Bronze

Antike schwarz-weiße Alabaster-Hängelampe, Kronleuchter in hoher Qualität, 1900-1910
Leuchte der Spitzenklasse mit einem atemberaubenden Alabasterschirm und einer geschwärzten Kette und einem Baldachin. Dank seines einzigartigen Designs und seiner Größe wird diese...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Alabaster, Messing, Metall

19. Jh. Geschnitztes Marmorkapitell auf Lucitsockel
handgeschnitztes Marmorkapitell aus dem 19. Jahrhundert auf zeitgenössischem Lucitsockel.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Marmor Kapitell auf Lucite-Sockel
geschnitztes Marmorkapital aus dem 19. Jahrhundert auf einem Sockel aus Lucit. Ich habe das Kapital in Italien gekauft, aber es wurde in Frankreich hergestellt.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Marmor Kapitell auf Lucite-Sockel
Marmor Kapitell auf Lucite-Sockel
H 6,5 in B 8 in T 2,5 in
Vintage Büste auf Sockel:: Englisch:: Gips:: weibliches Porträt:: dorische Säule
Dies ist eine alte Büste auf einem Sockel. Ein englisches Frauenporträt aus Gips:: das auf einer dorischen Säule steht und aus dem späten 20. Klassische Eleganz und ansprechende Fo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Gips

Geschnitzte italienische Figuren aus vergoldetem Holz auf Lucite-Ständern
Paar geschnitzte Vergoldungsfiguren aus dem 19. Jahrhundert auf Ständern aus Lucite. Der Sockel ist 2" dick.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Lucite, Vergoldetes Holz

Römischer Marmorkopf der Athena
"Auf ihrem Haupt setzte [Athene] ihren goldenen Helm mit vier Federn:: der vorne und hinten spitz zuläuft und mit den Emblemen von hundert Städten geschmückt ist; dann stieg sie in i...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Europäisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Große:: aus einem römischen Schiffswrack geborgene Amphora:: 100 n. Chr
Eine große und wunderschön verkrustete antike römische Transportamphora:: aus dem Meer geborgen und auf das 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. datiert. Dieses große Schiff wurde aus den...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Töpferwaren

Römischer Marmorkopf des Merkur:: 100 Ad
Römischer Marmorkopf des Merkur:: des "göttlichen Betrügers":: ca. 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Mit tiefliegenden:: mandelförmigen Augen und Reihe...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Europäisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Antiker römischer Marmortorso des Zeus aus Marmor, 50 n. Chr.
Äußerst schöner römischer Marmortorso des Zeus, um 1. n. Chr. Der idealisierte Körper ist nach links gewandt, am Bauchnabel gebeugt, mit fein modellierter Muskulatur, ein dicker M...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Europäisch Antik Römische montierte Objekte im Stil der Antike

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen