Skulpturen des 20. Jahrhunderts
bis
3.886
24.796
2.744
6.707
24.796
11.490
4.422
9.073
7.144
579
232
952
1.099
515
1.460
2.068
2.613
1.275
795
6.339
2.542
1.571
602
451
430
413
362
181
133
107
79
50
40
20
13
10
8
10.152
5.715
4.639
4.191
4.016
12.831
10.644
14.197
4.678
4.409
4.036
3.602
Höhe
bis
Breite
bis
24.796
24.796
24.796
167
151
135
126
90
Zeitalter: 20. Jahrhundert
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Erotische Mummy“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine erotische, österreichische, kalt bemalte Bronzefigur eines ägyptischen Sarkophags, der sich öffnet und eine nackte Schönheit enthüllt, mit exzellenter Farbe und sehr feinen hand...
Kategorie
Österreichisch Spätviktorianisch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Katzenskulptur aus Luciteguss von Dorothy Thorpe
Von Dorothy Thorpe
Schicke Katzenskulptur aus den 1940er Jahren aus transluzentem, gelbem Lucit von der unsterblichen Designerin Dorothy Thorpe.
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Lucite
Großer gegliederter Knochen-Löffel
Erhabene große Hummer-Skulptur oder Kunstobjekt aus geschnitztem Knochen mit klappbaren Fühlern und beweglichem Schwanz.
Kategorie
Chinesisch Organische Moderne Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Knochen
2.784 € / Objekt
Paar massive, polychrome Foo-Hunde aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts
Großes Paar massiver, polychrom glasierter "famile jaune et verte" Porzellanhunde aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1900. Großes Detail und eine schöne Farbkombination von gelb, grü...
Kategorie
Chinesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
2.053 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Keramikkunst-Keramik, Keramik-Kunstkeramik, Seine Figuren nach Lisa Larson Scandia, 1960er Jahre
Keramische Kunst Töpferfiguren. Seine und ihre Figur sind sorgfältig ausgearbeitet.
Unmarkiert. Aufgelistet als ein Paar.
Die Arbeiten stehen im Einklang mit der skandinavischen Tö...
Kategorie
Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Bemalte Bronzeskulptur einer Frau, die ein Blatt Palmenblatt hält, von Franz Bergmann, Österreich
Von Nam Greb, Franz Bergmann
Jugendstil-Bronzeskulptur einer Frau mit Palmblatt, kalt bemalt, von Franz Bergmann, Österreich
von: Franz Bergmann, Nam Greb
MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Metall, Farbe
Technik: ...
Kategorie
Österreichisch Jugendstil Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Metall, Bronze, Kupfer, Zinn
"Büste einer Frau" Bronzeskulptur von Victor Salmones
Von Victor Salmones
Die "Büste einer Frau" ist eine Bronzeskulptur des mexikanischen Künstlers Victor Salmones. Dieses raffinierte Stück strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, die durch die glatte, schön pa...
Kategorie
Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
1960er Jahre Gelbe und blaue Cenedese Ovale Murano Glasschale
Von Cenedese
Ein hervorragendes Beispiel für eine ovale blaue und gelbe Murano-Glasschale aus den 1960er Jahren aus dem venezianischen Ofen Cenedese. In gutem Zustand mit den ursprünglichen Aufkl...
Kategorie
Italienisch Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
1920er Whippet Windhund Hunde Beton Eingang Wand Skulpturen Vintage Mansion
Große schwere Windhund-Statuen für die Einfahrt. Möglicherweise in England hergestellt, aber in den Staaten beschafft.
Verkauft wie im Nachlass gefunden. Diese sollten neu gestriche...
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Beton
Mitte des 20. Jahrhunderts Limitierte Auflage Salvador Dali „Venus aux Tiroirs“
Von Salvador Dalí
Eine exzellente Bronzefigur der Venus de Milo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in limitierter Auflage mit mehreren Schubladen an Kopf, Brüsten, Oberkörper und linkem Bein, die das Gedächtnis und das Unbewusste symbolisieren. Die Bronze mit wunderschöner grüner Florett-Patina, signiert Salvador Dali...
Kategorie
Spanisch Moderne Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Signierte schwere Bronze-Skulptur „Trojan Executive“/Papiergewicht, signiert
Signierte schwere Bronze-Skulptur „Trojan Executive“/Papiergewicht, signiert
Kategorie
amerikanisch Moderne Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
156 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Leuchtende Bewegung: Kinetische Skulptur – Eisen, Farbe, Bewegung
Von Alexander Calder
Leuchtende Bewegung: Kinetische Skulptur – Eisen, Farbe, Bewegung
Hergestellt in Frankreich von einem unbekannten Künstler, ca. 1990.
In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebrauc...
Kategorie
Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Feines Paar komplizierter Geschnitzte Marmor Garten Foo Lion Figuren
Ein Paar sich gegenüberstehender, auf Sockeln sitzender Fohlenlöwen mit kunstvoll geschnitztem, gelocktem Fell. Der eine legt eine Pfote auf einen Ball, der andere auf einen umgedreh...
Kategorie
Ming-Dynastie Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Arnaldo Pomodoro, Kunstgewerbe
Von Arnaldo Pomodoro
Diese seltene und exquisite Glasplatte in limitierter Auflage wurde von dem berühmten italienischen Künstler Arnaldo Pomodoro entworfen und von Ars D Milano hergestellt. Das Stück mi...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Glaskunst
675 € / Objekt
Italienische Stein-Gartenskulptur eines römischen mythologischen Themas Minerva aus Stein
Fein geschnitztes mythologisches römisches Motiv der Minerva aus Kalkstein. Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien.
Abmessungen: Statue cm 180, Sockel cm 80.
Minerv...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Kalkstein
Nach Jules Felix Coutan, Figurale Bronzeskulptur der Friedensgöttin
Bronzeskulptur von Maitland-Smith, die die Friedensgöttin Aurora darstellt, nach Jules Felix Coutan. Die geflügelte Figur ist mit einem Helm geschmückt und hält ein Schwert, das auf ...
Kategorie
Französisch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Vintage Solid Cast Bronze Rhino Skulptur auf Marmorsockel
Diese Nashornskulptur aus massivem Bronzeguss im Vintage-Stil zieht mit ihrer kraftvollen Präsenz alle Blicke auf sich und zeugt von der anhaltenden Anziehungskraft der Tierkunst. Da...
Kategorie
Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Große Messing-Hirschkopf-Skulptur mit Marmorsockel, 1970er Jahre
Große Messing-Hirschkopf-Skulptur w / Original kreisförmigen schwarzen Marmorsockel (Basis ist 8 "Durchmesser x 2" h } Das Messing hat mit schön gealtert Patina w / Bereiche der leic...
Kategorie
Hollywood Regency Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Messing
Grünglas-Fischerschwimmkörper, um 1900
Diese schöne grüne Kugel ist ein Glasschwimmer aus dem frühen 20. Jahrhundert, der von Fischern benutzt wurde, um ihre Netze oder Leinen im Meer schwimmen zu lassen. Der hohle Schwim...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
111 € / Objekt
Contemporary Figurative Wall Sculpture Vase of Male Torso by Animism Mixed Media
Diese zeitgenössische figurative Wandskulptur des Künstlers Animism verbindet Kunst und Funktion auf wunderbare Weise. Der stilisierte männliche Torso mit ausgeprägten anatomischen D...
Kategorie
Brutalismus Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
506 € Angebotspreis / Objekt
35 % Rabatt
Hollywood Regency Chinesisch blau Elefant Garten Plant Stand
Mitte des 20. Jahrhunderts glasierte Keramik Elefant Garten Hocker, Blumentopf.
Handgefertigt aus Keramik. Eine schöne Ergänzung für Ihr Haus, Ihre Terrasse oder Ihren Garten. Dies i...
Kategorie
Französisch Hollywood Regency Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar große asiatische Messing-Hirschfiguren
Ein großes und sehr dekoratives Hirschpaar aus Vintage-Messing in liegender Position, vielleicht Fabelwesen, jeweils mit gemusterten Sätteln mit Rosetten und Fransen und Blattapplika...
Kategorie
Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Messing
1.736 € / Set
Französische Porzellan-Hundefigur in feinster Qualität, Rosenthal Deutschland, Französisch, Bulldogge
Von Rosenthal
Feinste Qualität, Vintage im Ruhestand, handgefertigt und handbemalt in Deutschland, Rosenthal Porzellan Französisch Bull Hund Figur. Der Hund wurde in meisterhafter Handarbeit und ...
Kategorie
Deutsch Sonstiges Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
313 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Vintage-Tür aus grünem Holz von Capri
Wunderschöne italienische Holztür aus Capri aus den 1960er Jahren, in einem schönen rustikalen Stil.
Die Tür ist eine klassische rechteckige Tür, aber niedriger als die heutige Norm...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Messing
2.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mehrfarbige Fisch-Skulptur aus Muranoglas in Großformat
Großformatige mundgeblasene Fischskulptur aus italienischem Muranoglas mit bunten dekorativen Details. Italien, 1950er Jahre.
Blaue, grüne, gelbe, granatrote und braune Akzente mit ...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Glas
Schildkrötenskulptur aus Muscheln und versilberter Bronze
Eine schöne versilberte Bronze und eine Schildpattattrappe aus Penshell, Mitte bis Ende der 1970er Jahre. Wunderschön gemacht und super stylisch, und vielseitig. Kann auf einem Couch...
Kategorie
Französisch Moderne Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Bronze
2.680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Giraffen-Skulptur aus Leder
Wunderschön handgefertigte Giraffenskulptur aus Leder. Hervorragende dekorative Ergänzung für jedes Haus. Gekonnt gemacht.
19,5" hoch
11" tief
4,5" breit
Passt in traditionelle, b...
Kategorie
Britisch Kolonial Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Leder
Seltenes "Kallisti" - Großes Glaskunstwerk von Alekos Fassianos für Daum, 1988.
Von Daum, Alekos Fassianos
Kallisti von Alekos Fassianos für Daum, aus Pâte de verre
1988
Signiert und nummeriert 145/200
Abmessungen:
Höhe: 9 cm
Länge: 10 cm
Tiefe: 3 cm
Kategorie
Französisch Postmoderne Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Glas, Glaskunst
Vintage 1960er Jahre Souvenir Gebäude Architekturmodell Berliner Bär, Metallstatue, Metallstatue
Eine klassische dekorative Berliner Bärenstatue. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter. Hergestellt aus Metall. Dieser Artikel wurde als Souvenir in Berl...
Kategorie
Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Seltene mittelgroße schwarze Panther-Keramikskulptur, Italien, 1960er Jahre
Italienische Keramik, perfekter Zustand, hergestellt in den 1960er Jahren. Wir haben auch andere Großkatzen zu verkaufen, schauen Sie sich unsere Produkte an. Nur ein einziges Stück ...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Dansk Modernistischer Briefbeschwerer mit Bär-Tiersfigur, versilbert von Gunnar Cyren
Von Gunnar Cyren
DANSK Modernist Bär Tierfigur Briefbeschwerer Versilbert von Gunnar Cyren.
Vintage Dansk Modernist Bear Animal Figure Paperweight Versilbert entworfen von Gunnar Cyren für Dansk in c...
Kategorie
Japanisch Skandinavische Moderne Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Versilberung
Vintage Iconic Jaguar Car Hood's Ornament Maskottchen auf Lucite Basis
Diese ikonische britische Vintage-Chrom-Figur ist auf einem blau getönten, durchscheinenden Lucitsockel montiert. Dies ist sicherlich ein einzigartiges Geschenk für sich selbst oder ...
Kategorie
Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Chrom
Große Vintage-Freiheitsstatue aus Harz von Goldleaf Corporation
Große Skulptur der Freiheitsstatue aus Harz von Goldleaf Corporation, ca. 1970er Jahre. Die Skulptur ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Chips oder Risse und misst 5,375 "W x 5,37...
Kategorie
amerikanisch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Harz
Santiago Rodriguez Bonome Französische Deko-Keramik-Fisch-Skulptur, 1920
Französische Art-déco-Keramikskulptur eines Fisches von Santiago Rodriguez Bonome, Frankreich, 1920er Jahre. Hervorragende Arbeit mit den spezifischen Farben von Bonome: Grün, Rot un...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Draht-Skulptur eines Schiffes mit Segeln
Eine wunderbare Skulptur eines Schiffes mit großen blasenden Verkäufen, diese einfache, aber effektive Skulptur wäre perfekt auf jedem Regal, vor allem für die Liebhaber des Meeres o...
Kategorie
Organische Moderne Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Draht
Seemuschel-Tissue-Box
Eine sehr schöne Vintage Muschel [Seemuschel] Tissue-Box-Halter Abdeckung, viktorianisches Design, etwa Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Box ist aus Holz und mit Muscheln u...
Kategorie
Nordamerikanisch Viktorianisch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Muschel, Holz
Feines Portrait Maske Langes Haar Design Baule Menschen Elfenbeinküste Afrika ex Fearing
Feine Portrait-Kpwan-Maske mit hohem geflochtenem Haarmuster, dunkel bis schwarz patiniert, aus der Baule Menschen Elfenbeinküste Afrika, ex Fearing.
Gut geschnitzte Gesichtszüge, g...
Kategorie
Elfenbeinküste Stammeskunst Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Anatomische Schulstudie einer menschlichen Hand aus Gips aus den 1950er Jahren
Diese Gipsskulptur im Vintage-Stil ist ein einzigartiges Stück akademischer Kunst und stellt eine Schulstudie einer menschlichen Hand dar. Es stammt aus den 1950er Jahren und wurde w...
Kategorie
Sizilianisch Moderne Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Gips
Vintage Cast Messing gewickelt Schlange Schlange
Eine wunderbare Art Deco Stil gegossen Messing gewundene Schlange
CIRCA Anfang 20. Jahrhundert
Maße: 12ʺB × 2,13ʺD × 2ʺH
Ausgezeichneter originaler Vintage-Zustand. Geringfügige ...
Kategorie
Neoklassisch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Messing
1.531 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Train on Track mit Rauch des brutalistischen Künstlers Chet Blacketer
Ein wunderbares und stark patiniertes, sehr großes Beispiel des Brutalismus - ein Zug auf einem Gleis. Das ganze Stück ist eine solide Einheit, sehr stabil und auch ziemlich schwer....
Kategorie
Brutalismus Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Schnappschüssel aus echtem amerikanischem Süßwasser mit Schildkrötenpanzer
Dekorativer Süßwasserschildkrötenpanzer, professionell auf einem massiven Messingsockel montiert. Der Panzer ist gereinigt und mit einer klaren, schützenden Satinierung versiegelt.
...
Kategorie
amerikanisch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Chinesische geschnitzte zitanische Figur eines Bodhisattva, Qing-Dynastie
Eine späte Qing-Dynastie chinesische geschnitzte zitan Holzfigur eines nicht identifizierten Bodhisattva, möglicherweise Guanyin.
Die androgyne Figur hat ein molliges, fast matronen...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Lapis Lazuli
Abstrakte Skulptur aus Lucite von Hivo Van Teal aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Hivo Van Teal
Abstrakte Skulptur aus Lucit von Hivo Van Teal aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre. Diese schöne dreidimensionale Skulptur ist in sehr gutem Zustand ohne Chips, Risse od...
Kategorie
Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Lucite
452 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bing & Grndahl Kopenhagen Axel Locker Porzellan-Skulptur Junge Sheperdess
Diese junge Hirtin mit ihrer Herde ist ein Werk von Axel Locker. Locker entwarf mehrere pastorale Szenen für Bing & Groendal, für die er seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts ar...
Kategorie
Dänisch Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Karussellpferd, Holz, handbemalt, 1910, Atelier Hübner & Poeppig, Deutschland.
Geschnitztes Pferd aus Holz, handbemalt, Dekoration aus Messing
Aus der Jahrmarktskunst, 1910.
Aus Deutschland, Neustadt sur Orla
Atelier Hübner & Poeppig
Kategorie
Deutsch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Holzskulptur des französischen Designers, 1950
Diese Skulptur ist aus massivem Holz. Handgeschnitzt von einem französischen Künstler in den 1950er Jahren
Es ist mit P. Leclerc unterzeichnet.
Kategorie
Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Manekineko Glückskatze Metall-Sparschwein 1960er Showa
Dies ist ein Vintage-Sparschwein von manekineko Katze. Es ist mit Metall gemacht und es wurde um 1960 in Showa-Ära gemacht.
Das Maneki-Neko ist eine japanische Figur, von der man gl...
Kategorie
Japanisch Showa Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Kay Bojesen Frühes handgefertigtes Elefanten-Kinderspielzeug aus Holzeiche, 1950er Jahre, Dänemark
Von Kay Bojesen
Seltener Kay Bojesen Holzspielzeugelefant aus den frühen 1950er Jahren aus patinierter Eiche mit einer erstaunlichen Maserung. Der Elefant wurde 1953 von Kay Bojesen entworfen und vo...
Kategorie
Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz
Vintage Lucite und Messing Metall eingebettet Uhr Teil Würfel Skulptur oder Briefbeschwerer
Diese Vintage-Skulptur aus den 1970er Jahren ist eine schwebende Skulptur aus facettiertem Lucit, die voller Uhrenbestandteile ist. Aus jedem Winkel ist es anders und viele Metalltei...
Kategorie
amerikanisch Moderne Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Metall, Messing
Skulptur einer Gipsbüste von Miquel Blay, Spanien, um 1930
Vintage Gipsbüste Skulptur von Miquel Blay, Spanien, um 1930 - Originalzustand
Diese Gipsbüste im Vintage-Stil, die dem berühmten spanischen Bildhauer Miquel Blay zugeschrieben wird...
Kategorie
Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Gips
2.976 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Vintage Elefant von Kay Bojesen. Hergestellt in Dänemark.
Von Kay Bojesen
Ein echter Vintage-Klassiker - der Elefant von Kay Bojesen. Hergestellt in Dänemark.
Länge: 4.93"
Breite: 9.26"
Höhe: 4.93"
Kategorie
Dänisch Skandinavische Moderne Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Teakholz
Bronze- Pierrot-Skulptur, David Fisher, Austin Productions, 1986, signiert
Sitzende Pierrot-Skulptur im Art-Deco-Stil aus Hohlguss von David Fisher, Austin Productions, 1986. Ein Pierrot in klassischer Kleidung ist mit melancholischer Miene und seitlich aus...
Kategorie
Nordamerikanisch Art déco Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Zusammensetzung, Stein
Seltenes Paar Kaminschirme mit Feuerschutzscheibe
Seltenes Paar Paradefackeln mit Feuerwehraxt, 1860-1880:
Ein Paar Axtparadefackeln für Feuerwehrleute mit traditionellen hölzernen Axtstielen und Köpfen aus Zinn, die als Behä...
Kategorie
amerikanisch Volkskunst Skulpturen des 20. Jahrhunderts
3.045 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Aldo Londi für Bitossi Blaue Buddha-Büste aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Aldo Londi, Bitossi
Aldo Londi für Bitossi Blaue Buddha-Büste aus der Mitte des Jahrhunderts
Diese Büste misst: 5,5 breit x 6,75 tief x 11,25 Zoll hoch
Dieser Preis beinhaltet den Erhalt dieses Stücks...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Hängefigur aus Rattan und Korbweide in Affenform, Mid-Century Modern, 1970er Jahre, Frankreich
Angeboten wird eine 1970er Vintage Boho Figurative Animalia Wicker Rattan Affe hängende Figur im Stil von Mario Lopez Torres. Diese Französisch Animalia Vintage 1960er-1970er Jahren ...
Kategorie
Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Korbweide
Art-déco-Skulptur, signiert Carlier
Große leuchtende Skulptur im Art-Deco-Stil, um 1930.
Skulptur aus Zinn auf Marmorsockel.
Opalisierende Glaskugel Seifenblase.
In perfektem Zustand und elektrifiziert
Länge: 17,5 cm
Durchmesser: 15 cm
Höhe: 71 cm
Tiefe: 10,5 cm
Gewicht: 7kg
Bildhauer - lebt in Paris
geboren in Cambrai am 3. Januar 1849 und gestorben in Paris am 11. April 1927
Joseph Carlier wurde in einem Haus in der Rue de la Prison geboren, wo heute das Rathaus von Cambrai steht. Sein Vater ist ein Messerschmied und in seiner Freizeit Musiker. Er möchte, dass sein Sohn Architekt oder Ingenieur für Kunst und Handwerk wird.
Als Schüler der Schule der Brüder wird er die Kurse der städtischen Zeichenschule unter den wachsamen Augen seiner Professoren Berger, Vater und Sohn, besuchen. Sein Vater, der die Höhen und Tiefen eines Künstlerlebens fürchtete, war von der Berufswahl seines Sohnes wenig begeistert. Mit Unterstützung seiner Mutter trat er 1864 in die Werkstatt des Ornamentbildhauers Lecaron aus Cambrai ein, wo er das Handwerk erlernte, indem er die Steine der Kathedrale von Cambrai bearbeitete. Bei dieser Gelegenheit stürzt der junge Lehrling von einem Gerüst und verdankt seine Rettung nur dem Riemen seiner Tasche, der ihn am Mast festhält.
Er reist nach Paris, um die Weltausstellung von 1867 zu besuchen, die ihn in seiner Berufung als Künstler bestärkt. Da er von seinen Eltern keine finanzielle Unterstützung erhielt, musste er Gelegenheitsarbeiten verrichten und wurde bei einem Möbelhersteller im Faubourg Saint-Antoine angestellt. Dann kehrt er nach Cambrai zurück, um die Kurse der akademischen Schule im Studio von René Fache zu besuchen. Als fleißiger Schüler überzeugte sein Lehrer Carliers Eltern, ihn nach Paris ziehen zu lassen, um die École des Beaux-Arts zu besuchen. 1869 erhielt er ein Stipendium der Stadt Cambrai und wurde in das Studio von Jules Cavelier aufgenommen.
Der Professor bietet einen streng akademischen Unterricht. Der Krieg von 1870 unterbricht sein Studium. Vom Militärdienst befreit, machte er eine Reise zu seinen Eltern und schloss sich dann den Freiwilligen von Montrouge an. Er erlebt seine Feuertaufe bei den Vorposten von Bagneux und Buzenval, sieht den Orientalisten Henri Regnault fallen, wird selbst von drei Schüssen getroffen und entgeht nur knapp dem Verlust seines rechten Arms. Wenn er von seinem Oberst für das Kreuz vorgeschlagen wird, wird er zu ihm sagen: "Gib mir die Medaille, das ist genug". Mit Erlass vom 31. Dezember 1871 erhielt er auf Bericht des Kriegsministers die Militärmedaille.
Er nimmt an den Ereignissen der Kommune teil und begibt sich auf die Suche nach anderen Horizonten. Mit einer Pistole und fünfzehn Francs bewaffnet, machte er sich auf den Weg nach Spanien, das er sechs Monate lang zu Fuß bereiste. Anmietung seiner Dienste auf dem Weg zum Steinmetz. Zurück in Paris tritt er in das Studio von François Jouffroy ein, dann in die Académie Julian in das Studio von Henri Chapu, wo er seinen Freund aus Valenciennes, Léon Fagel, trifft.
Er hat nie aufgehört, sich für seine Heimatstadt zu interessieren und war Mitglied in mehreren Vereinen. Er gehörte dem Komitee für den Wiederaufbau von Cambrai an und nahm an allen Pariser Treffen teil, bei denen Cambrésiens anwesend waren.
Nach seinem Tod halten der Dichter Dévigne, A. Dorchain und der Bürgermeister von Cambrai G. Desjardins die Grabrede. Fernand Créteur liest seine Biografie.
Er ist in Paris auf dem Friedhof Montparnasse in der Nähe seiner Schwiegereltern begraben.
Werke
1874 debütierte er auf dem Salon und stellte danach jedes Jahr aus. Aus Dankbarkeit schenkte er der Stadt Cambrai sein erstes bedeutendes Werk. Dies ist die Steinstatue des kambresischen Chronisten Enguerrand de Monstrelet, die er 1876 anfertigte und die in einem öffentlichen Garten aufgestellt wurde. Sie wurde 1944 durch Bombenangriffe zerstört.
Im Jahr 1877 entwirft er seine Statue der Auferstehung, die das Grab seiner Schwägerin auf dem Pariser Friedhof Père-Lachaise schmückt. Dieses Werk wurde bei ihm für ein Grabdenkmal auf dem Friedhof von Recoleta in Buenos Aires in Auftrag gegeben, und er erklärte sich bereit, eine Kopie anzufertigen.
Er stellt Gilliat aus, der mit Kraken kämpft, was ihm eine zweite Medaille auf dem Salon von 1879 einbringt, dann Vor der Steinzeit, was ihm ein Reisestipendium und eine Italienreise 1881 ermöglicht. In Florenz modelliert er die Skizze Der Blinde und der Gelähmte, für die er auf dem Salon von 1883 die erste Medaille erhält.
1885 beantragte er ein Atelier im Mobilier National oder am Quai de l'Alma für seine bildhauerischen Arbeiten, ohne es zu erhalten. Im Jahr 1886 beantragte er einen Marmorblock, der jedoch abgelehnt wurde.
1888 erhielt er den Auftrag, Skulpturen für die Dekoration der Industrieschule in Roubaix oder für die Weltausstellung von 1889 zu schaffen, was jedoch nicht gelang.
1889, nach seiner Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung, beschloss er, seinen Gilliat umzugestalten, den er auf dem Salon von 1890 ausstellte. Sein Werk wurde vom Staat für das Luxemburger Museum angekauft. Nachdem er Mitglied der Jury des Salon des artistes français geworden war, ließ er die Regeln überarbeiten. Im selben Jahr wird seine Anfrage nach einem Bildhauerwerk abgeschlossen, da er 1889 im Salon eine Statue für die Summe von 10.000 Franken5 gekauft hat. Eine erneute Anfrage im Jahr 1894 ergab die gleiche Antwort.
Ende des Jahrhunderts wählte ihn die Stadt Condé-sur-l'Escaut zusammen mit Léonie Duquesnoy und Jules Louis Mabille aus, um das Monument de la Clairon, die gebürtige Schauspielerin dieser Gemeinde, zu realisieren. Schließlich ist es Henri Gauquié, der das Werk realisiert.
Mit seinem Meisterwerk Le Miroir6, das auf der Weltausstellung von 1900 ausgestellt wurde, formt er die weibliche Anmut. Diese Statue stellt die Figur der Chrysis aus dem Roman Aphrodite von Pierre Louÿs dar.
Es ist nicht bekannt, wie er auf seine 1898 gestellte Anfrage, an einer Skulptur für die Weltausstellung von 1900 zu arbeiten, reagiert hat.
In Condé-sur-Escaut schuf er 1907 das Denkmal für General Léon de Poilloüe de Saint-Mars, französischer General der Division.
Im Jahr 1904 gewann er eine weltweite Subskription für die Schaffung eines Denkmals für die Vilmorins, das 1908 auf einem Pariser Platz errichtet wurde.
Er wurde 1912 nach Algier gerufen, um die Gesichtszüge des Herzogs von Cars, des Generals der Eroberung von 1830, nachzubilden und das Medaillon von General Maurice Bailloud, dem Nachfolger des früheren Eroberers, für die Realisierung einer Bronzetafel anzufertigen. Sie wurde am Obelisken des Kriegsdenkmals der afrikanischen Armee angebracht, das auf den Höhen des Fort l'Empereur errichtet, am 21. Oktober 1912 vom Generalgouverneur von Algerien Charles Lutaud eingeweiht und 1943 zur Sicherheit der Einwohner von Algier mit Sprengstoff zerstört wurde.
Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs widmete er sich der Arbeit mit den Flüchtlingen aus dem Norden, und als Präsident der Amicale de Cambrai widmete er sich während der vier Jahre des Konflikts zusammen mit seinem Freund Devignes der Unterstützung der Bevölkerung von Cambrésis. , vom Krieg vertrieben.
1916 bedankte sich Senator Paul Bersez beim Minister für Schöne Künste für den Kauf eines Werkes [welches?] des Künstlers. 1918 bittet Carlier den Minister der Schönen Künste um eine Stelle als Inspektor der Schönen Künste und teilt ihm mit, dass einige der in den Gärten von Cambrai aufgestellten Bronzestatuen durch die Bombardierungen vom Mai 1944 beschädigt worden sind. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Castex hat er ein monumentales Brunnenprojekt für die Stadt Reims realisiert.
Nach dem Krieg schuf er Bronzestatuen von behaarten Menschen, von denen einige Kopien Kriegsdenkmäler schmücken...
Kategorie
Französisch Art déco Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Zink
1950er Jahre Gussmessing Maus Figur Skulptur
Messingmaus aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Die schöne Vintage-Maus aus Messingguss hat übergroße Ohren und geschwungene Linien, die der Figur großen Stil verleihen.
Perfekt, um ...
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Monumentale Apfelskulptur von Selma Calheira
Monumentale Apfelskulptur von Selma Calheira für Cores Da Terra. Dieser Apfel aus gebranntem Ton ist ein echter Hingucker. Sehr realistisch gemacht.
Kategorie
Brasilianisch Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Übergroßer handgeschnitzter Vintage-Pferdkopf aus Holz Bildhauerei
1814 Überdimensionale handgeschnitzte Holz-Pferdekopf-Skulptur
Kategorie
Vintage Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Hartholz
Op-Art Lucite-Katzenskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts des Künstlers Abraham Palatnik, signiert
Von Abraham Palatnik
Große Katzen-Tier-Skulptur des brasilianischen Künstlers Abraham Palatnik, Lucite kühne grafische Details. In sehr gutem Zustand. Behält das Label "Made in Brazil" sowie die Initiale...
Kategorie
Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Materialien
Lucite