Zum Hauptinhalt wechseln

Barocke Naturexemplare aus Barock

BAROQUE-STIL

Die Dekadenz des Barockstils, in dem sich prunkvolle Einrichtungsgegenstände mit getäfelten Wänden, bemalten Decken, prächtigen Kronleuchtern und vor allem Vergoldungen überlagerten, brachte die Macht der Kirche und der Monarchie durch ein Design zum Ausdruck, das den Exzess feierte. Und sein Einfluss war allgegenwärtig - antike Barockmöbel wurde in dem ersten Designstil geschaffen, der wirklich eine globale Wirkung hatte.

Der theatralische und üppige Barock war vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet und verbreitete sich durch den Kolonialismus in der ganzen Welt, auch in Asien, Afrika und Amerika. Der Barock hat seinen Ursprung in Italien und erreichte einige seiner phantastischsten Formen im späten römischen Barock, wurde aber dem Geschmack und den Materialien der jeweiligen Region angepasst. Die Möbel des französischen Barocks beeinflussten den Stil von Louis XIV und verliehen Versailles eine besondere Note. In Spanien beeinflusste die Barockbewegung den kunstvollen churrigueresken Stil, in dem die Architektur vor ornamentalen Details nur so strotzte. Im süddeutschen Barock wurden Möbel mit kühnen geometrischen Mustern hergestellt.

Im Vergleich zu den Renaissancemöbeln , die in ihren Proportionen eher zurückhaltend waren, waren die Barockmöbel in jeder Hinsicht extravagant, von der Form bis zu den Materialien.

Allegorische und mythische Figuren wurden häufig in das Holz gemeißelt, zusammen mit Motiven wie sich windenden Blumenformen und Akanthusblättern, die den Eindruck eines dichten Blättergewirrs erwecken. Neue Techniken und MATERIALIEN wie Intarsien, Gesso und Lack - die mit exotischen Hölzern verwendet wurden und von Tischlern wie André-Charles Boulle, Gerrit Jensen und James Moore eingesetzt wurden - spiegeln das Wachstum des internationalen Handels wider. Barocke Möbel zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationselementen aus - ein einziges Möbelstück kann von geschnitztem, vergoldetem Holz bis hin zu vergoldeter Bronze alles aufweisen, was Stühle, Spiegel, Konsolentische und andere Stücke auszeichnet und ihnen ein Gefühl von Bewegung verleiht.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen antiken Barock Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
7
1
7
1
153
138
94
37
23
18
17
12
10
7
5
5
2
1
1
8
7
7
4
3
8
8
7
1
Höhe
bis
Breite
bis
8
8
8
7
Stil: Barock
Odysee de la Mer Meerfächer-Bronze-Skulptur aus Koralle und Quarz
Odyssee de la Mer. Ein großes französisches Bronzegussfragment aus dem 19. Jahrhundert mit einer Anhäufung von über 5000 Karat natürlicher Citrine und schwarzer Turmaline, die einen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Koralle, Quarz, Turmalin, Bronze

Italienische Vase „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert, montiert mit Chalcedonrosetten
Von Interi
italienische Vase aus dem 17. Jahrhundert, montiert und verkrustet mit Rosetten aus Chalcedon auf einem Sockel aus versteinertem Holz. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in F...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall

Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Calcite-Kristallen in Matrix
Von Interi
Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Kalzitkristallen in einer Matrix aus Bergkristall mit Blattgoldquarz und montiert auf einem Sockel aus Bergkoralle. Diese...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall, Quarz, Blattgold

Italienischer Blattgold-Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert mit Chalcopyrit und Barockperlen
Von Interi
Skulpturaler italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf Chalkopyrit und verziert mit Barockperlen. Dieses Fragment war ursprünglich Teil eines Kerzenständers...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall, Blattgold, Metall

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Chalcopyrit, Calcite-Kristallen und Kyanit
Von Interi
Skulpturales italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Chalkopyrit auf einer Matrix aus Drususkristall mit Calcitkristallen und vergoldetem Kyanit. Dieses Fragment war ur...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall

Italienischer vergoldeter Kerzenständer aus dem 17. Jahrhundert mit Chalcopyrit und vergoldetem Quarz
Von Interi
Skulpturaler italienischer vergoldeter Kerzenleuchter aus dem 17. Jahrhundert, montiert auf Chalkopyrit und verziert mit vergoldetem Kyanit. Dieses Fragment war ursprünglich Teil ei...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall, Quarz, Vergoldung, Blattgold, Metall

Italienische Vase „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit Kristallquarz-Cluster
Von Interi
italienische Vase aus dem 17. Jahrhundert mit einem Kristallquarz-Cluster auf einem Sockel mit Kristallquarz-Cluster. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall

Italienische Vase „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit einem Mica-Cluster und Granaten
Von Interi
italienisches Fragment aus dem 17. Jahrhundert, montiert mit einem Glimmercluster mit Granaten auf einem Sockel aus versteinertem Holz. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall

Zugehörige Objekte
Kleines Fragment eines geschnitzten Eichenlöwen aus dem 17. bis 18.
Wunderschönes und einzigartiges kleines handgeschnitztes Eichenlöwenfragment. Schön verwittert. Frankreich um 1650-1750 Verwittert. Die Maße umfassen den Holzsockel. H:11cm B:6cm T:...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Eichenholz

Italienischer Barockmantel/Mantel aus geschnitztem Holz und versilbertem Holz, 18. Jahrhundert
Erstaunliche Barocktafel, die einen gekrönten Reliquienschrein darstellt. Schön verwittert mit Spuren des ursprünglichen Silbers, der Vergoldung und der Farbe. Italien um 1750 Verwit...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Holz

Italienischer Barock-Engelskopf aus geschnitztem Giltholz aus dem 17. und 18.
Beautiful giltwood angelhead. Italy, circa 1650-1750 Weathered and small losses. Measurement here below inclusive the wooden base. H:18,5cm W:11cm D:11,5cm
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Holz

Montierte französische Kalksteinschnitzerei eines geflügelten Engels aus dem 17.
Dieses handgeschnitzte Kalksteinfragment eines geflügelten Engels war ursprünglich Teil eines größeren architektonischen Werks aus einem französischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Stein, Kalkstein, Metall

Italienisch 18. Jahrhundert Hand geschnitzt Barocker geflügelter Engel
Wunderbar Handgeschnitzter geflügelter Engel. Italien, um 1750-1800 Verwitterte kleine Schäden und alte Reparaturen. Messung hier unten einschließlich des Holzsockels.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Holz

Italienisches barockes Ornament aus Gildenholz aus dem 17. und 18.
Schönes geschnitztes Barock-Ornament aus Goldholz. Italien, 17/18. Jahrhundert. Verwittert und kleine Schäden. Die Messung umfasst den Holzsockel.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Holz

French 16th/ 17th Century Weathered Oak Renaissance Engel Fragment
Schöne verwitterte Eiche geflügelten Engelskopf Renaissance Ornament. Frankreich, 16/ 17. Jahrhundert. Verwittert Die Abmessungen umfassen den Holzsockel.
Kategorie

16. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Eichenholz

18. Jahrhundert, Italienischer geschnitzter Giltwood-Flügel eines Barockengels
Schöner barocker, handgeschnitzter Engelsflügel aus vergoldetem Holz. Seltener und sehr dekorativer Gegenstand auf einem Holzsockel, Italien, um 1750. Verwittert. Die Maße sind inklu...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Holz

Italienisch 18. Jahrhundert geschnitzt Giltwood Barock Engel Kopf
Schönes Engelskopf-Fragment aus Vergoldungsholz Italien, um 1750 Verwittert. Messung hier unten einschließlich des Holzsockels. H:22,5cm B:11cm T:10cm
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Holz

Französisch 17. Jahrhundert Verwitterte geschnitzte Eiche Christus Fragment
Sehr schönes geschnitztes Eichenfragment einer Christusfigur mit starkem Ausdruck. Schön verwittert, Frankreich um 1600-1700. Verwittert, und Verluste. Messung mit der Basis
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Eichenholz

Holz Madonna mit Kind, Barockkunst, Italien, 17. Jahrhundert, mit Exportzertifikat
Eine hölzerne Madonna mit Kind Barocke Kunst, Süditalien, 17. Jahrhundert. Maße: H: 71cm Guter Zustand für die damalige Zeit. Mit Exportzertifikat für die USA.
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Holz

Französisch, 18. Jahrhundert Kopffragment aus geschnitztem Stein
Wunderschönes, aus Stein gemeißeltes Kopffragment mit einem sehr schönen und starken Ausdruck. Frankreich, um 1750. Schön verwittert und kleine Verluste. Die Messung erfolgt mit dem ...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Stein

Zuvor verfügbare Objekte
Paar italienische Engel des 17. Jahrhunderts mit Glimmerflügeln und Selenit auf Lucit
Von Interi
Zwei große, handgeschnitzte und vergoldete italienische Engel aus dem 17. Jahrhundert mit Glimmerflügeln, die mit dynamisch eingesetzten Selenit- und Citrin-Kristallen verziert sind ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall, Blattsilber, Blattgold

Porzellanrosen im Vintage-Stil von Karl ENS Volkstedt & Kaiser Porzellan, Deutschland
Deutsche Porzellanrosen aus der Jahrhundertmitte in zarten Pastellfarben von Karl Ens Volkstedt (Dresden). Schöne, filigrane Stücke aus hochwertigem Porzellan der 1950er bis 1960er J...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Porzellan

Paar antike italienische Tole Hyacinth-Blumenarrangements aus Zinn, ungewöhnlich um 1920
Italienisch, um 1920. Dieses sehr ungewöhnliche Paar Blumenarrangements ist aus Zinn gefertigt und besteht aus einem Strauß gelber Hyazinthenblüten mit vier grünen Blättern, die von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Metall

20. Jahrhundert Paar Nautilus mit Silberverzierung, England
Ein von einer Art Paar Nautilus, gefasst in 925er Sterlingsilber, mit einer sehr raffinierten Verzierung. Sie stammen aus England, vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Ab dem 16. Jahrhu...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Silber

Italienisches Fragment aus dem 17. Jahrhundert mit Chalcopyrit in einer Druzy-Kristall Matrix
Von Interi
italienisches Fragment aus dem 17. Jahrhundert mit Chalkopyrit in einer Matrix aus Drusykristallen. Dieses Fragment war ursprünglich Teil eines Kerzenständers aus einer Kirche in ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall

Italienische „Florence Fragment“-Vase aus dem 17. Jahrhundert mit Fossilienkoralle
Von Interi
italienische Vase aus dem 17. Jahrhundert mit einem fossilen Korallenkopf auf einem Sockel aus Steinkorallenblüten. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde be...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Koralle

Italienisches „Florence-Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit einem Kopf und Sockel aus Fossilienkorallen
Von Interi
italienische Vase aus dem 17. Jahrhundert mit einem fossilen Korallenkopf auf einem Sockel aus Steinkorallen. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde bei der ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Koralle

Paar „Florence Fragmente“ aus dem 17. Jahrhundert mit Fossilienmuscheln und kalifornischen Kristallen
Von Interi
Paar italienische Kerzenständer aus dem 17. Jahrhundert mit fossilen Muscheln und Kalzitkristallen in der Matrix. Die Füße der Sockel sind mit fossilen Muscheln und Kalzitkristallen ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall

Paar Vasen „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit Fossil-Achat-Koralle
Von Interi
Ein Paar italienische Fragmentvasen aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit fossilen Achatkorallen auf Sockeln aus geschliffenen Steinkorallen. Das Paar stammt aus einer Kirche in Flo...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Koralle, Achat

Schnörkel „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit Fossilienmuscheln auf einem Sockel aus Bergkorallen
Von Interi
italienisches Schriftrollenfragment aus dem 17. Jahrhundert mit fossilen Muscheln (Ekphora), montiert auf einem Sockel aus Steinkorallen. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche i...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall

Ein Paar italienische Korallen-Skulpturen mit großem Sockel aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Sockel aus dem 18. Jahrhundert mit großartigen Korallenskulpturen.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Kiefernholz

Italienischer Kerzenständer aus dem 17. Jahrhundert mit einer Selenit-Klinge und Fossilienschalen
Von Interi
italienischer Leuchtersockel aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit einer Selenitklinge und fossilen Muscheln. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Sie wurde 1966 gefun...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Naturexemplare aus Barock

Materialien

Bergkristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen